bastla
bastla
 

Netzwerkonfiguration je Netzwerk automatisch setzen (vor Windowsanmeldung)

Erstellt am 31.07.2011

hmarkus Als Batch würde sich zB anbieten Grüße bastla ...

6

Kommentare

MSGBox und .txtgelöst

Erstellt am 31.07.2011

Hallo charmeur! Darf ich Dich einladen, so wie alle anderen hier, Code-Formatierung zu benutzen (kann auch problemlos im Nachhinein hinzugefügt werden)? Was Du vermutlich ...

28

Kommentare

Ordner umbenennen mit Abfragegelöst

Erstellt am 31.07.2011

Hallo brossi und willkommen im Forum! Wenn ich das richtig interpretiere, soll immer einer der beiden Ordner als "Ediabas" bzw "Inpa" zur Verfügung stehen ...

3

Kommentare

MSGBox und .txtgelöst

Erstellt am 31.07.2011

Hallo charmeur! und ncih eine frage kann ich aus einer excel datei eine bestimmte zeile in eine txt datei expotieren? Für das Lesen einer ...

28

Kommentare

Tokens-Dateinamenzerlegungsproblem (Variablen werden überschrieben?)gelöst

Erstellt am 31.07.2011

Hallo Sodele und willkommen im Forum! Wenn nach dem Code nichts mehr kommt, wieso muss ich dann eigentlich nach goto :eof? Musst Du nicht. ...

11

Kommentare

Benutzer aus dem AD in eine Textdatei ausgebengelöst

Erstellt am 30.07.2011

Hallo SarekHL! Per Batch etwa so: Es wird die Ausgabe, zB anhand der Bezeichnungen ("dn", "samid", etc) gleichnamigen Variablen zugewiesen und aus %dn% dann ...

5

Kommentare

Batch älteste Datei in Verzeichnis löschengelöst

Erstellt am 30.07.2011

Hallo Kalus20! Vorschau gibt es - leider - nicht (mehr), aber es genügt, Code oder andere Inhalte, die möglichst unverändert dargestellt werden sollen, zwischen ...

32

Kommentare

Problem mit einer Auswahlbatchdateigelöst

Erstellt am 30.07.2011

Hallo michifox! Danach verschiebt sich irgendwie alles nach rechts und ich seh nur 70% vom Desktop. Sobald ich ein Programm starte füllt sich der ...

9

Kommentare

Problem mit einer Auswahlbatchdateigelöst

Erstellt am 29.07.2011

Hallo michifox! Problem ist, das er mit der o.a. Batch das Programm nicht startet. Ev wird der Programmordner als aktueller Ordner benötigt: Grüße bastla ...

9

Kommentare

MSGBox und .txtgelöst

Erstellt am 29.07.2011

Hallo Skyemugen! Sorry - aber Du könntest ja noch die Berücksichtigung von Leerzeilen einbauen (auch wenn das Ganze unter "L’art pour l’art" fällt) ;-) ...

28

Kommentare

MSGBox und .txtgelöst

Erstellt am 29.07.2011

Hallo Skyemugen! Einfacher ;-) wäre vielleicht folgendes Ergebnis zu erreichen: nämlich etwa so: Sinn hat das aber nicht wirklich ;-) Grüße bastla ...

28

Kommentare

MSGBox und .txtgelöst

Erstellt am 29.07.2011

Skyemugen Da das Endergebnis etwa so aussehen sollte: ist das per Batch only etwas mühsam - und wenn ja ohnehin ein VB-Script verwendet werden ...

28

Kommentare

MSGBox und .txtgelöst

Erstellt am 29.07.2011

Hallo All! Ausgehend von der Annahme, dass die Textdatei mehr als eine Zeile enthält (enthalten kann) und außerdem auch noch Parameter für die "MsgBox" ...

28

Kommentare

Problem mit einer Auswahlbatchdateigelöst

Erstellt am 29.07.2011

Hallo michifox! Einfach die folgenden 3 Dateien als "ini10.ini", "ini20.ini" und "ini22.ini" im Spieleordner speichern und dann vor dem Starten des Spieles zB mit ...

9

Kommentare

Batch älteste Datei in Verzeichnis löschengelöst

Erstellt am 29.07.2011

Hallo Klaus20! Zum einen sehe ich nicht, dass %log% einen Wert erhielte, zum anderen gibt "del" ohnehin keine Daten aus, die in die Logdatei ...

32

Kommentare

Wie lautet die richtige funktion fuer einen zaehler? (excel 2002)gelöst

Erstellt am 29.07.2011

Hallo tom-kinbaku! Mit der Fehlermeldung kann ich leider nix anfangen, aber Du könntest das Sub (und es kann wirklich nur ein einziges "Worksheet_Change" automatisch ...

24

Kommentare

Mit Findstr Hostname aus IPconfig suchen und als Variable zur Verzeichniserstellung nutzengelöst

Erstellt am 29.07.2011

Hallo Lox0805! Der Code arbeitet zwar, aber ich bekomme nur eine leere Zeile raus. Zur Fehlersuche: Wenn Du aus "echo off" ein "echo on" ...

15

Kommentare

Script Anzeigen von Dateien bei denen ein bestimmtes Benutzerkonto Eigentümer istgelöst

Erstellt am 29.07.2011

Hallo borste! Du könntest etwas in der Art versuchen: Ansonsten hatten wir noch zB hier oder da Threads zum Thema "Besitzer" Grüße bastla ...

2

Kommentare

Mit Findstr Hostname aus IPconfig suchen und als Variable zur Verzeichniserstellung nutzengelöst

Erstellt am 29.07.2011

Xaero1982 warum du nicht einfach: %computername% oder hostname verwendest? Wo bleibt denn da der Spaß? ;-) Aber ok: Um die (erste) IP-Adresse der (ersten) ...

15

Kommentare

Excel 2003 Vba Schleife über Matrixgelöst

Erstellt am 29.07.2011

Hallo Dudelidude! Danke für's Bedanken :-) - es geht aber mehr darum, für ev andere Hilfesuchende deutlich zu machen, dass ein (bzw welcher) Ansatz ...

8

Kommentare

Mit Findstr Hostname aus IPconfig suchen und als Variable zur Verzeichniserstellung nutzengelöst

Erstellt am 29.07.2011

Hallo Lox0805! Etwa so: Anlegen des Verzeichnisses: Mit "if defined" wird vorweg kontrolliert, ob auch tatsächlich eine Variable %Host% existiert. Grüße bastla ...

15

Kommentare

Excel 2003 Vba Schleife über Matrixgelöst

Erstellt am 29.07.2011

Hallo Tsuki! hat der TO schon ein grünes Häkchen gesetzt :-) was immer noch (knapp) besser ist, als gar kein Feedback ;-) Grüße bastla ...

8

Kommentare

Ordner mittels Textliste umbenennengelöst

Erstellt am 28.07.2011

Hallo romberto und willkommen im Forum! Grundsätzlich sollte das (ungetestet) etwa so gehen: Das "echo" vor dem "ren" sorgt dafür, dass (zum Testen) der ...

3

Kommentare

If Probleme

Erstellt am 28.07.2011

Hallo A0D0S0! Um den "Elternordner" zu finden, sollte genügen Wozu das Umwandeln von "C:\Program Files\" nach "C:\Programme\" gut sein sollte, habe ich übrigens noch ...

7

Kommentare

Problem mit einer Auswahlbatchdateigelöst

Erstellt am 28.07.2011

Hallo michifox! Abgesehen von der Darstellung (den Hinweis zur Formatierung - lässt sich auch im Nachhinein noch leicht einfügen - hast Du oben vermutlich ...

9

Kommentare

If Probleme

Erstellt am 28.07.2011

Hallo A0D0S0! Grundsätzlich ist es immer sinnvoll, den entsprechenden Code zu posten (und dabei die entsprechende Formatierung zu verwenden) Zu Deinem kurzen Schnippsel fehlt ...

7

Kommentare

Excel 2003 Vba Schleife über Matrixgelöst

Erstellt am 28.07.2011

Tsuki Never mind :-) - Du hast Dich stärker an der Vorgabe des TO (inkl seines Ansatzes mit "Range("D" & i).Select") orientiert, während ich ...

8

Kommentare

Batch Problemgelöst

Erstellt am 28.07.2011

Hallo Computernoob! Was soll an diesem Text schlimm sein? Schlimm ist relativ - aber da wir hier (zumindest meistens ;-)) ziemlich genau lesen, fällt ...

20

Kommentare

Batch Problemgelöst

Erstellt am 28.07.2011

Hallo Computernoob! Also Beratungsresistent bin ich nicht :-) Als unverbesserlicher Optimist war ich auch davon ausgegangen ;-) Auch als Nicht-Programmierer kannst Du aber auf ...

20

Kommentare

Excel 2003 Vba Schleife über Matrixgelöst

Erstellt am 28.07.2011

Tsuki Anstelle von "Range()" würde sich aber eher "Cells()" aufdrängen - dann sind auch keine Kunststücke mit dem Zusammenbauen der Zelladresse (ab "AA" würde ...

8

Kommentare

Batch Problemgelöst

Erstellt am 28.07.2011

Hallo Computernoob! der Fehler blieb GLEICH, wieso sollte ich das also nicht schreiben? Was Du geschrieben hast ("dürfen nix damit zu tun haben") klang ...

20

Kommentare

If - Befehl mit mehreren Bedingungengelöst

Erstellt am 28.07.2011

Hallo Gdlii3Gmn! Um eine "Kleiner-gleich"-Prüfung durchzuführen gibt es "leq" (siehe "if /?") Grüße bastla ...

5

Kommentare

Excelproblem beim automatischen Ausfüllen von Zellengelöst

Erstellt am 27.07.2011

Hallo shuhmann! Soferne auch ein Drücken von F9 die richtigen Werte erzeugt, ist vermutlich die automatische Neuberechnung (Excel-Optionen / Formeln) ausgeschaltet Grüße bastla ...

2

Kommentare

Dateigrößen zusammen addieren (BATCH)gelöst

Erstellt am 27.07.2011

noch als Ergänzung: Wenn die Einzelwerte nicht benötigt werden, sollte auch oder (für eine größere Anzahl von Dateitypen etwas übersichtlicher) genügen Edit Passend zu ...

5

Kommentare

VBScript - Suchen und Ersetzen - String in Datei durch einen Teil des Dateinamens ersetzengelöst

Erstellt am 27.07.2011

Hallo Mehonidas! Wenn Du ohnehin durchgängig ersetzen willst, musst Du die Dateien nicht zeilenweise abarbeiten - das sollte etwa so gehen: Zur Sicherheit habe ...

6

Kommentare

Batch Problemgelöst

Erstellt am 27.07.2011

Skyemugen Machst Du Urlausbvertretung für T-Mo? ;-) Computernoob Ich würde das (ungetestet) etwa so anlegen: und natürlich macht es einen Unterschied, ob Du beim ...

20

Kommentare

Göße aller Dateien eines Dateityps ermitteln (BATCH)gelöst

Erstellt am 27.07.2011

Hallo Gdlii3Gmn und willkommen als Mitglied! Versuch es etwa so: Die Länge der Ausgabe (derzeit 12 Stellen) kannst Du variieren, indem Du den entsprechenden ...

11

Kommentare

Wie lautet die richtige funktion fuer einen zaehler? (excel 2002)gelöst

Erstellt am 27.07.2011

Hallo tom-kinbaku! Wenn Du das Script von oben auch für andere Zellen benötigst, musst Du alles in ein einziges "Sub" packen - es gibt ...

24

Kommentare

Per Batch unbekannte Inhalte an variablen Stellen aus Textdatei auslesen und in neue Textdatei einfügengelöst

Erstellt am 27.07.2011

Hallo PeterCoffee! Auf speziellen Wunsch ;-): Bei weiteren Fragen: fragen ;-) Nicht ganz leicht lesbar, aber ein weiterer Weg, den Ablauf nachzuvollziehen: Die Logdatei ...

3

Kommentare

Problem mit einer Auswahlbatchdateigelöst

Erstellt am 27.07.2011

Hallo michifox und willkommen im Forum! Gibts da nen ganz einfachen Trick? Ja - Deinen bisherigen Batch (unter Verwendung der passenden Formatierung) posten ;-) ...

9

Kommentare

Nachtzuschlag-Zeit in Excel mit Dezimalzahlengelöst

Erstellt am 27.07.2011

Hallo winget! Vielleicht machst du das mit links Ich mache es vor allem gerne, und daher freue ich mich, dass es für Dich passt ...

9

Kommentare

Per Batch unbekannte Inhalte an variablen Stellen aus Textdatei auslesen und in neue Textdatei einfügengelöst

Erstellt am 27.07.2011

Hallo PeterCoffee und willkommen im Forum! Obwohl ich nicht davon ausgehe, dass es innerhalb der jeweiligen Zeilen keine gleichbleibende Struktur gäbe (und daher zB ...

3

Kommentare

Nachtzuschlag-Zeit in Excel mit Dezimalzahlengelöst

Erstellt am 27.07.2011

und jetzt noch die hoffentlich komplette (und in der UND()/ODER()-Variante vielleicht doch etwas lesbarere ;-)) Version: Bitte beachten: Die zur besseren Lesbarkeit (in Excel ...

9

Kommentare

Wie ExePath zerlegen?gelöst

Erstellt am 26.07.2011

mathe172 gibt es in VB 6.0 nicht auch etwas wie Split Gibt es (VB 5.0 kannte das aber tatsächlich noch nicht) ebenso wie InStrRev(), ...

8

Kommentare

Nachtzuschlag-Zeit in Excel mit Dezimalzahlengelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hallo Xolger! Da hat sich der Abend am Rechner ja wieder gelohnt. Freut mich - so soll's ja sein :-) Grüße bastla ...

9

Kommentare

Nachtzuschlag-Zeit in Excel mit Dezimalzahlengelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hallo winget! Für die meisten Fälle sollte das etwa so klappen Edit auch Zeiten, die gänzlich vor der "Nacht" liegen, berücksichtigt und noch etwas ...

9

Kommentare

Pfadangabe Fehlergelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hallo A0D0S0! In der Config-Datei sollten natürlich keine "trailing blanks", also Leerzeichen am Ende der Pfade, stehen - das wäre auch bei meinem Alternivvorschlag ...

9

Kommentare

Mittels Batch Datei Zeilen in CSV-Dateien löschen und anschliessen auf ftp-server uploaden

Erstellt am 26.07.2011

Hallo kenny000 und willkommen im Forum! Wenn es nur darum geht, Zeilen mit " verwenden - analog für alle csv-Dateien des Quellordners: Hinsichtlich des ...

2

Kommentare

Pfadangabe Fehlergelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hallo A0D0S0! Wie ist wird der Ausdruck gar nicht erkannt. zu verstehen, was passiert im Ablauf? Zum Aktualisieren der Variablen übrigens ein Tipp: Wenn ...

9

Kommentare

Pfadangabe Fehlergelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hallo A0D0S0! Jetzt kann ich Dir dann gar nicht mehr folgen zumindest nicht ohne mehr Information - poste daher bitte den kompletten Batch bzw ...

9

Kommentare