Select Case - Cases mit Zeilenumbruch möglich?
Guten Tag!
Ist es möglich, in Select Case im Case einen Zeilenumbruch zu verwenden?
Hier mal ein Beispiel ...
Case 3 wird noch länger und dadurch sehr unübersichtlich, hier können bis zu 30 Werte hintereinander stehen.
Gibt es eine Möglichkeit, das Ganze mit Umbrüchen irgendwie übersichtlicher zu machen?
Ist es möglich, in Select Case im Case einen Zeilenumbruch zu verwenden?
Hier mal ein Beispiel ...
Select Case Absender
Case "Mail1@irgendwas"
mach 1
Case "Mail2@irgendwas"
mach 2
Case "Mail3@irgendwas", "Mail4@irgendwas", "Mail5@irgendwas"
mach feierabend
End Select
Case 3 wird noch länger und dadurch sehr unübersichtlich, hier können bis zu 30 Werte hintereinander stehen.
Gibt es eine Möglichkeit, das Ganze mit Umbrüchen irgendwie übersichtlicher zu machen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171903
Url: https://administrator.de/forum/select-case-cases-mit-zeilenumbruch-moeglich-171903.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 09:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
was mir im Nachhinein doch sehr peinlich ist
Also mein Favorit ist immer sowas in einer Datenbank oder XML (notfalls auch CSV) Datei abzulegen
Struktur ala
Email Action
bla@ 1
blubb@ 2
Select Case Action
case 1
case 2
...
... und wenn doch (um zB nur eine Datei verwenden zu müssen) die Daten im Script enthalten sein sollen, käme analog dazu ein "
... oder zur Not etwas in der Art (auch nicht übersichtlicher):
wobei "Adressen" auch aus einem Array mit
Grüße
bastla
Dictionary
" in Frage ...... oder zur Not etwas in der Art (auch nicht übersichtlicher):
Adressen = "#Mail3@irgendwas#Mail4@irgendwas#Mail5@irgendwas#"
If InStr(Adressen, "#" & Absender & "#") > 0 Then ...
Join()
erstellt werden könnte ...Grüße
bastla
Hallo ForgottenRealm!
Die Frage war eigentlich so gemeint: Gibt es diese Daten bereits in einer bestimmten Form? Oder konkret: Wie ist diese Tabelle derzeit gespeichert? Und: Welche Spalte wäre der Schlüssel (vermutlich die Adresse)?
Bei nur 2 Spalten würde sich tatsächlich das oben erwähnte "
Grüße
bastla
Die Frage war eigentlich so gemeint: Gibt es diese Daten bereits in einer bestimmten Form? Oder konkret: Wie ist diese Tabelle derzeit gespeichert? Und: Welche Spalte wäre der Schlüssel (vermutlich die Adresse)?
Bei nur 2 Spalten würde sich tatsächlich das oben erwähnte "
Dictionary
" anbieten ...Grüße
bastla