
Ubuntu Server 8.04 erkennt USB-Platte - Ansprechbar ist sie nicht
Created on Jun 05, 2008
gibt es fehlermeldungen beim mount? wie versuchst du sie anzusprechen? lg catmin ...
5
CommentsSuche WLAN Router mit VPN-Server
Created on Jun 05, 2008
Hi. eine Möglichkeit wäre openvpn auf openwrt: die unterstützung der hardware ist schon recht breit für welches umfeld? lg catmin ...
13
CommentsDHCP aufräumen
Created on Aug 23, 2007
am Client manuelle IP-Addresse oder Manuelle/statische config am DHCP-Dienst? ...
6
CommentsSTOP c000021a schwerer systemfehler
Created on Aug 23, 2007
Lässt du einen Kernel-Dump schreiben? Mit dieser Datei kannst du den Fehler sehr stark eingrenzen. lg catmin ...
1
CommentWindows Server 2003 zum ersten mal einrichten
Created on Aug 23, 2007
Fragen: - Testumgebung oder Produktion - Zeit - Verfügbarkeit - Backup - Haftung Hochziehen/Installation Natürlich kann man von Null weg sowas aufziehen. Funktioniert dann ...
6
CommentsLokale Profile kopieren OHNE das Zielprofil schon exisitiert
Created on Jul 09, 2007
kannst du nicht die Profile mittels Active Directory-Einträge zentralisieren? (Benutzer/Profilpfad) ...
3
CommentsRemotedesktopverbindung funktioniert erst, wenn der VPN-Tunnel 10min steht
Created on Jul 09, 2007
ist der TS auch sofort Ping/Auflösbar? Wenn du ihn per hostname (ohne Domain-Suffix) aufrufst dauert das manchmal (weiß jetzt nicht genau warum. Wins? Sync?). ...
3
CommentsWindows Server 2003 verweigert XP-Software
Created on Jul 09, 2007
sorry, aber was macht eine so mächtige Bildbearbeitungssoftware auf einem Server? Hoffentlich ists keine Produktionsmaschine ...
8
CommentsDNS mit VPN mit PPTP
Created on Jun 27, 2007
sind die entsprechenden records da? in der dns-verwaltung kannst du diese ja anzeigen lassen ...
2
CommentsActiveDirectory Frage zur Clientverwaltung
Created on Jun 27, 2007
mmm. ideen werden knapp :-) du könntest mir screenshots der gruppenrichtlinie per mail schicken (adresse kommt per nachricht). oder mach sie online zugänglich 4 ...
9
CommentsActiveDirectory Frage zur Clientverwaltung
Created on Jun 27, 2007
Hoff mal ihr haltet mich nicht für ganz blöd. :) ich nicht Das Skript liegt unter \\server\SYSVOL\Domäne\Policies\Gruppenrichtlinie\User\Scripts\Logon Rechte auf NTFS und Freigabe??? Was meinst ...
9
CommentsActiveDirectory Frage zur Clientverwaltung
Created on Jun 27, 2007
Liegt das Script auf Netlogon? Rechte auf NTFS und Freigabe? Eventlog? lg catmin ...
9
CommentsActiveDirectory Frage zur Clientverwaltung
Created on Jun 27, 2007
meines Wissens liegt da nur der Unterschied der Ausführung. Computer-Konfig bei Systemstart bzw bei der Phase vor dem Anmeldebildschirm Benutzer-Konfig bei Anmeldung eines Benutzers ...
9
CommentsActiveDirectory Frage zur Clientverwaltung
Created on Jun 26, 2007
falls ja: ja Würde sagen: Clients(Maschinen) in die OU. Neue Richtlinie & Zuweisen: Bei der Benutzerkonfiguration kannst du An/Abmeldescripts definieren. Rein damit. Testen Falls ...
9
CommentsDNS in eine gemeinsame DNS sammeln
Created on Jun 22, 2007
Willst auf die Exchange Daten (Email, Kalender) zugreifen? Was habt ihr für ne Firewall, was für ein Server willst du Verwenden 2003 ? MfG ...
7
CommentsDer Weg zum Administrator
Created on Jun 18, 2007
Kurse sind gut. Interesse ist besser. Ich halte Kurse eher für Add-Ons zum gesammelten Wissen. Dieses muss man sich jedoch (meist langwirig und nervig ...
1
CommentWindows XP Professional und die Netzwerkumgebung in einer Arbeitsgruppe
Created on Jun 18, 2007
meines wissens funktioniert dieser Netzwerkumgebungs-Broadcast nur sehr beschränkt daher :-S ...
3
CommentsSSH Problem mit Cygwin
Created on Jun 15, 2007
was steht in den logs der beiden Server? ...
1
CommentPasswort für RDP-Verbindung speichern
Created on Jun 15, 2007
Wenn die Clients nur dafür genutzt werden, um sich auf den TS zu verbinden: wäre es nicht einfacher die Maschinen mit einem Noob-Benutzer automatisch ...
2
CommentsLinux Server mit vmware über NAT
Created on Jun 15, 2007
Darauf läuft eine vmware mit debian (etch), das Netzwerk ist über NAT geregellt (da bridget irgendwie vom provider geblockt wird). Wählst du dich mit ...
2
CommentsVaio Windows
Created on Jun 12, 2007
jaja Glaskugel definieren Sie folgende Parameter des Problems: immer (immer immer?) irgend_einen_fehler (Meldung, Protokolleintrag, unfreundliche Männerstimme?) vaio_control_center (was ist das? bzw. wofür ist das?) ...
8
CommentsVaio Windows
Created on Jun 11, 2007
Treiber: Herstellerseite. Support-Bereich durchklicken. Recovery: Einmal hab ichs gemacht. Ich mags nicht. Sony hat zwar einiges angepasst, jedoch die Maschine mit Testsoftware zugemüllt. Wichtig ...
8
CommentsWindows XP wie geht ihr nach der Installation vor?
Created on Jun 04, 2007
Ich denke mal die Sache mit der Firewall hängt immer auch vom Netzwerk ab. denke ich auch Ich denke wenn man einen Router hat ...
7
CommentsWindows XP wie geht ihr nach der Installation vor?
Created on Jun 04, 2007
Software-Firewalls sind Müll aha? ...
7
CommentsWebseite mit SQL-Zugriff
Created on Jun 04, 2007
Oder muss die Site programmiert werden? ->wenn ja, welche Sprache? Welche Sprachen kannst du denn? Geht es mit HTML? Diese Frage verunsichert mich ein ...
6
CommentsWindows XP wie geht ihr nach der Installation vor?
Created on Jun 04, 2007
Du kannst Service Pack und Updates auch integrieren bzw wie professionell soll das werden? Unattended CD, RIS/WDS lg catmin ...
7
Commentsregistry einstellung übernehmen
Created on May 24, 2007
Die ganze Registry exportieren und vergleichen? no servas Hast du schon mal mitloggen lassen was alles im Normalbetrieb passiert? Ist echt mehr als man ...
5
CommentsWindows Serv2003 Activ Di. Outlook Nutzen
Created on May 24, 2007
Outlook brauch meines Wissens nur schreibrechte in das jeweilige Profil aber da haben die Benutzer ja schreibrechte. Gibt es eine Fehlermeldung? Ich glaube ich ...
3
Commentsregistry einstellung übernehmen
Created on May 24, 2007
Wenn es sich bei der Umstellung des Schemas um einen Reg-Eintrag handelt: Du könntest den Umstellvorgang mit Regmon mitloggn lassen und diesen ebenfalls importieren ...
5
CommentsIDE Festplatte durch RAID5 ablösen (W2000 Server)
Created on May 16, 2007
mal sehen ob ich kompetent genug bin ;-) Ähm? Wie bekommst du das System auf die neuen Platten? "Das System sollte nicht neu aufgesetzt ...
5
CommentsPartition erweitern
Created on May 16, 2007
versteh ich grad nichtsolange du nur RAID-0st hast du ja keinen Speicherzuwachs. Aber du könntest auf Festplatte 1, 2, 3, 4 Raid-Partitionen anlegen und ...
2
CommentsWelche Einstellungen bei Routing mit Windows2003 Server!?
Created on May 16, 2007
naja Firewall. Was sagt das Budget? Wir verwenden ISA 2004. Da geht das recht cool. Mit verschiedensten linuxn geht das aber auch. "Seiten mit ...
1
CommentZweiter DC für Ausfallsicherheit
Created on May 16, 2007
Wenn du zwei DCs hast, checken die sich das eh selber bezüglich "wo darf ich jetzt anmelden?". Müsst ihn ja eh raufstufen um das ...
2
CommentsBekomme keine netzwerk verbindung
Created on May 16, 2007
Ist das Kabel ausgekreuzt? Für PC<->PC brauchst du ein cross-over, falls das nicht deine Netzwerkkarten selbst machen Kann man recht leicht checken, indem man ...
4
CommentsAD Replikation zwischen zwei DCs über Router?
Created on May 03, 2007
Das heißt du benötigst nun die Ports? lg catmin ...
3
CommentsAD Replikation zwischen zwei DCs über Router?
Created on May 03, 2007
Wenn der Server untereinander erreichbar sind, sollte das doch gehen oder? ...
3
CommentsRechner kann keine Internetverbindung aufbauen, trotz Ping (gelöst)
Created on Apr 30, 2007
"Ich konnte den Router anpingen, und jeden anderen Rechner im Netz auch. Aber wenn ich auf einen Rechner zugreifen will, sagt er mir, nicht ...
14
CommentsSichere Verbindung im LAN
Created on Apr 30, 2007
vlan coole idee. An das hab' ich noch gar nicht gedacht. Was sagt die Geldbörse? Naja. So schlimm ist ein VPN auch nicht. Wie ...
4
CommentsRechner kann keine Internetverbindung aufbauen, trotz Ping (gelöst)
Created on Apr 30, 2007
ja trotzdem bitte ipconfig /all posten TCP/IP Fehlkonfiguration ist einer MEINER Top10 Fehler. ...
14
CommentsWie server erstellen?
Created on Apr 30, 2007
mögliche Aufgabenstellung Du willst Dateien im Netzwerk für mehrere Benutzer von verschiedenen Computern zugänglich machen. Dabei soll eine extra Maschine (der sogenannte "Server") diese ...
9
CommentsWie server erstellen?
Created on Apr 30, 2007
Was willste denn machen, ein Server stellt ja Dienst bereit???? exakt. Also ich möchte einen Fileserver. Du musst dir nun nur überlegen: Hardware/Betriebsystem (Windows/Linux/bla/"Netzwerk-Festplatte"/) ...
9
CommentsRechner kann keine Internetverbindung aufbauen, trotz Ping (gelöst)
Created on Apr 30, 2007
Teste mal mit fixen Einstellungen. Wenn das geht, dann mach ma DHCP. Gateway und Dns-Server richtig konfiguriert? (einer meiner Top 10) Poste mal die ...
14
CommentsSichere Verbindung im LAN
Created on Apr 30, 2007
VPN ist da wohl die klügste Lösung, weil nicht jedes Programm irgendein Verschlüsselungsfeature bereitstellt. Außerdem muss nicht jeder deinen http-Verkehr mitschneiden können (Router-VPN nur ...
4
CommentsProbleme mit RIS installation
Created on Mar 13, 2007
ist "findet keine datei" die Fehlermeldung? Vielleicht: bei "no OS" ist die Partition meist nicht aktiviert plz more information ...
3
CommentsWSUS-Server auf einer Arbeitsgruppe benutzen
Created on Dec 03, 2006
bitte gerne. Ich hatte Anfangs (und manchmal jetzt noch :-) ) einige Probleme mit Einstellungen, Authentifizierung, Falls du noch Probleme hast will ich gerne ...
5
CommentsWSUS-Server auf einer Arbeitsgruppe benutzen
Created on Dec 03, 2006
du könntest die Basis-Einstellung über den Registry Editor Exportieren. Dann bekommst du ja eine Reg-Datei, die man auf den gewünschten Maschinen wieder importieren kann. ...
5
CommentsWSUS-Server auf einer Arbeitsgruppe benutzen
Created on Dec 02, 2006
natürlich auch in der Arbeitsgruppe verwendbar. Mittels Registry-Eintrag: cu catmin ...
5
CommentsSicherheit von VMware Server, Linux Host ?
Created on Nov 27, 2006
GENIAL!! Danke für eure Beteiligung! Herr Hoster Genau das wollte ich erreichen! Vielen Dank! Werde ich so bald wie möglich testen. Linux Firewall kann ...
3
CommentsTrennung der Server auf verschiedene Maschinen
Created on Nov 26, 2006
cool, danke. schon notiert. Hat irgendwer auch bezüglich VMware Antworten in peto? lg catmin ...
7
Commentssynchronisation bevor der PC runterfährt... im Netzwerk
Created on Nov 26, 2006
beim Win-Taskplaner kann man glaub ich "beim starten", "beim anmelden" festlegen. falls du das mal testen willst Syncprogramme gibts ja genug. ...
3
Comments