Frage zur Formatierung
Moin,
ist vlt. nicht nur eine Frage zu der Formatierung, sondern hat IMHO was damit zu tun, wie wir hier im Forum miteinander bei der Textformatierung umgehen, also Netiquette. Ähnlich wie GROSSCHREIBUNG in der Netiquette geregelt ist 🤔.
Ich habe kein Papier erwähnt, sondern das unnötige Scrollen. Die Bildschirmfläche ist mMn nicht weniger wertvolles Gut, als das Papier 🤓. Bin neugierig, bin ich hier der Einzige, der durch und durch durchluftete Texte - [1] hier ein Beispiel - von @MysticFoxDE als schlecht lesbar empfindet 🤨 ❓ Zitaten und dein Text sind doch bereits farblich voneinander gut zu trennen.
gruss, itebob
ist vlt. nicht nur eine Frage zu der Formatierung, sondern hat IMHO was damit zu tun, wie wir hier im Forum miteinander bei der Textformatierung umgehen, also Netiquette. Ähnlich wie GROSSCHREIBUNG in der Netiquette geregelt ist 🤔.
Zitat von @MysticFoxDE im Kommentar :
Das mache ich mit Absicht so und zwar der besseren Lesbarkeit wegen.
Wir müssen hier ja nicht wirklich irgendwelches Druckerpapier sparen.
Zitat von @itebob:
Schön wäre auch @MysticFoxDE, wenn du auf Leerzeilen zwischen den Zitaten und deinem Text, die unnötigen Scrollaufwand verursachen, verzichtest.
Schön wäre auch @MysticFoxDE, wenn du auf Leerzeilen zwischen den Zitaten und deinem Text, die unnötigen Scrollaufwand verursachen, verzichtest.
Das mache ich mit Absicht so und zwar der besseren Lesbarkeit wegen.
Wir müssen hier ja nicht wirklich irgendwelches Druckerpapier sparen.
Ich habe kein Papier erwähnt, sondern das unnötige Scrollen. Die Bildschirmfläche ist mMn nicht weniger wertvolles Gut, als das Papier 🤓. Bin neugierig, bin ich hier der Einzige, der durch und durch durchluftete Texte - [1] hier ein Beispiel - von @MysticFoxDE als schlecht lesbar empfindet 🤨 ❓ Zitaten und dein Text sind doch bereits farblich voneinander gut zu trennen.
gruss, itebob
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673461
Url: https://administrator.de/forum/text-formatierung-netiquette-leserlichkeit-673461.html
Ausgedruckt am: 13.07.2025 um 09:07 Uhr
44 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Ich finde das keserlicher als wenn da keine Leerzeilen waren. Ich begrüße das eher, wenn klare Trennungen zwischen den Absätzen sind. Klar muß man dann mehr scrollen, aber das finde ich in diesem Fall vertretbar.
ljs> Zitat von @itebob:
Ich finde es trotz der farblichen Trennung besser mit Leerzeilen . Das ist entspannender für das Auge und strengt es weniger an. Finde ich zumindest.
Ich finde das keserlicher als wenn da keine Leerzeilen waren. Ich begrüße das eher, wenn klare Trennungen zwischen den Absätzen sind. Klar muß man dann mehr scrollen, aber das finde ich in diesem Fall vertretbar.
ljs> Zitat von @itebob:
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Ich begrüße das eher, wenn klare Trennungen zwischen den Absätzen sind.
Wenn es darum geht, größere Textblöcke (keine Zitate) voneinander zu trennen, da stimme ich zu, dass dank Leerzeilen der Text klarer, leichter erkennbar strukturiert ist. Bei Zitaten, Texten und Links, die jeweils aus einziger Zeile bestehen und bereits farblich gut erkennbar voneinander getrennt sind, wie im Beispiel [1] oben, erkenne ich die Funktion und den Mehrwert der Leerzeile nicht.Ich begrüße das eher, wenn klare Trennungen zwischen den Absätzen sind.
Ich finde es trotz der farblichen Trennung besser mit Leerzeilen . Das ist entspannender für das Auge und strengt es weniger an. Finde ich zumindest.
Moin,
den Beispieltext von MF finde ich auch nicht gut lesbar.
Die Leerzeilen helfen mir hier nicht den Text besser zu lesen.
Das ist aber ein sehr subjektives Empfinden.
Ein Text ohne Zeilenumbrüche über 20 Zeilen ist aber auch nicht gut lesbar.
Das ist dann eine Textwüste wo man auch nichts findet.
Ich denke die meisten bekommen das wirklich gut hin Blöcke zu erstellen, so wie ich hier, und setzen Zeilumbrüche, Leerzeichen und Code-Tasgs sehr geziehlt ein um die Lesbarkeit zu erhöhen.
In den Diskussionsrichtlinien steht ja "Benutze Textformatierungen, um Inhalte besser darzustellen und zu strukturieren.". Das kann man jetzt weiter ausführen. Ich denke aber nicht, dass das wirklich was bringt.
Wenn ich den Text von MF gelesen hätte, hätte ich ihm einfach eine PN geschickt mit dem Hinweis, "Ich finde Deinen Beitrag unglücklich formatiert. Ich kann ihn schlecht lesen.". Fertig.
Stefan
den Beispieltext von MF finde ich auch nicht gut lesbar.
Die Leerzeilen helfen mir hier nicht den Text besser zu lesen.
Das ist aber ein sehr subjektives Empfinden.
Ein Text ohne Zeilenumbrüche über 20 Zeilen ist aber auch nicht gut lesbar.
Das ist dann eine Textwüste wo man auch nichts findet.
Ich denke die meisten bekommen das wirklich gut hin Blöcke zu erstellen, so wie ich hier, und setzen Zeilumbrüche, Leerzeichen und Code-Tasgs sehr geziehlt ein um die Lesbarkeit zu erhöhen.
In den Diskussionsrichtlinien steht ja "Benutze Textformatierungen, um Inhalte besser darzustellen und zu strukturieren.". Das kann man jetzt weiter ausführen. Ich denke aber nicht, dass das wirklich was bringt.
Wenn ich den Text von MF gelesen hätte, hätte ich ihm einfach eine PN geschickt mit dem Hinweis, "Ich finde Deinen Beitrag unglücklich formatiert. Ich kann ihn schlecht lesen.". Fertig.
Stefan
Zitat von @StefanKittel:
Moin,
den Beispieltext von MF finde ich auch nicht gut lesbar.
Die Leerzeilen helfen mir hier nicht den Text besser zu lesen.
Das ist aber ein sehr subjektives Empfinden.
Moin,
den Beispieltext von MF finde ich auch nicht gut lesbar.
Die Leerzeilen helfen mir hier nicht den Text besser zu lesen.
Das ist aber ein sehr subjektives Empfinden.
Jedenfalls zeigt das, wie unterschiedlich die Leute das bewerten. Von daher sind imho solch Strenge Regeln wie "keine Leerzeilen zwischen Zitat und Eigenkommentar" nicht sinnvoll. Andere hingegen wie z B. "strukturiert schreiben", nicht "HERUMBRÜLLEN", Rechtschreibung beachten, etc. sinnvoll, da sie i.d.R. jeden stören, wenn man sie nicht beachtet, und den Text schwerer lesbar machen. Von daher würde ich das jedem selbst überlassen wollen, wie er das mit den Leerzeilen handhabt.
lks
Sehe das wie @lks
Persönliche Stile sind da verschieden.
Man kann ja froh sein, wenn (von den Newbies) überhaupt zitiert wird.
Ich persönlich zitiere auch lieber so:
Als so
Mein Kommentar
Schon wieder mein Senf
Wichtig ist grundsätzlich, dass man erkennen kann, worauf sich die Antwort/ der Kommentar bezieht. Ob mit/ ohne (in meinen Augen) zu vielen Leerzeilen ist Geschmacksache und kann man (ich) sich mit arrangieren
Persönliche Stile sind da verschieden.
Man kann ja froh sein, wenn (von den Newbies) überhaupt zitiert wird.
Ich persönlich zitiere auch lieber so:
Das ist das Originalzitat
Dies ist mein KommentarDies ist das nächste Zitat
mit meinen KommentarAls so
eine Uraussage
Mein Kommentar
Noch ein Urzitat
Schon wieder mein Senf
Wichtig ist grundsätzlich, dass man erkennen kann, worauf sich die Antwort/ der Kommentar bezieht. Ob mit/ ohne (in meinen Augen) zu vielen Leerzeilen ist Geschmacksache und kann man (ich) sich mit arrangieren
Ey, Freitag ist erst morgen🖖.
👍
Wenn ich jetzt schon @itebob fragen soll wann ich eine Leerzeile setzen darf und wann nicht, wo kämen wir da hin ...😂🙃
Vielfalt ist Trumpf.
👍
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Von daher sind imho solch Strenge Regeln wie "keine Leerzeilen zwischen Zitat und Eigenkommentar" nicht sinnvoll
👍Von daher sind imho solch Strenge Regeln wie "keine Leerzeilen zwischen Zitat und Eigenkommentar" nicht sinnvoll
Wenn ich jetzt schon @itebob fragen soll wann ich eine Leerzeile setzen darf und wann nicht, wo kämen wir da hin ...😂🙃
Vielfalt ist Trumpf.
Moin @itebob,
😯 … da hält man sich als 🦊 mal ausnahmsweise an …

Quelle:
Formatierungen in den Beiträgen
… sämtliche Regeln und wird dennoch mehrfach hintereinander angefahren. 😭
Mach dir jedoch keinen Kopf, wir werden es schon beide irgendwie überleben. 😉
Gruss Alex
😯 … da hält man sich als 🦊 mal ausnahmsweise an …

Quelle:
Formatierungen in den Beiträgen
… sämtliche Regeln und wird dennoch mehrfach hintereinander angefahren. 😭
Mach dir jedoch keinen Kopf, wir werden es schon beide irgendwie überleben. 😉
Gruss Alex
Moin @BiberMan,
jain, denn in vielen Bundesländer hat er mit etwas Toleranz gesehen, bereits schon gestern begonnen. 🤪
Gruss Alex
Ey, Freitag ist erst morgen🖖.
jain, denn in vielen Bundesländer hat er mit etwas Toleranz gesehen, bereits schon gestern begonnen. 🤪
Gruss Alex
Vielfalt ist trumpf.
Wo wir dann mal wieder bei der Rechtschreibungs Netiquette wären! 🤣duden.de/rechtschreibung/Trumpf
Moin...
Ich glaube eher, das er "Vielfalt ist Trump" schreiben wollte 🤣
Frank
Zitat von @aqui:
duden.de/rechtschreibung/Trumpf
Vielfalt ist trumpf.
Wo wir dann mal wieder bei der Rechtschreibungs Netiquette wären! 🤣duden.de/rechtschreibung/Trumpf
Ich glaube eher, das er "Vielfalt ist Trump" schreiben wollte 🤣
Frank
@kreuzberger
Manchmal werden auch unterschiedliche Zitate von verschiedenen Forumsteilnehmer in einer Antwort aufgeführt. Da ist es dann schwer, den Überblick zu behalten.
Gruss Penny.
Was ich aber als zwingend erforderlich halte ist, dass man mitteilt, von wem man zitiert.
Gutes Argument 👍. Das ist ist leider oft das Problem, das nicht erkennbar ist, von welchen Zitatersteller zitiert wird.Manchmal werden auch unterschiedliche Zitate von verschiedenen Forumsteilnehmer in einer Antwort aufgeführt. Da ist es dann schwer, den Überblick zu behalten.
Gruss Penny.
@Penny.Cilin
Ja, nun, es kommt dann und wann vor, dass Zitate miteinander vermischt werden, damit singentstellt werden / sind und man sich fragen muss, ob man hier blaue Politiker dabei hat, die ja gerne einem alles im Munde umdrehen.
Ich selbst vergesse auch dann und wann den Urheber eines Zitates zu vergessen. Sorry. Jedoch dann aber wenn ich es im direkter Antwort in einem Threat mache.
Vielleicht kann man das ja automatisieren in der Zitierfunktion, dass dann der Urheber direkt mit genannt wird?
Kreuzberger
Ja, nun, es kommt dann und wann vor, dass Zitate miteinander vermischt werden, damit singentstellt werden / sind und man sich fragen muss, ob man hier blaue Politiker dabei hat, die ja gerne einem alles im Munde umdrehen.
Ich selbst vergesse auch dann und wann den Urheber eines Zitates zu vergessen. Sorry. Jedoch dann aber wenn ich es im direkter Antwort in einem Threat mache.
Vielleicht kann man das ja automatisieren in der Zitierfunktion, dass dann der Urheber direkt mit genannt wird?
Kreuzberger
"Wie da jemand Formattiert ist doch egal" ==> (Zitat von @kreuzberger )
Da kann man sich aber nicht mehr mit Trump rausreden...!! 🤣duden.de/rechtschreibung/formatieren
@aqui
Das mag sein, aber wenigstens könnte man ja so nett sein und den Urheber eines Zitates mit nennen.
Danke
Kreuzberger
Das mag sein, aber wenigstens könnte man ja so nett sein und den Urheber eines Zitates mit nennen.
Danke
Kreuzberger
Zitat von @itebob:
Ich habe kein Papier erwähnt, sondern das unnötige Scrollen. Die Bildschirmfläche ist mMn nicht weniger wertvolles Gut, als das Papier 🤓.
Öhm, werden für das scrollen am Bildschirm / Smartphone auch Bäume gefällt? - Das wäre mir jetzt neu.Ich habe kein Papier erwähnt, sondern das unnötige Scrollen. Die Bildschirmfläche ist mMn nicht weniger wertvolles Gut, als das Papier 🤓.
Manchmal dienen Leerzeilen / neue Absätze der Übersichtlichkeit.
Gruss Penny.
Zitat von @Penny.Cilin:
Öhm, werden für das scrollen am Bildschirm / Smartphone auch Bäume gefällt? - Das wäre mir jetzt neu.
Gruss Penny.
Öhm, werden für das scrollen am Bildschirm / Smartphone auch Bäume gefällt? - Das wäre mir jetzt neu.
Gruss Penny.
Bäume nicht direkt aber da Scrollen die CPU und GPU belastet verbraucht scrollen auch Energie und damit CO2. Es wäre also durchauchs sinnvoll wenn gewisse Leute ihre Beiträge nicht künstlich aufpumpen würden ;)
Moin...
und das im Zeitalter der Digitalisierung... 🤪🥳
Fridays for Scrollen...
ich klebe mich gleich vor die nächste Vobis Filiale fest!
Frank
Frank
Zitat von @maulwurf222:
Bäume nicht direkt aber da Scrollen die CPU und GPU belastet verbraucht scrollen auch Energie und damit CO2. Es wäre also durchauchs sinnvoll wenn gewisse Leute ihre Beiträge nicht künstlich aufpumpen würden ;)
Zitat von @Penny.Cilin:
Öhm, werden für das scrollen am / Smartphone auch Bäume gefällt? - Das wäre mir jetzt neu.
Gruss Penny.
Öhm, werden für das scrollen am / Smartphone auch Bäume gefällt? - Das wäre mir jetzt neu.
Gruss Penny.
Bäume nicht direkt aber da Scrollen die CPU und GPU belastet verbraucht scrollen auch Energie und damit CO2. Es wäre also durchauchs sinnvoll wenn gewisse Leute ihre Beiträge nicht künstlich aufpumpen würden ;)
und das im Zeitalter der Digitalisierung... 🤪🥳
Fridays for Scrollen...
ich klebe mich gleich vor die nächste Vobis Filiale fest!
Frank
Frank
Zitat von @Vision2015
und das im Zeitalter der Digitalisierung... 🤪🥳
Fridays for Scrollen...
ich klebe mich gleich vor die nächste Vobis Filiale fest!
Gut, dann klebe ich mich vor der nächsten Escom Filiale fest.und das im Zeitalter der Digitalisierung... 🤪🥳
Fridays for Scrollen...
ich klebe mich gleich vor die nächste Vobis Filiale fest!
Freiheit für Bildschirmscrolling... YEAH
[Edith] Überflüssigen Text entfernt
Gruss Penny.
Zitat von @Penny.Cilin:
Freiheit für Bildschirmscrolling... YEAH
Zitat von @Vision2015
und das im Zeitalter der Digitalisierung... 🤪🥳
Fridays for Scrollen...
ich klebe mich gleich vor die nächste Vobis Filiale fest!
Gut, dann klebe ich mich vor der nächsten Escom Filiale fest.und das im Zeitalter der Digitalisierung... 🤪🥳
Fridays for Scrollen...
ich klebe mich gleich vor die nächste Vobis Filiale fest!
Freiheit für Bildschirmscrolling... YEAH
Solange man noch zu dem nächsten Compaq-Händler ohne Stau und überfahrene Klebefetischisten kommt ist mir das Wurscht.
lks
Halten wir fest:
... die überwiegende Meinung in diesem Thread ist: passt so, soll so.
... die Mindermeinung sieht das anders
Fazit: unterschiedliche Geschmäcker.
Prüfung auf Änderungsbedarf: check, kein Problem. Beides funktioniert, beides ist lesbar. Also kein Änderungsbedarf.
Meine persönliche Meinung: komme mit beidem zurecht, und Scrollen ist m.E. kein Argument, muss ich in längeren Threads ja sowieso (spätestens mobil).
P.S.: Wozu das Zitieren von persönlichen Nachrichten in der Öffentlichkeit (Gegenteil von PM) gut sein soll, erschliesst sich mir nicht.
... die überwiegende Meinung in diesem Thread ist: passt so, soll so.
... die Mindermeinung sieht das anders
Fazit: unterschiedliche Geschmäcker.
Prüfung auf Änderungsbedarf: check, kein Problem. Beides funktioniert, beides ist lesbar. Also kein Änderungsbedarf.
Meine persönliche Meinung: komme mit beidem zurecht, und Scrollen ist m.E. kein Argument, muss ich in längeren Threads ja sowieso (spätestens mobil).
P.S.: Wozu das Zitieren von persönlichen Nachrichten in der Öffentlichkeit (Gegenteil von PM) gut sein soll, erschliesst sich mir nicht.
Zitat von @maulwurf222:
Bäume nicht direkt aber da Scrollen die CPU und GPU belastet verbraucht scrollen auch Energie und damit CO2. Es wäre also durchauchs sinnvoll wenn gewisse Leute ihre Beiträge nicht künstlich aufpumpen würden ;)
Zitat von @Penny.Cilin:
Öhm, werden für das scrollen am Bildschirm / Smartphone auch Bäume gefällt? - Das wäre mir jetzt neu.
Gruss Penny.
Öhm, werden für das scrollen am Bildschirm / Smartphone auch Bäume gefällt? - Das wäre mir jetzt neu.
Gruss Penny.
Bäume nicht direkt aber da Scrollen die CPU und GPU belastet verbraucht scrollen auch Energie und damit CO2. Es wäre also durchauchs sinnvoll wenn gewisse Leute ihre Beiträge nicht künstlich aufpumpen würden ;)
Nicht zu vergessen, dass bei gleichbleibendem Text mit jeder Leerzeile und jedem Zeilenumbruch die Weißfläche zunimmt und das Verhältnis dunkel-zu-hell abnimmt. Da bekanntlich die Darstellung heller Flächen mehr Energie benötigt, ist das Einsparen von Leerzeilen ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz.
Aber vielleicht sollte man nicht alles so schwarz/weiß sehen.
TA
Moin...
hm... da bekommt das Wort "Umfahren" gleich eine andere Bedeutung!
oder... Warum ist Umfahren das Gegenteil von Umfahren? 😂
Frank
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Solange man noch zu dem nächsten Compaq-Händler ohne Stau und überfahrene Klebefetischisten kommt ist mir das Wurscht.
lks
Zitat von @Penny.Cilin:
Freiheit für Bildschirmscrolling... YEAH
Zitat von @Vision2015
und das im Zeitalter der Digitalisierung... 🤪🥳
Fridays for Scrollen...
ich klebe mich gleich vor die nächste Vobis Filiale fest!
Gut, dann klebe ich mich vor der nächsten Escom Filiale fest.und das im Zeitalter der Digitalisierung... 🤪🥳
Fridays for Scrollen...
ich klebe mich gleich vor die nächste Vobis Filiale fest!
Freiheit für Bildschirmscrolling... YEAH
Solange man noch zu dem nächsten Compaq-Händler ohne Stau und überfahrene Klebefetischisten kommt ist mir das Wurscht.
lks
hm... da bekommt das Wort "Umfahren" gleich eine andere Bedeutung!
oder... Warum ist Umfahren das Gegenteil von Umfahren? 😂
Frank
@Lochkartenstanzer
Solange man noch zu dem nächsten Compaq-Händler ohne Stau und überfahrene Klebefetischisten kommt ist mir das Wurscht.
Mit einem Leopard 2 merkst Du das nicht!Solange man noch zu dem nächsten Compaq-Händler ohne Stau und überfahrene Klebefetischisten kommt ist mir das Wurscht.
Da ist es wurscht, ob es einer, zwei oder mehrere sind. 🤣
Gruss Penny.
Jein.
Wenn direkt unter dem Post zitiert wir und der Post nicht aus tausenden Wörtern besteht, dann reicht IMHO auch ein einfaches Zitat ohne Nennung.
Aber wenn der Ursprungspost zu weit weg is, dann muss man sich erst auf die Suche machen, so man da überhaupt noch dran interessiert ist (bei mir schwindet bei sowas das Interesse ziemlich schnell).
Insgesamt liegts aber wohl eher an der Forenoftware und wie man damit zitieren kann.
Bei den Leerzeichen kommts IMHO auch immer drauf an. Ich selber versuche immer logische Textblöcke zu genrieren. Schwierig wirds, wenn die nur sehr kurz sind. Da sehen zu viele Leerzeichen komisch aus und machen für mich einen Text schwerer zu lesen.
Lösung gibts da eher keine. Ist was kurz, dann ist es kurz. Evtl. mit Aufzählungszeichen arbeiten. Kommt aber auch drauf an.
Aber: schlussendlich soll es erstmal dem Schreiber überlassen sein. Schließlich ist es je nach Post auch Arbeit, die da reingesteckt wird.
Wenns nicht ausartet, dass irgendwas gar nicht lesbar ist, dann passt es ja.
Und zur Not kann man sich so einen Text ja auch von einer KI zusammenfassen und nach den eigenen Wünscvhen formatieren lassen....
BTW: es sieht so aus, als wäre der Feiertag gestern kein bundesweiter Feiertag gewesen.
Wenn direkt unter dem Post zitiert wir und der Post nicht aus tausenden Wörtern besteht, dann reicht IMHO auch ein einfaches Zitat ohne Nennung.
Aber wenn der Ursprungspost zu weit weg is, dann muss man sich erst auf die Suche machen, so man da überhaupt noch dran interessiert ist (bei mir schwindet bei sowas das Interesse ziemlich schnell).
Insgesamt liegts aber wohl eher an der Forenoftware und wie man damit zitieren kann.
Bei den Leerzeichen kommts IMHO auch immer drauf an. Ich selber versuche immer logische Textblöcke zu genrieren. Schwierig wirds, wenn die nur sehr kurz sind. Da sehen zu viele Leerzeichen komisch aus und machen für mich einen Text schwerer zu lesen.
Lösung gibts da eher keine. Ist was kurz, dann ist es kurz. Evtl. mit Aufzählungszeichen arbeiten. Kommt aber auch drauf an.
Aber: schlussendlich soll es erstmal dem Schreiber überlassen sein. Schließlich ist es je nach Post auch Arbeit, die da reingesteckt wird.
Wenns nicht ausartet, dass irgendwas gar nicht lesbar ist, dann passt es ja.
Und zur Not kann man sich so einen Text ja auch von einer KI zusammenfassen und nach den eigenen Wünscvhen formatieren lassen....
BTW: es sieht so aus, als wäre der Feiertag gestern kein bundesweiter Feiertag gewesen.
Moin @itebob,
ja, du hast mir diese PM am 16.06.2025 um 09:30 geschickt.
Ich hatte an diesem Tag jedoch eine Menge zu tun und habe daher auch nicht sofort auf diese reagiert, zumal ich in der Anfrage auch keine Dringlichkeit sah, respektive, mir deine „Enterphobie“ in dem Augenblick auch noch nicht so bewusst war.
Als du jedoch keine 24 Stunden später, wie du auch selbst anmerkst …
… mich erneut und auch öffentlich zu demselben Punkt nochmals angeschrieben hast, habe ich dir noch am selben Tag geantwortet. 😉
😮 … ja klar, am Ende des Tages sind meine Leerzeilen dann wahrscheinlich auch noch für den Klimawandel verantwortlich. 🙃
Ähm, kann jemand mal bitte nachschauen wo sich die Greta Thunberg momentan befindet und ob die nicht schon auf dem Weg zu mir ist, danke. 🙏
Übrigens, wenn du dir schon so viele Sorgen über den Stromverbrauch meiner Leerzeilen machst, dann solltest du dir den Stromverbrauch bereits schon einer einfachen KI-Anfrage, nicht wirklich genauer anschauen und am Besten auch keine mehr benutzen. 😉
OK … nun scroll mal bitte diesen ganzen Beitrag einmal von oben bis unten durch und nennen mir bitte die Anzahl der darin vorkommenden Werbungen, danke.
…
Also genau 0, daher ist dieses Argument auch vollkommen für die 🐈.
Und selbst wenn @Frank hier z.B. links und oder rechts auch wirklich Werbung schalten würde, so würde ihm mein Schreibstill eher mehr Werbefläche zur Verfügung stellen. 😉
Und würde @Frank die Werbung zwischen den einzelnen Posts schalten, dann würdest du glaube ich erst recht 🤮, weil du dann noch mehr scrollen müsstest. 🙃
Wie auch immer, ich wünsche allen einen schönen und erfolgreichen Freitag.
Gruss Alex
Ich habe tatsächlich diese PM
PM von @itebob am 16.06.2025 ca. 09:30
Hi,
ich rege an, dass du keine Leerzeilen zwischen den Zitaten und deinen Kommentaren einfügst. Dann haben die Leser weniger Scrollaufwand. Zitaten und dein Text sind doch bereits farblich voneinander gut unterscheidbar 😉.
@MysticFoxDE geschicktHi,
ich rege an, dass du keine Leerzeilen zwischen den Zitaten und deinen Kommentaren einfügst. Dann haben die Leser weniger Scrollaufwand. Zitaten und dein Text sind doch bereits farblich voneinander gut unterscheidbar 😉.
ja, du hast mir diese PM am 16.06.2025 um 09:30 geschickt.
Ich hatte an diesem Tag jedoch eine Menge zu tun und habe daher auch nicht sofort auf diese reagiert, zumal ich in der Anfrage auch keine Dringlichkeit sah, respektive, mir deine „Enterphobie“ in dem Augenblick auch noch nicht so bewusst war.
Als du jedoch keine 24 Stunden später, wie du auch selbst anmerkst …
Im Verlauf "Gesendete Nachrichten" wird zwar ein Hinweis "1 Antwort" angezeigt, eine Antwort in PM's habe ich aber nicht. @MysticFoxDE hat erst reagiert, als ich in diesem Kommentar
Zitat von @itebob:
Hi @MysticFoxDE,
der Text in diesem Screenshot Microsoft-Copilot: KI-Begleiter im Beruf und in Alltag ist schlecht lesbar.
@MysticFoxDE darauf angesprochen habe.Hi @MysticFoxDE,
der Text in diesem Screenshot Microsoft-Copilot: KI-Begleiter im Beruf und in Alltag ist schlecht lesbar.
… mich erneut und auch öffentlich zu demselben Punkt nochmals angeschrieben hast, habe ich dir noch am selben Tag geantwortet. 😉
Zugegeben, an CO2 wegen CPU und GPU-Belastung habe ich nicht gedacht. mit
😮 … ja klar, am Ende des Tages sind meine Leerzeilen dann wahrscheinlich auch noch für den Klimawandel verantwortlich. 🙃
Ähm, kann jemand mal bitte nachschauen wo sich die Greta Thunberg momentan befindet und ob die nicht schon auf dem Weg zu mir ist, danke. 🙏
Übrigens, wenn du dir schon so viele Sorgen über den Stromverbrauch meiner Leerzeilen machst, dann solltest du dir den Stromverbrauch bereits schon einer einfachen KI-Anfrage, nicht wirklich genauer anschauen und am Besten auch keine mehr benutzen. 😉
meine ich, dass die Bildschirmfläche hier im Forum auch für die Anzeige/ Darstellung von Anzeigen verbraucht wird. Jede Leerzeile generiert Leerplatz im Beitrag. Ein Leerplatz/Leerfläche, die nicht mehr für Anzeigen zur Verfügung stehen. Anzeigen, dank den Frank der Community das Forum kostenlos bereitstellt 😉.
OK … nun scroll mal bitte diesen ganzen Beitrag einmal von oben bis unten durch und nennen mir bitte die Anzahl der darin vorkommenden Werbungen, danke.
…
Also genau 0, daher ist dieses Argument auch vollkommen für die 🐈.
Und selbst wenn @Frank hier z.B. links und oder rechts auch wirklich Werbung schalten würde, so würde ihm mein Schreibstill eher mehr Werbefläche zur Verfügung stellen. 😉
Und würde @Frank die Werbung zwischen den einzelnen Posts schalten, dann würdest du glaube ich erst recht 🤮, weil du dann noch mehr scrollen müsstest. 🙃
Wie auch immer, ich wünsche allen einen schönen und erfolgreichen Freitag.
Gruss Alex
Moin @itebob,
solange wir hier halbwegs sinnvolle Dinge posten, wozu ich übrigens auch diesen Beitrag halte und uns dabei auch noch halbwegs benehmen, was bei und insbesondere zwischen uns ITler nicht immer ganz einfach ist, ist der @Frank glaube ich auch schon halbwegs glücklich. 😉😁
Übrigens ...

... . 🤪
Du willst jedoch nicht wirklich wissen, wie ich zu dieser Auswertung gekommen bin und ich möchte glaube ich nicht wirklich wissen, wieviel Strom das auch noch verbraucht hat. 😔
Aber, ich werde zumindes die Geschichte zu dieser Auswertung, in dem folgenden Beitrag ...
KI - Leider dumm wie ein Sack Ziegelsteine
... wahrscheinlich noch heute erzählen. 😉
Sprich, bitte schon mal das 🍿 und auch genügend Taschentücher vorbereiten.
Gruss Alex
Na ja, wenn es dazu dient, dass administrator.de noch eine Weile online bleibt, bin ich bereit zu scrollen 😉.
solange wir hier halbwegs sinnvolle Dinge posten, wozu ich übrigens auch diesen Beitrag halte und uns dabei auch noch halbwegs benehmen, was bei und insbesondere zwischen uns ITler nicht immer ganz einfach ist, ist der @Frank glaube ich auch schon halbwegs glücklich. 😉😁
Übrigens ...

... . 🤪
Du willst jedoch nicht wirklich wissen, wie ich zu dieser Auswertung gekommen bin und ich möchte glaube ich nicht wirklich wissen, wieviel Strom das auch noch verbraucht hat. 😔
Aber, ich werde zumindes die Geschichte zu dieser Auswertung, in dem folgenden Beitrag ...
KI - Leider dumm wie ein Sack Ziegelsteine
... wahrscheinlich noch heute erzählen. 😉
Sprich, bitte schon mal das 🍿 und auch genügend Taschentücher vorbereiten.
Gruss Alex
am besten gleich ein Fass, damit wir endlich ein Community-Treffen veranstalten können.
Prost!
lks
38 Kommentare zu einer seltsamen Geschäftsordnungsdebatte und alle während der üblichen Arbeitszeit.
Das erweckt den Eindruck, als ob Deutschlands IT-Elite komplett unterbeschäftigt ist. Jedenfalls was IT-Tätigkeiten angeht. Früher habe ich mich immer gewundert, warum es mit deutschlands IT so langsam voran geht.
Viele Grüße, commodity
Das erweckt den Eindruck, als ob Deutschlands IT-Elite komplett unterbeschäftigt ist. Jedenfalls was IT-Tätigkeiten angeht. Früher habe ich mich immer gewundert, warum es mit deutschlands IT so langsam voran geht.
Viele Grüße, commodity
Zitat von @commodity:
Das erweckt den Eindruck, als ob Deutschlands IT-Elite komplett unterbeschäftigt ist. Jedenfalls was IT-Tätigkeiten angeht.
Das erweckt den Eindruck, als ob Deutschlands IT-Elite komplett unterbeschäftigt ist. Jedenfalls was IT-Tätigkeiten angeht.
Nee, das ist nur irgendeine sinnvolle Beschäftigung, während man auf grüne, gelbe oder blaue Balken wartet, die von links rechts laufen - oder auf ewig drehende Kreise.
Früher habe ich mich immer gewundert, warum es mit deutschlands IT so langsam voran geht. :-
Weil Microsoft die Leute ewig auf durchlaufende Balken und Kreise warten läßt natürlich. Was ich schon Lebenszeit beim Warten auf Balken vergeudet habe geht auf keine Kuhhaut, insbesondere wenn man beim Kunden draußen sitzt und die Wartezeit nicht für andere sinnvolle Sachen nutzen kann, als hier rumzuhängen.
lks
@Lochkartenstanzer
die Wartezeit nicht für andere sinnvolle Sachen nutzen kann, als hier rumzuhängen.
Oder mit den Füßen / Fußspitzen am Boden rumzappeln, wie kleine Kinder.die Wartezeit nicht für andere sinnvolle Sachen nutzen kann, als hier rumzuhängen.
Ich sage dann immer, man sollte sich gegen / wegen ADHS-Syndrom behandeln lassen .
Ich werde dann immer so böse angeschaut? - Selbst dran schuld, wenn man keine Geduld hat.
Gruss Penny.
Moin @itebob,
danke und ja, IT-🦊se können wenn es sein muss, auch extreme Wadenbeisser sein. 🤪
Na der Forschungsdrang, sprich, das eigene Hirnschmalztraining. 😉😁
Denn dem Hirnschmalz einer KI, kann man wie du sehen kannst, noch nicht wirklich über den Weg trauen. 🙃
Gruss Alex
Die Hartnäckigkeit, die Langatmigkeit, der Forschungsdrang 🤔 von @MysticFoxDE sind bemerkenswert 👏.
danke und ja, IT-🦊se können wenn es sein muss, auch extreme Wadenbeisser sein. 🤪
Was treibt dich an, @MysticFoxDE❓ Was könnte für dich die Belohnung sein für die investierte Zeit und den Hirnschmalz❓
Na der Forschungsdrang, sprich, das eigene Hirnschmalztraining. 😉😁
Denn dem Hirnschmalz einer KI, kann man wie du sehen kannst, noch nicht wirklich über den Weg trauen. 🙃
Gruss Alex