yan2021
Goto Top

NUC als NAS verwenden?

Hallo,

ich habe einen Fujitso NUC mit Windows 10, den ich gerne als NAS verwenden würde.
Dazu habe ich 2 Fragen:

1) ist es möglich, aus einem NUC ein NAS mit einer Festplatte zu machen (viell. passen ja sogar 2 FP rein...)?

2) da der NUC nicht Windows 11 fähig ist... kann ich ihn so abschotten, dass er kein Sicherheitsproblem darstellt, da ich ja kein Win11 drauf installieren kann? Viell. geht es ja notfalls auch mit einem Linux...

Danke und Grüße von
Yan face-wink

Content-ID: 672497

Url: https://administrator.de/forum/nuc-als-nas-verwenden-672497.html

Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 10:04 Uhr

mirdochegal
mirdochegal 16.04.2025 aktualisiert um 08:23:35 Uhr
Goto Top
Moin,

1) ist es möglich, aus einem NUC ein NAS mit einer Festplatte zu machen (viell. passen ja sogar 2 FP rein...)?
Ne NAS ist ja nichts anderes, als ein normaler* (Linux)PC.

Installiere www.truenas.com/truenas-scale/ und go.

Ob das gut ist, ist was anderes (denke dran: keinerlei redundanz: raucht Platte ab, ist alles weg; kein 2tes Netzteil, eigentlich weniger auf Dauerbetrieb ausgelegt).

Aber ja, damit sollte deine Frage beantwortet sein. (Ps.: Ich rate Dir davon ab).

Gruß

So etwas wäre solider.
www.asrock.com/nettop/AMD/DeskMini%20A300%20Series/index.us.asp

Edit²: Wenns günstiger sein soll: nimm ein RasPI und baue Dir da was feines. 'n Nuc ist für meine Begriffe zu hochwertig für das Vorhaben.

Von @NordicMike:
Das geht mit jedem Betriebssystem, Windows, Linux, es gibt auch freie NAS Projekte.
Stimmt, aber wer will eine Lizenz dafür verbraten und die Hardware möglichst hochwertig halten? 'n Linux hat da mehr Vorteile (meiner Ansicht nach)
NordicMike
NordicMike 16.04.2025 aktualisiert um 08:15:49 Uhr
Goto Top
Definiere "NAS", welche Funktionen setzt Du dem NAS voraus? Wenn es nur um eine Ordner Freigabe ohne Ausfallsicherheit geht, ja.

Das geht mit jedem Betriebssystem, Windows, Linux, es gibt auch freie NAS Projekte.

Um so einen Rechner sicher aus dem Internet verfügbar zu machen fehlen Dir (angenommen durch die Fragenstellung) die Skills. Deshalb werden solche Projekte grundsätzlich über VPN verfügbar gemacht, auf keinen Fall über Portfreigaben im Router. Wenn du ihn nur zu Hause betreibst, ist er bereits mit dem Windows Defender ausreichend geschützt, vorausgesetzt, eben keine Portfreigaben im Router.
aqui
aqui 16.04.2025 aktualisiert um 09:32:59 Uhr
Goto Top
Installiere www.truenas.com/truenas-scale/ und go.
Oder eben Openmediavault https://www.openmediavault.org/
Funktioniert wie auch TrueNAS problemlos mit jedem NUC. Ein NAS lässt sich auch mit einem Raspberry Pi realisieren insofern klingt die o.a. Threadfrage etwas "weltfremd"...
Siehe auch:
https://www.youtube.com/watch?v=bgPlq6vJJ68
https://forum.openmediavault.org/index.php?thread/54697-fujitsu-futro-s9 ...
https://xpenology.com/forum/topic/69944-arc-on-fujitsu-futro-s920-workin ...
https://www.heise.de/ratgeber/Gebrauchter-Mini-PC-fuer-70-Euro-Thin-Clie ...
Usw. usw.
Yan2021
Yan2021 16.04.2025 aktualisiert um 09:38:51 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten...

Ich möchte im Grunde das NUC-NAS face-smile hauptsächlich für meine Musiksammlung nutzen.
Meine FLAC- und MP3-Dateien sollen darauf gespeichert werden und ich möchte dann die Musikstücke über mein Laptop auswählen und auf die Stereoanlage streamen können.

Und ich hätte auch noch einen "Raspberry pi 3b+" zuhause rumfliegen face-smile

Grüße von
Yan face-wink
NordicMike
NordicMike 16.04.2025 um 09:44:17 Uhr
Goto Top
Geht mit beiden. Backup nicht vergessen.

Mach Dir zunächst Gedanken ob eine Ordnerfreigabe reicht oder Du ein Streaming Server, wie Plex, verwenden möchtest. Je nach dem benötigst du dann ein anderes Betriebssystem.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 16.04.2025 aktualisiert um 10:07:58 Uhr
Goto Top
Zitat von @Yan2021:

Hallo,

ich habe einen Fujitso NUC mit Windows 10, den ich gerne als NAS verwenden würde.
Dazu habe ich 2 Fragen:

1) ist es möglich, aus einem NUC ein NAS mit einer Festplatte zu machen (viell. passen ja sogar 2 FP rein...)?


Ja.

Ob da zwei reinpassen hängt vom Gehäuse ab. Und ob auch zwei betrieben werden können hängt vom Board ab.

Falls der NUC USB3 hat, kann man sich auch mit USB-Platten oder -SSDs behelfen.


2) da der NUC nicht Windows 11 fähig ist... kann ich ihn so abschotten, dass er kein Sicherheitsproblem darstellt, da ich ja kein Win11 drauf installieren kann? Viell. geht es ja notfalls auch mit einem Linux...


Prinzipiell ist das möglich. Aber ich würde da einfach eine fertige Nass-Distribution nehmen wie z.B. XPenology, FreeNAS TrueNAS, Unraid, openMediavault, etc.

lks
m.ster
m.ster 16.04.2025 um 10:21:48 Uhr
Goto Top
damit hab ich zuhause auch schon rumprobiert, hat mir aber für diese Lösung alles nich so wirklich gefallen.

Im Endeffekt hab ich dann ne externe Festplatte mit Netzwerkanschluss genommen und nur da die MP3s raufkopiert

Musste nur noch in Windows SMB1 aktivieren, weil das schon ein etwas älteres Teil is. Aber funktioniert für diese Zwecke wunderbar.