Ordner vergleichen mit unterschiedlichen Dateitypen
Hall Zusammen,
ich braeuchte Eure Hilfe fuer folgende Problematik:
Wir haben von einem Kunden zwei Ordner bekommen:
Einen Ordner "PDF" und Einen Ordner "DATEN", diesen muesste ich anhand der Bezeichnung vergleichen.
Heisst fuer jeder PDF Datei im Ordner "PDF" muss eine gleichlautende im Ordner "DATEN" vorhanden sein.
Bspw: 1234.pdf muss im Ordner "DATEN" ebenfalls mit 1234.jpg/.vbs/.prt vorhanden sein.
Die Dateien die keinen Gegenpart in den beiden Ordnern haben sollen explizit aufgefuehrt / rausgeschrieben werden.
Das grosse Problem bei dem ich nicht weiterkomme: im Ordner "DATEN" stehen verschiedene Dateiendungen (1234.jpg, 1234.vbs, 1234.prt ......)
Hat von Euch jemand eine Idee wie man dass am besten anpackt ?
Vielen Dank im Vorfeld fuer eure Hilfe.
ich braeuchte Eure Hilfe fuer folgende Problematik:
Wir haben von einem Kunden zwei Ordner bekommen:
Einen Ordner "PDF" und Einen Ordner "DATEN", diesen muesste ich anhand der Bezeichnung vergleichen.
Heisst fuer jeder PDF Datei im Ordner "PDF" muss eine gleichlautende im Ordner "DATEN" vorhanden sein.
Bspw: 1234.pdf muss im Ordner "DATEN" ebenfalls mit 1234.jpg/.vbs/.prt vorhanden sein.
Die Dateien die keinen Gegenpart in den beiden Ordnern haben sollen explizit aufgefuehrt / rausgeschrieben werden.
Das grosse Problem bei dem ich nicht weiterkomme: im Ordner "DATEN" stehen verschiedene Dateiendungen (1234.jpg, 1234.vbs, 1234.prt ......)
Hat von Euch jemand eine Idee wie man dass am besten anpackt ?
Vielen Dank im Vorfeld fuer eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166816
Url: https://administrator.de/forum/ordner-vergleichen-mit-unterschiedlichen-dateitypen-166816.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo erlpfst!
Etwa so (ungetestet):
Es wird einfach für jede PDF-Datei ein "
Grüße
bastla
Etwa so (ungetestet):
@echo off & setlocal
set "PDF=D:\PDF"
set "Daten=D:\Daten"
set "Aus=D:\Fehlende.txt"
del "%Aus%" 2>nul
for %%i in ("%PDF%\*.pdf") do dir /a-d "%Daten%\%%~ni.*" >nul 2>nul || >>"%Aus%" echo %%~nxi
dir /a-d Daten\<Name der PDF-Datei>.*
" versucht (keine Ordner finden; Ausgabe ist nicht nötig), und wenn keine Datei gefunden wird, der Name der PDF-Datei in die Ausgabedatei geschrieben.Grüße
bastla