Archivbit zurücksetzen mit Powershell
Ich versuche gerade ein kleines Skript mit Powershell zu schreiben, welches alle Dateien in einem Ordner, bei welchen das BIT gesetzt ist sichert und dann das BIT zurücksetzt.
kleines Beispiel
$fileItem1 = Get-ItemProperty ubs.jpg
if ($fileItem1.Attributes -match "Archive")
{
#Backup erfolgt
#Bit zurücksetzten
}
else
{
echo "Archivbit nicht gesetzt"
}
kann mir da bitte jemand helfen?
kleines Beispiel
$fileItem1 = Get-ItemProperty ubs.jpg
if ($fileItem1.Attributes -match "Archive")
{
#Backup erfolgt
#Bit zurücksetzten
}
else
{
echo "Archivbit nicht gesetzt"
}
kann mir da bitte jemand helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163820
Url: https://administrator.de/forum/archivbit-zuruecksetzen-mit-powershell-163820.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
[OT]
Andererseits...
eigentlich braucht er in dem Bereich, in den ich ihn verschieben sollte, doch gar kein stylisches Aussehen...
Welche unserer Grundregeln zum akzeptablen Formulieren einer Erstlings-Frage hat er denn nicht mit Füssen getreten?
Sogar den Bereich "Windows vielleicht" hat er getroffen.
Schönen Abend und hast du Interesse am AntiNuder v1.4 Multilanguage-Pack?
Biber
[/OT]
Andererseits...
eigentlich braucht er in dem Bereich, in den ich ihn verschieben sollte, doch gar kein stylisches Aussehen...
Welche unserer Grundregeln zum akzeptablen Formulieren einer Erstlings-Frage hat er denn nicht mit Füssen getreten?
Sogar den Bereich "Windows vielleicht" hat er getroffen.
Schönen Abend und hast du Interesse am AntiNuder v1.4 Multilanguage-Pack?
Biber
[/OT]