Hallo zusammen, wir haben einen neuen HyperV Cluster implementiert und die produktive Gesamtstruktur inkl. produktiver Domäne auf neue Win2019 Server VMs migriert. Das hat soweit ...
Wir haben ein U.S. Robotics 56k USB Modem eingesetzt. Dieses wird problemlos vom Host und von der VM (Win2003) erkannt und installiert. Wir können über ...
Hallo, wir haben bei einem Kunden einen großen Teil der Serverlandschaft mit einem Intel Modularserversystem und Hyper-V Server 2008 R2 Core virtualisiert. Läuft soweit auch ...
Hallo, Situation: Wir setzen derzeit einen Windows 2003 R2 Standard Server 32-Bit als Terminalserver für ein ca. 35 User Netzwerk ein. Läuft auch soweit tdellos. ...
Hallo, Situation: Wir setzen derzeit einen Windows 2003 R2 Standard Server 32-Bit als Terminalserver für ein ca. 35 User Netzwerk ein. Läuft auch soweit tdellos. ...
Hallo, wir planen derzeit die Virtualisierung einer Serverlandschaft und wollten ein paar Erfahrungswerte zu unseren Ideen einholen. Das System soll ein hohes Maß an Verfügbarkeit ...
Hallo, ich habe vor kurzem einen Kunden übernommen, der momentan einen "Pseudo-Server" mit einem SW-Raid 5 (Intel Matrix Storage) einsetzt. Der Server ist sowol PDC ...
Hallo, ich arbeite als neuer Administrator für ein mittelständisches Logistikunternehmen mit 30-35 Workstations. Wie alle Speditionen hängen wir am Puls der Wirtschaft mit anderen Worten: ...
bierzapfer
Ich freue mich auf euer Feedback