btotherunner
btotherunner
Ich freue mich auf euer Feedback

Microsoft Exchange 2010 - 5.0.0 smtp DATA stream error 553 5.0.0 Illegal Message-Id SMTP

Erstellt am 27.10.2010

Hi, danke für deine Antwort - ich habe heute nochmal mit dem Smarthost betreiber telefoniert, er wird noch einmal genau schauen wie die emails ...

11

Kommentare

Microsoft Exchange 2010 - 5.0.0 smtp DATA stream error 553 5.0.0 Illegal Message-Id SMTP

Erstellt am 26.10.2010

hiho, ja wir benutzen einen smarthost (extern). intern gehen die emails folgt raus. Date: Tue, 26 Oct 2010 11:47:22 +0200 Message-ID: <2DE68522DB1B0A4FBCA5D8FE93A2831F065DCDD1Axx-xxxRV-EXCH.DE1.Axx.local> References: <8F5EA4D2EAC85A4D8F878C32B9ECD74A06642353Axx-xxRV-EXCH.DE1.Axx.local> ...

11

Kommentare

Microsoft Exchange 2010 - 5.0.0 smtp DATA stream error 553 5.0.0 Illegal Message-Id SMTP

Erstellt am 26.10.2010

weisst du wo ich die einstellen kann im exchange 2010? ...

11

Kommentare

Windows 7 kommt ins Netzwerk aber nicht ins Internet - Problembehandlung schlägt fehl.gelöst

Erstellt am 22.09.2010

Hallo, so nochmal Infos: Habe das ganze noch einmal getestet: Windows Updates Folgende habe ich installiert Microsoft .Net Framework 4 Client Profile für Windows ...

8

Kommentare

Windows 7 kommt ins Netzwerk aber nicht ins Internet - Problembehandlung schlägt fehl.gelöst

Erstellt am 22.09.2010

Versuche es gearde rauszufinden :) Wenn ich was habe gebe ich beschied :) ...

8

Kommentare

Windows 7 kommt ins Netzwerk aber nicht ins Internet - Problembehandlung schlägt fehl.gelöst

Erstellt am 22.09.2010

hi danke für die schnellen Antworten. das problem ist aber ein anders. - Wir benutzen keinen Proxi - Und die GPO funktioniert auch :) ...

8

Kommentare

Sharepoint 2007 Domainumzug (von einer Domain (alt) in eine neue Domain)gelöst

Erstellt am 01.06.2010

keiner eine Anleitung oder Idee? ...

1

Kommentar

Windows Server 2008R2 GPO erlaubt auf Windows 7 Rechnern keinen Downlaod und kein Ausführen von exe Dateiengelöst

Erstellt am 07.05.2010

So auch das ist schon gelöst, in den IE Sicherheitseinstellungen ist standardmäßig Anwendungen und unsichere Dateien deaktiviert. Das einfach auf bestätigen (empfohlen) und schon ...

1

Kommentar

Windows Server 2008 R2 Domain mit Windows XP Rechnern (Drucker Mapping, Laufwerkmapping)gelöst

Erstellt am 05.05.2010

Hört sich sehr gut an. Werde es mal testen, und Feedback geben! DANKE! ...

2

Kommentare

DNS eintrag hinzufügengelöst

Erstellt am 05.05.2010

Hi, du gehst in deinen DNS Server Erstellst dort in deiner ForwardZone eine neue Zone: Primary Zone To all DNS Server in this domain: ...

3

Kommentare

Exchange 2010 Installation startet nicht - Fehlermeldung The description for Event ID 4999 from source MSExchange Common cannot be foundgelöst

Erstellt am 05.05.2010

Also ist schon lange gelöst, dachte nur ich mache diesen Artikel richtig zu. :) Wenn man einen Root DC hat (abc.local) einen weiteren DC ...

5

Kommentare

Exchange 2010 Installation startet nicht - Fehlermeldung The description for Event ID 4999 from source MSExchange Common cannot be foundgelöst

Erstellt am 01.05.2010

so habe jetzt die backups zurückgespielt in auf dem root domaincontroller wieder das exch schema installiert Den Installationsbenutzzer in der Domain angelegt, diesen als ...

5

Kommentare

Exchange 2010 Installation startet nicht - Fehlermeldung The description for Event ID 4999 from source MSExchange Common cannot be foundgelöst

Erstellt am 01.05.2010

Du hast vollkommen recht :) Irgendso ein hirni hat die falsche CD ins laufwerk gelegt (Azubis) :) Und ich habs nicht überprüft :) Werde ...

5

Kommentare

feststellen, wann welche dateien kopiert worden sind.gelöst

Erstellt am 06.11.2009

Also nachträglich wird es schwer, aber der Kunde soll einfach auf den Rechner EnpointProtector installieren kostet echt nicht viel und ist richtig gut. Wenn ...

4

Kommentare

WAN-IP Adresse des Routers via Batch herausfindengelöst

Erstellt am 06.11.2009

Ups !!! Alles zurück, habe gelesen mit dem Router :) man ich sollte gewissenhafter lesen! Nein dann geht es tatsächlich nicht! Tools greifen auch ...

13

Kommentare

WAN-IP Adresse des Routers via Batch herausfindengelöst

Erstellt am 06.11.2009

dog, natürlich gibt es die möglichkeit, ich kenne Sie nur noch bei Zyxel, aber ich denke dass es dort auch funktioniert, ich könnte dir ...

13

Kommentare

VMWare und Dualscreengelöst

Erstellt am 06.11.2009

Hi stimmt, habe ich ganz vergessen mstsc /span funktioniert aber nur bedingt, Die Remotedesktopverbindung ist zwar auf beiden Monitoren, aber nicht so als ob ...

8

Kommentare

Über Netzwerk scannen geht nicht seit Umstellung auf Windows 2008 Server

Erstellt am 06.11.2009

Aber wenn du über einen XP-Rechner auf das Share vom 2k8 willst das funktioniert? Sorry muss die ganzen Fragen stellen, könnte so vieles sein! ...

4

Kommentare

VMWare und Dualscreengelöst

Erstellt am 06.11.2009

Jup denke ich auch, ich arbeite schon lange mit VMWARE Produkten, bis her noch nie gesehen, dass es diese Möglichkeit gibt. Sorry ...

8

Kommentare

Startpause nach dem Booten bei Modemanschluß

Erstellt am 06.11.2009

Ich würde deinen Kunden davon überzeugen, ein Router zu kaufen (natürlich bei dir), denn mit dem Router hat er einige Vorteile! - Meherer Rechner ...

4

Kommentare

XPP SP3 Startet nicht, noch nicht mal mit CDgelöst

Erstellt am 06.11.2009

Hi, wenn d F8 beim Booten bewirkst kommst du in ein Auswahlfeld in dem zu z.B. in den Abgesicherten Modus etc. wechseln kannst. In ...

5

Kommentare

Verständnisfragen zum Printserver, Netzwerkdrucker und Heimnetzwerk

Erstellt am 06.11.2009

Hi Carsten, aber ich würde es ncohmals anders machen! Ich würde nicht die Fritzbox 7270 mit der 7170 Verbinden, nachteil der 7170 im gegensatz ...

11

Kommentare

Verständnisfragen zum Printserver, Netzwerkdrucker und Heimnetzwerk

Erstellt am 05.11.2009

Hallo lanten, klar er wird den Printserver vom XP Rechner erreichen, da er im selben Netz ist im 172.168.178.x Da die anderen aber im ...

11

Kommentare

Autokonfiguration IP Adresse deaktivieren unter W2k8gelöst

Erstellt am 05.11.2009

Hast du mehrere Netzwerkadapter? Und garantiert den richtigen Umgestellt, hatte ein ähnliches Problem mit W2k8. Habe es 2-3 mal gemacht, nix geholfen, neugestartet wieder ...

2

Kommentare

Über Netzwerk scannen geht nicht seit Umstellung auf Windows 2008 Server

Erstellt am 05.11.2009

Wenn ich es richtig verstehe ist das Share auf dem neuen Windows Server 2008 - Dort sind ganz sicher alle Freigaben und Rechte korrekt ...

4

Kommentare

XPP SP3 Startet nicht, noch nicht mal mit CDgelöst

Erstellt am 05.11.2009

Versuch mal eine PS2 Tastatur, ich denke einfach,dass der die Tastatur nicht erkennt! Habe deinen Text aber auch nur so Überflogen. Finde es aber ...

5

Kommentare

WAN-IP Adresse des Routers via Batch herausfindengelöst

Erstellt am 05.11.2009

Hier das hilft evtl weiter! Ist ein VBScript Grüße! ...

13

Kommentare

WAN-IP Adresse des Routers via Batch herausfindengelöst

Erstellt am 05.11.2009

Was für einen Router hast du denn? Grüße! ...

13

Kommentare

Verständnisfragen zum Printserver, Netzwerkdrucker und Heimnetzwerk

Erstellt am 05.11.2009

Naja einen Hub würde ich schon niemals benutzen!!! Wenn dann einen Switch nach der Fritzbox an dem dann der Printserver und der XP-Rechner hängen, ...

11

Kommentare

Verständnisfragen zum Printserver, Netzwerkdrucker und Heimnetzwerk

Erstellt am 05.11.2009

Hi, auf den ersten Blick ganz schon verzwickt das ganze. Aber einige Fragen zuerst. Einfachster weg wäre, entweder den Druckserver via Kabel direkt an ...

11

Kommentare

InternetExplorer 8 Verlauf löschen ist per GPO verboten. User hat es trotzdem geschafft den Verlauf zu löschen. Wie?gelöst

Erstellt am 05.11.2009

Da ich gerade keine Zeit habe es selbst zu überprüfen. Lade dir am besten einfach filemon/regmon und schaue was passiert wenn du den verlauf ...

12

Kommentare

Webfiltering Black White Liste

Erstellt am 05.11.2009

Hi, die PM sollte auch nur fragen zum Produkt kommen, wenns hier ums allgemeine geht, sollte es schon ins Forum kommen, möchte nur gerne ...

6

Kommentare

InternetExplorer 8 Verlauf löschen ist per GPO verboten. User hat es trotzdem geschafft den Verlauf zu löschen. Wie?gelöst

Erstellt am 05.11.2009

ich kann TimoBeil nur rechtgeben, Proxy wäre top! btw² is wichtig ! Grüße! ...

12

Kommentare

InternetExplorer 8 Verlauf löschen ist per GPO verboten. User hat es trotzdem geschafft den Verlauf zu löschen. Wie?gelöst

Erstellt am 05.11.2009

Hi, habe noch ein paar fragen :) Was für eine Domäne hast du denn? Was für ein Client-System? Ist er Lokaler Administrator? Wird das ...

12

Kommentare

Webfiltering Black White Liste

Erstellt am 05.11.2009

Wie viel User habt ihr denn? Habt ihr zufällig noch einen kleinen Server rumstehen? Ich könnte dir die "Home Version" von Astaro Security Gateway ...

6

Kommentare

FRITZ!Box auch im Auto online

Erstellt am 05.11.2009

Coole Sache, und Coole Werbung für AVM. Wenn wir schon bei Produkten sind, kann ich zwei UMTS-Router von Lancom nur empfehlen! (Sind keine "Privatuser ...

10

Kommentare