CadelPigott
I look forward to your Feedback
CadelPigott on Feb 06, 2023, in German
Influxdb mit sehr alten Daten downsamplen
Hallo zusammen, vorne weg, ich bin kein DB Profi. Ich habe von meinem Vorgänger etliche InfluxDB Datenbanken übernommen. Leider ohne Retention Policies und Continuious Queries,
Add
0
2077
0
CadelPigott on Dec 08, 2020, in German
Proxmox - PFSense - WAN langsam
Hallo zusammen, ein etwas schwer zu erklärendes Problem, was sich deshalb auch schwer googeln lässt. Vereinfacht dargestellt, sieht der logische Netzwerkplan folgendermaßen aus. An einem
13 Comments
0
4602
1
CadelPigott on Sep 04, 2012, in German
Exchange 2010 Postfachobjekte einer bestimmten Nachrichtenklasse löschen
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit Exchange-Server-seitig Objekte einer bestimmten Nachrichtenklasse aus einem oder mehreren Postfächern zu löschen? Eine E-Mail in einem Postfach hat in
Add
0
4741
0
CadelPigott on Feb 01, 2012, in German
Active Directory User bzw. Kontakte über Outlook anrufen
Hallo zusammen, gibt es eine praktikable Lösung um die im AD hinterlegten Users und Contacts im Outlook als Kontakte zu Verfügung zu stellen, sodass diese
6 Comments
0
10345
0
CadelPigott on May 18, 2010, in German
MS Access Datenbankverknüpfung auf MySQL erstellen
Ich möchte die Daten aus der Access Applikation in eine MySQL Datenbank auslagern und die Lese- bzw. Schreibberechtigungen auf Datenbankebene steuern. Das funktioniert soweit auch.
4 Comments
0
10887
0
CadelPigott on Apr 06, 2010, in German
Browser OS - Welche Lösungen gibts für den eigenen Root Server?
Hallo miteinander, aus aktuellem Anlass suche ich, wie oben erwähnt, eine "Browser OS" - Lösung für den eigenen Root Server. Wer sich darunter nichts vorstellen
3 Comments
0
6791
0
CadelPigott on Mar 29, 2010, in German
Wie formatiere ich den Menüpunkt der aktuellen Seite in Typo3?
Hallo miteinander, wie schaffe ich es, dass der Webseitenbesucher, z.B. anhand einer anderen Farbe des Menüpunkts, erkennt, wo er sich in der gerade befindet? Per
5 Comments
0
6498
0
CadelPigott on Jan 22, 2010, in German
Windows 7 GodMode
So etwas liefert Windows 7 gleich mit. Man erstelle einen Ordner mit der Bezeichnung GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C} und siehe da, alle Einstellungen in einem Fenster.
10 Comments
3
8748
3
CadelPigott on Sep 01, 2009, in German
return-path wird von nullmailer ersetzt
Hallo Kollegen, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Der oben genannte Debian Server beherbergt den Onlineshop (Intranet) meiner Firma der die Bestellungen
2 Comments
0
7509
0