
Umwandeln von Sternzeichen bei IP Adressen
Erstellt am 26.05.2011
wobei zu berücksichtigen wäre, dass das Array "strTemp" nullbasiert ist Grüße bastla ...
21
KommentareUmwandeln von Sternzeichen bei IP Adressen
Erstellt am 26.05.2011
Hallo kiwani! Kannst Du das bitte so beschreiben, dass einigermaßen zu erkennen ist, wo (Textdatei, Tabelle) Deine Ausgangsdaten stehen, wie der gesuchte Wert gefunden ...
21
KommentareBatch If Abfrage wird übersprungen oder gibt immer else wieder. Variable ist trotz set undefined.
Erstellt am 25.05.2011
Hallo Progfreund! Da Du die Variable %SchaltjahrsMoeglichkeit% als Schalter verwendest, würde ich darauf verzichten, ihren Wert abzufragen und einfach "if defined" verwenden - dann ...
10
KommentareBatch - rotierender Zielordner, Variabel für Robocopy Job
Erstellt am 25.05.2011
Hallo m.fessler! Abgesehen davon, dass diese Zusatzfrage nur schwer unter den Threadtitel zu subsumieren ist, hatten wir Ähnliches mal hier aber konkret zu Deiner ...
12
KommentareVB 2010 Express Wie kann ich laufende Prozesse auslesen
Erstellt am 25.05.2011
Hallo mpmichael! Abgesehen von der "Allzweckwafffe WMI" ;-) gäbe es auch "GetProcessesByName" - das folgende Stück Code stammt von hier: Grüße bastla ...
5
KommentareBatch - Set Variable in einer FOR Schleife
Erstellt am 25.05.2011
Hallo Lox0805 und willkommen im Forum! Wirf doch mal einen Blick in die "Nachbarschaft" Grüße bastla ...
18
KommentareCSV Datei neu anordnen, leere Spalten hinzufügen
Erstellt am 25.05.2011
Hallo Marja! hatte irgendwo einen Fehler drin, den ich aber gefunden habe. Kann bei ungetesteten Scripts leider passieren - ich würde ihn gerne oben ...
25
KommentareCSV Datei neu anordnen, leere Spalten hinzufügen
Erstellt am 25.05.2011
Hallo Marja! Ist wirklich unübersichtlich hier ;-) Der geänderte Ansatz steht schon da unten. Grüße bastla ...
25
KommentareCSV Datei neu anordnen, leere Spalten hinzufügen
Erstellt am 25.05.2011
Hallo Marja! Der Vollständigkeit halber die passende VBS-Variante (ungetestet): Da Du ja ohnehin "Hand anlegen" musst, kannst Du die Headerzeile auch gleich komplett selbst ...
25
KommentareBatch - Dateien umbennen
Erstellt am 24.05.2011
Hallo docluma! Aber wo platziere ich dann den copy-Befehl? Da das, so interpretiere ich es mal, die letzte Aktion ist, die Dein Batch ausführen ...
7
KommentareBatch - Dateien umbennen
Erstellt am 24.05.2011
Hallo docluma! Was meinst Du mit "Ordner verschieben" - bisher ging es doch um Dateien? Grüße bastla P.S.: Gut, dass Du mich daran erinnert ...
7
KommentareBatch - Dateien umbennen
Erstellt am 24.05.2011
Hallo docluma und willkommen im Forum! Der Ansatz ist ja schon nicht ganz übel :-) - Du musst nur berücksichtigen, dass von Schleifenvariablen keine ...
7
KommentareOrdner vergleichen mit unterschiedlichen Dateitypen
Erstellt am 24.05.2011
Hallo erlpfst! Etwa so (ungetestet): Es wird einfach für jede PDF-Datei ein "dir /a-d Daten\<Name der PDF-Datei>.*" versucht (keine Ordner finden; Ausgabe ist nicht ...
2
KommentareZeichen und Zahl in Access aus einer Spalte auslesen
Erstellt am 24.05.2011
Hallo Kiwani! Anscheinend sind noch welche ohne IPs, oder? Versuch es damit: Zu beachten wäre übrigens, dass bei der Suche nach "ip=" Groß-/Kleinschreibung unterschieden ...
4
KommentareCSV Datei neu anordnen, leere Spalten hinzufügen
Erstellt am 24.05.2011
Hallo Marja! Ich würde, wie schon erwähnt, VBS verwenden: Zu beachten: Die Feldnummern beginnen bei Grüße bastla ...
25
KommentareZeichen und Zahl in Access aus einer Spalte auslesen
Erstellt am 24.05.2011
Hallo Kiwani! Wenn die URL immer nach diesem Schema aufgebaut ist, könntest Du eine VBA-Function der Art dafür verwenden Es wird zunächst der gesamte ...
4
KommentareDatum von einem Logfile auslesen und weitere Anweisungen
Erstellt am 24.05.2011
Hallo hQbeRni und willkommen im Forum! Habrt ihr da ne Idee?? Naja, vielleicht die: Mal sehen, ob es hier schon den einen oder anderen ...
4
KommentareCSV Datei neu anordnen, leere Spalten hinzufügen
Erstellt am 24.05.2011
Hallo Marja! die erste Spalte (wo auch immer sie in der CSV Datei steht) wäre woran zu erkennen, bzw Nach welchem Kriterium soll sortiert ...
25
KommentareBatchdatei - eine Variable zusammensetzen, um daraus einen Dateinamen zu bilden
Erstellt am 24.05.2011
Friemler Da müsste dann ja wirklich für jede/n etwas dabei sein :-) Von "Pseudo"-Arrays (indizierten Variablen) in Batch halte ich recht wenig - daher ...
2
KommentareBatch If Abfrage wird übersprungen oder gibt immer else wieder. Variable ist trotz set undefined.
Erstellt am 23.05.2011
Skyemugen Ich beschränke mich auch auf den Vorschlag, "setlocal" an den Anfang zu setzen und dafür die Zeilen 259 - 277 ersatzlos zu streichen ...
10
KommentarePasswort aus .txt kopieren und mittels sendkeys absetzen.
Erstellt am 23.05.2011
Hallo chuwack! Wenn schon die Datei "daykey.txt" gelesen wurde, kann der Fehler aber nicht aus der geposteten Zeile 4 kommen - abgesehen davon, dass ...
12
KommentarePasswort aus .txt kopieren und mittels sendkeys absetzen.
Erstellt am 23.05.2011
Hallo chuwack! Ich sehe leider nicht, wie ich den in der Fehlermeldung erwähnten Wert "currentkey" Deinem geposteten Script zuordnen sollte Grüße bastla ...
12
KommentareBatch Anfänger Fragen zu setlocal, enabledelayedexpansion, set, for
Erstellt am 23.05.2011
Hallo Progfreund! Hier die gewünschte Zusammenfassung / Wiederholung der schon per PM besprochenen Fragen: Wofür steht am Scriptanfang >> echo off & setlocal Mit ...
1
KommentarBatch zu Html
Erstellt am 23.05.2011
Hallo sehima und willkommen im Forum! Ich weiß, die Idee ist ziemlich abwegig, aber: Könntest Du vielleicht wenigstens ein paar (möglichst relevante ;-)) Zeilen ...
7
KommentareEinzelne Dateien per Batch mit 7z packen
Erstellt am 23.05.2011
Hallo Progfreund! Eigentlich hatte tegwert ja das "Senden an"-Menü gemeint - und dazu genügt es, den Batch (oder eine Verknüpfung darauf) in den Ordner ...
5
KommentareEinzelne Dateien per Batch mit 7z packen
Erstellt am 22.05.2011
Hallo tegwert! Versuch es so: Grüße bastla ...
5
KommentareBatchdatei - Dateigrösse formatiert ausgeben
Erstellt am 21.05.2011
Hallo Heppy225! Die entsprechende Zeile sollte jetzt so oder so aussehen - soferne es Unterordner gibt, die keine *.7z-Datei enthalten, wäre die Meldung erklärlich ...
24
KommentareBatchdatei - Dateigrösse formatiert ausgeben
Erstellt am 21.05.2011
Hallo Heppy225! Erhältst Du die Meldung auch noch, wenn Du das Leerzeichen zwischen "/i" und "/v" wieder einfügst (ich hatte das oben von Dir ...
24
KommentareBatchdatei - Dateigrösse formatiert ausgeben
Erstellt am 21.05.2011
Hallo Heppy225! Nur die unmittelbaren Unterordner von "C:\_Backup\Test2" zu behandeln sollte so gehen: Grüße bastla P.S.: Die Formatierung (Link siehe oben) bekommst Du sicher ...
24
KommentareBatchdatei - Dateigrösse formatiert ausgeben
Erstellt am 21.05.2011
Hallo Heppy225! Bitte poste doch nochmal die Batch-Version, welche Du jetzt verwendest Grüße bastla ...
24
KommentarePer DOS auf Windows 7-Drucker zugreifen (Netzwerk) trotz Error 5
Erstellt am 21.05.2011
Hallo NetworkingHomer! Falls der Rechner noch einen realen LPT1:-Port (also eine parallele Schnittstelle) hat, könntest Du versuchen, diese entweder im BIOS zu deaktivieren oder ...
13
KommentareBatch - rotierender Zielordner, Variabel für Robocopy Job
Erstellt am 20.05.2011
Hallo m.fessler! Kontrolliere bitte, dass sich am Ende der Zeile 6 kein Leerzeichen befindet - bzw ändere die Zeile (mach ich oben auch gleich) ...
12
KommentareBatch - rotierender Zielordner, Variabel für Robocopy Job
Erstellt am 20.05.2011
Hallo m.fessler! Wenn Du Dir mit "dir /?" die Online-Hilfe ansiehst, kannst Du vermutich die meisten Fragen selbst beantworten - um Dir aber trotzdem ...
12
KommentareBatch - rotierender Zielordner, Variabel für Robocopy Job
Erstellt am 20.05.2011
Hallo m.fessler! Mache ich was falsch? Nein, das mache ich schon selbst ;-) - sorry, sollte nicht "/s", sondern "/b" sein - also: Grüße ...
12
KommentareTextzeile aus Datei Kopieren und sortieren
Erstellt am 20.05.2011
Hallo Grapper! Nur der Ordnung halber: Natürlich kann nicht nur ein Name, sondern auch ein Pfad angegeben werden: Grüße bastla ...
15
KommentareTextzeile aus Datei Kopieren und sortieren
Erstellt am 20.05.2011
Hallo Grapper! Ich hätte natürlich nicht ganz so schreibfaul sein und die Variable %Aus% (siehe Zeile 2) auch %Ausgabe% nennen können ;-) Grüße bastla ...
15
KommentareBATCH - START Parameterübergabe
Erstellt am 20.05.2011
Hallo thecaptain! Freut mich, wenn's soweit klappt :-) - allerdings mag ich ich darf für die Parameter keine Variablen verwenden. nicht so recht glauben ...
17
KommentareBATCH - START Parameterübergabe
Erstellt am 20.05.2011
Skyemugen Bittesehr: Wenn Du nicht wissen solltest, wie viele Parameter ankommen, dann etwa so: Grüße bastla ...
17
KommentareBATCH - START Parameterübergabe
Erstellt am 20.05.2011
Hallo thecaptain! Ist es denn unumgänglich, im Namen/Pfad des aufzurufenden Batches Leerzeichen zu verwenden? Wenn nicht, könnte funktionieren Grüße bastla ...
17
KommentareBATCH - START Parameterübergabe
Erstellt am 20.05.2011
Skyemugen 9 Paramter sind die Grenze %10 ergäbe %1 mit einer Null dran ^_^ allerdings gäbe es da zu Not noch "shift" ;-) Grüße ...
17
KommentareBatch - rotierender Zielordner, Variabel für Robocopy Job
Erstellt am 20.05.2011
Hallo m.fessler und willkommen im Forum! Eigentlich ginge es doch darum, den jeweils ältesten Ordner zu verwenden - daher würde ich es (unter der ...
12
KommentareWie images casten(multicast) das jeder PC einen anderen Computernamen hat
Erstellt am 20.05.2011
Hallo Roofmaster! Wenn Du erklären würdest, was für ein Benutzer das sein soll ansonsten: Wenn der Computername aus einer DB gelesen werden kann, dann ...
5
KommentareHallo Zusammen, ich habe da ein kleines Excel-Problem, dabei geht es um spezielle Zeilen ausblenden.
Erstellt am 20.05.2011
Hallo Kleina! Wie Du diese Kontrollkästchen erstellt hast, ist damit aber immer noch nicht klar Wenn es "Formularsteuerelemente" sind, müssten sie ja auch eine ...
14
KommentareHallo Zusammen, ich habe da ein kleines Excel-Problem, dabei geht es um spezielle Zeilen ausblenden.
Erstellt am 20.05.2011
Hallo Kleina! Magst Du nicht etwas weiter ausholen und erklären, wie Du Deine "Felder" erstellt hast? Grüße bastla ...
14
KommentareWie images casten(multicast) das jeder PC einen anderen Computernamen hat
Erstellt am 19.05.2011
Hallo Roofmaster! aber gibt es auch eine möglichkeit anhand der mac-adresse einen benutzer anzulegen? Damit meine Antwort dem Detailgrad Deiner Fragestellung entspricht: Ja ;-) ...
5
KommentareLeerzeichen löschen per Makro
Erstellt am 19.05.2011
Hallo Yosimo! Du könntest zwar "Selection" durch "Cells" ersetzen - aber das willst Du (besonders bei Excel2007) nicht wirklich ;-) (BTW: Ein VBA-Programm kannst ...
8
KommentarePS Select-String Frage
Erstellt am 19.05.2011
Hallo crying! Wenn auch CMD eine Option wäre: Grüße bastla ...
2
KommentareWie images casten(multicast) das jeder PC einen anderen Computernamen hat
Erstellt am 19.05.2011
Hallo Roofmaster und willkommen im Forum! Hier hast Du schon vorbeigeschaut? Grüße bastla ...
5
KommentareTextzeile aus Datei Kopieren und sortieren
Erstellt am 18.05.2011
Hallo Grapper! Dann versuch das mal so: Damit sollten sogar mehrfach in einer Zeile vorhandene "###### wurde gelöscht" gefunden werden (wenn sie sauber durch ...
15
KommentareTextzeile aus Datei Kopieren und sortieren
Erstellt am 18.05.2011
Hallo Grapper! Ich weiß auch dieses Mal nicht, was Du genau meinst - in gibt es schon keine Zeile, die zu passt. Dann schreibst ...
15
Kommentare