
Problem mit zähler und Variablen
Erstellt am 30.11.2006
bitte liebes corpse2001 gewöhne dir an in dem bereich "batch & shell" was da ist wo der biber den mod-hut aufhat in zukunft mit ...
11
KommentareProblem mit zähler und Variablen
Erstellt am 30.11.2006
bei jedem set? Jepp. Bei jedem Set mit Variablen, mit denen Du rechnen willst Gruß Biber ...
11
KommentareVerzeichnis-/Dateibaum als Variablen vergleichbar dir /s
Erstellt am 30.11.2006
Moin, Icho Tolot, da hast Du ausgerechnet ein in zweifacher Hinsicht weniger schönes Beispiel als Vorlage genommen. 1) das Script ist total flach (= ...
2
KommentareFtp-passwort vergessen!
Erstellt am 30.11.2006
Was du meinst ich Spiele hier??? After batchdecryption 179bit SSL: "Was? Du meinst, ich spiele hier?" Ja. Genauer gesagt, ich meine: Du spielst besser ...
8
KommentareEinsteigen in VBS
Erstellt am 30.11.2006
Moin PL-s, Rückfrage: Welche Schritte hast Du bisher unternommen, um Dich mit dieser Fragestellung auseinanderzusetzen und woran genau bist Du gescheitert? Biber ...
5
KommentareLetzte Zeile auslesen funktioniert nicht
Erstellt am 30.11.2006
Moin snaddelchen, sorry, habe gestern tatsächlich nicht getestet und es muss in der Tat so aussehen: Demo am CMD-Prompt: was auch mit der letzten ...
9
KommentareVER: Windows-Version und Versionsnummer in Variablen schreiben
Erstellt am 30.11.2006
Moin Rübe, teste mal diese Zeile am CMD-Prompt und bau sie ggf. ein (hab sie nicht unter W2003S getestet): Beim Einbauen in den Batch ...
4
KommentareRegistry Wert auslesen und vergleichen
Erstellt am 30.11.2006
Lang genug gewartet Beitrag geschlossen. ...
6
KommentareBinärstring in dezimalen Integer wandeln
Erstellt am 30.11.2006
Moin r6cdr, Habe mein Problem gelöst. Wenn Du jetzt noch selbständig einen grünen Haken setzt, ist auch eines unserer immerwährenden Forumsprobleme zumindest teilweise gelöst. ...
5
KommentareDateien kleiner 100 Byte mit Sicherungsdatei überschreiben per Batch
Erstellt am 30.11.2006
Moin KratzeKater, diesen Algorithmus, mit dem Du Deine 6 Wochen Resturlaub noch in 2006 nehmen kannst, hätte ich auch gern - hab dasselbe Problem ...
14
KommentareID3Tag mit Batch auslesen, sortieren, und als Playlist wiedergeben
Erstellt am 29.11.2006
Moin Böby, als Workaround kannst Du erstmal die %-Zeichen in der *.bat verdoppeln. Dann klappt es. Wenn das zu unübersichtlich wird, dann muss gi_networx ...
24
KommentareAutomatisches Löschen von Dateien nach Abgleich mit Inhalt von Zip Dateien
Erstellt am 29.11.2006
Moin cbli, ad 1. Die kürzere Version -not recommended wäre schlicht und einfach der Verzicht auf jegliche Fallunterscheidung :-D Das würde zwar beim Auflösen ...
4
KommentareLetzte Zeile auslesen funktioniert nicht
Erstellt am 29.11.2006
Moin snadboy, na, da beschreib doch erstmal genauer, wo ihr hinwollt Gerade beim Auswerten von Logdateien halte ich es für unwahrscheinlich, dass ihr die ...
9
KommentareFtp-passwort vergessen!
Erstellt am 29.11.2006
Moin grosse, seit gestern (Deinem ersten Sichtbarwerden hier im Forum) hattest Du Dich beteiligt in Beiträgen zu: - Administratorpasswort knacken - Bootpasswort knacken - ...
8
KommentareLetzte Zeile auslesen funktioniert nicht
Erstellt am 29.11.2006
Moin snadboy, willkommen im Forum. Grundsätzlich ist es -wenn irgendwie machbar- sinnvoller, bei einer FOR/F-Verarbeitung ZEILENweise zu lesen und auch diese Zeile wieder sofort ...
9
KommentareIP Adresse in nahmen anzeigen
Erstellt am 29.11.2006
Psycho Dad *breitgrinz* Hi bäck, Everybody. Try WhoIs. ...
7
KommentareAutomatisches Löschen von Dateien nach Abgleich mit Inhalt von Zip Dateien
Erstellt am 29.11.2006
Moin cbli, Für diesen Fall so erweitern: Die neue Zählvariable ist ein kleines "L", d.h. die auf ""K" folgende. Ginge auch kürzer, aber so ...
4
Kommentarexcopy automatisch mit aktuellem Datum (WIN 2000 - MM-TT-YY) ausführen
Erstellt am 29.11.2006
Moin hibone, willkommen auch von mir. Gerade gestern hat Userin voxi ihre umgesetzte Variante gepostet: Leicht angepasst für Dich in etwa: Die Art Deiner ...
8
KommentareAutomatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfrage
Erstellt am 29.11.2006
Der Thread kann nun als gelöst gesetzt und geschlossen werden. DONE ! *Drei Kreuze mach* Grüße Biber ...
31
KommentareZusatz beim Anlegen neuer User
Erstellt am 29.11.2006
Oder, anders ausgedrückt, gib uns doch mal einen Tipp, wie Du bisher neue User anlegst ...
5
KommentareDateiicons weg
Erstellt am 29.11.2006
Jepp, vollkommen richtige Fährte, hajowe. Wir hatten dazu schon ein paar Threads und eigentlich so viele fundierte und gut recherchierte Antworten, dass wir immer ...
4
KommentareBerechtigungen Postausgang Outlook
Erstellt am 29.11.2006
Kosh Uups dann hab ich jetzt auch etwas dazugelernt - und lasse mich deshalb auch gern korrigieren. Bin bisher noch nicht darauf gekommen, dass ...
5
KommentareBinärstring in dezimalen Integer wandeln
Erstellt am 29.11.2006
Moin DaSam, gut aufgepasst ;-) Das war ja nur eine der zitierten Implementierungen. In einem normalen beaverproofed environment würde ich natürlich auch eine Funktion ...
5
KommentareBenutzerkennwort XP Home
Erstellt am 28.11.2006
Was ist denn das Problem? wo er dann beim ersten Login nach der ^Vergabe eines Kennwortes verlangt. Wenn XP Home das nicht anbietet, dieses ...
4
KommentareBinärstring in dezimalen Integer wandeln
Erstellt am 28.11.2006
Moin r6cdr, wie wäre es mit bin2dec(binarystr) ? Davon gibt es -zig Beispiel-Implementierungen auch in den Math.lib's (ist so eine typische Erstes-Lehrjahr-Aufgabe). Eins von ...
5
KommentareID3Tag mit Batch auslesen, sortieren, und als Playlist wiedergeben
Erstellt am 28.11.2006
gi_networx Vielen Dank. Ich gebe Dir dafür mal ein paar Sternchen als kleines Dankeschön. Auch vor dem Testen. ;-) Böby Unabhängig davon, ob vielleicht ...
24
KommentareLogin Skript benötigt
Erstellt am 28.11.2006
Na ja, Neupraktikant, wenn Du damit wirklich zu Deinem Chef dackelst, dann sag ihm mal, dass ich mit meiner Bemerkung Ob das dann bei ...
27
Kommentareälteste Dateien aus Verzeichnis löschen
Erstellt am 28.11.2006
Moin voxi, grundsätzlich kann ich nur zu dem wirklich praktischen Tool DelAge32.exe raten, das ich ich auch schon ein paar mal bei ähnlichen Fragestellungen ...
3
KommentareLogin Skript benötigt
Erstellt am 28.11.2006
gemini Für ein Freehand-Skript nicht schlecht ;-) Einen Tippfehler sehe ich mit bloßen Auge: aber auch nur einen Änderungsvorschlag: Ob das dann bei "Klaus ...
27
KommentareAutomatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfrage
Erstellt am 28.11.2006
Moin clib, bastla hatte recht, ich hatte einen Tippfehler drin. Ist oben korrigiert. Sicherheitshalber hier noch mal die Birnen-b)-Skizze im ganzen Satz: Ob Du ...
31
KommentareAutomatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfrage
Erstellt am 28.11.2006
Moin cbli, uuups, das ist eine ganz andere Frage - bzw. ich habe zu etwas ganz anderem geantwortet. Sorry. Meine Äpfel-Antwort: Wie kann ich ...
31
KommentareAccess 03: Lagerbestand automatisch berechnen funktioniert nicht
Erstellt am 27.11.2006
Moin Habit-Brecher, poste doch bitte mal das SQL-Statement Deiner Abfrage, so wie M$Access es Dir generiert hat. Oder ist das ein manuell erstelltes? Grüße ...
6
KommentareProbleme mit Verzeichnisnamen unter WindowsXP Pro
Erstellt am 27.11.2006
dass allerdings ab Windows Vista Verzeichnisnamen wie "Apple", "Macintosh" oder "Open Source" verboten sind, ist zur Zeit noch nicht offiziell bestätigt ...
4
KommentareID3Tag mit Batch auslesen, sortieren, und als Playlist wiedergeben
Erstellt am 27.11.2006
bastla naja, rein theoretisch (also ungetestet) müsste es eingedampft dann so in etwa aussehen: gi_networx Nein, ich habe ja auch nur Spass gemacht ;-) ...
24
KommentareID3Tag mit Batch auslesen, sortieren, und als Playlist wiedergeben
Erstellt am 27.11.2006
gi_networx Dann musst du auch nicht mehr mit diesem Batchkram rummachen :) Nach dieser Äußerung brauchst Du nicht auf Weihnachtsgeschenke von bastla und mir ...
24
Kommentaremehrere dateien umbenennen mit name und nummer
Erstellt am 27.11.2006
Da würde ich auch keinen Schmalz reinstecken. An den CMD-Prompt, in das richtige Verzeichnis undDas Kursive ist die Ausgabeder "Code" nur die erste Zeile ...
11
KommentareAutomatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfrage
Erstellt am 27.11.2006
Moin cbli, Wenn Deine Verarbeitung (wenn ich es richtig verstehe) JETZT so aussieht: Dann sollte sie so erweitert werden: Gruß Biber Wie immer ungetestete ...
31
KommentareBatch liest Textdatei, gibt Variable mit Leerzeichen aber nur verstümmelt aus
Erstellt am 27.11.2006
Dann nochmal ganz humorlos (ist eh nicht meine starke Seite). "Tokens=1" bedeutet: nur der erste Token (quasi das erste Einzelteil, das erste Wort) der ...
4
KommentareBatch liest Textdatei, gibt Variable mit Leerzeichen aber nur verstümmelt aus
Erstellt am 27.11.2006
Moin dumbo, obwohl ich von Userverwaltung nicht so viel verstehe, trotzdem ein paar unverbindliche Tipps von mir zum FOR /F -Befehl. 1) Niemals "eol=" ...
4
KommentarePureBASIC - Suche Farbtabelle
Erstellt am 27.11.2006
FrontColor(RGB(145,255,145)) Damit gehts und das kann ich mir gut merken. Ist ja auch intuitiv verständlich und fast schon selbstdokumentierend :-D Zur Lern- und Erfolgskontrolle: ...
11
KommentareAuslesen wieviel Platz ist auf der Festplatte
Erstellt am 27.11.2006
Moin marco, Du kannst zwar per Batch (über DIR oder DIRUSE oder CHKDSK) an die Freespace-Angaben kommen, aber alle drei Varianten sind ssuboptimal. - ...
2
KommentareKompilierte Hifedatei kann nicht über Netzwerk im Explorer aufgerufen werden
Erstellt am 27.11.2006
Moin Tee-Onkel Olli, freut mich, dass es klappt. So detailliert und vorbildlich wie Du meine Stichworte ergänzt hast, plädiere ich dafür, dass Du diesen ...
3
KommentareScriptomatic v 2.0 (WMI)
Erstellt am 27.11.2006
Moin GaDgeT, Wie kann ich denn von einem Windows XP oder 2003 Rechner auf mein Win2k System und dann auf WMI zugreifen? Nicht "auf ...
3
KommentareEinsteigen in VBS
Erstellt am 27.11.2006
Moin PL-s, vielleicht versteh ich die Frage nicht richtig, also bitte nicht böse sein. Eine Suchanfrage nach "VBSkript Tutorial" in einer der der bekannteren ...
5
KommentareScriptomatic v 2.0 (WMI)
Erstellt am 26.11.2006
Moin GaDgeT, Auf W2000 kann IMHO das WMI(C) nur lesend genutzt werden (von außen, von einem XP oder W2000/W2003-Server). Unter einer reinen W2K-Installation läuft ...
3
KommentareBerechtigungen Postausgang Outlook
Erstellt am 26.11.2006
Moin Rhumie, nein, er kann natürlich den Postausgang/Folder Inbox nicht sehen oder lesen. Ebensowenig den Ordner Gesendete Objekte/Sent Items. Denn zum Senden der Mails ...
5
KommentarePureBASIC - Suche Farbtabelle
Erstellt am 26.11.2006
ok das klingt logisch und funktioniert, aber warum geht es auch, wenn ich mit 255 multipliziere? Möglicherweise kannst Du die Farbunterschiede nicht so gut ...
11
KommentareDatei zeilenweise auslesen, die Zeile Splitten und die Werte in mehrere Variablen schreiben
Erstellt am 26.11.2006
Moin Andy, vielen Dank für die Rückmeldung und die gelieferten Hintergrund-Informationen. So wie es sich für mich anhört, ist die von Dir angepeilte Prozess-Automatisierung ...
4
KommentareKompilierte Hifedatei kann nicht über Netzwerk im Explorer aufgerufen werden
Erstellt am 26.11.2006
Moin T-Onkel, kennst Du den hier schon: M$KB902225 Nach der Installation von Sicherheitsupdate 896358 oder Windows Server 2003 Service Pack 1 können Hilfe-Dateien im ...
3
KommentareDatei zeilenweise auslesen, die Zeile Splitten und die Werte in mehrere Variablen schreiben
Erstellt am 25.11.2006
Moin Andi101966, noch ein Nachtrag. Wie gestern angedeutet halte ich es wirklich für einen Rückschritt (eigentlich sogar für eine Rolle rückwärts) von einer vorhandenden ...
4
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de