boris03
boris03
Ich freue mich auf euer Feedback

DD-WRT Router hinter Speedport Hybrid nun DHCP übernehmen möglich?gelöst

Erstellt am 06.02.2020

Für dich ist das sicher super einfach :-) Gut dass hier solche Leute wie du im Forum ihr Know-how teilen ...

17

Kommentare

DD-WRT Router hinter Speedport Hybrid nun DHCP übernehmen möglich?gelöst

Erstellt am 06.02.2020

Und geht es das DD-WRT als DHCP Server diese DNS rausgibt? Was muss ich denn dafür einstellen? ...

17

Kommentare

DD-WRT Router hinter Speedport Hybrid nun DHCP übernehmen möglich?gelöst

Erstellt am 06.02.2020

Ja klar, dass er das als DHCP Server an andere rausgibt, wenn das einfach realisiert werden kann wäre super. Mein DynDNS das ich per ...

17

Kommentare

DD-WRT Router hinter Speedport Hybrid nun DHCP übernehmen möglich?gelöst

Erstellt am 06.02.2020

Noch eine kleine Sache, In DD-WRT kann ich static DNS Adressen hinterlegen, macht das in meinem Fall Sinn wenn ich hier z.B. CloudFlare 1.1.1.1 ...

17

Kommentare

DD-WRT Router hinter Speedport Hybrid nun DHCP übernehmen möglich?gelöst

Erstellt am 06.02.2020

Feste IPs im DD-WRT zuordnen per MAC, das mache ich heute für meinen SAT Receiver, der dann über OVPN rausgeht. Hier habe ich im ...

17

Kommentare

DD-WRT Router hinter Speedport Hybrid nun DHCP übernehmen möglich?gelöst

Erstellt am 06.02.2020

Also ich komme der Sache näher :-} DHCP in den DD-WRT Router verschiebe, funktioniert das dann auch im primären Router Warum sollte es denn ...

17

Kommentare

DD-WRT Router hinter Speedport Hybrid nun DHCP übernehmen möglich?gelöst

Erstellt am 06.02.2020

OK soweit klar, wenn ich nun z.B. DHCP in den DD-WRT Router verschiebe, funktioniert das dann auch im primären Router, also dem Speedport, dort ...

17

Kommentare

DD-WRT Router hinter Speedport Hybrid nun DHCP übernehmen möglich?gelöst

Erstellt am 06.02.2020

Na ich meine natürlich 192.168.2.100-199 ist die Range in der der DHCP Router IPs vergibt. Wenn ich nun feste IPs z.B. 192.168.2.50 in einem ...

17

Kommentare