Wie Dokumente nur bis Tag X lesbar machen?
Sicherlich ein alter Hut, aber googlen führte nicht wirklich zügig zu einem brauchbaren Ansatz
Moin Kollegen.
Es sollen hier Dokumente nur für eine gewisse Zeit benutzbar gemacht werden. Auch Datei-Kopien, die Mitarbeiter davon anfertigen könnten, sollen das selbe "Ablaufdatum" erben. Dokumenttypen sind hier primär (evtl. ausschließlich) .doc und .pdf, OS wird Win Vista sein.
Kennt Ihr sowas?
->Dass dies kein Schutz gegen Ausdrucken/Abfotographieren/Text rauskopieren, usw. ist, ist bewusst.
Moin Kollegen.
Es sollen hier Dokumente nur für eine gewisse Zeit benutzbar gemacht werden. Auch Datei-Kopien, die Mitarbeiter davon anfertigen könnten, sollen das selbe "Ablaufdatum" erben. Dokumenttypen sind hier primär (evtl. ausschließlich) .doc und .pdf, OS wird Win Vista sein.
Kennt Ihr sowas?
->Dass dies kein Schutz gegen Ausdrucken/Abfotographieren/Text rauskopieren, usw. ist, ist bewusst.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 187756
Url: https://administrator.de/forum/wie-dokumente-nur-bis-tag-x-lesbar-machen-187756.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Office 2010? Informationsrechte können dir schon mal ein Ablaufdatum geben. F1 Office Hilfe und suche nach ablaufdatum
und dann noch hier http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc179103.aspx und hier http://office.microsoft.com/de-at/standard/features-und-vorteile-von-of ...
Gruß,
Peter
Office 2010? Informationsrechte können dir schon mal ein Ablaufdatum geben. F1 Office Hilfe und suche nach ablaufdatum
Unterstützen des Dateiablaufdatums, sodass der Inhalt in Dokumenten, Arbeitsmappen und Präsentationen nach einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr angezeigt werden kann.
Gruß,
Peter
Ein Webfrontend mit dem die PDF Datei in einem Flashplayer angezeigt wird. Somit könnte man das kopieren verhindern und auch die Anzeige einschränken.
.. fix mal gegoogled: http://alivepdf.bytearray.org/ oder http://www.swftools.org/
.. fix mal gegoogled: http://alivepdf.bytearray.org/ oder http://www.swftools.org/
Bei Officedokumenten kann man die Macros in den Dokumenten einbetten. Ich bin jetzt kein Experte, aber ich denke es würd darauf hinauslaufen, daß man überprüft, ob das angegebene Datum überschritten wurde oder nicht. Das passiert natürlich erst, wenn das Dokument geöffnet wird.
So in etwa: if date expired, close
Bei PDF Dokumente sieht es schwieriger aus.
So in etwa: if date expired, close
Bei PDF Dokumente sieht es schwieriger aus.
@penny.cillin
(wobei die sichere Umsetzung von "
Ein "Speichern unter..." in einem Format ohne Makros müsste dann noch zusätzlich verhindert werden.
Grüße
bastla
if date expired, close
Wenn überhaupt, dann eherif not date expired, show
show
" natürlich die Herausforderung wäre) da ansonsten schon das Deaktivieren des Makros beim Öffnen des Dokuments genügen würde ...Ein "Speichern unter..." in einem Format ohne Makros müsste dann noch zusätzlich verhindert werden.
Grüße
bastla
Hallo,
ADRMS ist schon ein gewisser Aufwand. Du musst jedes Dokument das du schützen willst signieren. Also musst du diese mit deiner CA verheiraten. Wenn Ihr noch keine CA habt, müsst Ihr eine erstellen. Dazu braucht man noch nen SQL Server.
Aber wenn alles läuft, verhindert ADRMS auch auf Wunsch das Screenshots aufnehmen, ausdrucken und Text herauskopieren. Auch auserhalb Deines Netwerks.
Wenn du natürlich mit ner DigiCam den Bildschirm abfotografierst sind die Grenzen des machbaren erreicht ^^
Für 5 Dokumente halte ich das ein wenig Oversized.
Freut mich übrigends, dass wir Dir auch mal helfen können.
Grüße
ADRMS ist schon ein gewisser Aufwand. Du musst jedes Dokument das du schützen willst signieren. Also musst du diese mit deiner CA verheiraten. Wenn Ihr noch keine CA habt, müsst Ihr eine erstellen. Dazu braucht man noch nen SQL Server.
Aber wenn alles läuft, verhindert ADRMS auch auf Wunsch das Screenshots aufnehmen, ausdrucken und Text herauskopieren. Auch auserhalb Deines Netwerks.
Wenn du natürlich mit ner DigiCam den Bildschirm abfotografierst sind die Grenzen des machbaren erreicht ^^
Für 5 Dokumente halte ich das ein wenig Oversized.
Freut mich übrigends, dass wir Dir auch mal helfen können.
Grüße
Zitat von @DerWoWusste:
Hallo C.R.S.
Wir haben nur etwa 5 Dokumente im Monat - ist der Aufwand dafür angemessen?
Hallo C.R.S.
Wir haben nur etwa 5 Dokumente im Monat - ist der Aufwand dafür angemessen?
Eher nicht, würde ich sagen. Ich habe es mal in Betracht gezogen, mit etwas höherem Bedarf, und wäre ca. bei 50k € gelandet. Das Lizenzkonzept bringe ich nicht mehr auf die Reihe, aber es hängt natürlich irgendwie mit der Zahl der Empfänger zusammen. Ich denke nicht, dass ein Einstieg für weniger als die Hälfte machbar ist.
Grüße
Richard