Was ist euch auf einer Produkt Webseite wichtig?
Hallo!
Ich bin Teil eines internationalen Studententeams, das gerade an einem größeren Projekt arbeitet. Die erste Gruppe hat bereits ein Programm für den PC entwickelt, mit dem man Bilder generieren kann (mithilfe von KI). Meine Gruppe ist jetzt für die Webseite zuständig, auf der wir das Programm vorstellen und zum Download anbieten wollen.
Ich hätte dazu ein paar Fragen vor allem an deutschsprachige Nutzer:innen:
Was ist euch auf einer Produkt-Webseite wichtig?
Wir wollen klar und transparent sein. Zum Beispiel: Unsere Software ist 100 % legal und sicher. Das Interface ist komplett auf Deutsch.
Gibt es noch etwas, das ihr als zukünftige Nutzer:innen unbedingt wissen wollt?
Außerdem überlegen wir, ein paar „liebevolle deutsche Details“ in das Design einzubauen, wie z. B. kleine Illustrationen von Brezeln, Fußball oder anderen typischen Dingen. Wäre das für euch charmant oder eher störend / klischeehaft?
Wir würden uns riesig über euer Feedback freuen, sei es zur Kommunikation, zur Struktur der Webseite oder zu kulturellen Feinheiten im Design.
Vielen Dank im Voraus!
Ich bin Teil eines internationalen Studententeams, das gerade an einem größeren Projekt arbeitet. Die erste Gruppe hat bereits ein Programm für den PC entwickelt, mit dem man Bilder generieren kann (mithilfe von KI). Meine Gruppe ist jetzt für die Webseite zuständig, auf der wir das Programm vorstellen und zum Download anbieten wollen.
Ich hätte dazu ein paar Fragen vor allem an deutschsprachige Nutzer:innen:
Was ist euch auf einer Produkt-Webseite wichtig?
Wir wollen klar und transparent sein. Zum Beispiel: Unsere Software ist 100 % legal und sicher. Das Interface ist komplett auf Deutsch.
Gibt es noch etwas, das ihr als zukünftige Nutzer:innen unbedingt wissen wollt?
Außerdem überlegen wir, ein paar „liebevolle deutsche Details“ in das Design einzubauen, wie z. B. kleine Illustrationen von Brezeln, Fußball oder anderen typischen Dingen. Wäre das für euch charmant oder eher störend / klischeehaft?
Wir würden uns riesig über euer Feedback freuen, sei es zur Kommunikation, zur Struktur der Webseite oder zu kulturellen Feinheiten im Design.
Vielen Dank im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672566
Url: https://administrator.de/forum/was-ist-euch-auf-einer-produkt-webseite-wichtig-672566.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 11:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
den ganzen Klischeekram würde ich auf keinen fall einbauen.
Scheinbar geht es um ein Software-Produkt, da würden mich die folgenden Inhalte interessieren:
den ganzen Klischeekram würde ich auf keinen fall einbauen.
Scheinbar geht es um ein Software-Produkt, da würden mich die folgenden Inhalte interessieren:
- Sinn und Zweck der Software --> Die Funktionen hervorheben, welche andere Produkte nicht / schlechter können
- Funktionsübersicht
- Bezugswege (Direktvertrieb, Handelsplattform, Distributor)
- Abrechnungsmodell (Lizenz, Abo, per User etc)
- Bereitstellungstypen (SaaS, Self-hosted etc)
Moin,
Je nachdem, um was für eine Software es sich handelt (also Inventarisierung, ERP, MES, CAQ, CMS, … whatever) wären noch Bilder verschiedener Masken/ Funktionen sinnvoll oder vielleicht sogar ein Video, welches einen gängigen UseCase abbildet.
Wenn es die Kapazitäten hergeben, vielleicht Webinare anbieten, in denen die Software vorgestellt wird und man im Bedarfsfall Rückfragen stellen kann. Das kann aber auch erst sinnvoll sein, wenn die Applikation bereits einige Monate am Markt ist. Hängt aber von der Software-Kategorie/ Zielgruppe ab. Für private Endkunden vielleicht nicht. Das bekommt man nicht bewältigt. Bei einer (branchenspezifischen) Anwendung kann das hingegen sinnvoll sein.
Je nachdem, um was für eine Software es sich handelt (also Inventarisierung, ERP, MES, CAQ, CMS, … whatever) wären noch Bilder verschiedener Masken/ Funktionen sinnvoll oder vielleicht sogar ein Video, welches einen gängigen UseCase abbildet.
Wenn es die Kapazitäten hergeben, vielleicht Webinare anbieten, in denen die Software vorgestellt wird und man im Bedarfsfall Rückfragen stellen kann. Das kann aber auch erst sinnvoll sein, wenn die Applikation bereits einige Monate am Markt ist. Hängt aber von der Software-Kategorie/ Zielgruppe ab. Für private Endkunden vielleicht nicht. Das bekommt man nicht bewältigt. Bei einer (branchenspezifischen) Anwendung kann das hingegen sinnvoll sein.
Hi,
das mit den "typisch deutschen" Details würde ich ebenfalls weglassen, zum einen sind das meist Ansichten von außerhalb Deutschlands lebenden Personen (bspw. die Brezel), zum anderen erinnern die stark an die mit ClipArts und animierten GIFs überladenen Websites der 90er (zufällig gewähltes Beispiel: https://www.angelfire.com/super/badwebs/)
Ansonsten würde ich mich den Vorrednern anschließen und vielleicht noch von der ersten Gruppe eine gut verständliche Dokumentation einfordern und diese auf der Website anbieten.
Gruß
cykes
das mit den "typisch deutschen" Details würde ich ebenfalls weglassen, zum einen sind das meist Ansichten von außerhalb Deutschlands lebenden Personen (bspw. die Brezel), zum anderen erinnern die stark an die mit ClipArts und animierten GIFs überladenen Websites der 90er (zufällig gewähltes Beispiel: https://www.angelfire.com/super/badwebs/)
Ansonsten würde ich mich den Vorrednern anschließen und vielleicht noch von der ersten Gruppe eine gut verständliche Dokumentation einfordern und diese auf der Website anbieten.
Gruß
cykes
Und falls das Programm kommerziell vermarktet werden sollte:
Nicht nur überteuerte Abos anbieten, sondern dem Kunden auch weiterhin eine Wahl mit Einmalzahlung mit Option auf Support lassen. Das ist ja mittlerweile Seltenheit.
Lieber ordentlicher Service und stabile Software statt überflüssiges BlingBling. Sieht man ja mittlerweile viel zu selten.
Nicht nur überteuerte Abos anbieten, sondern dem Kunden auch weiterhin eine Wahl mit Einmalzahlung mit Option auf Support lassen. Das ist ja mittlerweile Seltenheit.
Lieber ordentlicher Service und stabile Software statt überflüssiges BlingBling. Sieht man ja mittlerweile viel zu selten.

Moin,
Gruß
Was ist euch auf einer Produkt-Webseite wichtig?
'n Link zum Github Repo der Software inkl. vollständigen QC <3Gruß
Reden wir von Enduser oder vom User aus dem Admin-Bereich?
Also erst mal abklären, wen ihr eigentlich ansprechen wollt. (da alles auf deutsch ist, nehme ich an, ihr wollt eher an die Enduser)
Generell finde ich es schick, wenn ein realer Anwendungsfall vorgestellt wird. Klar, das Programm erstellt Bilder. Aber was soll ich mit diesen Bilder anfangen?
Dann will ich eine klare Übersicht der Funktionen und Preise.
Also erst mal abklären, wen ihr eigentlich ansprechen wollt. (da alles auf deutsch ist, nehme ich an, ihr wollt eher an die Enduser)
Generell finde ich es schick, wenn ein realer Anwendungsfall vorgestellt wird. Klar, das Programm erstellt Bilder. Aber was soll ich mit diesen Bilder anfangen?
Dann will ich eine klare Übersicht der Funktionen und Preise.
Hallo,
kennt jemand etwas vergleichbares wie diese:
HP Live Experten? (d.h. one-way-video, two-way-audio)
https://www.hp.com/de-de/shop/offer.aspx?p=hp-live-experts
Dies Produktvideo finde ich auch ganz gut gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=dYeHn4dQTKI
kennt jemand etwas vergleichbares wie diese:
HP Live Experten? (d.h. one-way-video, two-way-audio)
https://www.hp.com/de-de/shop/offer.aspx?p=hp-live-experts
Dies Produktvideo finde ich auch ganz gut gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=dYeHn4dQTKI
Jupp. Obwohl ich bezweifle, dass das an der Nationalität hängt.
Egal um welches Zeugs es sich handelt, Soft- oder Hardware, ich mag da mindestens einen Reiter, Abschnitt, Seite, whatever, wo wirklich alles aufgelistet ist, was das Dings kann. Sämtliche Specs und ähnliches.
Hat halt auch den Vorteil, dass ich mir das oft eher nichtssagende Werbegedöns gar nicht erst nach wichtigen Infos durchforsten muss.
Egal um welches Zeugs es sich handelt, Soft- oder Hardware, ich mag da mindestens einen Reiter, Abschnitt, Seite, whatever, wo wirklich alles aufgelistet ist, was das Dings kann. Sämtliche Specs und ähnliches.
Hat halt auch den Vorteil, dass ich mir das oft eher nichtssagende Werbegedöns gar nicht erst nach wichtigen Infos durchforsten muss.