Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Batch eigene Variable definierengelöst

Erstellt am 14.10.2009

Moin 0cool, Demo am CMD-Prompt: * zum Setzen natürlich das "echo So ginge ein" weglassen und im Batch %%i statt %i am CMD-Prompt schreiben. ...

5

Kommentare

Verbindung mit einer MySQL Datenbank über TCP IP aufbauengelöst

Erstellt am 13.10.2009

Moin AndiStroebi, versteh uns bitte nicht falsch, wir versuchen ja zu verstehen und auch zu helfen, aber Zitat von : - Ich habe im ...

6

Kommentare

Batch problem (beim auslesen mehrerer .txt Dateien)gelöst

Erstellt am 13.10.2009

Moin soga307, willkommen im Forum. Wenn du dir die Aufgabenstellung in kleinen Häppchen vornimmst, dann ist es gar nicht so schwer Also, es gibt ...

9

Kommentare

Skriptbasierter DomainJoin und Migration des lokalen Profils

Erstellt am 12.10.2009

Uppps, sorry, LuckyPuncher, mein Fehler. Ich habe ein Gleichheitszeichen unterschlagen Ich schrieb: - entweder mit SetLocal EnableDelayedExpansion IF !errorlevel! 1 ( machFehlerMeldung) ELSE machBissinessAsUhschl ...

8

Kommentare

finde Ordner die die Datei nicht enthaltengelöst

Erstellt am 12.10.2009

oder mit dem dafür gedachten IF NOT EXIST in meinem Beispiel mal mit FOR /D ( also nur eine Ordnerebene unterhalb X:\Daten statt alle ...

8

Kommentare

Dateinamen per Batch um x Zeichen am Anfang kürzengelöst

Erstellt am 12.10.2009

Moin simonavenia, wilkommen im Forum. eine Alternative wäre ein Oneliner vom CMD-Prompt: Das ">" vor dem FOR nicht mit eingeben; das ist mein CMD-Prompt ...

3

Kommentare

Verpflichtung zur Protokollierung von Datenaustausch in Firmen?

Erstellt am 12.10.2009

Moin JPSelter, Zitat von : - Ich habe letzte Woche von einer anderen Firma gehört, dass es seit etwa 2 Monaten die Verpflichtung für ...

5

Kommentare

Angebot und Rechnung erstellen mit Access

Erstellt am 12.10.2009

Moin tabociya, nur ergänzend zu den Tipps, die bereits gepostet wurden und um die Relationen ein bisschen deutlich zu machen: Deine weniger als 10 ...

10

Kommentare

Benötige Hardware Empfehlung für Datenbankserver

Erstellt am 11.10.2009

Zitat von : Ne Danke, deine Antworten kenn ich schon von früher. Das hat mir gereicht. Tja, das akzeptiere ich. Und will es auch ...

38

Kommentare

Benötige Hardware Empfehlung für Datenbankserver

Erstellt am 10.10.2009

Moin Schaschlik, keine Sorge - von mir wirst du keine Hardware-Empfehlungen befürchten müssen - da bin ich absoluter Laie. Aber, wenn du momentan auf ...

38

Kommentare

Indizes zu einer Spalte hinzufügengelöst

Erstellt am 10.10.2009

Moin T-Back, ich will ja nichts unterstellen, aber falls deine Frage sich auf irgendetwas aus dem Kontext "Datenbanken" beziehen sollte, eine Tabelle zum Beispiel, ...

3

Kommentare

Läuft ein Laptop grundsätzlich ohne CPUgelöst

Erstellt am 09.10.2009

Glückwunsch, RedFaction, freut mich auch, dass es geklappt hat. Und nochmal zur Richtigstellung: es hat hier niemand "besser gewusst" oder "besser wissen wollen". Der ...

26

Kommentare

Skriptbasierter DomainJoin und Migration des lokalen Profils

Erstellt am 09.10.2009

Moin LuckyPuncher, die Abfrage des Errorlevels klappt bei dir nicht, weil für den CMD-Interpreter diese optisch auf Zeilen auseinadergezogene <u>Befehls<u>zeile for /f "tokens=* delims=" ...

8

Kommentare

AD Name zu lang

Erstellt am 09.10.2009

Moin retz12, ich versteh ja nich' soviel vom Programmieren wie die RedmonderInnen, aber wenn doch nur die ersten 20 Zeichen des Anmeldenamens relevant sind, ...

7

Kommentare

AD Name zu lang

Erstellt am 09.10.2009

dennoch bin ich sicher, dass selbst Sabine Leutheusser-Schnarrenberger einen gültigen Account in sicherlich mehr als 10 ADs erhalten hat. Unter anderem als Mitglied im ...

7

Kommentare

Winrar Batch

Erstellt am 09.10.2009

Zitat von : - bin ich mehrmals erfolglos durch gegangen, sonst würde ich hier nicht posten. Dann lade dir doch mal die deutsche Winrar-Version ...

3

Kommentare

Winrar Batch

Erstellt am 09.10.2009

Zitat von : Welcher Schalter fehlt mir damit er mir im Sicherungsordner auch Unterordner mit einbezieht? d:\programme\winrar\rar /? Bitte ...

3

Kommentare

mit Batchdatei Zeile in Textdatei finden überspringen und ersetzengelöst

Erstellt am 09.10.2009

Moin OliverNeu, wenn Du, wie in deinem Anwendungsfall, im Batch "Variablen in Variablen" benötigst (oder benötigen willst), dann muss naturgemäß ein Teil dieser Variablen ...

15

Kommentare

Läuft ein Laptop grundsätzlich ohne CPUgelöst

Erstellt am 08.10.2009

Moin RedFaction, Zitat von : Sie sollten nicht mit falschen Vorurteilen Ihrem Wortschatz freien Lauf lassen Jessas, so viele Bilder auf einmal gibt's selten ...

26

Kommentare

Batch-Scriptinggelöst

Erstellt am 08.10.2009

Moin Forseti2003, in diesem fall würde ich in der Tat empfehlen, diese Zeile(n) nicht mit Abzählerei SubStr(, , .) zu zerlegen, sondern gemäß ihrer ...

15

Kommentare

Batch-Scriptinggelöst

Erstellt am 08.10.2009

Moin Forseti2003, danke für die schnelle Antwort. Sicherheitshalber die Frage: Ist es wirklich vertretbar/sinnvoll, den Inhalt der "MetaDataValue-Zeile" stumpf nach Substring(Zeile, von, bis) zu ...

15

Kommentare

Batch-Scriptinggelöst

Erstellt am 08.10.2009

Moin Forseti2003, ich hoffe, du kannst noch die Augen aufhalten - laut deinem Eröffnungsbeitrag ("hab jetzt die letzten 3-5 Stunden damit verbracht mittels Google" ...

15

Kommentare

Datei umbenennen per Batch über UNC Pfadgelöst

Erstellt am 08.10.2009

<OT> Moin Larz, verstehe ich in mehrfacher Hinsicht nicht. WTF soll denn ein Umbenennen einer Datei auf einem Server von einem Client aus per ...

11

Kommentare

(vbs) MoveFile auf UNC Pfad klappt nichtgelöst

Erstellt am 07.10.2009

Moin Davidaff, Ich sach' mal so. Ich hab da eine Datei namens "a" Grüße Biber ...

10

Kommentare

(vbs) MoveFile auf UNC Pfad klappt nichtgelöst

Erstellt am 07.10.2009

Moin Davidaff, wenn du diese von dir verwendete Suchmaschine, deren Name meine Lippen niemals verlassen wird, etwas verfeinert befragst und ich dir noch vorab ...

10

Kommentare

(vbs) MoveFile auf UNC Pfad klappt nichtgelöst

Erstellt am 07.10.2009

Moin Davidaff, VBS ist ja nicht gerade mein Fachgebiet, aber AFAIK darf zwar der SOURCE-Fileangabe Wildcards enthalten, nicht aber die Ziel-Dateiangabe Dementsprechend wäre das ...

10

Kommentare

Mit autorun.inf Laufwerksbuchstabe festlegen

Erstellt am 07.10.2009

<OT> Moin tagschetavuz, willkommen im Forum. Ich will deinen Optimismus nicht dämpfen und im Allgemeinen liefert dieses Forum auch auf brauchbar formulierte Fragen brauchbar ...

26

Kommentare

Suchausdruck in Datei schreibengelöst

Erstellt am 07.10.2009

Moin bodyparts, der Teil nach dem "&&" (=wenn was gefunden) ist noch nicht ganz richtig. Die normale Syntax einer Echo-Umleitung ist: ECHO text-zum-umleiten > ...

9

Kommentare

Suchausdruck in Datei schreibengelöst

Erstellt am 07.10.2009

Moin bodyparts, zu deiner ersten Frage (warum %i am CMD-Prompt und %%i im Batchfile): Die CMD.exe, die "Windows-Shell" kann entweder interaktiv von der so ...

9

Kommentare

Suchausdruck in Datei schreibengelöst

Erstellt am 07.10.2009

Moin bodyparts, Zitat von : - Moin Biber zu 1. darfst es gerne verschieben DONE. zu 2. ich glaube nicht, gerne darfst du mir ...

9

Kommentare

mit Batchdatei Zeile in Textdatei finden überspringen und ersetzengelöst

Erstellt am 06.10.2009

Moin OliverNeu, da du ja nun schon seit einer Woche am Testen bist mal die Nachfrage: Wo klemmt es denn? Können wir irgendwie irgendwo ...

15

Kommentare

Useradd Problemgelöst

Erstellt am 06.10.2009

<OT> Moin Günni, Solltest du vielleicht als zweites Standbein ins Auge fassen Sagen wir so: Ein zweites Standbein wäre schon nicht schlecht. Besonders seit ...

11

Kommentare

Suchausdruck in Datei schreibengelöst

Erstellt am 06.10.2009

Moin bodyparts, drei Rückfragen. 1) warum postest Du diese Frage unter "Tools & Utilities? 2) Verbietet dir deine Religion das Verwenden von Codetags? Soll ...

9

Kommentare

Mit autorun.inf Laufwerksbuchstabe festlegen

Erstellt am 06.10.2009

<OT> Zitat von : Vielleicht wäre es hilfreicher, wenn Du auf das Schreiben von Blödsinn verzichten würdest, sowas verwirrt nur die Leute. ;-) Quatsch, ...

26

Kommentare

Useradd Problemgelöst

Erstellt am 06.10.2009

ergänzend dazu, bevor der nächste Versuch auch wieder knapp daneben geht: eigentlich sollten alle UIDs im Bereich bis 100 nicht ohne Not vergeben ...

11

Kommentare

Mysql und Batchgelöst

Erstellt am 06.10.2009

Moin Niklasg, in Batchdateien ist es (auch unter Windows) möglich, die (Bildschirm-)Ausgaben von aufgrerufenen Programmen/Befehlen in Dateien umzulenken und/oder als Eingabe, als input zu ...

5

Kommentare

Mysql und Batchgelöst

Erstellt am 06.10.2009

Moin Niklasg, Die Batch-Datei listet dann die entsprechenden Datensätze auf. Zeigst Du bitte Beispiel? Aber wie kriege ich das nun hin, dass ein bestimmter ...

5

Kommentare

Pfad zerlegen und dann Variablen zuordnengelöst

Erstellt am 06.10.2009

Moin bastla, wäre nicht dieses ausreichend? Beispiel mit %APPDATA%: Grüße Biber ...

12

Kommentare

Per Batch Dateien der letzten 24h identifizieren und abarbeiten

Erstellt am 05.10.2009

Moin knechtibus wenn du deine Bedingung insofern lockerer formulieren kannst, nicht mehr die "letzten 24 Stunden" ermitteln zu wollen, sondern wenn für deine Zwecke ...

2

Kommentare

Ordner durchsuchen und bestimmten Text Inhalt ausgebengelöst

Erstellt am 05.10.2009

Moin matze-pe, die FOR /L -Zählschleifen lassen sich nicht mit einem Schlüsselwort " AND " verknüpfen. Die Syntax wäre viel banaler beide FOR/L-Anweisungen aneinanderreihen: ...

24

Kommentare

Exportdatei mit fester Satzlänge in CSV-Datei konvertierengelöst

Erstellt am 05.10.2009

Moin Schoco, sind noch Fragen offen oder können wir einen Haken in der Farbe eines mittelalten Gyros Pita an den Beitrag pappen? Grüße Biber ...

18

Kommentare

Access VBA Leerzeichen in Tabelle entfernengelöst

Erstellt am 05.10.2009

Moin e2Mario, die frustrierende Nachricht vorweg - diese Funktion liefern die Redmonder schon standardmäßig mit aus bei jedem Access seit Version 2.0 Bedeutet, Du ...

2

Kommentare

Dateien in eigene Unterordner kopieren Batchgelöst

Erstellt am 05.10.2009

Sorry, horstdeluxe, ich habe montagmorgens immer etwas Anlaufschwierigkeiten. Bitte verbuche meinen vorangegangenen Kommentar unter "Sonstige Anekdoten". Jetzt nochmal ein Versuch für den Anwendungsfall, dass ...

12

Kommentare

Dateien in eigene Unterordner kopieren Batchgelöst

Erstellt am 05.10.2009

Moin horstdeluxe, eigentlich wollten wir doch diese Kuh schon vor dem letzten Wochenende vom Eis haben;-) In Anlehnung an bastlas Schnipsel oben wäre eine ...

12

Kommentare

Snippets in verschiedenen Sprachen

Erstellt am 02.10.2009

Moin waldgnarf und masterG, bitte postet die beiden wirklich brauchbaren Links dort, wo sie langfristig auch gesucht werden, als Links im Bereich Entwicklung -> ...

3

Kommentare

Excel Makro - Daten aus mehreren Tabellen in einer neuen Tabelle zusammenfassengelöst

Erstellt am 02.10.2009

ich geh mal davon aus, dass das "gleich mal ausprobieren" etwas länger dauert, weilhmm schon allein die Wahl der richtigen Schriftart und Schriftart will ...

5

Kommentare

Löschen von Dateien mit Dateiendungen der Länge 3 und 4 (.dot, .dotx)gelöst

Erstellt am 02.10.2009

Moin schmidtsmikey, dieser Effekt tritt nur auf, wenn Du beim COPY oder DEL mit Wildcards arbeitest. Wenn Du die Datei explizit ansprichst, hattu kein ...

6

Kommentare

Dateien in eigene Unterordner kopieren Batchgelöst

Erstellt am 02.10.2009

Moin horstdeluxe, unter welchem Namen/mit welcher Endung hast Du den bastlas Schnipsel gespeichert? Die richtige Endung sollte *.cmd oder *.bat sein. Und die Datei ...

12

Kommentare

Excel 2003 - Datenabfrage aus 50 Dateien möglich?gelöst

Erstellt am 02.10.2009

Zitat von : - Vielen Dank für die Hilfe! Ich habe es sogar geschaft richtig zu kopieren. :-) @ Biber: Tolle Feststellung, in einem ...

8

Kommentare

MySQL - Object ID 2gelöst

Erstellt am 02.10.2009

Moin beckslevel91, dann mach doch bitte erstmal ein "Select * from Tabelle;" damit du und wir wissen, ob das funktioniert. Grüße Biber ...

16

Kommentare