
über ein VB-Programm, innerhalb von Excel ein anderes VB-Programm anstossen
Created on May 21, 2007
Hallo, ich Versuch schon seit einiger Zeit die Auto_open() Funktion zum laufen zu bekommen Mein Syntax: Sub Auto_open() Range("A1:L200").Select Selection.Sort Key1:=Range("A1"), Order1:=xlAscending, Header _ ...
6
Commentsüber ein VB-Programm, innerhalb von Excel ein anderes VB-Programm anstossen
Created on May 21, 2007
Hallo, ich Versuch schon seit einiger Zeit die Auto_open() Funktion zum laufen zu bekommen Mein Syntax: Sub Auto_open() Range("A1:L200").Select Selection.Sort Key1:=Range("A1"), Order1:=xlAscending, Header _ ...
6
CommentsZeiger oder Zeigerersatz bzw einmaliges zuweisen von Variablen
Created on Mar 28, 2007
bastla, Danke das wars schon, hät ich eigentlich selber darauf kommen können! Danke nochmals. Gruß Alex ...
2
Commentsüber ein VB-Programm, innerhalb von Excel ein anderes VB-Programm anstossen
Created on Mar 20, 2007
Hallo Iwan, Danke für deine schnelle Antwort. Leider sollen die Exceldaten nicht immer beim öffnen sortiert werden. Wenn sortiert werden muss möchte ich mit ...
6
CommentsVB in Word dokumentieren mit farbigen Schlüsselwörter
Created on Feb 28, 2007
Hy kosh Nochmals langsam für mich. Ich muss nur die wdtoyssetup_vb.msi starten, danach soll in Word ein Add In vorhanden sein unter Ansicht => ...
6
CommentsVB in Word dokumentieren mit farbigen Schlüsselwörter
Created on Feb 27, 2007
Unter der Symbolleiste ist nichts zu finden! Ich habe Word 2003 im Einsatz und habe das Addin installiert welches du mir in deinem zweiten ...
6
CommentsVB in Word dokumentieren mit farbigen Schlüsselwörter
Created on Feb 27, 2007
Hallo kosh, Danke für deine Antwort. Ich habe das Feature installiert und laut Beschreibung "Open Word and find the "ADX Toys .NET" toolbar" müsste ...
6
CommentsEinzelnes Zeichen in einem String, an einer bestimmten Stelle tauschen
Created on Feb 11, 2007
Hallo Alex, Dank Dir ...
6
CommentsNach Copy und Paste eines Kontextmenues bleibt dies in der falschen Spalte erhalten
Created on Feb 11, 2007
Hallo bastla, Danke noch für deine Antwort, er funktioniert. Konnte leider den Thread bisher nicht als glöst markieren, da ich normal nur am WE ...
4
CommentsNach Copy und Paste eines Kontextmenues bleibt dies in der falschen Spalte erhalten
Created on Jan 28, 2007
Hallo bastla, Danke für dein Antwort, bei einer Auswahl funktioniert es. Ich habe allerdings mehrere Kontextmenüs welche voneinander abhängig sind. Gibt es keine Möglichkeit ...
4
CommentsIn einer Case Strucktur einen Wertebereich abfragen
Created on Jan 02, 2007
Hallo bastla, Danke für deine Beispiele, die Abfrage bei Case Else kann ich nicht machen, da ich dort bereits einen Sonderfall bearbeite! Case "Wert_05" ...
3
CommentsExceldatei mit VB öffnen und bearbeiten
Created on Dec 30, 2006
Dani, hab zwar auch in Google gesucht aber nichts gefunden! Aber trotzdem Danke! Gruß Alex ...
2
Commentsautomatisches Vorbelegen von Feldern nach auswahl aus einem Dropdown-Menü
Created on Dec 27, 2006
Hallo ich bekomme den Quellcode einfach nicht gebacken, kann mir jemand weiterhelfen Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range) If Range(Target.Address).Column = Range("A2:A10").Column Then With ...
13
Commentsautomatisches Vorbelegen von Feldern nach auswahl aus einem Dropdown-Menü
Created on Dec 26, 2006
Hallo miniversum, den Wert 666 kann ich immer noch nicht anwählen. Wenn ich auf 666 im Menü wähle bekomme ich ein leeres Feld, wenn ...
13
Commentsautomatisches Vorbelegen von Feldern nach auswahl aus einem Dropdown-Menü
Created on Dec 26, 2006
Bitte nochmals ein kleine Erklärung, Ich habs zwar zum laufen gebracht, aber ich habs einfach in den Tabellen-Ordner und den Modul-Ordner kopiert und danach ...
13
Commentsautomatisches Vorbelegen von Feldern nach auswahl aus einem Dropdown-Menü
Created on Dec 26, 2006
Hallo miniversum, bin begeistert! Danke für deine Hilfe Wünsch Dir noch ein schönes Fest Gruß Alex ...
13
Commentsautomatisches Vorbelegen von Feldern nach auswahl aus einem Dropdown-Menü
Created on Dec 25, 2006
miniversum, Dank Dir das geht! Super! Kannst du mir noch bis zum ersten End If kommentieren was dort geschieht. Es funktioniert, aber ich verstehe ...
13
Commentsautomatisches Vorbelegen von Feldern nach auswahl aus einem Dropdown-Menü
Created on Dec 25, 2006
Wow, das ging schnell, mit oder ohne Makro ist mir egal, ich möchte danach die Daten aus einer anderen Anwendung mittels VisualBasic auslesen. Bekomme ...
13
CommentsString mit SearchAndReplace durchsuchen welcher Sonderzeichen enthält (Anführungzeichen)
Created on Nov 23, 2006
Yeep habs gefunden, so gehts suche1 = Array("MASTER DPSUBSYSTEM 1, ""PROFIBUS\(1\)"", DPADDRESS 3") ersetze1 = Array("MASTER DPSUBSYSTEM 1, ""PROFIBUS\(1\)"", DPADDRESS 99") Nochmals Danke an ...
5
CommentsString mit SearchAndReplace durchsuchen welcher Sonderzeichen enthält (Anführungzeichen)
Created on Nov 23, 2006
Ollie, Biber, danke für eure schnellen Antworten ich habe eure Vorschläge getestet, leider ohne Erfolg. Habe danach das ganze reduziert auf suche1 = Array("PROFIBUS") ...
5
Commentsboot.img bearbeiten abändern manipulieren
Created on Nov 14, 2006
Schnitzelchen; saludos Danke das wars schon. Konnte mit WinImage die boot.img bearbeiten, dachte das dort mehr drinn ist. Vielen Dank nochmals! Gruß Alex ...
4
Commentsmittels Batchdatei verbindung zu VPN Gateway herstellen
Created on Nov 07, 2006
Hallo an alle, Danke, es funktiniert alles so wie ich jetzt wollte! SUPI! Gruß Alex ...
7
Commentsmittels Batchdatei verbindung zu VPN Gateway herstellen
Created on Nov 06, 2006
Danke für eure Antworten es funktioniert alles soweit. Ist es möglich in der Batchdatei eine Abfrage zu erstellen, ob die Verbindung noch aktiv ist ...
7
Commentsmittels Batchdatei verbindung zu VPN Gateway herstellen
Created on Nov 06, 2006
Dank Dani für deine schnelle Antwort, ich habe momentan folgenden Syntax eingegeben: rasdial karlsruhe username passwort danach bekomme ich genau den Syntax den du ...
7
Comments