xcopy automatisch mit aktuellem Datum (WIN 2000 - MM-TT-YY) ausführen
tägliche Sicherungsbatch mit xcopy
Hallo,
ich möchte in einer per Taskmanager täglich gestarteten batch-datei mit xcopy die aktuell geänderten daten in der Verzeichnisstruktur kopieren und dann die Datei umbenennen mit "%DATE%".
Es funktioniert manuell wenn ich das jeweilige Datum eingebe:
xcopy /Y /E /D:11-29-06 x:\*.* k:\lw_g_ntsrv\si\ tadellos
nur muss ich halt jedesmal manuell dass Datum ändern, anschließend umbennen in aktuelles Datum funktioniert. Derzeit scheitert es an dem automatischen aktuellen Datum.
Hab hier schon gesucht komme aber nicht weiter.
Bin für jede Hilfe dazu dankbar.
Danke im Voraus
MfG
hibone
Hallo,
ich möchte in einer per Taskmanager täglich gestarteten batch-datei mit xcopy die aktuell geänderten daten in der Verzeichnisstruktur kopieren und dann die Datei umbenennen mit "%DATE%".
Es funktioniert manuell wenn ich das jeweilige Datum eingebe:
xcopy /Y /E /D:11-29-06 x:\*.* k:\lw_g_ntsrv\si\ tadellos
nur muss ich halt jedesmal manuell dass Datum ändern, anschließend umbennen in aktuelles Datum funktioniert. Derzeit scheitert es an dem automatischen aktuellen Datum.
Hab hier schon gesucht komme aber nicht weiter.
Bin für jede Hilfe dazu dankbar.
Danke im Voraus
MfG
hibone
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 45629
Url: https://administrator.de/forum/xcopy-automatisch-mit-aktuellem-datum-win-2000-mm-tt-yy-ausfuehren-45629.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo hibone und willkommen im Forum!
Bist Du bei Deiner Forumssuche auch logdatei automatisch mit aktuellem Datum benennen vorbeigekommen? Damit (oder auf jeden Fall mit dem dort erwähnten Tutorium/Workshop) solltest Du alles haben, was Du für Deinen Zweck brauchst.
HTH
bastla
Bist Du bei Deiner Forumssuche auch logdatei automatisch mit aktuellem Datum benennen vorbeigekommen? Damit (oder auf jeden Fall mit dem dort erwähnten Tutorium/Workshop) solltest Du alles haben, was Du für Deinen Zweck brauchst.
HTH
bastla
ich verstehe nicht so ganz das Problem, scheint mir...
wenn du einfach
set datum=%date%
mkdir D:\Sicherung\%datum%
<hier dein xcopy befehl mit ziel z.B. D:\Sicherung\%datum%>
ich hab die variable datum für den unwahrscheinlichen fall erstellt, dass das script über mitternacht läuft und sich %date% in diesem moment ändert.
Der Pfad D:\Sicherung steht beispielhaft.
Sollte eigentlich so klappen?
Über Rückmeldungen bin ich dankbar,
Markus
wenn du einfach
set datum=%date%
mkdir D:\Sicherung\%datum%
<hier dein xcopy befehl mit ziel z.B. D:\Sicherung\%datum%>
ich hab die variable datum für den unwahrscheinlichen fall erstellt, dass das script über mitternacht läuft und sich %date% in diesem moment ändert.
Der Pfad D:\Sicherung steht beispielhaft.
Sollte eigentlich so klappen?
Über Rückmeldungen bin ich dankbar,
Markus
Moin hibone,
willkommen auch von mir.
Gerade gestern hat Userin voxi ihre umgesetzte Variante gepostet:
Leicht angepasst für Dich in etwa:
Die Art Deiner Suche würde mich aber ebenso wie bastla interessieren - vielleicht können wir da noch etwas verbessern.
@bastla
Ich verwahre mich gegen den Begriff "Tutorium". Hört sich an wie ein Mischmasch aus "Tutorial" und "Brimborium"..
Ich unterstelle mal, es war ein Versehen ?!? *knurr
Gruß
Biber
willkommen auch von mir.
Gerade gestern hat Userin voxi ihre umgesetzte Variante gepostet:
Leicht angepasst für Dich in etwa:
..
Call GetAllDateTimeInfos /s
:: (alle Variablen wie JJ, MM, TT etc sind gesetzt)
XCopy ... /D:%TT%-%MM%-%JJJJ% ... <i>quelle ziel</i>
..
....ggf RENAME... und Zip-Aktionen
..
Call GetAllDateTimeInfos /u
...
Die Art Deiner Suche würde mich aber ebenso wie bastla interessieren - vielleicht können wir da noch etwas verbessern.
@bastla
Ich verwahre mich gegen den Begriff "Tutorium". Hört sich an wie ein Mischmasch aus "Tutorial" und "Brimborium"..
Ich unterstelle mal, es war ein Versehen ?!? *knurr
Gruß
Biber
@Biber
"Tutorium" ist natürlich die Steigerungsform (was in Bezug auf das genannte Werk vollauf gerechtfertigt ist) von "Tutorial" *VielleichtDochNochDieKurveKrieg*

Grüße
bastla
"Tutorium" ist natürlich die Steigerungsform (was in Bezug auf das genannte Werk vollauf gerechtfertigt ist) von "Tutorial" *VielleichtDochNochDieKurveKrieg*
*knurr
Hattest Du noch nicht Mittach? Grüße
bastla