MSI Paket per Gruppenrichtlinie wird nicht installiert Fehler 102
Hallo,
ich bin am verzweifeln mit der Installation von Center Tools DriveLock per MSI Paket.
Folgende Fehlermeldung erhalte ich auf Windows XP Clients:
"Die Installation der Anwendung CenterTools DriveLock Agent der Richtlinie CenterTools ist fehlgeschlagen. Fehler: Die Installationsquelle für dieses Produkt ist nicht verfügbar. Stellen Sie sicher, dass die Quelle vorhanden ist und Sie Zugriff darauf haben.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.;
Fehler 102.
Bei Windows 7 32 Bit Rechnern funktioniert die Installation des Paketes. (32 Bit ist auch hinterlegt) Sprache habe ich auf "Ignorieren" gesetzt. Die Datei liegt im NETLOGON Verzeichnis der DC's. Als Pfad ist UNC gewählt: \\DC01\NETLOGON\drivelock7.msi
Woran liegt es? Es wird beim Starten kurz auf den Clients gezeigt:
1. Netzwerkeinstellungen vorbereiten
2. Computereinstellungen werden übernommen
3. Sicherheitseinstellungen übernehmen
4. CenterTools DriveLock wird installiert (aber nur für 1-2 Sek.) dann gehts direkt zum Anmeldescreen.
Danke Euch.
Gruß, Benny
ich bin am verzweifeln mit der Installation von Center Tools DriveLock per MSI Paket.
Folgende Fehlermeldung erhalte ich auf Windows XP Clients:
"Die Installation der Anwendung CenterTools DriveLock Agent der Richtlinie CenterTools ist fehlgeschlagen. Fehler: Die Installationsquelle für dieses Produkt ist nicht verfügbar. Stellen Sie sicher, dass die Quelle vorhanden ist und Sie Zugriff darauf haben.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.;
Fehler 102.
Bei Windows 7 32 Bit Rechnern funktioniert die Installation des Paketes. (32 Bit ist auch hinterlegt) Sprache habe ich auf "Ignorieren" gesetzt. Die Datei liegt im NETLOGON Verzeichnis der DC's. Als Pfad ist UNC gewählt: \\DC01\NETLOGON\drivelock7.msi
Woran liegt es? Es wird beim Starten kurz auf den Clients gezeigt:
1. Netzwerkeinstellungen vorbereiten
2. Computereinstellungen werden übernommen
3. Sicherheitseinstellungen übernehmen
4. CenterTools DriveLock wird installiert (aber nur für 1-2 Sek.) dann gehts direkt zum Anmeldescreen.
Danke Euch.
Gruß, Benny
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 177293
Url: https://administrator.de/forum/msi-paket-per-gruppenrichtlinie-wird-nicht-installiert-fehler-102-177293.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 11:02 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Benny!
Für XP hast du ja ein anderes MSI oder?! Wo liegt das? Kannst du (wie die Fehlermeldung schon sagt) sicherstellen, dass du auf den richtigen Pfad verweist bzw. Rechte hast, dorthin zu gehen? Hast du mehrere DC (weil du DCs schreibst)? Wenn ja: eventuell Datei noch nicht repliziert. Wenn du mehrere DCs hast finde ich bei der Wahl des UNC Pfads %LOGONSERVER% besser, dann bist du nicht direkt auf einen Verweis gebunden, sondern er holt es sich bei seinem Anmeldeserver ab.
lg
gsch
Für XP hast du ja ein anderes MSI oder?! Wo liegt das? Kannst du (wie die Fehlermeldung schon sagt) sicherstellen, dass du auf den richtigen Pfad verweist bzw. Rechte hast, dorthin zu gehen? Hast du mehrere DC (weil du DCs schreibst)? Wenn ja: eventuell Datei noch nicht repliziert. Wenn du mehrere DCs hast finde ich bei der Wahl des UNC Pfads %LOGONSERVER% besser, dann bist du nicht direkt auf einen Verweis gebunden, sondern er holt es sich bei seinem Anmeldeserver ab.
lg
gsch
Siehe auch MSI Paket aus Netlogon-Verzeichnis nicht ausführbar
bzw. http://support.microsoft.com/kb/889710 (netlogon und sysvol teilen das selbe Problem, da der eine ein Unterordner des anderen ist).
Sieht genau nach Deinem Problem aus: win7 geht (so mein Test), xp nicht. Stell sicher, dass Deine Änderung des Pfades übernommen wurde. Gib auch an, ob es gelingt, wenn Du esw manuell aus diesem Pfad startest (wurde oben nicht deutlich, ob Du dabei den selben Pfad verwendest).
bzw. http://support.microsoft.com/kb/889710 (netlogon und sysvol teilen das selbe Problem, da der eine ein Unterordner des anderen ist).
Sieht genau nach Deinem Problem aus: win7 geht (so mein Test), xp nicht. Stell sicher, dass Deine Änderung des Pfades übernommen wurde. Gib auch an, ob es gelingt, wenn Du esw manuell aus diesem Pfad startest (wurde oben nicht deutlich, ob Du dabei den selben Pfad verwendest).
Moin.
Ich schrieb: "...ob ein echter "access denied" kommt" ->danach musst Du im Log suchen, eine Suchfunktion ist drin.
Beantworte aber bitte meine Rückfragen.
1) Gib auch an, ob es gelingt, wenn Du esw manuell aus diesem Pfad startest (wurde oben nicht deutlich, ob Du dabei den selben Pfad verwendest).
2) Stell sicher, dass Deine Änderung des Pfades übernommen wurde
Ich schrieb: "...ob ein echter "access denied" kommt" ->danach musst Du im Log suchen, eine Suchfunktion ist drin.
Beantworte aber bitte meine Rückfragen.
1) Gib auch an, ob es gelingt, wenn Du esw manuell aus diesem Pfad startest (wurde oben nicht deutlich, ob Du dabei den selben Pfad verwendest).
2) Stell sicher, dass Deine Änderung des Pfades übernommen wurde