Consolen Befehl in eine Datei pipen und gleichzeitige die Ausgabe im Bildschirm anzeigen
Consolen Befehl in eine Datei pipen und gleichzeitige die Ausgabe im Bildschirm anzeigen
Hallo zusammen,
ist es möglich einen Consolenbefehl wie z.Bsp. ping.exe (ist nur ein BSP) in eine Datei zu pipen und gleichzeitig die gleichen Daten im Bildschirm auszugeben. Bis dato habe ich nur Funktionen gefunden entweder die Fehler in eine Datei umzuleiten und die "normale" Ausgabe auf dem BS auszugeben oder umgekehrt!
Ist es überhaupt möglich den output eines Befehl gleichzeitig am BS auszugeben und in eine Datei umzuleiten??
Vielen Dank
Yashi
Hallo zusammen,
ist es möglich einen Consolenbefehl wie z.Bsp. ping.exe (ist nur ein BSP) in eine Datei zu pipen und gleichzeitig die gleichen Daten im Bildschirm auszugeben. Bis dato habe ich nur Funktionen gefunden entweder die Fehler in eine Datei umzuleiten und die "normale" Ausgabe auf dem BS auszugeben oder umgekehrt!
Ist es überhaupt möglich den output eines Befehl gleichzeitig am BS auszugeben und in eine Datei umzuleiten??
Vielen Dank
Yashi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 165822
Url: https://administrator.de/forum/consolen-befehl-in-eine-datei-pipen-und-gleichzeitige-die-ausgabe-im-bildschirm-anzeigen-165822.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Yashira,
dafür gibt es das Utility TEE. Stammt aus der Unix-Welt. Hier gibt es eine Sammlung von Windows-Ports von verschiedenen Unix-Utilitys, in der auch eine TEE.exe enthalten ist. MS soll auch sowas haben, habe ich auf die schnelle aber nicht gefunden.
Gruß
Friemler
dafür gibt es das Utility TEE. Stammt aus der Unix-Welt. Hier gibt es eine Sammlung von Windows-Ports von verschiedenen Unix-Utilitys, in der auch eine TEE.exe enthalten ist. MS soll auch sowas haben, habe ich auf die schnelle aber nicht gefunden.
Gruß
Friemler
... und ansonsten: Batch - mit und ohne tee - Konsoleausgaben zugleich in eine Datei leiten und auf dem Bildschirm ausgeben
Grüße
bastla
Grüße
bastla
Hallo Yashi,
dass Du die TEE.exe nicht auf die Rechner aller Mitarbeiter verteilen willst, verstehe ich gut. Aber schon die erste Lösung in der Anleitung, deren Link bastla oben gepostet hat, stellt ein Script dar, dass wie eine Black Box benutzt werden kann. Diesem Script wird das auszuführende Programm und eine Logdatei übergeben. Wenn Du die User schon dazu bringen willst, selbst Befehle auf der Kommandozeile einzugeben (was aber nicht mal nötig wäre), ist die Lösung aus dem Link doch nicht schlecht und würde Dir weiteres coden ersparen.
Gruß
Friemler
dass Du die TEE.exe nicht auf die Rechner aller Mitarbeiter verteilen willst, verstehe ich gut. Aber schon die erste Lösung in der Anleitung, deren Link bastla oben gepostet hat, stellt ein Script dar, dass wie eine Black Box benutzt werden kann. Diesem Script wird das auszuführende Programm und eine Logdatei übergeben. Wenn Du die User schon dazu bringen willst, selbst Befehle auf der Kommandozeile einzugeben (was aber nicht mal nötig wäre), ist die Lösung aus dem Link doch nicht schlecht und würde Dir weiteres coden ersparen.
Gruß
Friemler