bastla
bastla
 

In einer xml Liste eingetragene URLs per cURL laden - 1. geht, wie Schleife drum rum bauen?gelöst

Erstellt am 12.05.2011

vor allem, weil Du für die erste Zeile ja doch einfach verwenden würdest Grüße bastla ...

17

Kommentare

Platzhalter in Batch mit gesamten stringgelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hallo rafii6311! Vielleicht wird's ja besser, wenn Du nach dem "Http:" doch ganz gewöhnliche Slashes (2 Stück sollten genügen ;-)) verwendest Grüße bastla ...

45

Kommentare

Platzhalter in Batch mit gesamten stringgelöst

Erstellt am 11.05.2011

Biber Ist /r nicht ohnehin Default? Grüße bastla ...

45

Kommentare

Platzhalter in Batch mit gesamten stringgelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hallo Skyemugen! Here we go: Grüße bastla ...

45

Kommentare

Platzhalter in Batch mit gesamten stringgelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hallo rafii6311 (ja, hier sind Begrüßungen üblich) und willkommen im Forum! Kannst Du Dein Vorhaben anhand eines konkreten Beispieles etwas deutlicher darstellen - insbesondere ...

45

Kommentare

Shortcut erstellen - englisch, deutsch und französischem Windows XPgelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hallo caschopl! Also bei mir (ich habe allerdings kein englisches oder französisches XP) wird damit ein VB-Script erzeugt, das den gesuchten Pfad ausgibt, womit ...

9

Kommentare

Shortcut erstellen - englisch, deutsch und französischem Windows XPgelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hallo caschopl (ich hoffe, Deinen Nick richtig geschrieben zu haben)! was das ganz genau macht? Kannst Du erklären, was mit "das" gemeint ist? Grüße ...

9

Kommentare

MYSQL-Backup Programm erweiterngelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hallo zyK-one! Kann ich mich nochmal melden falls ich nochmal hängen bleiben sollte? Wieso denn nicht? :-) Grüße bastla ...

19

Kommentare

Shortcut erstellen - englisch, deutsch und französischem Windows XPgelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hallo caschopl! bräuchte noch hilfe bei einer Abfrage batchBitte dafür einen neuen Thread Grüße bastla ...

9

Kommentare

Wie mit VBScript Dateien gleichmäßig in Unterordner verteilen?gelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hallo mark-a17! Sorry - die Zeile 70 sollte richtig lauten ("intIndexOfSubFolder" war ein Überbleibsel eines anderen Ansatzes) - ich korrigiere das auch oben Grüße ...

4

Kommentare

Shortcut erstellen - englisch, deutsch und französischem Windows XPgelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hallo caschopl! Du könntest es in einem Batch mit einem Workaround der Art versuchen - ob das auch bei einem französichen XP funktioniert, kann ...

9

Kommentare

MYSQL-Backup Programm erweiterngelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hallo zyK-one! Irre ich mich oder konnte man irgendwie mit set /p die Eingabe steuern? Also das z.B. nur Zahlen erlaubt sind. Ersteres ;-) ...

19

Kommentare

Frage bzgl stapelverarbeitung und schleife

Erstellt am 11.05.2011

Friemler bedürfte evtl. nur eines Hinweises. den Du hiermeit gegeben hast ;-) Danke bastla ...

4

Kommentare

MYSQL-Backup Programm erweiterngelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hallo zyK-one! Anmerkungen: Wenn Du per dir /b /s backup*.sql die Suche ohnehin schon auf Dateien (und Ordner, lassen sich mit /a-d ausschließen) mit ...

19

Kommentare

Wie mit VBScript Dateien gleichmäßig in Unterordner verteilen?gelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hallo mark-a17 und willkommen im Forum! In gleicher epischer Breite, aber völlig ungetestet, meine Modifikation Deines Ansatzes: Neben etwas Kosmetik und dem "Herausziehen" einiger ...

4

Kommentare

Netstat Ergebnis in TXT Datei ausgebengelöst

Erstellt am 10.05.2011

da steckt nichtmal Logik dahinter obwohl - wenn die Datei offenbar "netstat.bat" heißt ;-) Grüße bastla ...

16

Kommentare

Suche Tool um Ornder nur in best. Verzeichnistiefen zu suchengelöst

Erstellt am 10.05.2011

T-Mo Da hast Du aber ein Stückchen Pfad unterschlagen ;-) Ich nehme in solchen Fällen ja lieber "for /d": Grüße bastla ...

4

Kommentare

Frage bzgl stapelverarbeitung und schleife

Erstellt am 10.05.2011

aber eigentlich sollte beim Aufruf einer ".exe" ohnehin gewartet werden, daher: Grüße bastla ...

4

Kommentare

MYSQL-Backup Programm erweiterngelöst

Erstellt am 10.05.2011

Hallo zyK-one und willkommen im Forum, hallo Skyemugen! Etwas reduziert, aber dafür ungetestet ;-): Der Code für das Heraussuchen des Pfades der gewählten Datei ...

19

Kommentare

Dateien nach dem Erstellungsdatum in Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 10.05.2011

@ Skyemugen Berechtigte Fragen, die ich mit nein und nix weiter (auch wenn ich die Zollzeichen grundsätzlich außenrum anbringe) beantworten würde ;-) Grüße bastla ...

11

Kommentare

Batch Suche nach Dateiendungen in zusammenhang mit darauffolgende Aktionengelöst

Erstellt am 10.05.2011

Hallo AngryWookiee und willkommen im Forum! Auf Anhieb kann ich zwar den angesprochenen Syntaxfehler nicht erkennen Edit (ich bin ja nicht Friemler oder wenigstens ...

13

Kommentare

Batch Suche nach Dateiendungen in zusammenhang mit darauffolgende Aktionengelöst

Erstellt am 10.05.2011

Jochem Eigentlich hätte ich "folders.txt" als eine Liste von Ordnern interpretiert Grüße bastla ...

13

Kommentare

Rückgabewert aus vbs in batch Datei weiterleiten

Erstellt am 09.05.2011

Hallo Asci White! Hatten wir hier bisher ganz selten ;-) - stellvertretend etwa: Dateien mit dem Datum von gestern in einen Ordner kopieren - ...

1

Kommentar

Per Batch Produktversion auslesengelöst

Erstellt am 08.05.2011

Hallo rubberman! Sehr schöne Lösung :-) - nur wäre mir die verringerte Lesbarkeit durch das "Escapen" der Klammern ein zu hoher Preis für das ...

15

Kommentare

Per Batch Produktversion auslesengelöst

Erstellt am 08.05.2011

Hallo Biber! eine noch kürzere Halbwertszeit als FDP-Parteitagsbeschlüsse XP hält sich in dieser Hinsicht zumindest ganz gut; was den Rest angeht: schaun mer mal ...

15

Kommentare

Per Batch Produktversion auslesengelöst

Erstellt am 08.05.2011

Biber Keinerlei Einwand ;-), aber als Hinweis: für XP wäre (lt dieser Auflistung) der Direktzugriff über Property 39 und für Vista über 252 264 ...

15

Kommentare

Textdatei mit festen Spaltenbreiten per Batch nach CSV konvertieren?

Erstellt am 08.05.2011

Hallo Biber! Zweitens kommt as far as i see für die erste Spalte das falsche Datumsformat raus beim Import Jetzt, wo Du's sagst ;-) ...

9

Kommentare

Textdatei mit festen Spaltenbreiten per Batch nach CSV konvertieren?

Erstellt am 07.05.2011

Hallo ipzipzap! Eine Umsetzung Deines Batch-Ansatzes in VBS (obwohl es sich eigentlich, wenn es ohnehin "Richtung Excel" geht, anbieten würde, gleich VBA zu verwenden ...

9

Kommentare

Verteilung mit VB

Erstellt am 07.05.2011

Hallo Deeriento und willkommen im Forum, hallo Tsuki! Aus dem VB6-"Frame" ist eine "GroupBox" geworden, ansonsten hat Tsuki die Vorgangsweise ja schon beschrieben - ...

3

Kommentare

Windows Batch Grundlagen

Erstellt am 06.05.2011

Hallo Zockerman! Die Zeile wäre noch zu überdenken, und anstelle von wäre wohl ebenfalls eine Überlegung wert - ebenso wie eine Anpassung von "EXIT" ...

12

Kommentare

Consolen Befehl in eine Datei pipen und gleichzeitige die Ausgabe im Bildschirm anzeigen

Erstellt am 06.05.2011

und ansonsten: Batch - mit und ohne tee - Konsoleausgaben zugleich in eine Datei leiten und auf dem Bildschirm ausgeben Grüße bastla ...

7

Kommentare

Wie kann ich mit einem Batch die Userdaten und den Status, aktiv - deaktiviert, auslesen?

Erstellt am 06.05.2011

Hallo Tsuki! Das ist zwar sehr freundlich :-), aber doch ein ganz klein wenig übertrieben ;-) Grüße bastla ...

13

Kommentare

Wie kann ich mit einem Batch die Userdaten und den Status, aktiv - deaktiviert, auslesen?

Erstellt am 06.05.2011

Tsuki Nur wie - und das fragt der TO - kann ich feststellen, ob noch jemand an der Nabelschnur hängt? Ich habe die Frage ...

13

Kommentare

Wie kann ich mit einem Batch die Userdaten und den Status, aktiv - deaktiviert, auslesen?

Erstellt am 06.05.2011

Tsuki Eigentlich war das Ziel ja, festzustellen, ob / welche Konten aktiv / inaktiv sind - mit "net user administrator" erhalte ich auf einem ...

13

Kommentare

Wie kann ich mit einem Batch die Userdaten und den Status, aktiv - deaktiviert, auslesen?

Erstellt am 06.05.2011

OT Biber Kein Widerspruch - aber irgendwie hatte ich das Gefühl, ich sollte doch einen etwas sparsameren Ansatz anbieten ;-) Auch Dir ein schönes ...

13

Kommentare

Wie kann ich mit einem Batch die Userdaten und den Status, aktiv - deaktiviert, auslesen?

Erstellt am 06.05.2011

Tsuki Geht auch mit XP - einfach und dann rausfiltern, was interessiert Grüße bastla ...

13

Kommentare

Wie kann ich mit einem Batch die Userdaten und den Status, aktiv - deaktiviert, auslesen?

Erstellt am 06.05.2011

Tsuki oder vielleicht doch vorweg einmal versuchsweise - und das dann in ein Schleifchen wickeln ;-) Grüße bastla ...

13

Kommentare

Powershell bestimmte Ordner löschengelöst

Erstellt am 06.05.2011

Hallo RavenX2! Na es sollen alle Ordner gelöscht werden, die 1. älter als x Tage sind und 2. nicht den Namen "Favoriten" und tragen. ...

6

Kommentare

Powershell bestimmte Ordner löschengelöst

Erstellt am 06.05.2011

Hallo RavenX2! Mein Einwand gegen hatte sich ja nur auf "Mode" bezogen - was willst Du denn tatsächlich auf "Nichtübereinstimmung" mit "Favoriten" prüfen? Grüße ...

6

Kommentare

Jede zweite Datei löschen via Batchgelöst

Erstellt am 06.05.2011

Hallo bioperiodik! Starte die CMD-Shell mit - ansonsten kann auch in der Registry festgelegt werden (wie es bei Biber und offensichtlich auch T-Mo) der ...

9

Kommentare

Stringbegrenzung in nem For-Befehlgelöst

Erstellt am 05.05.2011

Hallo fame.styler! Nur interessehalber: Was spricht aus Deiner Sicht gegen (für String- oder zB auch Datumsverarbeitung besser als Batch geeignetes) VBS (wenn es dazu ...

9

Kommentare

Stringbegrenzung in nem For-Befehlgelöst

Erstellt am 05.05.2011

Skyemugen "%~dpnx1" ist Overkill (%1 täte es auch - nach einem "dir /b /s" hast Du immer einen kompletten Pfad) ;-) Biber ja, so ...

9

Kommentare

Stringbegrenzung in nem For-Befehlgelöst

Erstellt am 05.05.2011

Hallo fame.styler! kannst du mir dazu ein skript posten?? =) Was meinst Du damit - da oben steht eines - Da ich mir nicht ...

9

Kommentare

Stringbegrenzung in nem For-Befehlgelöst

Erstellt am 05.05.2011

Hallo fame.styler (auch wenn Du auf eine Begrüßung keinen besonderen Wert zu legen scheinst)! Falls Du das nicht unbedingt mit native Batch erledigen willst: ...

9

Kommentare

Batch textzeile einfügengelöst

Erstellt am 05.05.2011

Hallo hoomer! Woran ist das "Nicht-Funktionieren" des VB-Scripts denn zu erkennen? Grüße bastla ...

15

Kommentare

Powershell bestimmte Ordner löschengelöst

Erstellt am 05.05.2011

Hallo RavenX2! Wozu "Mode" (=Attribute), wenn's Dir doch offenbar um DateiOrdnernamen geht? BTW: How can I get a list of all the subfolders in ...

6

Kommentare

Zelle automatisch mit Text erweiterngelöst

Erstellt am 05.05.2011

Hallo sunking! Deine Fragestellung ist etwas unklar - grundsätzlich lässt sich zB mit oder Text anfügen - die Formel muss allerdings einer anderen Zelle ...

1

Kommentar

Batch textzeile einfügengelöst

Erstellt am 04.05.2011

Friemler Oh, da war der bastla wieder schneller! Dafür hast Du aber die wesentlich übersichtlichere Version geliefert :-) Grüße bastla ...

15

Kommentare

Batch textzeile einfügengelöst

Erstellt am 04.05.2011

Hallo hoomer! Soferne VBS doch eine Option sein sollte, müsste nur die Zeile 10 durch ersetzt werden. Grüße bastla P.S.: Egal, ob CMD oder ...

15

Kommentare

Wie Leerzeichen aus Batch-For-Variable entfernen?

Erstellt am 04.05.2011

Hallo ipzipzap! wozu ist das "setlocal" am Anfang gedacht? Da die Weiterverarbeitung ja ohnehin schon im Raum stand ;-): Dort wirst Du auch andere ...

4

Kommentare