
Schließen der Runspaces - welche ist welche?
Erstellt am 05.04.2024
Perfekt. Wenn man mehrere Instanzen startet, kann man diese ja mit $handle1,2,3 benennen. Danke für die Infos! Klaus ...
3
KommentarePowershell - bestimmten Wert aus Webseite auslesen
Erstellt am 11.02.2019
Spitze! Danke! ...
9
KommentarePowershell - bestimmten Wert aus Webseite auslesen
Erstellt am 11.02.2019
Vielen Dank! Jetzt habe ich es ja doch hinbekommen! Der Verweis auf die REST API hat mich gerettet. Ist ja auch genial, dass man ...
9
KommentarePowershell - bestimmten Wert aus Webseite auslesen
Erstellt am 10.02.2019
Leider sagt Volumio "Nein" zum Internet Explorer ("You are using an outdated browser."). Ich habe dann versucht, andere Browser per Kommandozeile dazu zu bringen, ...
9
KommentarePowershell - bestimmten Wert aus Webseite auslesen
Erstellt am 03.02.2019
Hallo Uwe, danke für Deine Antwort. Leider bringen diese Befehle nicht das Gewünschte - es wird nichts gefunden. Das, was da von Invoke-webrequest zurückkommt, ...
9
KommentareC-Sharp - IP-Adresse oder Netzwerknamen aus gemountetem Laufwerk auslesen
Erstellt am 27.01.2019
Moin Uwe, da hast Du mir schon wieder geholfen. Vielen Dank dafür! Die "klassische Art" funktioniert super. Beim ersten Code kommt folgende Fehlermeldung: 'System.Management.ManagementObjectCollection' ...
3
Kommentare7-ZIP aktualisiert geänderte Dateien nicht immer
Erstellt am 01.12.2018
Wenn das Programm "7-ZIP" hängt, d.h. es will einfach die geänderte Datei nicht im Archiv aktualisieren, so habe ich festgestellt, dass Folgendes hilft: Im ...
10
KommentarePowershell Einloggen Internetseite funktioniert nicht mehr
Erstellt am 08.05.2018
Danke für die Antworten. Nein, Office habe ich vorher und jetzt nicht installiert. Mit diesem Thema beschäftige ich mich schon seit n Monaten. Um ...
4
Kommentare7-ZIP aktualisiert geänderte Dateien nicht immer
Erstellt am 17.02.2018
OK, werde ich das nächste Mal, wenn es Probleme gibt, machen. Ich vergaß zu erwähnen, dass ich nur den Windows Defender laufen habe und ...
10
Kommentare7-ZIP aktualisiert geänderte Dateien nicht immer
Erstellt am 15.02.2018
Ich habe das Archiv jetzt nochmals neu erstellt mit der Version 18.01. Es funktioniert jetzt - allerdings vergehen zwischen Beenden Office und Aktualisieren des ...
10
Kommentare7-ZIP aktualisiert geänderte Dateien nicht immer
Erstellt am 14.02.2018
Erst einmal danke für die Antworten! Ich wusste auch nicht, dass es eine 18.01 Version gibt, weil ich immer auf 7-zip.de geschaut habe (da ...
10
KommentarePowershell: Vollständige Ausgabe Array in Datei, ohne dass Zeilen abgeschnitten werden
Erstellt am 26.05.2017
Vielen Dank! Das hat funktioniert. Hier zur Vollständigkeit noch mein Skript: ...
4
KommentarePowershell: Vollständige Ausgabe Array in Datei, ohne dass Zeilen abgeschnitten werden
Erstellt am 25.05.2017
Vielen Dank! Es hat (fast) geklappt - Problem ist jetzt: Jeder Eintrag beginnt mit einem "@{FullName=". Wie bekommt man das weg? Und dies nur ...
4
KommentareProblem Auslesen einer Internetseite mit Powershell
Erstellt am 13.04.2017
Nein, das war nicht auf dich bezogen. Ich wollte damit nur sagen: Ich hätte das nicht hinbekommen! Gruß Klaus ...
11
KommentareProblem Auslesen einer Internetseite mit Powershell
Erstellt am 12.04.2017
Es funktioniert! Aber "schnipp-di-klick" ist es bei weitem nicht. Das hätte ich im Leben nicht hinbekommen! Ich werde das als Basis für meine nächsten ...
11
KommentareProblem Auslesen einer Internetseite mit Powershell
Erstellt am 12.04.2017
Aber gerne. Es handelt sich um die Fritzbox 7490 mit der aktuellen Firmware 6.83 Gruß Klaus ...
11
KommentareProblem Auslesen einer Internetseite mit Powershell
Erstellt am 12.04.2017
Hallo zusammen, um es vorweg zu nehmen: Ich habe die Lösung! Aber nochmals kurz zu den anderen Vorschlägen: TR-064 funktioniert nicht, weil die Fritzbox ...
11
KommentareProblem Auslesen einer Internetseite mit Powershell
Erstellt am 09.04.2017
Danke für die Antwort. Ich habe alles Mögliche ausprobiert, aber es nicht hinbekommen. Ich möchte mich gerne auf einer entfernten Fritzbox auf dem Webinterface ...
11
KommentarePowershell Programmfortschritt in Messagebox?
Erstellt am 14.03.2017
Danke für Deine Antwort und deine Wachsamkeit! Die Massage im Titel ist ja ein netter Verschreiber - ich habe es aber geändert, weil mein ...
2
KommentareSchreiben eines Strings mit Leerzeichen in eine Datei
Erstellt am 17.02.2017
Mann, Mann, Mann! Vielen Dank! Und ich dachte es läge an den Leerzeichen! Diese ganzen "Sonderzeichen" habe ich durch einen Unterstrich eleminiert. Hier nochmals ...
6
KommentareSchreiben eines Strings mit Leerzeichen in eine Datei
Erstellt am 17.02.2017
Das geht leider nicht, weil der ECHO-Befehl dann nicht funktioniert. D:\>set "xxx2=2013-06-15 15.06.2013 13:09 <DIR> ABBA (1975) A\ABBA" D:\>echo 2013-06-15 15.06.2013 13:09 (1975) A\ABBA ...
6
KommentareBatch: Aktuellen Verzeichnisnamen einer Pfadangabe auslesen
Erstellt am 21.11.2015
Perfekt! Das, was ich gesucht habe! Vielen Dank! ...
4
KommentareBatch: Aktuellen Verzeichnisnamen einer Pfadangabe auslesen
Erstellt am 20.11.2015
Hallo, danke für die Antwort. Leider ist das nicht erfolgreich. Die "For-Schleife" weist dem ersten Teil die Variable %%A , dem zweiten %%B usw ...
4
KommentareSchnelles Auslesen NAS-Directory per Windows gesucht
Erstellt am 13.04.2014
Vielen Dank für Deine Antwort! Das ist ja doch nicht so einfach. Ich als Windows-Dumm-User lass dann mal lieber die Finger von. Gruß Klaus ...
2
Kommentare