bastla
bastla
 

Logdateien per Kommandozeile auswerten (For-If, Find etc.) - Wer kann noch DOS?gelöst

Erstellt am 28.08.2011

Biber Deinen Hinweisen schließe ich mich an - sowohl, was die Vorgangsweise "letzte 2 Token" als "Extra-Info" anlangt als auch bezüglich des verwendeten Werkzeugs ...

6

Kommentare

Logdateien per Kommandozeile auswerten (For-If, Find etc.) - Wer kann noch DOS?gelöst

Erstellt am 28.08.2011

Hallo ceng.de! "DOS" kann ich ja nun leider nicht - aber mit der "cmd.exe" hätten wir ja auch ein brauchbares Werkzeug ;-) Im Moment ...

6

Kommentare

Startzeit bzw. Endzeit mit Excel berechnengelöst

Erstellt am 27.08.2011

Hallo winget! Eine Uhrzeit wird als Bruchteil eines Tages gespeichert, daher hat sie einen Wert zwischen und 1 (für 24:00:00), was sich leicht ...

3

Kommentare

Startzeit bzw. Endzeit mit Excel berechnengelöst

Erstellt am 27.08.2011

Hallo winget! Wenn die Endzeit in A1 und die Laufzeit in B1 steht: oder kürzer oder auch Wenn die Startzeit in A2 und die ...

3

Kommentare

Per Batch Datei mit Datum protokollierengelöst

Erstellt am 27.08.2011

Hallo truecolor! Ändere die Zeile 9 auf - damit wird das Erstellungsdatum abgefragt. Die weiteren Möglichkeiten wären "dir /tw" für Änderungsdatum (ist aber einerseits ...

23

Kommentare

Echoausgabe als Variablegelöst

Erstellt am 27.08.2011

Hallo Manny1988! das mit dem Errorlevel geht super sollte es ja auch auf Basis des oben verlinkten Dokuments Grüße bastla ...

3

Kommentare

Echoausgabe als Variablegelöst

Erstellt am 27.08.2011

Hallo Manny1988! Es hängt davon ab, wie das Programm auf den Bildschirm schreibt - bei einer Ausgabe auf STDOUT sollte funktionieren Sollte die Ausgabe ...

3

Kommentare

ProzentCDProzent in Batch schreibengelöst

Erstellt am 26.08.2011

Skye wer braucht schon Systemvariablen ^_^ Wenn es "Users" gewesen wäre, hätte sich tatsächlich auch diese Frage noch aufgedrängt ;-) und über den Variablennamen ...

6

Kommentare

ProzentCDProzent in Batch schreibengelöst

Erstellt am 26.08.2011

Hallo All! Die eigentliche Frage ist zwar beantwortet, allerdings stellt sich für mich bei einer Zeile eine andere Frage: Soll tatsächlich die Systemvariable %PATH% ...

6

Kommentare

VB LDAP AD Computer Konto auslesen (managedBy)gelöst

Erstellt am 26.08.2011

OT BigWim Vielleicht kannst Du ja noch etwas lernen ;-) Das würde ich nie ausschließen - aber eigentlich ging's mir eher darum, wie win-hesse ...

20

Kommentare

VB LDAP AD Computer Konto auslesen (managedBy)gelöst

Erstellt am 26.08.2011

Hallo win-hesse! Wie ist bei Intresse PM gemeint? Grüße bastla ...

20

Kommentare

Kopieren und einfügen zwischen 2 Dateien und unterschiedlichen Mappen

Erstellt am 26.08.2011

Hallo Underdog81! Also bei mir funktioniert folgende Zeile (auch mit dem, sagen wir mal "ungewöhnlichen", Tabellennamen): - natürlich unter der Voraussetzung, dass beide Dateien ...

10

Kommentare

Windows (XP, Vista und 7) Lizenzschlüssel auslesen (und ggf. Office)

Erstellt am 26.08.2011

Hallo Skye! Wieso schreibst Du den Benutzer- und nicht den Computernamen in die Datei? Grüße bastla ...

2

Kommentare

VB LDAP AD Computer Konto auslesen (managedBy)gelöst

Erstellt am 26.08.2011

Hallo win-hesse! Sorry - ich verstehe die Frage nicht ganz; mit der angegebenen Zeile (lass Dir einfach einmal das Ergebnis von anzeigen) wird ja ...

20

Kommentare

Kopieren und einfügen zwischen 2 Dateien und unterschiedlichen Mappen

Erstellt am 26.08.2011

Hallo Underdog81! Sagt mir also, dass die Pfade nicht passen Die Fehlermeldung lässt darauf schließen Beschreibe doch bitte mal den gesamten Ablauf, wobei, wenn ...

10

Kommentare

Kopieren und einfügen zwischen 2 Dateien und unterschiedlichen Mappen

Erstellt am 25.08.2011

Hallo Underdog81! Eigentlich reicht ja eine exakte Fehlerbeschreibung der Art irgenwie will es nicht. um den Schluss "Vermutlich soll es nicht." daraus zu ziehen ...

10

Kommentare

For-Schleife .txt Datei und 3 Variablen speicherngelöst

Erstellt am 25.08.2011

obwohl: Das Beispiel zeigt eine SSV-Datei ;-) Grüße bastla ...

22

Kommentare

Kopieren und einfügen zwischen 2 Dateien und unterschiedlichen Mappen

Erstellt am 25.08.2011

aber eigentlich sollte ein Einzeiler genügen ;-): Grüße bastla ...

10

Kommentare

Kopieren und einfügen zwischen 2 Dateien und unterschiedlichen Mappen

Erstellt am 25.08.2011

Hallo Underdog81! VBA ist super - wenn Du "Werte einfügen" (="PasteValues") verlangst, kriegst Du das auch ;-) Versuch es so: Grüße bastla P.S.: Grapper: ...

10

Kommentare

Wenn man im Excel eine Zeile markiert, dann sollen die Ränder Farbig sein in dem Moment oder eben die Spalte hellergelöst

Erstellt am 25.08.2011

Hallo Unilabs! Vielleicht wäre SmartTools CellSpot etwas für Dich Grüße bastla ...

2

Kommentare

Excel VBA drei Tabellen verknüpfen mit Scripting.Dictionary

Erstellt am 25.08.2011

Hallo AndiDomme! Die Idee wäre in etwa folgende: Ausgangspunkt ist natürlich die Teilnehmertabelle - wenn Du diese zeilenweise verarbeitest und daraus die Zusammenfassungstabelle (Spalten ...

5

Kommentare

Per Batch Datei mit Datum protokollierengelöst

Erstellt am 25.08.2011

OT BigWim Ist doch nur Spassss ;-) Grüße bastla /OT ...

23

Kommentare

Per Batch Datei mit Datum protokollierengelöst

Erstellt am 25.08.2011

und das %%a auch nicht ;-) Grüße bastla ...

23

Kommentare

For-Schleife .txt Datei und 3 Variablen speicherngelöst

Erstellt am 25.08.2011

Hallo WulleBier! kann mir jemand sagen was daran falsch ist? Wenn ich Dir sage, was richtig ist, geht's schneller ;-) Versuch es mit folgenden ...

22

Kommentare

Per Batch Datei mit Datum protokollierengelöst

Erstellt am 25.08.2011

Hallo truecolor! Ungetestet etwa so: Grüße bastla ...

23

Kommentare

Excel VBA drei Tabellen verknüpfen mit Scripting.Dictionary

Erstellt am 25.08.2011

Hallo AndiDomme und willkommen im Forum! Den Hinweis "Verwende eine Datenbank!" spare ich mir gleich mal ;-) Da Du ja in allen Tabellen die ...

5

Kommentare

Problem mit Rechtevergabe in Active-Directorygelöst

Erstellt am 25.08.2011

oder schau gleich mal nach, was AccessEnum bzw AccessChk an Info liefern Grüße bastla ...

15

Kommentare

Problem mit Rechtevergabe in Active-Directorygelöst

Erstellt am 24.08.2011

Xaero1982 Also müssen auf der obersten Freigabeebene zumindest die authentifizierten Nutzer mit Ändern versehen werden. Yepp - mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass durch die ...

15

Kommentare

Problem mit Rechtevergabe in Active-Directorygelöst

Erstellt am 24.08.2011

Xaero1982 Der Punkt ist doch, dass man die Berechtigungen selbst über die NTFS Einstellungen macht D'accord, aber: Beim Zugriff über eine Freigabe, die mir ...

15

Kommentare

Problem mit Rechtevergabe in Active-Directorygelöst

Erstellt am 24.08.2011

und wenn ich das richtig verstehe und die einzige Freigabeberechtigung "Jeder" einstellen auf lesen sein soll - werden dann die Daten lokal am Server ...

15

Kommentare

Bestimmte Spalten automatisch von Excel zu Excel kopieren

Erstellt am 24.08.2011

Hallo schosch! Im VBA-Editor findest Du im Projekt-Explorer (links oben) für jede geöffnete Mappe unter "Microsoft Excel-Objekte" den Eintrag "DieseArbeitsmappe" - nach einem Doppelklick ...

3

Kommentare

Bestimmte Spalten automatisch von Excel zu Excel kopieren

Erstellt am 24.08.2011

Hallo schosch! Um die Antwort im Detailgrad an die Frage anzupassen: Um aus der aktuellen Tabelle die Spalte D als Werte in das aktuelle ...

3

Kommentare

VB LDAP AD Computer Konto auslesen (managedBy)gelöst

Erstellt am 24.08.2011

Hallo win-hesse! Vielleicht fängst Du ganz vorn vorne an und erklärst, was genau Du wie erreichen willst Grüße bastla ...

20

Kommentare

Bestimme Anzahl an htm Files in Unterordner verschieben.gelöst

Erstellt am 24.08.2011

Skye Faul? Kann ich auch: Batch um Dateien nach Anzahl in Ordner abzulegen ;-) Grüße bastla Edit Skye Da hätte ich zumindest eine Suchaktion ...

6

Kommentare

VB LDAP AD Computer Konto auslesen (managedBy)gelöst

Erstellt am 24.08.2011

Hallo win-hesse! Wenn es um den aktuellen Rechner geht, dann etwa so: Grüße bastla ...

20

Kommentare

Falscher Ordner wir mit ausgegebengelöst

Erstellt am 24.08.2011

Hallo Dell-XPS! Und Du hattest tatsächlich mit - unter der Annahme, dass %SPRACHE% zB "en" (natürlich ohne Anführungszeichen) enthält - keinen Erfolg? Grüße bastla ...

8

Kommentare

Windows Server 2008 R2 SP1 - Gruppenrichtline der Standard Windows Gruppen

Erstellt am 24.08.2011

Hallo besserpunk1! wo kann ich diese vordefinierten Standardgruppen bearbeiten ? Hinsichtlich einer GPO: gar nicht. Eine eigene GPO kannst Du nicht erstellen, weil diese ...

6

Kommentare

Falscher Ordner wir mit ausgegebengelöst

Erstellt am 24.08.2011

oder einfach OT Skye: Machst Du dafür auch einen Counter? ;-) /OT Grüße bastla ...

8

Kommentare

Batch dateigröße auslesen und verarbeitengelöst

Erstellt am 23.08.2011

Hallo Skye! Mal ernsthaft, hat der TE die batch überhaupt mal getestet? Spätestens beim Blick auf ist Deine Frage als "rhetorisch" enttarnt ;-) Grüße ...

6

Kommentare

Batch dateigröße auslesen und verarbeitengelöst

Erstellt am 23.08.2011

oder schau gleich hier vorbei Ansonsten: Welche maximal Dateigröße ist zu erwarten/berücksichtigen? Wenn es nicht in den GB-Bereich geht, sollte T-Mos Hinweis schon genügen ...

6

Kommentare

FINDSTR Ergebnisse editieren und Pfade auf vorhanden sein überprüfen?gelöst

Erstellt am 23.08.2011

Biber Der Plan wäre aber eigentlich Die Verwendung von "setlocal enabledelayedexpansion" / "endlocal" soll ja den Effekt erzielen, dass das Maskieren von Sonderzeichen dadurch ...

20

Kommentare

Powershell Netzlaufwerke trennengelöst

Erstellt am 23.08.2011

Hallo DanteGabriel! die Laufwerksbuchstaben raussuchen muss, und dann noch die Skripte durchsuchen muss, welche Laufwerke erhalten bleiben sollen. (Nicht Netzlaufwerke) Mit "net use /d" ...

18

Kommentare

FINDSTR Ergebnisse editieren und Pfade auf vorhanden sein überprüfen?gelöst

Erstellt am 23.08.2011

Hallo Hi-Robbie Und trotzdem verstehe ich nicht dass man aus einem vorhandenen Wert nicht einfach eine neue setzen kann? Das habe ich auch nie ...

20

Kommentare

For-Schleife .txt Datei und 3 Variablen speicherngelöst

Erstellt am 23.08.2011

Hallo WulleBier! Wenn Ihr die Textdatei selbst erstellen könnt (wovon ich ursprünglich einmal nicht ausgegangen bin), würde ich sie (ganz in Bibers Sinn) einfach ...

22

Kommentare

VB LDAP AD Computer Konto auslesen (managedBy)gelöst

Erstellt am 23.08.2011

Hallo win-hesse! Wenn Du dem Script noch eine Zeile der Art spendierst (nur, damit vielleicht auch klar wird, welchen Computer Du meinst), sollte das ...

20

Kommentare

Select Case - Cases mit Zeilenumbruch möglich?

Erstellt am 23.08.2011

Hallo ForgottenRealm! Die Frage war eigentlich so gemeint: Gibt es diese Daten bereits in einer bestimmten Form? Oder konkret: Wie ist diese Tabelle derzeit ...

8

Kommentare

Select Case - Cases mit Zeilenumbruch möglich?

Erstellt am 23.08.2011

und wenn doch (um zB nur eine Datei verwenden zu müssen) die Daten im Script enthalten sein sollen, käme analog dazu ein "Dictionary" in ...

8

Kommentare

Select Case - Cases mit Zeilenumbruch möglich?

Erstellt am 23.08.2011

Hallo ForgottenRealm! eine Tabelle mit den Werten würdest Du wie erstellen / woher beziehen? Grüße bastla ...

8

Kommentare

For-Schleife .txt Datei und 3 Variablen speicherngelöst

Erstellt am 23.08.2011

Hallo WulleBier! Die variablen werden für eine andere .bat Datei benötigt die ich im Verlauf aufrufe. Das wäre noch nicht notwendiger Weise ein Grund ...

22

Kommentare

Select Case - Cases mit Zeilenumbruch möglich?

Erstellt am 23.08.2011

und solche ohne "Case Else" auch Grüße bastla ...

8

Kommentare