Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Via Batch den Arbeitsspeicher füllengelöst

Erstellt am 07.05.2011

Moin regedit19, hast du denn inzwischen nochmal über die Sinnhaftigkeit deiner Frage mit unbeteiligten Passanten gesprochen? Und wartest du dennoch auf handwerkliche Umsetzungsmöglichkeiten? Kannst ...

6

Kommentare

Upgrade der Isynet Datenbank von Access zu SQL Server

Erstellt am 06.05.2011

Moin kasimir, willkommen im Forum. Du kennst doch bestimmt die ISYNET-Pressemiteilung MCS bietet kostenfreie Datenbanklösung Microsoft® "SQL Server Express" für Praxissoftware MCS-ISYNET an. Wieso ...

6

Kommentare

Wie kann ich mit einem Batch die Userdaten und den Status, aktiv - deaktiviert, auslesen?

Erstellt am 06.05.2011

OT bastla Zitat von : - - und das dann in ein Schleifchen wickeln ;-) sollte dann noch ein zweites Schleifchen zur Hand sein ...

13

Kommentare

Wie kann ich mit einem Batch die Userdaten und den Status, aktiv - deaktiviert, auslesen?

Erstellt am 06.05.2011

Moin Pumuckl-BE, es geht mich ja nichts an, aber habt ihr in den letzten 20, 30 Jahren mal eure Prozesse überprüft? Ich meine, auf ...

13

Kommentare

Problem mit SQL Script beim kopieren von Tabellengelöst

Erstellt am 06.05.2011

Moin Ruffy, ja WTF ist denn die Job-ID auf Real aufgeblasen edit @ blöder Foren-Big-Brother: auf-ge-pustet jezz' besser? f*ckU /edit ? Rechnest du denn ...

9

Kommentare

Problem mit SQL Script beim kopieren von Tabellengelöst

Erstellt am 06.05.2011

Moin Ruffy1984, du bist dir aber sicher, dass die Datentypen des Attributes "jobid" in beiden Datenbankinstanzen identisch sind??? Die Datenbankengige scheint an dieser Stelle ...

9

Kommentare

Windows Batch Grundlagen

Erstellt am 06.05.2011

Moin Zockerman, erstmal danke für deine Mühen. Ich musste auch erst zwei- oder dreimal draufschauen, mal ein paar Schritte zurücktreten, nochmal schauen, wieder von ...

12

Kommentare

Jede zweite Datei löschen via Batchgelöst

Erstellt am 06.05.2011

Moin bioperiodik, moin alle anderen Frühaufsteher, sorry für die unvollständige Kontextbeschreibung und danke bastla für das schnelle Einspringen. Wenn du am CMD-Prompt ein "Cmd ...

9

Kommentare

Jede zweite Datei löschen via Batchgelöst

Erstellt am 06.05.2011

Moin Skyemugen, eigentlich hat jede Plaintext-Dateizeile einen Zeilenanfang (im Findstr-Slang "^") und ein Zeilenende CRLF ($). Im wahren Leben hat aber oft die letzte ...

9

Kommentare

Jede zweite Datei löschen via Batchgelöst

Erstellt am 06.05.2011

Moin bioperiodik, wenn es doch eine einmalige Aktion ist, dann würde ich die Klamotte eben über den CMD-Prompt abfackeln und mir nicht extra dafür ...

9

Kommentare

Stringbegrenzung in nem For-Befehlgelöst

Erstellt am 05.05.2011

Moin Skyemugen, brauchst jetzt kein XP nachinstallieren -es geht auch da: Vorher: Nachher: foen-styler ja, so wie du es angedacht hast ginge es auch ...

9

Kommentare

Batch-Skripting - Erreichbarkeit von IP-Adressen (ping)gelöst

Erstellt am 05.05.2011

Moin eccos01, Zitat von : - Ach ja und es sollte ein reines Batch-Skipt sein und universell einsetzbar (das heißt unabhängig von der Windows ...

9

Kommentare

Java Update per GPO dauer ca.3 Stunden

Erstellt am 05.05.2011

Moin T-Mo, wenn dich nur das "build"-Geraffel in der Klammer in der Zeile mit "Runtime" interessiert, dann so Ist jetzt ohne temporäre Datei, und ...

8

Kommentare

Witziges Buch für Administratoren

Erstellt am 05.05.2011

Moin dashele, willkommen im Forum. nach deiner Beschreibung Zitat von : - ich suche für meinen Vater ein witziges Buch zum Geburtstag. Er ist ...

11

Kommentare

Java Update per GPO dauer ca.3 Stunden

Erstellt am 05.05.2011

Moin T-Mo, Zitat von : - Ich mische immer %programfiles%\Java\jre6\bin\npjpi160_xx.dll mit nem Regkey zusammen. Du müsstest npjpi160_18.dll dort haben? Si, das ist so: aber ...

8

Kommentare

Java Update per GPO dauer ca.3 Stunden

Erstellt am 04.05.2011

Moin T-Mo, Zitat von : - (leider kann man ja Java - version nirgendwo hinleiten >umpipen Definiere "man" in deinem Satz. Java.exe schreibt auf ...

8

Kommentare

IT-Systemelektroniker Prüfung Sommer 2011

Erstellt am 04.05.2011

OT Zitat von : - Also ich hatte kein VLAN, VPN in meiner PrüfungVielleicht hast du es nur nicht gemerkt ;-) /OT ...

27

Kommentare

Wie kann ich in einem Verzeichnis bestimmte Dateien eines bestimmten Alters via Script löschen?gelöst

Erstellt am 04.05.2011

Moin XxDustyxX, willkommen im Forum. Was genau war denn bei ForFiles und DelAge32 das Problem, das dich schreiben liess: Ich habe hier schon einige ...

20

Kommentare

Zwei oder mehr Leerzeichen ersetzen mit einem Bindestrich

Erstellt am 04.05.2011

Moin mc-Double-you, nun macht da nicht so'n Heckmeck drum Eine Zeile VBScript: Demo am CMD-Prompt: Fertig. Okay, statt Ausgabe auf den Monitor sollte der ...

11

Kommentare

Oracle 11g - Oracle Label Security - Insert Operation

Erstellt am 04.05.2011

Moin 8sifi5, ich sach ma so: Ein Unterschied der Implementierung von DB2 und Oracle ist, dass DB2 eine Fehlermeldung/einen handlebaren Errorcode ausgibt, wenn ein ...

9

Kommentare

Oracle 11g - Oracle Label Security - Insert Operation

Erstellt am 04.05.2011

Moin 8sifi5, für eine Antwort darauf schau ich jetzt mal nicht in irgendwelche schlauen Oracle White Paper, das muss so gehen. ;-) Zitat von ...

9

Kommentare

Excel Wort per Tastenkombination einfügen

Erstellt am 03.05.2011

Moin bastla, Zitat von : - Biber > Makros erst dann nehmen, wenn es dran ist - macht sonst nur Probleme in Excel. Jein ...

18

Kommentare

Excel Wort per Tastenkombination einfügen

Erstellt am 03.05.2011

Moin Ratze87, willkommen im Forum. Sind dir folgenden Sachverhalte bekannt? Fliesstext ohne Punkt und Komma kommt hier nicht gut an "ich brauche" kommt hier ...

18

Kommentare

ERROR 5 (0x00000005) Changing File Attributes Robocopy auf XFSgelöst

Erstellt am 02.05.2011

Moin Anwinkler, verwende doch mal zusätzlich den Schalter /XJ eXclude Junctions und nimm (wegen der Wartbarkeit) die ganzen Doppelmoppel-Parameter raus. Z.B /MIR ist gleichbedeutend ...

8

Kommentare

Explorer.exe stürzt all 20 sec ab. Problem im Ereignis

Erstellt am 01.05.2011

Moin kossab, laut handelsüblichen Suchmaschinen handelt es sich um ein Beipack-Goodie von Avaya Advanced Speech Access (ASA-Server, Voice-Mail). Und der Fehler ist vermutlich eine ...

5

Kommentare

Oracle 11g - Oracle Label Security - Insert Operation

Erstellt am 01.05.2011

Moin 8sifi5, sorry wegen der falschen Seitenzahl - keine Ahnung, wie ich die verdreht habe. Zu deiner Nachfrage: Ja, ich verstehe das OLS-Konzept an ...

9

Kommentare

Oracle 11g - Oracle Label Security - Insert Operation

Erstellt am 30.04.2011

Moin 8sifi5, Zitat von : - Hallo Biber, Danke für den Hinweis. Link wurde korrigiert. Merci. Bei Oracle kann man natürlich auch direkt mittels ...

9

Kommentare

Oracle 11g - Oracle Label Security - Insert Operation

Erstellt am 30.04.2011

Moin 8sifi5, leider kann ausser dir niemand das verlinkte PDF-Dokument öffnen, weil der Link leider etwas verstümmelt ist - biite korrigiere den doch mal ...

9

Kommentare

Robocopy, Ordner erstellen mit Datum und Zeit, EDIT Auswertung von Pinggelöst

Erstellt am 29.04.2011

Moin Barney, ergänzend zu bastlas Hinweisen nur ein weiterer: Bei einen Robocopy von "C:\users\DeinUsername" solltest du unter Win7 besser den Schalter /XJ zusätzlich verwenden. ...

10

Kommentare

Sql abfrage doppelte wenn abfrage

Erstellt am 29.04.2011

Moin nicewhatever73, hast du auch ein bestimmtes Datenbankblech drunter oder ist es mehr eine philosophische Frage? wie definierst du "Mehrfach abfrage" ? haben die ...

2

Kommentare

Maximale Zeilenbreite einer Dateigelöst

Erstellt am 28.04.2011

OT Zitat von : - Biber: Schwiegermütter sind ein schlechtes Beispiel. Die haben meist dynamisch verändernde Eigenschaften bei denen sich Anzahl sowie Kontext stetig ...

5

Kommentare

Maximale Zeilenbreite einer Dateigelöst

Erstellt am 28.04.2011

Moin erik87, bei diesen Fragen tendiere ich mehr zum empirischen Ansatz. Mach doch einfach ein und schau, ob dir die Kiste auseinanderfliegt In der ...

5

Kommentare

Functionen einer Form in Word exportierengelöst

Erstellt am 28.04.2011

*lach* Wie du schon so treffend schriebst: Meistens ist die einfachste Lösung halt doch die besteAuf diese einfache Wurzel des Übels bin ich in ...

7

Kommentare

Functionen einer Form in Word exportierengelöst

Erstellt am 28.04.2011

moin Erik87, Zitat von : - Es erscheint jedoch die Fehlermeldung: "Der öffentliche Member Paragraphs für den Typ Document wurde nicht gefunden." :( Das ...

7

Kommentare

Batch findstr und regexp bei variablengelöst

Erstellt am 28.04.2011

Moin strobi, wollte dir nur auch ein "Willkommen im Forum" schreiben. Der Rest geht aber nicht an dich, sondern ist vollkommenOTT-Mo Zitat von : ...

6

Kommentare

Nur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.gelöst

Erstellt am 28.04.2011

Moin helmuthelmut2000, Zitat von : - Hallo, Ich habs hingekriegt. Danke. Du weisst, dass zwar ich bei deartigen Rückmeldungen relativ abgeklärt reagiere, aber vielleicht ...

22

Kommentare

Nur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.gelöst

Erstellt am 28.04.2011

Moin helmuthelmut2000, und wenn du die Klammer-Zu nach "Datum" weglässt? $abfrage = mssql_query( 'Select LEFT( CONVERT(VARCHAR(8), Datum, 4) , 5) AS DDMM from Ergebnisse' ...

22

Kommentare

Access 2010 DomSummen Fehler nach Update von 2007 auf 2010gelöst

Erstellt am 28.04.2011

Moin rushed87, die naheliegendste Erklärung ist für mich, dass vielleicht die Dezimaltrenner (sprich die Vireineinstellungen) nicht mehr passen und somit der Wert "0.19" nicht ...

3

Kommentare

Nur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.gelöst

Erstellt am 28.04.2011

Moin helmuthelmt2000, zusätzlich zu dem fehlenden Anführungszeichen würde ich mal die Sinnhaftigkeit der WHERE-Klausel überprüfen. Eine Bedingung "WHERE Name" erscheint mir ungewöhnlich. Grüße Biber ...

22

Kommentare

Nur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.gelöst

Erstellt am 27.04.2011

Moin spytnik, er braucht ja nur als einziges Feld das Feld namens "Datum". Ich nenne es mal im Selectstatement "SeinDatumsfeld", sonst finden wir es ...

22

Kommentare

Der kluge Affe

Erstellt am 21.04.2011

Moin Kaputtnick, ich denke, ich werde dieses Wissen mit in die nächsten Gehaltsverhandlungen nehmen;-) Gerade gestern wurde hier im Forum ein Stellenangebot gepostet, in ...

3

Kommentare

MSSQL Datenbank in eine MySQL Datenbank wandeln

Erstellt am 21.04.2011

OT Moin wiesi200 Zitat von : - Hallo, und du erhoffst dir davon eine viel Bessere Performance? Macht das die Anwendung die damit läuft ...

3

Kommentare

T-SQL Fehler bei Abfragegelöst

Erstellt am 21.04.2011

Moin Mad Max, Zitat von : - so ganz spontan würde ich mal sagen, da fehlen die Spalten fürs join: Nein, das muss nicht. ...

9

Kommentare

T-SQL Fehler bei Abfragegelöst

Erstellt am 21.04.2011

is' ja auch blöd, dass er die Kommentarzeilen aus den Statements nicht mitgepostet hat ;-) ...

9

Kommentare

Erstellen einer Ordnerstruktur mit anschliessendem Aufteilen von Dateien in diese Ordner und Unterordnergelöst

Erstellt am 21.04.2011

Moin BrotherMarcus, willkommen im Forum. Denkst du noch über eine bestimmte der vielen Zeilen nach oder können wir den Beitrag als "gelöst" kennzeichnen? Grüße ...

6

Kommentare

Verzwickter Datumsvergleich in Batchgelöst

Erstellt am 21.04.2011

OT Skyemugen Zitat von : - OT > Zitat von : > - > Also. es gibt ZWEI mehr oder weniger erwähnenswerte Bi(e)ber. > ...

27

Kommentare

Verzwickter Datumsvergleich in Batchgelöst

Erstellt am 21.04.2011

Moin foen.styler, Zitat von : - Edit: Was macht das @ vor der/meiner For-Schleife?? und ist das von dir jetzt ein Skript oder eine ...

27

Kommentare

Verzwickter Datumsvergleich in Batchgelöst

Erstellt am 20.04.2011

Moin fame.styler, vielleicht hilft diese Demo am CMD-Prompt Ich lasse hier willkürlich eine FOR /R Anweisung über ein Verzeichnis F:\temp und dort über alle ...

27

Kommentare

Verzwickter Datumsvergleich in Batchgelöst

Erstellt am 20.04.2011

OT bastla Zitat von : - > kann ich da einfach aus For /f ein For /r /f machen? Eher aus dem "dir /b" ...

27

Kommentare

Was sind Datensysteme?gelöst

Erstellt am 20.04.2011

Moin Janowitsch, willkommen im Forum. bastla lässt sich nicht so leicht ein i für ein n vormachen ;-) Aber dank dir kommen wir bestimmt ...

17

Kommentare