Erstellen einer Ordnerstruktur mit anschliessendem Aufteilen von Dateien in diese Ordner und Unterordner
Halli Hallo!
Ich bin neu in diesem Forum und erhoffe mir hier einige Antworten zu finden. Ich habe schon sehr viel aus diesem Forum gelesen und sehe immer wieder, daß hier sehr sehr viele wissen wovon sie reden. Nachdem ich mir nun schon seit 3 Wochen die Zähne ausbeise um einen Batch zu finden stelle ich nun hier die Anfrage.
OK - LOSE GEHTS:
Ich stelle meine Anfrage gleich mit Echtdaten und versuche die Aufgabenstellung möglichst präzise zu erklären, ich hoffe es geling mir:
Ich bin Serviceleiter in einem Medizintechnikunternehem und arbeite an der automatischen Archivierung von Kundendienstprotokollen.
Also, ich haben einen Ordner auf einem Netzlaufwerk G:\KDP in den alle Kundendienstprotokolle vorhanden sind. Dieser Ordner wird täglich mit neuen Kundendienstprotokollen gefüllt.
Die Dateinamen der Kundendienstprotokolle sind wie folgt:
AUTION JET AJ-4270_803030_2011-04-13_ADM01_4564.pdf
AUTION MAX AX-4280_004001_2011-04-13_ADM01_4564.pdf
AUTION MAX AX-4280_10504036_2011-04-13_ADM01_4564.pdf
BOND MAX_M210058_2011-04-13_ADM01_4564.pdf
OSMOSTATION OM-6050_30912009_2011-04-13_ADM02_23423.pdf
.
.
.usw.
1.) bis zum 1. _ = Gerätename
2.) 1. bis 2. _ = Seriennummer
3.) 2. bis 3. _ = Datum
4.) 3. bis 4. _ = Techniker
5.) 4. bis 5. _ = Work Order Nummer
Ich bräuchte nun einen Batch der folgendes realisiert:
1.) Erstelle mir Geräteordner, die den Namen aus den Dateien bis zum 1. Unterstrich, also den Gerätenamen erhalten:
AUTION JET AJ-4270
AUTION MAX AX-4280
BOND MAX
OSMOSTATION OM-6050
2.) Danach erstelle die Unterordner in diesen erzeugten Ordnern die den Namen der Seriennummer erhalten sollen:
AUTION JET AJ-4270
\ 803030
AUTION MAX AX-4280
\ 004001
\ 10504036
BOND MAX
\ M210058
OSMOSTATION OM-6050
\ 30912009
3.) Verschiebe die .pdf Dateien nach in die jeweiligen Unterordner
AUTION JET AJ-4270
\ 803030 --> AUTION JET AJ-4270_803030_2011-04-13_ADM01_4564.pdf
AUTION MAX AX-4280
\ 004001 --> AUTION MAX AX-4280_004001_2011-04-13_ADM01_4564.pdf
\ 10504036 --> AUTION MAX AX-4280_10504036_2011-04-13_ADM01_4564.pdf
BOND MAX
\ M210058 --> BOND MAX_M210058_2011-04-13_ADM01_4564.pdf
OSMOSTATION OM-6050
\ 30912009 --> OSMOSTATION OM-6050_30912009_2011-04-13_ADM02_23423.pdf
Soweit der prinzipielle Ablauf.
Am nächsten Tag wir der Ordner auf Laufwerk G:\KDP erneut mit .pdf Dateien gefüllt. Danach müsste die oben beschrieben Prozedur ausgeführt werden und dabei sollten die noch nicht vorhandenen Ordner erstellt werden. Wenn schon Ordner vorhanden sind sollen die Dateien nur in den entsprechenden Ordner verschoben werden.
Ich hoffe ich habe es verständlich genug beschrieben und bin mir sicher, daß mir hier jemand einen Tip geben kann wie man diese Aufagbenstellung realisieren kann.
Ich bedanke mich schon jetzt bei Euch !!!!
LG, Marcus
Ich bin neu in diesem Forum und erhoffe mir hier einige Antworten zu finden. Ich habe schon sehr viel aus diesem Forum gelesen und sehe immer wieder, daß hier sehr sehr viele wissen wovon sie reden. Nachdem ich mir nun schon seit 3 Wochen die Zähne ausbeise um einen Batch zu finden stelle ich nun hier die Anfrage.
OK - LOSE GEHTS:
Ich stelle meine Anfrage gleich mit Echtdaten und versuche die Aufgabenstellung möglichst präzise zu erklären, ich hoffe es geling mir:
Ich bin Serviceleiter in einem Medizintechnikunternehem und arbeite an der automatischen Archivierung von Kundendienstprotokollen.
Also, ich haben einen Ordner auf einem Netzlaufwerk G:\KDP in den alle Kundendienstprotokolle vorhanden sind. Dieser Ordner wird täglich mit neuen Kundendienstprotokollen gefüllt.
Die Dateinamen der Kundendienstprotokolle sind wie folgt:
AUTION JET AJ-4270_803030_2011-04-13_ADM01_4564.pdf
AUTION MAX AX-4280_004001_2011-04-13_ADM01_4564.pdf
AUTION MAX AX-4280_10504036_2011-04-13_ADM01_4564.pdf
BOND MAX_M210058_2011-04-13_ADM01_4564.pdf
OSMOSTATION OM-6050_30912009_2011-04-13_ADM02_23423.pdf
.
.
.usw.
1.) bis zum 1. _ = Gerätename
2.) 1. bis 2. _ = Seriennummer
3.) 2. bis 3. _ = Datum
4.) 3. bis 4. _ = Techniker
5.) 4. bis 5. _ = Work Order Nummer
Ich bräuchte nun einen Batch der folgendes realisiert:
1.) Erstelle mir Geräteordner, die den Namen aus den Dateien bis zum 1. Unterstrich, also den Gerätenamen erhalten:
AUTION JET AJ-4270
AUTION MAX AX-4280
BOND MAX
OSMOSTATION OM-6050
2.) Danach erstelle die Unterordner in diesen erzeugten Ordnern die den Namen der Seriennummer erhalten sollen:
AUTION JET AJ-4270
\ 803030
AUTION MAX AX-4280
\ 004001
\ 10504036
BOND MAX
\ M210058
OSMOSTATION OM-6050
\ 30912009
3.) Verschiebe die .pdf Dateien nach in die jeweiligen Unterordner
AUTION JET AJ-4270
\ 803030 --> AUTION JET AJ-4270_803030_2011-04-13_ADM01_4564.pdf
AUTION MAX AX-4280
\ 004001 --> AUTION MAX AX-4280_004001_2011-04-13_ADM01_4564.pdf
\ 10504036 --> AUTION MAX AX-4280_10504036_2011-04-13_ADM01_4564.pdf
BOND MAX
\ M210058 --> BOND MAX_M210058_2011-04-13_ADM01_4564.pdf
OSMOSTATION OM-6050
\ 30912009 --> OSMOSTATION OM-6050_30912009_2011-04-13_ADM02_23423.pdf
Soweit der prinzipielle Ablauf.
Am nächsten Tag wir der Ordner auf Laufwerk G:\KDP erneut mit .pdf Dateien gefüllt. Danach müsste die oben beschrieben Prozedur ausgeführt werden und dabei sollten die noch nicht vorhandenen Ordner erstellt werden. Wenn schon Ordner vorhanden sind sollen die Dateien nur in den entsprechenden Ordner verschoben werden.
Ich hoffe ich habe es verständlich genug beschrieben und bin mir sicher, daß mir hier jemand einen Tip geben kann wie man diese Aufagbenstellung realisieren kann.
Ich bedanke mich schon jetzt bei Euch !!!!
LG, Marcus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164988
Url: https://administrator.de/forum/erstellen-einer-ordnerstruktur-mit-anschliessendem-aufteilen-von-dateien-in-diese-ordner-und-unterordner-164988.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo BrotherMarcus und willkommen im Forum!
Etwa so:
Das Verschieben wird (wegen des "
Grüße
bastla
Etwa so:
@echo off & setlocal
pushd "G:\KDP"
for /f "delims=" %%i in ('dir /b "*.pdf"') do for /f "tokens=1-2 delims=_" %%a in ("%%~nxi") do (
md "%%a\%%b" 2>nul
echo move "%%i" "%%a\%%b\"
)
popd
pause
echo
" vor dem "move
") zunächst nur simuliert (die Ordner werden allerdings bereits erstellt) ...Grüße
bastla
[OT]
Aloha Biber!
Da ist aber jemand ungeduldig heute ... der TE kaut da zwei Wochen schon dran rum und war heute noch nicht einmal online hier - da kenne ich andere Beiträge, die älter sind und auf Nike-Logos warten, höhö
greetz André
P.S.: Funktioniert ja so wie beschrieben, technisch also natürlich „gelöst” ^_^
[/OT]
Aloha Biber!
Da ist aber jemand ungeduldig heute ... der TE kaut da zwei Wochen schon dran rum und war heute noch nicht einmal online hier - da kenne ich andere Beiträge, die älter sind und auf Nike-Logos warten, höhö
greetz André
P.S.: Funktioniert ja so wie beschrieben, technisch also natürlich „gelöst” ^_^
[/OT]
Hallo BrotherMarcus!

Grüße
bastla
is ja doch nur ein 8-zeiler
Wenn ich hier nicht nach Zeilen bezahlt würde ... @for %%i in ("G:\KDP\*.pdf") do @for /f "tokens=1-2 delims=_" %%a in ("%%~nxi") do @(md "G:\KDP\%%a\%%b" 2>nul & echo move "%%i" "G:\KDP\%%a\%%b\")
... automatisch aus Outlook in den zuvor benannten Ordner G:\KDP abspeichert ...
... ist allerdings eine andere Baustelle (und hinsichtlich Outlook eher nicht die meine) und daher ein Fall für einen neuen Thread.Grüße
bastla