
Datei in gleichnamigen Ordner kopieren per Batch
Erstellt am 01.04.2011
OT PH set "DateiTyp=MVP" gefällt mir irgendwie ;-) Hinsichtlich der angefügten Nummer würde ich mich aber eher nicht auf das Abzählen der vorhandnen Files ...
13
KommentareArchivbit zurücksetzen mit Powershell
Erstellt am 01.04.2011
OT Auf "language" wäre ich bei dem Thema noch gar nicht gekommen Auch Dir einen schönen Abend bastla /OT ...
3
KommentareArchivbit zurücksetzen mit Powershell
Erstellt am 01.04.2011
OT FediXXL, wenn ich das Gefühl hätte, dass Dir an derlei liegt, hätte ich Dich jetzt im Forum begrüßt /OT So wie hier oder ...
3
KommentareBatch File Dir ausgabe in eine Variable inkl Zähler
Erstellt am 01.04.2011
Hallo Skyemugen! Ist es nicht irgendwie möglich deine Variante zu nutzen und sicherzugehen mit z.B. einer Suchmaske à la ????????Eben nicht - deswegen ja ...
15
KommentareNegativer nacktscanner, kann man soetwas programmieren?
Erstellt am 01.04.2011
DGzRSBorkum Wenn die Nachbarin zum Kalibrieren eine Serie von Nacktbildern von sich zur Verfügung stellt, kann sie aber mit der 1.4 (und die ist ...
19
KommentareNegativer nacktscanner, kann man soetwas programmieren?
Erstellt am 01.04.2011
Hallo schattenhacker! Ich würde zum Filtern das Programm "AntiNuder" in der ganz aktuellen Version 1.4 empfehlen Grüße bastla ...
19
KommentareBatch File Dir ausgabe in eine Variable inkl Zähler
Erstellt am 01.04.2011
Hallo Skyemugen! Wenn wir davon ausgehen können, dass TB und FF installiert sind (wenn nicht, macht's auch nix, weil dann kein "do" ausgeführt wird) ...
15
KommentareVBS-Datei via Batch erstellen
Erstellt am 31.03.2011
FunkerVogt (Auch) Deswegen sind wir doch alle hier :-) Grüße bastla ...
20
KommentareVBS-Datei via Batch erstellen
Erstellt am 31.03.2011
Skyemugen ein ^ zu viel meiner Meinung nach ;) Schließe mich an, wobei es aber gar nicht auffällt, wenn dahinter noch was kommt (was ...
20
KommentareDateiname Splitten mit Vbscript
Erstellt am 31.03.2011
Hallo lionne! Mit "Split" wird ein Array erzeugt - im ersten Fall hast Du unmittelbar auf das erste Element (Index 0) zugreifen können - ...
1
KommentarBatch File Dir ausgabe in eine Variable inkl Zähler
Erstellt am 31.03.2011
Hallo Skyemugen! >> echo AutoUpdateOFF; >>c:%HOMEPATH%\MozillaAutoUpdOff.txt Das sehe ich als allgemeine Datei, womit klargemacht wird, dass für den User das AutoUpdate für Mozilla (TB ...
15
KommentareBatch File Dir ausgabe in eine Variable inkl Zähler
Erstellt am 31.03.2011
Hallo Skyemugen! dennoch%TB% und %FF% in Zollzeichen setzen, obwohl die ganze set var schon so gesetzt ist? *grübel* Bei werden ja die "Zollzeichen" nicht ...
15
KommentareBatch File Dir ausgabe in eine Variable inkl Zähler
Erstellt am 31.03.2011
Hallo Skyemugen! Da bei ":Ablauf" ein Unterprogramm beginnt, das nur per "call" ausgeführt werden soll, muss das "goto" genau davor hin (sonst wird's nach ...
15
KommentareStandardprogramm in Registry festlegen
Erstellt am 31.03.2011
Hallo Dynamic94! Solltest Du mit dem Process Monitor herausfinden können Grüße bastla ...
3
KommentareBatch File Dir ausgabe in eine Variable inkl Zähler
Erstellt am 31.03.2011
Hallo Skyemugen! Dein "apropos" erspart's mir ;-) Vor ":Ablauf" passt auch noch ein "goto :dontcreate1" hin, und vor ":Ablauf2" dann ein weiteres "goto :eof" ...
15
KommentareBatch File Dir ausgabe in eine Variable inkl Zähler
Erstellt am 31.03.2011
Hallo Skyemugen! Das eine oder andere "goto :eof" wäre vielleicht nicht schlecht; außerdem würde ich die Variablen %list% und %list2% einsparen Grüße bastla ...
15
KommentareBatch - Ordnername umbenennen, Ordnergröße anhängen am Ende des Namens
Erstellt am 31.03.2011
Hallo Iceman! Wenn Du nur Textdateien anlegen willst, wozu dann die Ordner umbenennen? Anyhow: Aber da jetzt ja ohnehin schon "dir" verwendet wird, lässt ...
2
KommentareGegenseitiger Zugriff auf PCs die per WLAN über Linksys WRVS4400N Router vernetzt sind nicht möglich
Erstellt am 31.03.2011
Hallo Viper5000! Firewall? Edit Sorry, oben steht's ja schon /Edit Grüße bastla ...
6
KommentareBatch - Dateiname umbenennen, Dateigröße anhängen am Ende des Namens
Erstellt am 31.03.2011
Hallo Skyemugen! Ist ja beides kein Problem (ein dir /-c Grüße bastla ...
19
KommentareBatch - Dateiname umbenennen, Dateigröße anhängen am Ende des Namens
Erstellt am 31.03.2011
Hallo Iceman! Ist das mit diesem Code nun möglich auch große Dateien umzubennen mit der Größenangabe? Lässt sich doch sicher leicht testen (und wozu ...
19
KommentareWindows 7 64Bit Virtualisierung
Erstellt am 31.03.2011
und das gilt auch für die neueste VPC-Version - siehe zB Windows XP Mode and Windows Virtual PC frequently asked questions Grüße bastla ...
8
KommentareBatch Ausgabe mit Sonderzeichen
Erstellt am 31.03.2011
und sieht auch interessant aus, wenn es "!" im Variableninhalt gibt: - daher vielleicht besser: Grüße bastla ...
4
KommentareNetzlaufwerk nach Neustart bzw. Abmelden getrennt
Erstellt am 30.03.2011
falls über haupt nötig: ja (wobei in der "Autostart"-Version "/p:no" sinnvoller wäre). Grüße bastla ...
7
KommentareNetzlaufwerk nach Neustart bzw. Abmelden getrennt
Erstellt am 30.03.2011
Hallo mr-tec! muss ich das einfach in cmd eingeben und enter drücken? Im Optimalfall: ja und einmalig; ansonsten mit einem beliebigen Editor als Textdatei ...
7
KommentareNetzlaufwerk nach Neustart bzw. Abmelden getrennt
Erstellt am 30.03.2011
Hallo mr-tec! Versuch es mit in der CMD-Shell oder (als "VerbindeLW.cmd" gespeichert) als Batch-Datei (notfalls auch per Autostart aufgerufen) Außerdem wäre es mit den ...
7
KommentareMit Batchdatei, kopieren nach Datum
Erstellt am 30.03.2011
Hallo CanTan! Freut mich, wenn's passt - aber lass mal stecken :-) Skyemugen reichen nichtmal für's Frühstück :P Wie jetzt - für uns alle ...
22
KommentareNetzlaufwerk nach Neustart bzw. Abmelden getrennt
Erstellt am 30.03.2011
Hallo mr-tec! Hast Du Dir schon mal überlegt, was wohl mit der Option "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" gemeint sein könnte? ;-) Grüße bastla ...
7
KommentareVariable CD ohne Tilde auslesen ?
Erstellt am 30.03.2011
Hallo pbelcl! Hinsichtlich des Löschen hatte ich zwar auch Bedenken, aber da ja gezielt nur Dateien des Namens "_playlist.m3u" entfernt und danach alle Unterordner ...
14
KommentareBatch Ausgabe mit Sonderzeichen
Erstellt am 30.03.2011
Hallo NBTKetchup! Versuch es so: oder so: Grüße bastla ...
4
KommentareUmbenennen via Batch - Zeichen am Ende des Dateinamens entfernen
Erstellt am 30.03.2011
Hallo Iceman! Ja, ein neuer Thread wäre sinnvoll - dort kannst Du dann auch die näheren Umstände erklären (zB ob es, wie bei den ...
5
KommentareBatch - Dateiname umbenennen, Dateigröße anhängen am Ende des Namens
Erstellt am 30.03.2011
Hallo Iceman! Mit dem Workaround für mind GB-große Dateien (die Berücksichtigung von TB-Dateigrößen spare ich mal vorläufig ein) sollte es klappen: ...
19
KommentareVariable CD ohne Tilde auslesen ?
Erstellt am 30.03.2011
Hallo pbelcl! Wie wär's mit: Alternative: Beides ungetestet Grüße bastla ...
14
KommentareBatch - Dateiname umbenennen, Dateigröße anhängen am Ende des Namens
Erstellt am 30.03.2011
Hallo Skyemugen! Das Unterprogramm (kannst Du wie einen neuen Batch betrachten) wird für jede Datei (entspricht in diesem Fall einem "Objekt", da der Pfad ...
19
KommentareMit Batchdatei, kopieren nach Datum
Erstellt am 30.03.2011
T-Mo Ich weiß doch, womit ich Dir eine Freude machen kann ;-) Grüße bastla ...
22
KommentareVariable CD ohne Tilde auslesen ?
Erstellt am 30.03.2011
wobei Du noch etwas knapper schreiben könntest Grüße bastla ...
14
KommentareMit PDF-Creator per Batch PDFs zusammenfügen
Erstellt am 30.03.2011
und für die Zeit bis dahin: pdftk (Download unter "Install pdftk") Grüße bastla ...
8
KommentareBatch - Dateiname umbenennen, Dateigröße anhängen am Ende des Namens
Erstellt am 30.03.2011
Hallo Iceman! Jetzt die Frage, wie passe ich den Code so an, das immer die jeweilige Größe erkannt wird und dementsprechend im Namen als ...
19
KommentareBatch - Dateiname umbenennen, Dateigröße anhängen am Ende des Namens
Erstellt am 30.03.2011
Hallo Iceman und willkommen im Forum! Das könnte etwa so gehen: Zum Testen werden (wegen des "echo" vor dem "ren") die Umbenenn-Befehle vorerst nur ...
19
KommentareMit Batchdatei, kopieren nach Datum
Erstellt am 30.03.2011
Skyemugen Sorry, hatte nur (zu) kurz drübergeschaut (ansonsten hätte ich oben schon das "/s" rausgenommen, da, so wie ich es verstehe, nur Dateien aus ...
22
KommentareMit Batchdatei, kopieren nach Datum
Erstellt am 30.03.2011
wobei wir dann aber gleich Nägel mit Köpfen machen könnten: Grüße bastla ...
22
KommentareMit Batchdatei, kopieren nach Datum
Erstellt am 29.03.2011
Hallo CanTan! Du hast Dir meinen Ansatz da oben (auf Basis Deines Dateinamen-Beispiels "backup1_02.02.2011") angesehen? Grüße bastla ...
22
KommentareMit Batchdatei, kopieren nach Datum
Erstellt am 29.03.2011
T-Mo Und jetzt das Ganze nochmal mit einem anderen Pfad: - da tatsächlich aus dem "dir /b" kein Pfad kommt, wird eben einer (der ...
22
KommentareMit Batchdatei, kopieren nach Datum
Erstellt am 29.03.2011
Hallo Skyemugen! ok, jetzt brauchen wir wieder "delims=", höhö "Brauchen" ja nicht gerade (solange die Dateinamen so bleiben, wie sie sind), aber das macht ...
22
KommentareMit Batchdatei, kopieren nach Datum
Erstellt am 29.03.2011
dann siehst Du vielleicht, dass Du nur die letzte Datei benötigst - also etwa: Wenn's dann ein Batch wird, jeweils "%%a" anstelle des "%a" ...
22
KommentareWie kann ich Unterordner auslesen lassen und als echo ausgeben?
Erstellt am 29.03.2011
bzw noch eine ergänzende Frage: Könntest Du Dich dazu aufraffen, alle Antworten und Batchvorschläge, die Dir offeriert werden, zu lesen? Grüße bastla ...
11
KommentareOrdner nach Datum sortiert finden
Erstellt am 29.03.2011
und noch ein letztes Detail: Die Variable enthält (da "dir /b" ohne "/s" immer nur Datei-/Ordner-Namen liefert) natürlich keinen Pfad zum entsprechenden Ordner, daher ...
14
KommentareOrdner nach Datum sortiert finden
Erstellt am 29.03.2011
Hallo Skyemugen! Mit der Schreibweise sollte das bis inklusive 2099 (ganz ohne Theater) funktionieren Grüße bastla Edit So ein "/a-d" hätte das Ganze aber ...
14
KommentareVariable CD ohne Tilde auslesen ?
Erstellt am 29.03.2011
Hallo pbelcl! Hinsichtlich der Umlaute sollte ein helfen, und das angesprochene Verhalten von %cd% ist mir zwar neu, könnte sich aber vielleicht per umgehen ...
14
KommentareOrdner nach Datum sortiert finden
Erstellt am 29.03.2011
BigWim "for"-Schleifen lasse ich eigentlich immer bis zum Ende laufen, deswegen finde ich den letzten Wert besser Skyemugen Mit den beiden Möglichkeiten hast Du ...
14
KommentareOrdner nach Datum sortiert finden
Erstellt am 29.03.2011
Skyemugen Bitte keine "temporäre Datei" (und Deinem "/o" fehlt das "d") ;-) BigWim wobei es die Verwendung des letzten Wertes einfacher macht Grüße bastla ...
14
Kommentare