
PC längere Zeit online - FirefoxIE verbindet nicht mehr - ICQ etc. immernoch verbunden
Erstellt am 03.11.2006
Vorher stand in deinem Artikel was von einer RC Firmware jetzt nich mehr. Die Version scheint doch die aktuellste zu sein ...
23
KommentareWindows xp sp2 hat schon terminal lizenz
Erstellt am 03.11.2006
hast recht , bald braucht man ne Lizenz wenn du dir an der Windows-Powered Toilette den Ar abwischen willst ...
3
KommentarePC längere Zeit online - FirefoxIE verbindet nicht mehr - ICQ etc. immernoch verbunden
Erstellt am 03.11.2006
Ich habe einen Kollegen der hatte selbige Probleme. bei ihm lage es an der schlechten DSL-Leitung. Teilweise liegen die Probleme auch beim DSL-SplitterSo wie ...
23
KommentareWindows xp sp2 hat schon terminal lizenz
Erstellt am 03.11.2006
Hallo cav, du benötigst für den Terminal Server sogenannte Client-Access-Lizenzen die du zusätzlich zu den Windows XP Lizenzen brauchst. Die gibt es im 5-er ...
3
KommentareBatch Datei: Alte Dateien nach gewissen Alter löschen
Erstellt am 10.10.2006
Hallo Enzo, du hast einen kleinen Fehler begangenDa die Batch die Befehle immer in dem Verzeichnis ausführt im dem du die Batch ausführst, kommt ...
21
KommentareBatch Datei: Alte Dateien nach gewissen Alter löschen
Erstellt am 09.10.2006
Hier nochmal das selbe Script wie oben , nur entsprechend für Ordner. Einfach das Script mit folgenden Parametern in der Batchdatei aufrufen: -> deleteoldfolders.vbs ...
21
KommentareKennworteingabe bei Reaktivierung über Registry deaktivieren
Erstellt am 26.07.2006
das kannst du mit dem Gruppenrichtlinien-Editor gpedit.msc erledigen ! Einfach "gpedit.msc" unter "Ausführen" im Startmenü eingeben. und dann im erscheinenden Fenster in folgenden Unterordner ...
3
KommentareBatch Datei: Alte Dateien nach gewissen Alter löschen
Erstellt am 26.07.2006
Hier eine Version per Visual Basic Script: Dieses Script löscht Dateien älter als 30 Tage! Als Parameter einfach das zu verarbeitende Verzeichnis übergeben ...
21
Kommentareverschiedene benutzer - verschiedene rechte zuteilen
Erstellt am 26.07.2006
Hallo 2323wiesel, für solche Zwecke gibt es folgendes Programm: "Security Administrator" auf. Mit diesem lässt sich sehr fein einstellen was die einzelnen Benutzer dürfen ...
3
Kommentare