
101566
27.07.2011
Dateigrößen zusammen addieren (BATCH)
Dateigrößen zusammen addieren
Hallo Community,
frei nach dem Motto: Gute Frage, Nächste Frage:
Ich würde gerne wissen wie ich, nachdem ich die Dateigrößen folgender Dateitypen (etx, zip) ermittelt hab, diese zusammen addieren kann:
Mein Code
Dabei kommt folgendes raus:
Muss ich vorher eventuell konvertieren und könnte "set /a" was damit zu tun haben?
Gruß,
Robert
Hallo Community,
frei nach dem Motto: Gute Frage, Nächste Frage:
Ich würde gerne wissen wie ich, nachdem ich die Dateigrößen folgender Dateitypen (etx, zip) ermittelt hab, diese zusammen addieren kann:
Mein Code
set "Quelle=c:\test"
set "LaufwerkZiel=d:"
set "etxGroesse=0"
FOR /F "tokens=3" %%i in ('dir /-c /s %Quelle%\*.etx 2^>nul^|findstr /i "Bytes$"') do set "etxGroesse=%%i"
set "zipGroesse=0"
FOR /F "tokens=3" %%i in ('dir /-c /s %Quelle%\*.zip 2^>nul^|findstr /i "Bytes$"') do set "zipGroesse=%%i"
set Groesse=(%etxGroesse% + %zipGroesse%)
echo GesamtGroesse=%Groesse%
Dabei kommt folgendes raus:
Muss ich vorher eventuell konvertieren und könnte "set /a" was damit zu tun haben?
Gruß,
Robert
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 170526
Url: https://administrator.de/forum/dateigroessen-zusammen-addieren-batch-170526.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
... noch als Ergänzung: Wenn die Einzelwerte nicht benötigt werden, sollte auch
oder (für eine größere Anzahl von Dateitypen etwas übersichtlicher)
genügen ...
[Edit] Passend zu Friemlers Hinweis unterhalb: Bei der oben gezeigten Vorgangsweise wird der Gesamtwert vom "
[/Edit]
Grüße
bastla
for /f "tokens=3" %%i in ('dir /-c /s "%Quelle%\*.etx" "%Quelle%\*.zip" 2^>nul^|findstr /i "Bytes$"') do set "Groesse=%%i"
echo %Groesse%
set "Typen=*.etx *.zip"
pushd "%Quelle%"
for /f "tokens=3" %%i in ('dir /-c /s %Typen% 2^>nul^|findstr /i "Bytes$"') do set "Groesse=%%i"
popd
echo %Groesse%
[Edit] Passend zu Friemlers Hinweis unterhalb: Bei der oben gezeigten Vorgangsweise wird der Gesamtwert vom "
dir
"-Befehl geliefert und kann daher als Text übernommen werden und deswegen beliebig groß sein - zumindest, bis Du dann versuchst, damit zu rechnen ... Grüße
bastla
Hallo Robert,
... und falls dann das Problem auftaucht, dass die Gesamtdateigröße größer als (2^31 - 1)=2147483647 Bytes werden könnte (in Batchscript kann nur mit vorzeichenbehafteten 32Bit-Integers gerechnet werden), dann schau mal hier vorbei.
Gruß
Friemler
... und falls dann das Problem auftaucht, dass die Gesamtdateigröße größer als (2^31 - 1)=2147483647 Bytes werden könnte (in Batchscript kann nur mit vorzeichenbehafteten 32Bit-Integers gerechnet werden), dann schau mal hier vorbei.
Gruß
Friemler