
Wie lautet der richtige code um aus Verzeichnissen und deren Unterverzeichnissen m3u Playlisten mit dem jeweiligen Ordnernamen zu erstellen?
Erstellt am 30.09.2011
Hallo Alan1212! Wenn eine Playlist in dem jeweiligem Ordnernamen zu haben eigentlich "mit dem jeweiligen Ordnernamen" heißen soll: Grüße bastla ...
6
KommentareMit zwei PCs den gleichen Monitor ansteuern
Erstellt am 29.09.2011
Hallo Snooker! Oder aber eine Möglichkeit, dass dieser eine Bildschirm bei beiden Computern als zusätzlicher Monitor erkannt wird und man dann die Fenster einfach ...
9
KommentareXls to CSV mit makro
Erstellt am 29.09.2011
Hallo aiwa002! Hier wird beim speichern der "Speichern unter" Dialog angezeigt, Es sollte jedoch an dieser Stelle automatisch abspeichern. Dann ersetze einfach die entsprechende ...
2
KommentareSuchen und kopieren per Batch
Erstellt am 29.09.2011
OT ThomasH Dass"pst" für "präsentation"steht, wusste ich zB auch nicht - und weshalb kein Fenster beim Kopieren angezeigt werden soll, wäre vermutlich auch interessant ...
3
KommentareCSV Datei per Batch auslesen
Erstellt am 28.09.2011
Friemler Edit Analog zu rubbermans Behandlung dieser Thematik sollte das so gehen: /Edit Edit2 Meinen eigenen Ansatz hatte ich zwar schon auf Eis gelegt, ...
12
KommentareCSV Datei per Batch auslesen
Erstellt am 28.09.2011
Friemler Die Variablen %BegCol% und %EndCol% sind aber eher Kosmetik, wenn Du danach mit %%b bis %%d genau 3 Spalten vorgibst ;-) Außerdem: Unmittelbar ...
12
KommentareName des übergeordneten Ordners ermitteln - Funktionierender Ansatz soll entschlackt werden
Erstellt am 28.09.2011
Hallo Terence-Chill! Was spräche gegen Mehr dazu mit "set /?" Als Alternative: Wenn es aber überhaupt nur darum gehen soll, in den übergeordneten Ordner ...
2
KommentarePfad auslesen und in eine Textdatei mit Zusatz werfen
Erstellt am 28.09.2011
Hallo marsu2! Versuch es mal so: Der "Trick" für das Schreiben ohne Zeilenschaltung verwendet eine (simulierte) Eingabe per "set /p" - "normal" sähe das ...
2
KommentareBestimmte Wörter in Dateinamen suchen
Erstellt am 28.09.2011
Skye wo soll er denn nicht löschen in der Ausgabe 28.09.2011 11:25 finden? Jetzt wo Du's sagst ;-) Ich hatte mich zwar über "%1" ...
8
KommentareCSV Datei per Batch auslesen
Erstellt am 28.09.2011
Hallo aiwa002! Ein wenig wenig konkret Soll im Fall des Falles nur eine einzige Datei mit nur einem einzigen Eintrag erstellt werden? Grüße bastla ...
12
KommentareFrage zu Batch Umleitungsoperatoren
Erstellt am 28.09.2011
Hallo DRwindows97! Wenn's für Dich gut genug ist obwohl ich auch nicht für so wahnsinnig aufwändig gehalten hätte Grüße bastla ...
8
KommentareBestimmte Wörter in Dateinamen suchen
Erstellt am 28.09.2011
Hallo matze-pe! Versuch es damit: Erstelle eine Textdatei (zB "D:\NL.txt"), schreibe jeden Begriff in eine eigene Zeile und ändere auf Grüße bastla ...
8
KommentareBestimmte Wörter in Dateinamen suchen
Erstellt am 28.09.2011
Hallo matze-pe! Mit einem an passender Stelle platzierten sollte das doch eigentlich kein Problem sein (wobei ich aber eher bei der übergeordneten Schleife ansetzen ...
8
KommentareInternet Bandbreite per Skript ermitteln
Erstellt am 27.09.2011
Hallo Iwan! Damit sucht er nach jedem Eintrag in der Datei, richtig? Nach jedem Eintrag mit dem heutigen Datum (Du kannst ja testweise ohne ...
18
KommentareInternet Bandbreite per Skript ermitteln
Erstellt am 27.09.2011
Hallo Skye! Wenn die Datei nur vergrößert wird, statt neu beschrieben steht der aktuellste Eintrag vermutlich am Ende ;-) Grüße bastla ...
18
KommentareInternet Bandbreite per Skript ermitteln
Erstellt am 27.09.2011
Hallo Terence-Chill und willkommen im Forum! Wie würdest du den String auseinanderziehen ohne zweite Schleife Etwa so: - wobei ich mich allerdings, wie Skye, ...
18
KommentareCISCO SGE 2000P - miniGBIC als Uplink konfigurieren
Erstellt am 27.09.2011
OT Hallo aqui! Mit leichter Verspätung Glückwunsch zum getippten 20.000er :-) Grüße bastla /OT ...
20
KommentareRegistry Eintrag suchen
Erstellt am 27.09.2011
Hallo transformers298! gibt REG QUERY einen Errorlevel aus wenn der Schlüssel/Wert nicht gefunden wird? Was haben denn Deine Tests dazu ergeben? Grüße bastla ...
22
KommentareFrage zu Batch Umleitungsoperatoren
Erstellt am 27.09.2011
Hallo DRwindows97! Alles gut und schön - und was willst Du erreichen, bzw woran scheitert die Umsetzung meines obigen Vorschlages? Grüße bastla ...
8
KommentareSaubere Variable für Netzwerkinterface
Erstellt am 27.09.2011
Hallo Ben.it! fällt dir nichts ein? Mir fällt etwas auf - Du bist weiterhin weder willens, Code passend formatiert zu posten, noch scheinst Du ...
18
KommentareSaubere Variable für Netzwerkinterface
Erstellt am 27.09.2011
Hallo Ben.it! Vorher testetst Du (richtiger Weise) in der CMD-Shell, und jetzt per Doppelklick? Dann füge eben noch eine Zeile hinzu Funktioniert dass dann ...
18
KommentareSaubere Variable für Netzwerkinterface
Erstellt am 27.09.2011
Hallo Ben.it! Dann sollte doch eigentlich etwas in der Art genügen: Das "echo" in Zeile 2 dient zum Testen, da so der "netsh"-Befehl nur ...
18
KommentareSaubere Variable für Netzwerkinterface
Erstellt am 27.09.2011
Hallo Ben.it! Gibt es einen besonderen Grund dafür (nein, nicht dass Du keine Code-Formatierung benutzt), zuerst die Anführungszeichen um die Namen herum entfernen zu ...
18
KommentareSaubere Variable für Netzwerkinterface
Erstellt am 27.09.2011
Hallo Ben.it! Direkt in der CMD-Shell für die Schleifenvariablen immer einzelne Prozentzeichen verwenden Grüße bastla ...
18
KommentareSaubere Variable für Netzwerkinterface
Erstellt am 27.09.2011
Hallo Ben.it! Du hast die entsprechende Zeile als Teil eines Batches verwendet? Grüße bastla ...
18
KommentareRegistry Eintrag suchen
Erstellt am 26.09.2011
KowaKowalski Wer Batch-Kenntnisse aufbessern will, müsste eigentlich schon welche haben und sollte daher kennen - wir hingegen wissen immer noch nicht, wozu die MAC-Adresse ...
22
KommentareRegistry Eintrag suchen
Erstellt am 26.09.2011
OT Hallo transformer298! Ist das Gebet Herr, gib mir Geduld - und zwar sofort! eigentlich von Dir? Grüße bastla P.S.: "!!!!!!!" wirkt in diesem ...
22
KommentarePrüfen auf bestimmtes wort auf webseite
Erstellt am 26.09.2011
MaiHSW Ich komme gerade nicht darauf, wie man Pings auswerten kann. Wenn ich etwas nachhelfen dürfte: Je nach verwendetem OS sollte oder zB oder ...
27
KommentarePrüfen auf bestimmtes wort auf webseite
Erstellt am 25.09.2011
Hallo charmeur! Darf ich für Dich Bibers Frage noch etwas kürzer fassen: Du möchtest, dass "wget.exe", wenn sie nicht vorhanden ist, mit "wget.exe" heruntergeladen ...
27
KommentareWie lautet der richtige code um aus Verzeichnissen und deren Unterverzeichnissen m3u Playlisten mit dem jeweiligen Ordnernamen zu erstellen?
Erstellt am 25.09.2011
Hallo Alan1212 und willkommen im Forum! Etwa so: Grüße bastla ...
6
KommentareZip Dateien per Batch entpacken
Erstellt am 25.09.2011
Hallo Kalamari! Die 32 Bit-Version sollte ausreichen Grüße bastla ...
5
KommentarePrüfen auf bestimmtes wort auf webseite
Erstellt am 25.09.2011
Hallo charmeur! gibt es die möglichkeit mit wget auch etwas zu doenloaden Bevor Du daran arbeitest, diese Frage zu konkretisieren: bzw Grüße bastla ...
27
KommentareZip Dateien per Batch entpacken
Erstellt am 25.09.2011
Hallo Kalamari! Auf dieser Seite findet sich der Download für 7za - ist zwar ganze 574 KB groß, kann aber bei Bedarf auch packen ...
5
KommentareBatch variable mit findstr analysieren
Erstellt am 24.09.2011
OTBiber Als Angehöriger des aussterbenden Stammes der Optimisten hätte ich ja "makes me think" gelesen ;-) Grüße bastla /OT ...
13
KommentareInhalt von Unterordnern löschen VBScript Prozedur
Erstellt am 24.09.2011
Hallo ovu-p86! Hab viel von dir, deinen Beiträgen lernen können. Danke :-) - aber das meiste davon habe ich selbst erst hier gelernt / ...
12
KommentarePrüfen auf bestimmtes wort auf webseite
Erstellt am 23.09.2011
Hallo charmeur! Falls ich auch dürfte: Anzupassen wäre noch der Pfad zur "wget.exe" (im Beispiel: "C:\Utils") Grüße bastla ...
27
KommentareBatch soll sich eigene Config-Datei schreiben
Erstellt am 23.09.2011
Hallo boerner-it.de! Ich habe auch nur mal einen Blick auf die Auffälligkeiten riskiert: "call" wird in Zeile 4 nicht benötigt. In Zeile 5 ist ...
4
KommentareWenn in set p nur der Laufwerksbuchstabe, anstatt des Verzeichnisses, eingegeben wird, dann nach der dazugehörigen Variable Doppelpunkt stellen
Erstellt am 23.09.2011
Hallo evinben! Soferne nur ein Laufwerksbuchstabe eingegen wurde, enthält %Quelle% nur ein Zeichen - daher: Grüße bastla ...
8
KommentareBatch dateiname kürzen
Erstellt am 23.09.2011
Hallo marsu2! Soferne sicher gestellt ist, dass es nur das (eine) angesprochene Leerzeichen im Dateinamen gibt, genügt: Grüße bastla ...
4
KommentareInhalt von Unterordnern löschen VBScript Prozedur
Erstellt am 23.09.2011
ovu-p86 Jetzt bekomme ich bestimmt Haue weil nach einem VB-Script gefragt wurde. Die Haue gibt's dafür, dass Du Die Unterordner der Unterordner lässt er ...
12
KommentareBatchdatei Eingabe durch den Benutzer echtzeitfiltern
Erstellt am 23.09.2011
Hallo azrael995! hat jemand vlt hier auch ne Idee??? Ja - eröffne einen neuen Thread und beschreibe das Problem Grüße bastla ...
9
KommentareBatchdatei Eingabe durch den Benutzer echtzeitfiltern
Erstellt am 22.09.2011
und das Ganze vor allem mit Leerzeichen durchführen ;-) Grüße bastla ...
9
KommentareFrage zu Batch Umleitungsoperatoren
Erstellt am 22.09.2011
Skye eine normale echo-Zeile (sofern nicht eine Variable aus der Schleife o.Ä. wiedergegeben wird) ist doch einzeilig wobei allerdings eine Zeilenschaltung angefügt wird - ...
8
KommentareInhalt von Unterordnern löschen VBScript Prozedur
Erstellt am 22.09.2011
Hallo RetroDude! Wenn Du die Zeile 7 betrachtest, und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Du den Pfad gar nicht ermitteln musst, weil er bereits ...
12
KommentareInhalt von Unterordnern löschen VBScript Prozedur
Erstellt am 22.09.2011
Hallo RetroDude! Das hatte ich anders verstanden Wenn Du die erste Unterordner-Ebene erhalten, aber alle Inhalte entfernen willst, dann einfach so: Grüße bastla ...
12
KommentareInhalt von Unterordnern löschen VBScript Prozedur
Erstellt am 22.09.2011
Hallo RetroDude! Du hast doch bereits Rekursion in Deinem (leider noch nicht als Code formatierten) Ansatz - dann sollte doch eigentlich etwas in der ...
12
KommentareBenennung Fileserver
Erstellt am 21.09.2011
Hallo cse! haben 10 Zeichen zur Auswahl. Welche 10 Zeichen wären das denn? ;-) Grüße bastla ...
11
KommentareBatch - einfache Ausgabe von Erstellungsdatum, Pfad, Dateiname leerzeichengetrennt in txt
Erstellt am 21.09.2011
Hallo Lucky777! Sorry - war nicht wirklich durchdacht so sollte das besser gehen (ich schreibe absichtlich nicht "laufen" ;-)): Falls tatsächlich Pfad und Dateiname ...
9
KommentareBatch - einfache Ausgabe von Erstellungsdatum, Pfad, Dateiname leerzeichengetrennt in txt
Erstellt am 21.09.2011
Hallo Lucky777 und willkommen im Forum! Etwa so direkt in der CMD-Shell: Wenn's ein Batch werden soll, jeweils die Prozentzeichen verdoppeln Grüße bastla ...
9
KommentarePrüfen auf bestimmtes wort auf webseite
Erstellt am 20.09.2011
Hallo charmeur! Du kannst durch als (zusätzliche) Zeile 9 anzeigen, was gelesen (und in weiterer Folge nach dem Wort "Current" - Achtung: Groß-/Kleinschreibung beachten ...
27
Kommentare