
Teile einer Zeile ausschneiden
Erstellt am 29.04.2008
Liebes zockerg, ich bin hier im Nebenbereich "Batch & Shell", der wiederum in der Vorstellungswelt der Forumsbetreiber als Nebenarm von "Entwicklung" und "Programmierung" eingestuft ...
13
Kommentaregeändert am Datum einer Datei in Dateinamen aufnehmen
Erstellt am 28.04.2008
bastla diese kann natürlich nicht umbenannt werden da sie aber schon durch das "FindStr /v " von allen Veranstaltungen ausgeschlossen wird, ist die Frage ...
12
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 28.04.2008
Moin Streichlander, dann müssen wir die letzte Zeile mal optisch auf ein paar Zeilen auseinanderziehen. So sieht sie jetzt (formatiert) aus: Oben hinter das ...
30
KommentareBatch um das aktuelle Verzeichniss in eine txt zu schreiben
Erstellt am 28.04.2008
Moin bernimoses, der aktuelle Pfad (das verzeichnis, aus dem Du den batch gestartet hast) steht in der Variablen %CD%. Im batcg kannst Du also, ...
3
Kommentaregeändert am Datum einer Datei in Dateinamen aufnehmen
Erstellt am 28.04.2008
Na ja, lulli1, trotz aller Euphorie und trotz der gewohnten handwerklichen Perfektion von bastlas Lösung Nu' lass es uns erst mal in Gedanken durchspielen, ...
12
Kommentarein mehreren Dateien Anführungszeichen entfernen
Erstellt am 28.04.2008
Liegt hier vielleicht das Problem? nein ist eher eins meiner Montagmorgens-Probleme*rotwerd* Ergänze bitte die erste Zeile in Deinem Batch Von JETZT GUT: echo off ...
15
Kommentarein mehreren Dateien Anführungszeichen entfernen
Erstellt am 28.04.2008
Moin zweehh, ich würde es in einen Batch statt in zwei packen. Bei Deinem Schnipsel ist ein Problem, dass Du in der ersten FOR-Anweisung ...
15
KommentareOrdnersynchronisation mit Batch
Erstellt am 27.04.2008
Moin admirandis, noch nebenbeier: Ob nun DEL oder RD aufgerufen ist relativ egal, weil mit dem bisherigen Konstrukt "for /R %LWdst%\ %%i in ("*.*") ...
12
KommentareAbfrage einer IP-Adresse und Vergleich mit IP-Adressen aus einer Excelliste
Erstellt am 27.04.2008
Moin flauschbobbel, zu ein oder zwei Teilproblemen hätte ich Tipps. Die Hauptprobleme mit der "gültigen" IP-Adresse solltest Du so abstellen können: ÄNDERE: 'findstr "%%a.%%b.%%c." ...
28
Kommentarein mehreren Dateien Anführungszeichen entfernen
Erstellt am 27.04.2008
Moin zweehh, willkommen im Forum. Ein klein bissi abstrakt für eine Frage zu einem Skriptproblem ist Deine Beschreibung schon, hmm? Aber egal, ich kann ...
15
KommentareOrdnersynchronisation mit Batch
Erstellt am 27.04.2008
Moin admirandis, wenn Du die Ziel-Verzeichnisse löschen willst, die im Quellverzeichnis nicht mehr vorhanden sind, könntest Du miniversums Starategie nochmal anwenden. Unter dem vorhandenen ...
12
KommentareUmlaute bei der DIR-Umleitung - Unterschied XP - Vista?
Erstellt am 26.04.2008
Moin nachdenker, ich denke nicht, dass anette63 die DIR-Ausgabe mit einem Editor umleitet. Was ich meine ist, dass die DIR-Ausgabe unterschiedlich aussieht je nach ...
7
KommentareUmlaute bei der DIR-Umleitung - Unterschied XP - Vista?
Erstellt am 26.04.2008
Moin anette63, vergleiche mal die Codepage-Einstellungen am CMD-Prompt durch Eingabe von "CHCP" bei den beiden Rechnern. Wenn es unter XP mit der Codepage 850 ...
7
KommentareTXT Dateien nur verschieben wenn größer 0kb
Erstellt am 26.04.2008
Haarspaltemodus an reinhr Wenn wirklich nur Datei größer 1 KB kopiert werden sollen, dann muss der Vergleich von "gtr 0" auf "gtr 1024" geändert ...
11
KommentareBatch ab dem 7 Buchstaben Zeile auslesen und in eine andere TXT Datei schreiben
Erstellt am 25.04.2008
Maddog1982 danke für deine tolle Hilfe, damit ist der Task hier gelöst Ich wünsche mir, dass ich mich beim nächsten Thread bei Dir bedanken ...
5
KommentareBATCH Dateinamen auslesen und als Parameter übergeben
Erstellt am 25.04.2008
Moin yakazaa, vielleicht kennt ja Dein Win95-Derivat noch keine FOR/F-Anweisung? Ich weiß es nicht mehr so genau - als Win95 herauskam waren meine Erfahrungen ...
19
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 25.04.2008
Moin Leichtstrander, nicht, dass ich nicht tagelang darüber nachgedacht hätte, aber nur möchte ich gern, das er mir nur den höchsten wert bzw. die ...
30
Kommentareeigenschaft geändert am in if- Konstrukt
Erstellt am 25.04.2008
Moin 57, Denkt ihr das ist gut so wie ichs vor hab? Wenn Du meine persönliche Meinung hören willst: Nein. Eine Spiegelung der vorhandenen ...
3
KommentareBATCH Dateinamen auslesen und als Parameter übergeben
Erstellt am 24.04.2008
Moin yakazaa, nicht hektisch werden('dir /b /a-d "\*.PQI"') -> sucht in "Root", aber Du stehst in "\bla\\desktop" ('dir /b /a-d ".\*.PQI"') -> würde in ...
19
KommentareProblem mit Vb script beim suchen und speichern von bestimmten Abschnitt aus Textdatei
Erstellt am 23.04.2008
Dabei überschreib ich doch meine vorhandene datei lizakt.txt oder? Hätte ich Dir dann die GetFile()-Methode in die Hand gedrückt? *beleidigt guck* Sorry, hatte falsch ...
14
Kommentarean Zeillenumbruch Semikolon einfügen (txt-Datei)
Erstellt am 23.04.2008
Moin Spothuhn, das solltest du mit folgender Zeile vom CMD-Prompt aus meistern können: Kannst ja erstmal das ">>datei" weglassen, dann siehst Du das Ergebnis ...
2
KommentareProblem mit Vb script beim suchen und speichern von bestimmten Abschnitt aus Textdatei
Erstellt am 23.04.2008
Moin dobihead, An die Datei-Erstellungs/Änderungzeiten zu kommen ist kein Problem mehr, wenn Du schon das FileSystemObject instanziert hast und auch den Dateinamen weißt Grüße ...
14
KommentareWas heißt die 8 in ForAppending(istgleich)8?
Erstellt am 23.04.2008
Moin JoshuaTree, was wäre wenn ich ForAppendig=7 eingeben würde Das steht Dir frei und bleibt ohne Auswirkungen, solange Du die Konstante "ForAppendig" nicht im ...
8
KommentareWas heißt die 8 in ForAppending(istgleich)8?
Erstellt am 23.04.2008
Moin JoshuaTree, Warum muss dann überhaupt ein Wert mitgeben? auch wenn es sich nicht um ein FileSystem auf einem Rechner handeln würde, sondern um ...
8
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 23.04.2008
Na ja, Strandleicher, dann mach mal hier weiter wenn es doch um den gleichen Batch geht. Aber dann bitte nicht DIREKT unterhalb DIESES Kommentars ...
30
KommentareString mit variabler Länge auslesen
Erstellt am 23.04.2008
sollte die Anforderung allerdings irgendwann dahingehend geändert werden, dass wirklich ein "String in Anführungszeichen" an beliebiger Position innerhalb einer Zeile gesucht werden soll, dann ...
3
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 23.04.2008
Moin Landstreicher, Du hast es ja schon weitgehend zum Debuggen vorbereitet. Dann reduziere doch den zu untersuchenden Teil auf: Und teste doch bitte die ...
30
KommentareProblem mit Vb script beim suchen und speichern von bestimmten Abschnitt aus Textdatei
Erstellt am 23.04.2008
ganz unelegant, aber ausreichend wäreAnnahme: line ist "(xxxxxxxxxxxxx) server adressen port usw" -oder, nicht ganz so hölzern- wie immer ungetestet Grüße Biber ...
14
KommentareBatch nur Clients aus einer Logdatei auswerten bei denen Fehler beim kopieren aufgetreten sind
Erstellt am 22.04.2008
Moin Maddog1982, bekomme ich immer Errorlevel angezeigt, wieso? Weil alle Variablen, die (aus Sicht der CMD.exe) in einer Zeile/einer einzigen Anweisung stehen sozusagen ...
6
KommentareUnterordner per Batch anlegen mit Bedingung
Erstellt am 22.04.2008
Moin MarkusKirchler, wenn Du denn grad am Einarbeiten bist, dann empfehle ich einen kurzen Abstecher über unsere "Häufigen Fragen/FAQ". Die Antwort auf meine Frage ...
6
KommentareUnterordner per Batch anlegen mit Bedingung
Erstellt am 22.04.2008
Moin MarkusKirchler, willkommen im Forum. Ist nicht ganz eindeutig: Gilt der erste Teil des Pfades ("P:\X\Y\Studio_000001") als "Root" für alle Kundenordner? Oder sind auch ...
6
KommentareStrings aus Datei in Variablen einlesen, keine festen Zeilenpositionen
Erstellt am 21.04.2008
<lach> touche, bastla, das kommt von meinem ständigen Nicht-Testen Ich füge mal (immer noch ungetestet, aber voller Vertrauen in Dein geschultes Auge) ein oder ...
5
KommentarePowerShell Script
Erstellt am 21.04.2008
Moin TimoBeil, wenn ich iceman75 in seinem Parallelthread im MSCEBoard hier richtig verstanden habe, will er "nur" lokale User und Gruppen anlegen - PowerShell-Skripte ...
6
KommentareAlte Daten per Script verschieben
Erstellt am 21.04.2008
Moin Breuwolf, Du kannst es entweder mit Bordmitteln und dem Befehl "XCopy" incl. dessen Schalter /Exclude, /D und MOVE hinbekommen oder mit einem auf ...
3
KommentareStrings aus Datei in Variablen einlesen, keine festen Zeilenpositionen
Erstellt am 21.04.2008
Moin meyerro und bastla, kleiner Änderungsvorschlag. Die Mimik, die erste Zeile unbesehen zu überspringen und alle folgenden Zeilen als gewollte Backup-Pfade zu interpretieren bringt ...
5
KommentareMYSQL Fehler (Invalid use of group function)
Erstellt am 19.04.2008
Moin EvilMoe, es liegt in der Natur der GROUP BY-Abfrage, dass es so nicht geht. Platt gesagt müssen zwingend in der unteren GROUP-BY-Clause alle ...
2
KommentareOrdner kopieren ohne alle Unterordner
Erstellt am 18.04.2008
oder XCopy mit Parameter /Exclude:\Ebene4\ aufrufen, was etwas weniger verkrampft wirkt. Bzw XCopy /exclude:"\band a\"+"\band b\" ...
11
KommentareNamen von Unterordnern in Variablen speichern
Erstellt am 18.04.2008
Moin zxmej10, das sollte mit gehen mit: dir /ad /on /b Kannst Du ja mal am CMD-Prompt im betreffenden Verzeichnis gefahrlos testen. Ebenso wie ...
5
KommentareLetzte Zeile einer Textdatei auslesen und in eine neue schreiben per Batch
Erstellt am 18.04.2008
Moin Martin, ps: muss ich irgend wo noch bestätigen das der Beitrag erledigt ist Danke der Nachfrage. Ja, das ist immer etwas, was immer ...
5
KommentareLetzte Zeile einer Textdatei auslesen und in eine neue schreiben per Batch
Erstellt am 18.04.2008
Moin Martin2k9, hast natürlich recht, wenn keine Export-Logdatei gefunden wird, dann brauchen wir der auch nix mehr suchen Also besser (skizziert): P.S. Es bringt ...
5
KommentareFenster aufpop Geschwindigkeit ändern
Erstellt am 18.04.2008
Moin fraggle666, Kurzfassung Zitat von M$ Zwischen und 4.000 können Sie ganze beliebige Zahl eingeben. Bei dem Verwenden eines Eintrags steht keine ...
3
KommentareLetzte Zeile einer Textdatei auslesen und in eine neue schreiben per Batch
Erstellt am 18.04.2008
Moin Martin2k9, willkommen im Forum. Versuche es so (erstmal am CMD-Prompt). Würde eine Datei c:\Datei2.txt NEU schreiben mit einer Zeile Export terminated successfully Würde ...
5
KommentareTextdatei erste Zeile löschen und Gänsefüßchen entfernen
Erstellt am 18.04.2008
Moin, tegee08, dann könntest Du die ursprüngliche Variante mit der Variablen %Aus5 wieder beleben. Wenn es denn wirklich ein Kopieren soll. Du könntest sonst ...
12
KommentareNamen von Unterordnern in Variablen speichern
Erstellt am 18.04.2008
Moin zxmej10, nachdenker war gestern etwas länger unterwegs, deshalb flicke ich mal provisorisch. Grüße Biber ...
5
KommentareAngemeldeten Benutzer anzeigen lassen
Erstellt am 18.04.2008
nachdenker Nee? Das liest sich aber da oben ganz anders. Meine gewollte Aussage sollte sein: Ich bekomme nicht mit %logonserver% den Namen der Domäne ...
16
KommentareDateiübergreifendes Einfügen von Spalten
Erstellt am 18.04.2008
Fussnote: Wenn noch ein bisschen Platz auf der Festpaltte sein sollte, würde ich noch folgende Zeile ergänzen im VBS-Schnipsel: Und natürlich aus ".Insert -4161" ...
6
KommentareAngemeldeten Benutzer anzeigen lassen
Erstellt am 18.04.2008
nachdenker ich bestreite ja nicht, dass M$ den Namen des Logonservers in einer Variablen %LOGONSERVER% speichert. Auch ein blindes Huhn usw Aber die Ausgabe ...
16
KommentareAngemeldeten Benutzer anzeigen lassen
Erstellt am 18.04.2008
Wichtig dabei ist mir: Diese Variablen werden immer festgelegt, unabhängig davon, wer sich anmeldet. Sie können nicht von Benutzern geändert werden. Grüße Biber ...
16
KommentareTextdatei erste Zeile löschen und Gänsefüßchen entfernen
Erstellt am 18.04.2008
bastla Wo denkst Du hin - hier hat jeder Rechner als Standard: und macht düdüddelidü bei der Anmeldung. Und wir haben MSOD's statt der ...
12
KommentareAngemeldeten Benutzer anzeigen lassen
Erstellt am 17.04.2008
ich wäre der Letzte, der die Firma M$ in Schutz nehmen würde, das wisst ihr. aber Nicht mal die sind so bekloppt, dass sie ...
16
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de