
Dateien suchen und Ordner verschieben
Erstellt am 16.07.2012
Hallo rocky2k! Soferne der obige Ansatz vernünftige Ergebnisse liefert, könntest Du folgenden Batch testen: Die entscheidende Zeile 18 ist durch das "echo" noch "entschäft" ...
22
KommentareDateien suchen und Ordner verschieben
Erstellt am 16.07.2012
aber um zumindest einmal einen Überblick zu bekommen, könntest Du folgenden Batch testen: Die gefundenen Ordner könnten dann in dieser Reihenfolge (also jeweils vom ...
22
KommentareDateien suchen und Ordner verschieben
Erstellt am 16.07.2012
Hallo rocky2k! die namen "ordner1" "ordner2" etc. sollten nur die verzeichnistiefe symbolisieren, also die namen sind grundsätzlich völlig beliebig. Dass es sich dabei nur ...
22
KommentareDateien einzeln einlesen und verarbeiten
Erstellt am 16.07.2012
Hallo limitbreaker! Freut mich, wenn's passt :-) Kann man irgentwie noch einfügen, dass er die Bearbeitungen nur durchführt sofern die jeweilige Datei im Output ...
9
KommentareDateien einzeln einlesen und verarbeiten
Erstellt am 16.07.2012
Hallo Darkprodukt! aber ist das nicht so das jezt Imput und Output dirkt auf der Patition D liegen müssen? Nein - es genügt, den ...
9
KommentareDateien einzeln einlesen und verarbeiten
Erstellt am 16.07.2012
Hallo limitbreaker! Lass mal "usebackq" weg (habe ich inzwischen oben auch rausgenommen) Grüße bastla ...
9
KommentareDateien suchen und Ordner verschieben
Erstellt am 16.07.2012
Hallo rocky2k! Kannst Du ausschließen, dass es etwa in "ordner1" oder "ordner2" auch Dateien vom Typ ".abc" gibt, bzw falls nicht, wie soll mit ...
22
KommentareDateien einzeln einlesen und verarbeiten
Erstellt am 16.07.2012
Hallo Darkprodukt! Guter Ansatz mit dem Ersetzen des "Input"-Pfades durch den "Output"-Pfad :-) (ich hätte zwar eher den relativen Pfad unterhalb des "Input"-Ordners ermittelt ...
9
KommentareDer Befehl COPY bzw. XCOPY kopiert leider nicht die Ordnerstruktur mit. Wie Ordner samt Unterordner kopieren?
Erstellt am 16.07.2012
Hallo evinben! Ich habe auch nix anderes behauptet - nur etwas zu oberflächlich gelesen :-( und mich deshalb auf Dateien konzentriert Grüße bastla ...
10
KommentareDatensicherungs Batch Datei schreiben
Erstellt am 16.07.2012
ColdZero89! ich bin bis heute dabei zu verstehen was das alles heißen soll :-D Na komm - so ganz glaube ich Dir das nicht ...
10
KommentareDatensicherungs Batch Datei schreiben
Erstellt am 16.07.2012
Hallo HQToast! Ist eigentlich nicht ganz so wild - aber bis Du das verlinkte Tutorial durch hast, wird's vielleicht ein wenig dauern, daher vorweg ...
10
KommentareDer Befehl COPY bzw. XCOPY kopiert leider nicht die Ordnerstruktur mit. Wie Ordner samt Unterordner kopieren?
Erstellt am 16.07.2012
Hallo evinben! Du hast den Parameter /S bzw. /E vergessen ;-) - so werden die Unterverzeichnisse nicht mitkopiert. Das nicht - aber auf Dateien ...
10
KommentareDatensicherungs Batch Datei schreiben
Erstellt am 16.07.2012
Hallo HQToast und willkommen im Forum! Eine wichtige Information fehlt dabei noch: Sind auch Unterordner zu berücksichtigen? Außerdem hast Du nix über das Datumsformat ...
10
KommentareDer Befehl COPY bzw. XCOPY kopiert leider nicht die Ordnerstruktur mit. Wie Ordner samt Unterordner kopieren?
Erstellt am 16.07.2012
Hallo evinben! Da Du ja keinen Zielpfad angibst, kann dieser auch nicht erstellt werden - mit "xcopy" sollte zB etwas in der Art möglich ...
10
KommentareZwei Textdateien miteinander zeilenweise parallel vergleichen
Erstellt am 15.07.2012
Hallo dedalus2011! Das klingt dann aber für mich so, wie es Darkprodukt schon interpretiert hat - soll demnach als Ergebnis der Inhalt der Textdatei ...
9
KommentareZwei Textdateien miteinander zeilenweise parallel vergleichen
Erstellt am 15.07.2012
Hallo dedalus2011! Könntest Du vielleicht noch erklären, was mit "soll/soll nicht überschrieben werden" gemeint ist und was eigentlich das gewünschte Ergebnis (ebenfalls beispielhaft dargestellt) ...
9
KommentareIn Zeichenkette prüfen, ob andere Symbolen außer Zahlen (0-9) vorhanden sind und bei erfüllter Bedingung Meldung ausgeben.
Erstellt am 14.07.2012
Hallo evinben! Jetzt blicke ich noch weniger durch - auch hinsichtlich der Tatsache, dass Du den Thread für gelöst erklärt hast Grundsätzlich müsstest Du ...
11
KommentareWas ist besser HDMI oder DVI?
Erstellt am 14.07.2012
OT Hallo Darkprodukt! Aus purer Neugier: Wieviel kostet denn so ein 110 Zoll Fernseher? ;-) Grüße bastla /OT ...
10
KommentareIn Zeichenkette prüfen, ob andere Symbolen außer Zahlen (0-9) vorhanden sind und bei erfüllter Bedingung Meldung ausgeben.
Erstellt am 14.07.2012
Darkprodukt So wie ich Bastlas Programm verstanden habe musst du einfach nur die Zeichen bei Delims eintragen die erlaubt sind Yep. da ja eigentlich ...
11
KommentareIn Zeichenkette prüfen, ob andere Symbolen außer Zahlen (0-9) vorhanden sind und bei erfüllter Bedingung Meldung ausgeben.
Erstellt am 14.07.2012
Darkprodukt Gut gemeint, aber kontraproduktiv - als Delimiter sollen nur erlaubte Zeichen verwendet werden, damit, wenn der geprüfte String keine anderen Zeichen enthält, der ...
11
KommentareLeere Datei löschen
Erstellt am 14.07.2012
Hallo wissenheute! Soferne es keine anderen Dateien, deren Name mit "106_PANA" beginnt, auf dem Desktop gibt, versuch mal in der CMD-Shell: Grüße bastla ...
13
KommentareIn Zeichenkette prüfen, ob andere Symbolen außer Zahlen (0-9) vorhanden sind und bei erfüllter Bedingung Meldung ausgeben.
Erstellt am 14.07.2012
Hallo evinben! Etwa so: - der Schalter lässt sich natürlich auch umgekehrt verwenden: Grüße bastla ...
11
KommentareArrays in Batch
Erstellt am 14.07.2012
PH oder mit "delayedexpansion" (wie oben auch schon dargestellt) - wobei aber immer noch die Frage nach der Sinnhaftigkeit im Raum steht Grüße bastla ...
11
KommentareBestimmte Ausdrücke aus einer Textzeile löschen
Erstellt am 14.07.2012
Hallo limitbreaker! Das ist erfreulich :-) - dann könntest Du ja diesen Beitrag (und Deinen Vorigen auch) auf "erledigt" setzen Grüße bastla ...
3
KommentareBestimmte Ausdrücke aus einer Textzeile löschen
Erstellt am 13.07.2012
Hallo limitbreaker! Etwa so: - es werden einfach die letzten 38 Zeichen aus der entsprechenden Zeile abgeschnitten Grüße bastla Edit Suchbegriff genauer formuliert - ...
3
KommentareOrdner mit Kalenderwoche
Erstellt am 13.07.2012
und ansonsten: Grüße bastla ...
3
KommentareBatch Skript zum Auslesen einer bestimmten Stelle in einer .txt
Erstellt am 13.07.2012
Hallo holyone und willkommen im Forum! Wird's besser, wenn Du "/" anstelle von "\" als Delimiter verwendest? ;-) Soferne der Batch auch unter XP ...
2
KommentareDateieigenschaften von txt-files wie Dateikodierung und darin verwendetes Trennzeichen (Tab , Komma etc) via batch-Datei auslesen und in neues textfile schreiben
Erstellt am 13.07.2012
Hallo bernd8183! Liegen die Dateien auf nem share, muß ich bestimmt per vbs noch ein netzlaufwerk mappenUNC? Grüße bastla ...
19
KommentareArrays in Batch
Erstellt am 12.07.2012
Hallo dedalus2011! Klappt doch: - und selbst wenn es tatsächlich um eine Zahl ginge, wäre hier "/A" gar nicht nötig Grüße bastla P.S.: Magst ...
11
KommentareName Anzahl und Größe von Dateien die in einen Verzeichnis stehen ermitteln
Erstellt am 12.07.2012
Hallo tommhii! Sicher hab ich mich falsch ausgedrückt die Zeile Es wurden %Anz% Dateien gesichert befindet sich in der Vorlagen Datei und zwischen dem ...
19
KommentareSID des angemeldeten Benutzers auslesen und in Variable (in Batch) setzen.
Erstellt am 12.07.2012
Hallo ColdZero89! Rügen werde ich Dich sicher nicht, aber wenn die Ausgabe in den Batch (und / oder in eine Datei) soll, besser wie ...
29
KommentareSID des angemeldeten Benutzers auslesen und in Variable (in Batch) setzen.
Erstellt am 12.07.2012
ColdZero89 wobei es ja kein Problem ist, auch ein VBScript aus dem Batch aufzurufen und die (mit "WScript.Echo" erzeugte) Ausgabe zu übernehmen - schematisch ...
29
KommentareSID des angemeldeten Benutzers auslesen und in Variable (in Batch) setzen.
Erstellt am 12.07.2012
DWW Es gibt ja fast nix, was es bei SysInternals nicht gibt ;-) Grüße bastla ...
29
KommentareName Anzahl und Größe von Dateien die in einen Verzeichnis stehen ermitteln
Erstellt am 12.07.2012
Hallo tommhii! Wenn es sich offensichtlich um eine Vorlage handelt, dann kannst Du in "Vorlage1.txt" den Teil vor der fraglichen Zeile und in "Vorlage2.txt" ...
19
KommentareArrays in Batch
Erstellt am 12.07.2012
Hallo dealus2011! Ich halte es zwar für grundsätzlich wenig sinnvoll, in Batch ein Array zu simulieren, aber wenn Du glaubst zu müssen, verwende zB ...
11
KommentareName Anzahl und Größe von Dateien die in einen Verzeichnis stehen ermitteln
Erstellt am 12.07.2012
Hallo tommhii! kann ich die variablen die hier entstehen, in eine bestehende Textdatei einfügen. Du kannst eine Textdatei mit den gewünschten Inhalten - per ...
19
KommentareZeilen aus Textdatei mit definierten Wörtern speichern
Erstellt am 11.07.2012
und falls Du es mit etwas weniger Zeilen auch magst: - sofern es in Deinem Suchbegriff kein Leerzeichen gibt, kannst Du /c: auch noch ...
4
KommentareName Anzahl und Größe von Dateien die in einen Verzeichnis stehen ermitteln
Erstellt am 11.07.2012
Hallo tommhii! Umleitung einfach jeweils vor das "echo": Grüße bastla ...
19
KommentareName Anzahl und Größe von Dateien die in einen Verzeichnis stehen ermitteln
Erstellt am 11.07.2012
Hallo tommhii! ja sicher die Angabe der Anzahl gehört als letzte zeile in die Datei bin ja gerade am Anfang Warum beschreibst Du dann ...
19
KommentareScreenshot per batch
Erstellt am 11.07.2012
Hallo barashnukor! So schwer war zB Take a screen shot from command line in Windows aber auch nicht zu finden Grüße bastla ...
5
KommentareDateieigenschaften von txt-files wie Dateikodierung und darin verwendetes Trennzeichen (Tab , Komma etc) via batch-Datei auslesen und in neues textfile schreiben
Erstellt am 11.07.2012
Hallo All! Vielleicht auch andersrum: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Dateien, die nicht TAB-getrennt sind, TAB beinhalten? Letzteres festszustellen benötigt gar kein Split() ...
19
KommentareFindstr - Suche mit Wildcards
Erstellt am 11.07.2012
Hallo Godzilla13 und willkommen im Forum! Soferne sich die Wildcard-Funktionalität darauf beschränken lässt, bei "*" gar nicht nach zB "Verwendung" zu suchen, könntest Du ...
2
KommentareName Anzahl und Größe von Dateien die in einen Verzeichnis stehen ermitteln
Erstellt am 11.07.2012
Hallo tommhi! meine Ausgabe Zeile sollte so aussehen 1 Datei(en) mit dem Namen (d:\Tmp\)tag.log einer Größe von 319.115 = Bytes Diese Ausgabe ist mE ...
19
KommentareName Anzahl und Größe von Dateien die in einen Verzeichnis stehen ermitteln
Erstellt am 11.07.2012
Hallo tommhi! Was Du mit dem Namen vorhast, ist mir nicht wirklich klar (es werden ja alle im angegebenen Ordner und in der Struktur ...
19
KommentareBATCH Erweiterung von Laufvariablen so das ich nur den Lezten Ordner der Pfad angabe ohne Schrägstrich als ausgabe habe.
Erstellt am 10.07.2012
Hallo Darkprodukt! Dass es den Ordnernamen für jede einzelne Datei gibt, ist klar (und auch in Deinem Beispiel oben schon so und war bisher ...
6
KommentareWie Dokumente nur bis Tag X lesbar machen?
Erstellt am 10.07.2012
Penny.Cillin if date expired, close Wenn überhaupt, dann eher (wobei die sichere Umsetzung von "show" natürlich die Herausforderung wäre) da ansonsten schon das Deaktivieren ...
14
KommentareBATCH Das filtern einer Zahl aus jeder einzelnen Zeile von einer Textdatei
Erstellt am 10.07.2012
Hallo Darkprodukt! Wenn sichergestellt werden soll, dass nur zweistellige Zahlen ausgegeben werden, brauchst Du eigentlich nur den "*" in der Zeile 9 zu entfernen ...
30
KommentareBATCH Erweiterung von Laufvariablen so das ich nur den Lezten Ordner der Pfad angabe ohne Schrägstrich als ausgabe habe.
Erstellt am 10.07.2012
Hallo Darkprodukt! In der vorschleife wird der von Zeile 02 übergebene Strink von Hinten nach vorne gelsen deshalb !In nehme ich an. Keineswegs - ...
6
KommentareBATCH Erweiterung von Laufvariablen so das ich nur den Lezten Ordner der Pfad angabe ohne Schrägstrich als ausgabe habe.
Erstellt am 10.07.2012
Hallo Darkprodukt! Nur mal kurz: - das sollte Dir doch irgendwie bekannt vorkommen ;-) Unter Vermeidung der Zwischendatei dann etwa so: Weitere Alternative: Ersetze ...
6
KommentareBATCH Das filtern einer Zahl aus jeder einzelnen Zeile von einer Textdatei
Erstellt am 10.07.2012
Hallo rubberman! Täusche ich mich, oder ist die Laufzeit mit tatsächlich besser? Grüße bastla ...
30
Kommentare