
Excel VBA - Wie Sperre ich eine Zelle die per CommanButton ihre Werte bekommt?
Erstellt am 24.02.2012
Hallo Amiga500! Wenn Du vorweg den Blattschutz aktivierst, könnte das so gehen: Grüße bastla ...
2
KommentareFalsche Eingabe bei set p - wie prüfen?
Erstellt am 24.02.2012
Hallo OKIDOKI! Ja, und zusätzlich ein Grüße bastla ...
15
KommentareFalsche Eingabe bei set p - wie prüfen?
Erstellt am 24.02.2012
Hallo OKIDOKI! Zeile 13: Hier meinst du wahrscheinlich das "cd"? Nein; ich würde prüfen, ob überhaupt etwas eingegeben wurde, und wenn ja, ob der ...
15
KommentareFalsche Eingabe bei set p - wie prüfen?
Erstellt am 24.02.2012
Hallo OKIDOKI! Wenn es nicht auf beiden Seiten des "=" Werte gibt, geht das daneben - daher etwa: Hier wurde auch gleich noch für ...
15
KommentareSuchen und ersetzten mit Bedingung
Erstellt am 24.02.2012
Hallo zzed78! Leider sind die Leerzeichen wichtig. Dann poste doch bitte (damit sich genau feststellen lässt, wo denn nun welche sind), wie schon von ...
20
KommentareSuchen und ersetzten mit Bedingung
Erstellt am 24.02.2012
Hallo zeed78 und willkommen im Forum! Etwa so: Ich habe mal vorausgesetzt, dass es in der Datei keine erhaltenswerten Leerzeilen gibt Edit und dass ...
20
KommentareBatch Datei soll aus Datum eines Dateinamen ein Ordner-Archiv erstellen
Erstellt am 24.02.2012
Skye Einen Hinweis auf delayedEpansion könntest Du noch spendieren ;-) Grüße bastla ...
15
KommentareFalsche Eingabe bei set p - wie prüfen?
Erstellt am 24.02.2012
Hallo OKIDOKI! was mache ich falsch? Zunächst schon einmal, dass Du nicht Deinen Code (entsprechend formatiert) postest Grüße bastla ...
15
KommentareBatch Timeout in msgbox anzeigen?
Erstellt am 23.02.2012
Hallo OKIDOKI! Ich suche nach einer Möglichkeit, die verbleibende Zeit im Popup abzubilden Du wirst sie leider nicht finden und etwas in der Art ...
21
KommentareBatch Timeout in msgbox anzeigen?
Erstellt am 23.02.2012
Skye Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es aber darum, die Verzögerung (realisiert durch "ping") in voller Länge sicherzustellen - die Anzeige soll ...
21
KommentareBatch Timeout in msgbox anzeigen?
Erstellt am 22.02.2012
Hallo OKIDOKI! Mit "Popup" wärst Du dann bei meinem Vorschlag von oben angekommen ;-) Auf Deine beschriebene Situation angepasst sähe das etwa so aus: ...
21
KommentareBatch Eine bestimmte Anzahl von Dateien kopieren, Zielordne ist aber leer
Erstellt am 22.02.2012
Hallo sugram! Ungetestet etwa so: Zielordner wären in diesem Fall "D:\Zielordner\seite1", "D:\Zielordner\seite2", und kopiert werden jeweils 20 Dateien Grüße bastla ...
15
KommentareBeim Starten und Abbrechen von VB-Skript Fehlermeldung unterdrücken - Der Vorgang wurde durch den Benutzer abgebrochen. (Windows Script Host)
Erstellt am 22.02.2012
Hallo evinben! Da ja nach einem Fehler die nächste Anweisung (Zeile) ausgeführt wird, sollte dort (also gleich nach der ursprünglichen Zeile 16) die Abfrage ...
6
KommentareBatch Timeout in msgbox anzeigen?
Erstellt am 22.02.2012
Hallo OKIDOKI! Kannst Du vielleicht etwas weiter ausholen und erklären, was Du eigentlich erreichen willst? Ev könntest Du (wie in diesem Beitrag gezeigt) in ...
21
KommentareBeim Starten und Abbrechen von VB-Skript Fehlermeldung unterdrücken - Der Vorgang wurde durch den Benutzer abgebrochen. (Windows Script Host)
Erstellt am 22.02.2012
Hallo evinben! Mit weist Du VBS an, im Falle eines Fehlers kommentarlos mit dem nächsten Befehl weiter zu machen (das Script wird daher nicht ...
6
KommentareBeim Starten und Abbrechen von VB-Skript Fehlermeldung unterdrücken - Der Vorgang wurde durch den Benutzer abgebrochen. (Windows Script Host)
Erstellt am 22.02.2012
Hallo evinben! schaffe daher nicht in dem Code try, catch und end try an den richtigen Stellen zu setzen Es wird Dir nur ein ...
6
KommentareBatch Eine bestimmte Anzahl von Dateien kopieren, Zielordne ist aber leer
Erstellt am 22.02.2012
Hallo sugram! Habe für 5 Dateien ca 30 -40 sec gebraucht. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das am Batch liegt - auch ...
15
KommentareExcel Dateien durchsuchen und Werte in neue Excel Datei auslesen
Erstellt am 22.02.2012
Hallo utroger und willkommen im Forum! Sollte sich etwa so machen lassen: Grüße bastla ...
33
KommentareMit Batch Script überprüfen ob Rechte auf eine Freigabe vorhanden
Erstellt am 22.02.2012
Hallo Mirage93! Sollte sich doch mit einem einfachen "dir" machen lassen: Grüße bastla ...
2
KommentareBatch Eine bestimmte Anzahl von Dateien kopieren, Zielordne ist aber leer
Erstellt am 21.02.2012
PH das geht sogar auch ohne Unterprogram aber wohl doch nur mit %Typ% ;-) Ansonsten tut's auch: Grüße bastla ...
15
KommentareBatch Eine bestimmte Anzahl von Dateien kopieren, Zielordne ist aber leer
Erstellt am 21.02.2012
Hallo sugram und willkommen im Forum! Sollte sich (ungetestet) etwa so machen lassen: Grüße bastla ...
15
KommentareVariable aus Datei in Batch einfügen
Erstellt am 20.02.2012
PH vllt kann sich der TE nicht richtig ausdrücken. Der war gut ;-) Grüße bastla ...
11
KommentareVariable aus Datei in Batch einfügen
Erstellt am 20.02.2012
Hallo Alme123! Lass Dir ruhig Zeit und dann sag uns aber vielleicht doch irgendwann, wie Eine Variable in einer Textdatei soll in Batch auch ...
11
KommentareVariable aus Datei in Batch einfügen
Erstellt am 20.02.2012
Hallo Alme123! Eigentlich wärst doch Du einmal mit dem Erklären an der Reihe ;-) aber wenn Du schon festgestellt hast, dass Die Variable ( ...
11
KommentareVariable aus Datei in Batch einfügen
Erstellt am 20.02.2012
Hallo Alme123! Ist eigentlich egal, wenn es keine Lösung für die Frage gibt Die Lösung gibt's - an der Frage hapert es etwas ;-) ...
11
KommentareHTML - Dateien nach bestimmten Strings auslesen und in Textdatei speichern?
Erstellt am 19.02.2012
Hallo PH! Sollte aber doch (wie in meiner angepassten Version) zu machen sein Grüße bastla ...
14
KommentareHTML - Dateien nach bestimmten Strings auslesen und in Textdatei speichern?
Erstellt am 19.02.2012
PH Sehr schön :-) - vielleicht noch etwas übersichtlicher (und mit ":" im Ergebnis ;-)): Grüße bastla Edit "if " angepasst /Edit ...
14
KommentareBatch zum auslesen des givenName anhand des momentan angemeldeten Benutzers
Erstellt am 19.02.2012
Hallo MrTylerDurden und willkommen im Forum (ja, wir finden Begrüßungen hier nicht überflüssig)! Als Anhängsel an diesen Beitrag findet Deine Fragestellung vermutlich etwas wenig ...
11
KommentareMit einer Batchdatei Ordner einer Netzwerkfestplatte suchen und löschen
Erstellt am 18.02.2012
Hallo the4rk! ich bin mir gerade nicht sicher: wo muss ich den Ordnernamen einfügen? wo jetzt "Ordnername'" steht? Fiele Dir ein besserer Platz dafür ...
14
KommentareMit einer Batchdatei Ordner einer Netzwerkfestplatte suchen und löschen
Erstellt am 18.02.2012
Hallo the4rk! Da Du auch Unterordner suchen und löschen wolltest: Zum Testen stehen vor den Löschbefehlen (rd) jeweils noch echo - erst wenn Du ...
14
KommentareXML Parameter auslesen und in CSV überführen
Erstellt am 17.02.2012
Hallo Crol1234! wie mache ich das unempfindlich gegen Sonderzeichen oder Buchstaben? Schau Dir doch mal die (inzwischen doch wirklich aussagekräftige formulierte) Zeile 58 und ...
19
KommentareMit einer Batchdatei Ordner einer Netzwerkfestplatte suchen und löschen
Erstellt am 17.02.2012
und erkläre im Zweifelsfall vielleicht auch noch, was für Dich das "Löschen" eines Ordners bedeutet (das angesprochene "del" ist nur für Dateien "zuständig"). BTW: ...
14
KommentareBatch für mehrere PCs mit FOR
Erstellt am 17.02.2012
Hallo Caddy0815! Mit %S und %E wird das aber in einem Batch trotzdem nix werden Grüße bastla P.S.: und wie's aussieht auch nicht mit ...
6
KommentareCopy - Syntaxfehler, eigentlich einfach, aber...
Erstellt am 16.02.2012
Hallo T-Mo! "/v" wird sicher nicht schaden ;-) - wir könnten Biber aber mal fragen, ob er das auch hinsichtlich "copy ohne x" sagen ...
33
KommentareCopy - Syntaxfehler, eigentlich einfach, aber...
Erstellt am 16.02.2012
Hallo MmarKuss! kann man dich mieten ??? Nö - ich batche / scripte nur nach Lust und Laune ;-) Grüße bastla ...
33
KommentareCopy - Syntaxfehler, eigentlich einfach, aber...
Erstellt am 16.02.2012
Hallo MmarKuss! "Fortschrittsfensterchen" ist nicht, aber eine Auswertung des Errorlevels kann natürlich erfolgen: Grüße bastla ...
33
KommentareCopy - Syntaxfehler, eigentlich einfach, aber...
Erstellt am 16.02.2012
Hallo MmarKuss! Noch zu nicht kapiert, was ihr da zusammengezaubert habt Ich habe einfach den Quellpfad in eine Variable übernommen und dann eine Zeichenersetzung ...
33
KommentareCopy - Syntaxfehler, eigentlich einfach, aber...
Erstellt am 16.02.2012
Hallo MmarKuss! Na dann freut's mich auch :-) Grüße bastla Edit War was? ;-) /Edit ...
33
KommentareGUID aus AD auslesen für alle Computer.
Erstellt am 16.02.2012
Hallo cse! Schau Dir mal an Grüße bastla ...
4
KommentareCopy - Syntaxfehler, eigentlich einfach, aber...
Erstellt am 16.02.2012
uber-OT-RE Aber zum "bastard batcher from hell" bringe ich's vermutlich trotzdem nicht ;-) Grüße bastla /uber-OT-RE ...
33
KommentarePDFCreator - PsExec - RDP
Erstellt am 16.02.2012
Hallo AmanoGijn! Vielen Dank für eure manchmal auch "kleinlichen" Antworten ;D Da ich mich angesprochen fühle: Gerne :-) - war nach dem Motto "Jeder ...
9
KommentareCopy - Syntaxfehler, eigentlich einfach, aber...
Erstellt am 16.02.2012
OT T-Mo Na dann kann ich Kind und Kopf nur gute Besserung wünschen :-) Hat schon nen Grund, warum du einer der beiden Bs ...
33
KommentareCopy - Syntaxfehler, eigentlich einfach, aber...
Erstellt am 16.02.2012
T-Mo wenn der Pfad mehr oder weniger als genau 5 / hat - greift das Ding in die Grütze. was sich aber eigentlich so ...
33
KommentarePDFCreator - PsExec - RDP
Erstellt am 15.02.2012
bzw Was macht denn die sleep.bat was ein nicht kann? BTW: In sind ziemlich genau 2 Anführungszeichen entbehrlich (was das vergleichsweise "gutmütige" VBS aber ...
9
KommentareAbmeldeskript läuft bei Windows XP nicht komplett durch
Erstellt am 15.02.2012
und abgesehen davon ist VBS durchaus in der Lage, selbst in die Registry zu schreiben, sodass zumindest Schritt 3 entfallen könnte Grüße bastla ...
6
KommentareEine PDF-Datei mit zig Seiten als einzelen PDFs umwandeln, abspeichern?
Erstellt am 15.02.2012
Hallo All! Eigentlich darf in diesem Zusammenhang dann noch pdftk (zur Verwendung über einen kleinen Batch oder mit einer GUI wie PDFTK Builder) nicht ...
14
KommentareBatch an bestimmter Sprungmarke starten
Erstellt am 14.02.2012
Hallo OKIDOKI! Wozu soll die Textdatei gut sein? Der "Menüpunkt" kann doch den Batch direkt mit Übergabe der Sprungmarke als Parameter (wie oben gezeigt) ...
9
KommentareBatch an bestimmter Sprungmarke starten
Erstellt am 14.02.2012
Hallo OKIDOKI! Ansonsten wäre ich schon über eine Erklärung der 2. Zeile von AndererBatch glücklichNa dann will ich mal versuchen, Dich glücklich zu machen ...
9
KommentareActive Directory Computer automatisch Gruppen zuweisen
Erstellt am 14.02.2012
Hallo Computernoob! Eigentlich hatte ich gemeint, ob es irgendeine Regel gibt, nach welcher die Gruppenzuordnung erfolgen soll, oder sollen tatsächlich alle Computer in die ...
7
KommentareVbs - Email versenden mit Anhang?
Erstellt am 14.02.2012
Hallo AlbertMinrich! Fehler gleich bei der ersten Zeile. Dann lass sie (oder zumindest alles ab "As") doch einfach weg ;-) - "Dim" kann unter ...
5
Kommentare