
Oracle Client Timeout Einstellung
Erstellt am 04.12.2009
Moin Neokadesh, *seufz* aus zuverlässiger Quelle weiss ich, dass du doch nicht gestern abend mit dem letzten Bus hier angekommen bist, sondern schon eine ...
2
KommentareEine Batch Datei bleibt immer wieder stehen
Erstellt am 04.12.2009
Moin KeiosID, wird das script nun Korrekt abgearbeitet ? Ich sag mal so, zumindest würde ich sagen Works as designed. Und scheint zu tun, ...
18
KommentareEine Batch Datei bleibt immer wieder stehen
Erstellt am 04.12.2009
Moin KeiosID, sorry, mein Fehler. Die Zeile "IF ERRORLEVEL 1 goto tryAgain" (bei dir Zeile10) bitte OHNE Anführungszeichen eingeben. IF ERRORLEVEL 1 goto :tryAgain ...
18
KommentareEine Batch Datei bleibt immer wieder stehen
Erstellt am 04.12.2009
Moin keiosID, Zitat von : - 1. Was passiert, wenn die Datei, die gerade kopiert wird eine größere Datei ist, sagen wir mal 150Mb? ...
18
KommentareEine Batch Datei bleibt immer wieder stehen
Erstellt am 04.12.2009
Moin KeiosID, sorry für die späte Antwort - hatte nicht die nötige Muße für dein Problem. Aber nochmal - das Problem, das ich in ...
18
KommentareMySQL Zeichen in einem Feld zählen
Erstellt am 03.12.2009
Moin ppadde, wenn es denn partout sein muss: Grüße Biber ...
2
KommentareText zeilenweise per Batch auslesen und anpassen bzw. umsortieren
Erstellt am 03.12.2009
Moin MarkusKirchler, Zitat von : - Ach Mist, darauf hätte ich auch selber kommen können, dass ich das so machen muss: Keine Sorge - ...
8
KommentareText zeilenweise per Batch auslesen und anpassen bzw. umsortieren
Erstellt am 03.12.2009
Moin MarkusKirchler, Wie bekomme ich dieses dämliche letzte Leerzeichen bloß weg? Schreibe es einfach gar nicht erst. Und verwende bitte in Zukunft Codeformatierung. Danke ...
8
KommentareAllgemeine Frage zur Programmierung
Erstellt am 03.12.2009
Moin hondo0815, nur ergänzend zu meinen Vorpostern auch von mir ein klares Jein. Ein zusätzlicher Flaschenhals wird nicht erzeugt - die (physisch) auf dem ...
10
KommentareEine Batch Datei bleibt immer wieder stehen
Erstellt am 03.12.2009
Moin KeiosID, mir geht es ähnlich wie miniversum ich schaffe es auch gar nicht, die Batch bis zum Ende zu lesen, weil ich vorher ...
18
KommentareSchtasks Kommandozeile Problem
Erstellt am 02.12.2009
Moin balu1299, geTuemII nimmt immer diese PraktikantInnen-Truppen in Redmond und Unterschleißheim in Schutz, deshalb schwindelt sie manchmal. geTuemeli It's not a bug, it's a ...
7
KommentareFormel um nur Werte zu übernehmen
Erstellt am 02.12.2009
Moin kiim, wenn es denn vom Eis soll: markiere die gefüllten Elemente der Spalte C (oder meinetwegen die ganze Spalte C) sag "Strg-C" (mit ...
8
KommentareVB 2008 - PDF-Seitenanzahl in ein log-file schreiben
Erstellt am 02.12.2009
Moin listigerTeppich, sagen wir soich kann von hier aus nicht hundertprozentig erkennen, was diese eine CMD-Findstr-Zeile rausschreibt, wenn sie gegen deine PDFs abgefeuert wird. ...
9
KommentareUmgebungsvariable appdata für andere Benutzer ausfindig machen
Erstellt am 02.12.2009
Moin Lionheart, Zitat von : - Unter Vista geht das dir %userprofile%\ unter XP leider nicht. Ja nee, das hat nur indirekt mit der ...
7
KommentareVB 2008 - PDF-Seitenanzahl in ein log-file schreiben
Erstellt am 02.12.2009
Moin listigerTeppich, im Prinzip lässt sich die Mimik von diesem VBA-Schnipsel doch übernehmen ein PDF lässt sich durchaus als Textdatei öffnen, ein FileSystemObject gibt ...
9
KommentareWie einen konstanten String in Dateinamen einfügen?
Erstellt am 02.12.2009
Moin Shergotty, danke für dein Feedback. Zwei Anmerkungen dazu. a) "diese kompakte Variante ist schwerer nachzuvollziehen". Ja natürlich. Aber ich war auch nur bis ...
8
KommentareVB 2008 - PDF-Seitenanzahl in ein log-file schreiben
Erstellt am 02.12.2009
Moin listigerTeppich, danke für die Erläuterung. Aus deiner Antwort würde ich schliessen, dass der (geplante) Ablauf so aussieht: in einem Verzeichnis XY laufen den ...
9
KommentareADMs erstellen und EXPLAIN hinzufügen
Erstellt am 01.12.2009
Moin frankoehli, hmmm dann hab ich auch keine Idee mehr. Grüße Biber ...
4
KommentareADMs erstellen und EXPLAIN hinzufügen
Erstellt am 01.12.2009
Moin frankoehli, hast du denn auch für den Text nach dem EXPLAIN eine Entsprechung in der Strings-Section? Anders gefragt: sieht das Original deines Schnipels ...
4
KommentareBackup-Script inkl. Ordner mit Tagesdatum
Erstellt am 01.12.2009
Moin andipc und priez, Zitat von : - Cobian Backup (Freeware) macht das auch einfacher? Zitat von : - wenn ich mir das so ...
12
Kommentarelokales Batch Skript einmalig ausführen
Erstellt am 01.12.2009
<OT> bastla Gib doch dem jungen Nachwuchstalent bitte ein paar Minuten, seine letzte gestellte Frage kurz nachhallen zu lassen. Vielleicht kommt ja gleich noch ...
20
KommentareVB 2008 - PDF-Seitenanzahl in ein log-file schreiben
Erstellt am 01.12.2009
Moin listigerTeppich, Zitat von : - Ich schreibe an einem Programm, dass von mehreren PDF-Files die Seitenzahl auslesen und diese in ein log-File schreiben ...
9
KommentareWie einen konstanten String in Dateinamen einfügen?
Erstellt am 01.12.2009
Moin Shergotty, Moin bastla ich würde die Strategie etwas anders wählen und versuche das mal herzuleiten. Die erste spontane Antwort auf die drei elementaren ...
8
KommentareRatlos mit FINDSTR
Erstellt am 01.12.2009
Moin JOML, wie Tommy70 schon gepostet hat - ein Fehler in der FindStr-Zeile ist nicht reproduzierbar. Demnach muss es wohl an dem Kontext/der Errorlevel-Abfrage ...
9
KommentareDateiname - bestimmtes Zeichen an unbestimmter Stelle suchen und ersetzen via Batch
Erstellt am 30.11.2009
Moin jonny83, sorry, war anderweitig beschäftigt. Wenn es denn nun in Gates Namen eine Batchdatei sein muss, dann anbei dafür eine (mögliche) Syntax unter ...
8
KommentareDateiname - bestimmtes Zeichen an unbestimmter Stelle suchen und ersetzen via Batch
Erstellt am 30.11.2009
Moin jonny83, ich würde mich da nicht mit rumskripten aufhalten für so einen pilpul. Fackel die Klamotte bei Bedarf mit einer Halbzeile vom CMD-Prompt ...
8
KommentareDatei via Bacht leeren, nicht Löschen
Erstellt am 30.11.2009
Moin Scanner, Zitat von : - Das Problem ist, das ich die Datei nicht neu erstellen darf, sondern nur den Inhalt herrausnehmen darf, sie ...
10
KommentarePHP Funktion mit meheren Rückgabewerten
Erstellt am 27.11.2009
Moin mkrasselt1, <OT> Und was sind bitte Referenzierte variablen ? Ist nichts, was man/frau als HobbyprogrammiererIn unbedingt braucht. Dabei wird eine Variable per Referenz ...
10
KommentareMySQL, Datenupdate -sverweis-
Erstellt am 27.11.2009
Moin lmueller, oder, wenn es doch nur um lausige 500 Artikelnummern geht, schreib dir die 500 "UPDATE tabelle Set artnr = 'xxxx' where artnr ...
2
KommentareZählen wenn drei mal gleicher wert in einer Spalte (Excel 2003)
Erstellt am 27.11.2009
Moin duffman521, Zitat von : - Aber irgendwie habe ich das Gefühl das Excel sowas mit einer Formel nicht kann. Es gibt zwar Möglichkeiten ...
5
KommentareVB-Outlook-Skript
Erstellt am 25.11.2009
Moin darkestdespair, ein bisschen handwerkliches Nachbessern ist in der Tat erforderlich, aber hmmm erkennbar ist die Absicht ja schon. Minimale Nachbesserungen nach der ersten ...
16
KommentareUmfrage im Rahmen meiner Diplomarbeit
Erstellt am 25.11.2009
Moin HueyMiu, willkommen im Forum. Außerdem habe ich einige Thesen aufgestellt, welche Art von Unternehmen (Göße, Branche, Ort,) eher IT-Trends wahrnehmen und wem diese ...
6
KommentareUpdate für Stammzertifikate und Update für Stammzertifikate (September 2009) (KB931125) in Endlosschleife
Erstellt am 25.11.2009
<OT> Moin mainbug, Zitat von : - Warum wird "f u n z t" zensiert??? Weil es unangemessen und peinlich ist, wenn sich erwachsene ...
8
KommentareWallpaper bei Anmeldung per GPO zufällig ändern
Erstellt am 25.11.2009
Moin N1ckNam3, zumindest die Variante über Batch/Loginskript ist relativ stressarm realisierbar. dazu wäre eigentlich nur die Funktion "Zufallszahl" etwas exotisch aber die gibt es ...
2
KommentareMittels batch eine texttabelle in csv format überführen und dabei einträge löschen
Erstellt am 25.11.2009
Moin cherti, willkommen im Forum. Ich weiss nicht so genau, was die Unterschiede zwischen Bachelor und Bätcher sein mögen, aber Bei den Rumbätschern (zu ...
6
KommentareVB Skript zur Verzeichnis Aktualisierung
Erstellt am 25.11.2009
Moin xFaltigkeit, du hast den Zahlenwert in deinem Nick ja relativ hoch angesetzt dann belege es auch bei sachlich und konstruktiv formulierten Rückfragen wie ...
5
KommentareWie batche ich ohne Pause bei der automatischen Verbindung von Netzlaufwerken?
Erstellt am 25.11.2009
<OT> Zitat von : - Die Aussage des "Haus-Admins" halte ich für fragwürdig. Hey, Larz, du darfst ruhig den neudeutschen Fachterminus "Bullshit" hier ...
5
KommentareErsetzen von Zeichen in Datei- und Verzeichnisnamen in allen Unterordnern
Erstellt am 24.11.2009
Moin Ratzer, das Paragraphzeichen sollte keinerlei Problem machen im Filesystem (ist m.W. kein Sonderzeichen auch auf CDs) und auch keine Probleme beim 08/15-Ersetzen im ...
24
KommentareErsetzen von Zeichen in Datei- und Verzeichnisnamen in allen Unterordnern
Erstellt am 24.11.2009
Moin pieh- bzw. Raz0rs-ejdsch, ich habe zwar keinen Grund gefunden, warum das Weg-Editieren der Tippfehlerchen in dem Schnipsel oben nicht funktionieren können sollte (gesperrt ...
24
Kommentarebat verzögert ausführen
Erstellt am 24.11.2009
Moin bennib22, Ist es möglich die wait.exe in einem Ordner abzulegen aus dem ich sie von überall rufen kann? Dann soltest du diese "wait.exe" ...
8
KommentareExel Datei gespeert geöffnet, speerender Benutzername falsch
Erstellt am 23.11.2009
Moin caschopl, das bedeutet, dass wir auf dem richtigen Weg sind die .reg-Datei wird geschrieben, hat vermutlich auch brauchbaren Inhalt, aber Die Zeile, in ...
18
KommentareKonvertierung SQL-Script von MSSQL auf SQLPLUS (Oracle)
Erstellt am 23.11.2009
Moin JulianB, ich würde zumindest zwei Umformulierungen vornehmen. 1) insbesondere das Feld DATE kommt in mehreren Tabellen (INFO, SCHEDULE und H_PRO) vor, aber auch ...
3
KommentareTextdatei Zeile für Zeile mit Batch ausgeben
Erstellt am 23.11.2009
<OT> T-Mo ja nee wenn bastla sich da nun ausklinktFür zwei arbeite ich nun bestimmt nicht weder hier noch anderswo Da kannst du jederzeit ...
9
KommentareExel Datei gespeert geöffnet, speerender Benutzername falsch
Erstellt am 23.11.2009
Moin caschopi, darf ich annehmen, dass du jetzt auch das Muster verstanden hast, nach dem ich schrittweise die Simulation und die Zeile "Wscript.quit" immer ...
18
Kommentare1000 Ordner eine Ebene hoch verschieben
Erstellt am 23.11.2009
Moin bodyparts, kl Rückmeldung da stehen Sonderzeichen in den Ordnern, also xcvbnm sgsgsdf usw die werden wohl nicht verschoben, jedenfalls bleiben die unverändert könnte ...
8
KommentareExel Datei gespeert geöffnet, speerender Benutzername falsch
Erstellt am 23.11.2009
Moin caschopl, versuchen wir uns mal heranzutasten was meinst du mit "und/oder initialisiere die Variable Temp." Damit meine ich, dass die aus unerfindlichen Gründen ...
18
KommentareTextdatei Zeile für Zeile mit Batch ausgeben
Erstellt am 23.11.2009
und wenn es tatsächlich (warum auch immer) ein Oneliner ohne temporäre Zwischendatei und ohne Ping-Aufruf sein soll: Demo-Version für den CMD-Prompt. Als Batch die ...
9
KommentareAutowert und Primärschlüssel in Access bei vorhandenen Tabellen per Vba erstellen
Erstellt am 21.11.2009
Moin snake88, nachdem wir ja nun die eigentlich gestellte Frage relativ stressarm abfrühstücken konnten, könnten wir doch jetzt nochmal richtig durchstarten. Vorschlag wäre: du ...
3
KommentareFehler beim Auslesen wenn Registry Schlüssel leer ist
Erstellt am 20.11.2009
Moin T-Mo, wenn ich den Beitrag umbenamse, dann ist das ein Workaround, in Bremen auch Rumgefrickel genannt. Um unserer Mission "Ad-mi-nis-tra-tor" (siehe Startseite) gerecht ...
4
KommentareFehler beim Auslesen wenn Registry Schlüssel leer ist
Erstellt am 20.11.2009
Moin bordermax, du bekommst anscheinend keine Antworten hier, weil alle Klicks auf deine Frage (unabsichtlich) umgeleitet werden auf eine exakt gleichnamige Frage von Mitglied ...
4
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de