
Verteilergruppe in Exchange zur Bearbeitung durch User sperren
Erstellt am 01.08.2014
Wir haben nun eine Sicherheitsgruppe mit einer Schreibsperre hinzugefügt und so hats geklappt ...
5
KommentareVerteilergruppe in Exchange zur Bearbeitung durch User sperren
Erstellt am 29.07.2014
Exchange Server 2007 Version 08.03.0348.002 ...
5
KommentareVeeam Backup and Replication 6.1 liest leere VM Daten aus Thin Bereitstellung, obwohl keine da sind?
Erstellt am 10.07.2012
Ja, Networkmode Log sagt kein Fehler CBT ist aktiv funktioniert bei den anderen VM's im gleichen Job auch super, nur eben beim Veeam eigenen ...
7
KommentareVeeam Backup and Replication 6.1 liest leere VM Daten aus Thin Bereitstellung, obwohl keine da sind?
Erstellt am 10.07.2012
Habe es gerade mal probiert und den Backup Proxy direkt auf den externen physik. Server gelegt. Ändert aber nix an der Geschwindigkeit ...
7
KommentareVeeam Backup and Replication 6.1 liest leere VM Daten aus Thin Bereitstellung, obwohl keine da sind?
Erstellt am 10.07.2012
Ja, gibt ihn selber und noch den Windows Backup Server als Proxy habs aber auf Automatisch stehen. Dachte er wählt sich selbst den besten ...
7
KommentareVeeam Backup and Replication 6.1 liest leere VM Daten aus Thin Bereitstellung, obwohl keine da sind?
Erstellt am 10.07.2012
Hallo, danke für die Antwort. Habe inzwischen den Backup Server komplett neu aufgesetzt und bei allen anderen VM's ist die Geschwindigkeit jetzt wieder TOP. ...
7
KommentareMSI Paket per Gruppenrichtlinie wird nicht installiert Fehler 102
Erstellt am 07.12.2011
Zitat von : - Hi. Du beantwortest weder 1 noch 2, kann das sein ;) ? Hmm, sorry. 1: Ja, ist der gleiche Pfad ...
17
KommentareMSI Paket per Gruppenrichtlinie wird nicht installiert Fehler 102
Erstellt am 07.12.2011
Zitat von : - Moin. Ich schrieb: "ob ein echter "access denied" kommt" ->danach musst Du im Log suchen, eine Suchfunktion ist drin. Beantworte ...
17
KommentareMSI Paket per Gruppenrichtlinie wird nicht installiert Fehler 102
Erstellt am 07.12.2011
Wie finde ich jetzt in dem Log am besten die Stelle, wo der Fehler auftritt? ...
17
KommentareMSI Paket per Gruppenrichtlinie wird nicht installiert Fehler 102
Erstellt am 07.12.2011
Zitat von : - Siehe auch bzw. (netlogon und sysvol teilen das selbe Problem, da der eine ein Unterordner des anderen ist). Sieht genau ...
17
KommentareMSI Paket per Gruppenrichtlinie wird nicht installiert Fehler 102
Erstellt am 06.12.2011
Zitat von : - Und der Client hat den neuen Pfad auch schon benutzt? Log mal am Client mit (procmon bootlogging), was da passiert ...
17
KommentareMSI Paket per Gruppenrichtlinie wird nicht installiert Fehler 102
Erstellt am 06.12.2011
Zitat von : - Hi. Das Problem ist microsoft bekannt und tritt bei Verwendung des Netlogon-Shares auf. Nimm eine andere Freigabe. Habe ich nun ...
17
KommentareMSI Paket per Gruppenrichtlinie wird nicht installiert Fehler 102
Erstellt am 06.12.2011
Zitat von : - Kannst du das Paket händisch auf einen XP Client installieren oder bekommst da auch eine Fehlermeldung? Ist jetzt nur ne ...
17
KommentareMSI Paket per Gruppenrichtlinie wird nicht installiert Fehler 102
Erstellt am 06.12.2011
Zitat von : Für XP hast du ja ein anderes MSI oder?! Wo liegt das? Kannst du (wie die Fehlermeldung schon sagt) sicherstellen, dass ...
17
KommentareWas sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESX
Erstellt am 08.11.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - Fakt ist - die Frage ist >> Was sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung ...
56
KommentareWas sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESX
Erstellt am 08.11.2011
Zitat von : - Warum sich an Vorgaben vom Hersteller zu halten? Ganz einfach: Da stellt sich der Support am wengisten quer! Und mal ...
56
KommentareWas sindRisiken und Nachteile bei einer Virtualsieriung mit ESX
Erstellt am 17.10.2011
Hallo, wir haben 2 DC's aufgesetzt und beide sind virtuell auf dem ESX Servern verteilt. Wir nutzen jedoch die "kleinere" Lizenz aus Kostengründen, die ...
56
KommentareWie kann man in Backup Transactions Log Dateien .trn reingucken?
Erstellt am 07.09.2011
Super, danke, das Programm ist super klasse die Testversion hat gereicht um reinzusehen aber das Programm kann viel mehr auch einzelnde Scripts wieder einspielen ...
4
KommentareWie kann man in Backup Transactions Log Dateien .trn reingucken?
Erstellt am 06.09.2011
2008 wo denn da im SQL Management Studio ? ...
4
KommentareSage OfficeLine Abfragen dauern zu lange (MS SQL Server 2008 64bit CPU IO Speicher nicht ausgelastet... wie kriegt man da mehr Performance rein, so dass die Hardware genutzt wird?
Erstellt am 15.08.2011
Hi, ja, genau so ist es bei uns. Auf einem Terminal Server sind ca. 8 User CPU und RAM mässig passt das, da selten ...
25
KommentareSage OfficeLine Abfragen dauern zu lange (MS SQL Server 2008 64bit CPU IO Speicher nicht ausgelastet... wie kriegt man da mehr Performance rein, so dass die Hardware genutzt wird?
Erstellt am 11.07.2011
Ja, ich gebe Dir vollkommen Recht. Wir haben jedoch noch einen Bericht, der als Addin vom Developer Partner programmiert wurde, der eine Excel Tabelle ...
25
KommentareSage OfficeLine Abfragen dauern zu lange (MS SQL Server 2008 64bit CPU IO Speicher nicht ausgelastet... wie kriegt man da mehr Performance rein, so dass die Hardware genutzt wird?
Erstellt am 08.07.2011
Habe bereits den Trace laufen lassen der SQL Server scheint gelangweilt, es kommen in großen Abständen Abfragen, die restliche Zeit idled er herum, während ...
25
KommentareSage OfficeLine Abfragen dauern zu lange (MS SQL Server 2008 64bit CPU IO Speicher nicht ausgelastet... wie kriegt man da mehr Performance rein, so dass die Hardware genutzt wird?
Erstellt am 07.07.2011
Bei Sage gibt es den netten Aufgaben-Center. Hier kann man sich aus SQL Tabellen mit Hilfe eines Assistenten eigene Berichte zusammenstellen. Die Standard Sage ...
25
KommentareSage OfficeLine Abfragen dauern zu lange (MS SQL Server 2008 64bit CPU IO Speicher nicht ausgelastet... wie kriegt man da mehr Performance rein, so dass die Hardware genutzt wird?
Erstellt am 07.07.2011
Die Abfragen ergeben sich jedoch aus dem Programm Sage Office Line und wurden dort definiert es soll benutzerfreundlich sein. Wie soll das gehen? Es ...
25
KommentareSage OfficeLine Abfragen dauern zu lange (MS SQL Server 2008 64bit CPU IO Speicher nicht ausgelastet... wie kriegt man da mehr Performance rein, so dass die Hardware genutzt wird?
Erstellt am 24.06.2011
Der AC-Client ist genauso langsam er heißt LS irgendwas 51.EXE gleiches Verhalten wie Excel Ist Excel denn schneller? Wie stelle ich das ein? Würde ...
25
KommentareSage OfficeLine Abfragen dauern zu lange (MS SQL Server 2008 64bit CPU IO Speicher nicht ausgelastet... wie kriegt man da mehr Performance rein, so dass die Hardware genutzt wird?
Erstellt am 24.06.2011
Zitat von : - mit Wartungplan amit meine ich nicht nur das Sichern der Datenbank, sondern primär die Indexneuserstellung, Indexe organisieren, Statistiken organiseierne, Verlaufscleanup ...
25
KommentareSage OfficeLine Abfragen dauern zu lange (MS SQL Server 2008 64bit CPU IO Speicher nicht ausgelastet... wie kriegt man da mehr Performance rein, so dass die Hardware genutzt wird?
Erstellt am 24.06.2011
Zitat von : Eine Trace-Log über den Profiler des SQL-Servers während der ABfrage wäre recht hilfreich. Das habe ich mir angesehen, das war wirklich ...
25
KommentareSage OfficeLine Abfragen dauern zu lange (MS SQL Server 2008 64bit CPU IO Speicher nicht ausgelastet... wie kriegt man da mehr Performance rein, so dass die Hardware genutzt wird?
Erstellt am 24.06.2011
Hallo, es ist die Office Line 2011 Evolution. Die Berichte sind über den Aufgaben Center gebaut und beziehen sich nur auf die Sage eigene ...
25
KommentareSage OfficeLine Abfragen dauern zu lange (MS SQL Server 2008 64bit CPU IO Speicher nicht ausgelastet... wie kriegt man da mehr Performance rein, so dass die Hardware genutzt wird?
Erstellt am 24.06.2011
Na, dann hoffen wir mal Sage geht irgendwann von dem Access Front End weg hat eben alles Vor- und Nachteile. Das Storage Problem irgendwann ...
25
KommentareSage OfficeLine Abfragen dauern zu lange (MS SQL Server 2008 64bit CPU IO Speicher nicht ausgelastet... wie kriegt man da mehr Performance rein, so dass die Hardware genutzt wird?
Erstellt am 24.06.2011
Was auch etwas blöd ist wenn eine komplexe Berichtsabfrage läuft und die MSACCESS.EXE Datei entsprechend "anschwillt" und man dann mit der Maus ungeduldig klickt ...
25
KommentareSage OfficeLine Abfragen dauern zu lange (MS SQL Server 2008 64bit CPU IO Speicher nicht ausgelastet... wie kriegt man da mehr Performance rein, so dass die Hardware genutzt wird?
Erstellt am 24.06.2011
Das RAID10 besteht aus 6x 10k SAS Platten. Wenn ich den vCenter Auswertungen Glauben schenke, ist das nicht das Problem Was ich einfach nicht ...
25
Kommentare