PC längere Zeit online - FirefoxIE verbindet nicht mehr - ICQ etc. immernoch verbunden
Hallo,
ich bin verzweifelt, meine Internetverbindung bricht immer wieder ab und ich hab keine Idee warum? Habe nichts an der Konfiguration verändert, keine neue Hardware installiert usw.
Zur Ausstattung:
DSL 1000
Router Netgear MR814v3 (neuste Firmware installiert: Version 5.4_06)
2 PC angeschlossen (1 x Kabel, 1x WLAN)
Also man geht online und surft, auf einmal bauen sich die Seiten nicht mehr auf und man bekommt eine Fehlermeldung, z.B. :
"Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
Der Server unter www.supportnet.de braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
Ins Routermenü komm ich immer und dort wird auch immer die Verbindung zum Internet angezeigt.
Was immer funktioniert ist, den Router zu pingen.
Ein Neustart löst das Problem und ich kann wieder ins Internet gehen
Was könnte der Fehler sein?
mfg
Markus
ich bin verzweifelt, meine Internetverbindung bricht immer wieder ab und ich hab keine Idee warum? Habe nichts an der Konfiguration verändert, keine neue Hardware installiert usw.
Zur Ausstattung:
DSL 1000
Router Netgear MR814v3 (neuste Firmware installiert: Version 5.4_06)
2 PC angeschlossen (1 x Kabel, 1x WLAN)
Also man geht online und surft, auf einmal bauen sich die Seiten nicht mehr auf und man bekommt eine Fehlermeldung, z.B. :
"Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
Der Server unter www.supportnet.de braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
- Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
- Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
- Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf."
Ins Routermenü komm ich immer und dort wird auch immer die Verbindung zum Internet angezeigt.
Was immer funktioniert ist, den Router zu pingen.
Ein Neustart löst das Problem und ich kann wieder ins Internet gehen
Was könnte der Fehler sein?
mfg
Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43605
Url: https://administrator.de/forum/pc-laengere-zeit-online-firefoxie-verbindet-nicht-mehr-icq-etc-immernoch-verbunden-43605.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 08:04 Uhr
23 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich habe einen Kollegen der hatte selbige Probleme. bei ihm lage es an der schlechten DSL-Leitung. Teilweise liegen die Probleme auch beim DSL-Splitter..
So wie du das Problem schilderst, liegt das Problem nicht auf Client-Seite sondern am Router.
Ich würde nicht die allerletzte RC-Firmware aufspielen sondern ein Release, und dann nochmal testen ....
So wie du das Problem schilderst, liegt das Problem nicht auf Client-Seite sondern am Router.
Ich würde nicht die allerletzte RC-Firmware aufspielen sondern ein Release, und dann nochmal testen ....
Hast du schon mal die DNS-Auflösung gecheckt sobald der Rechner nicht mehr mit den Browsern ins Internet kommt ??
mach mal eine Konsole auf per cmd.exe:
dort folgendes eingeben: " nslookup www.ebay.de "
bekommst du keine Antwort liegt das Problem bei der DNS Auflösung deines PCs oder der des Routers...
Das könnte auch der Grund sein warum ICQ etc noch funktionieren..., da diese Programme teilweise nur mit IP-Adressen arbeiten und keine DNS-Auflösung benötigen. IE und Firefox jedoch sehrwohl.
mach mal eine Konsole auf per cmd.exe:
dort folgendes eingeben: " nslookup www.ebay.de "
bekommst du keine Antwort liegt das Problem bei der DNS Auflösung deines PCs oder der des Routers...
Das könnte auch der Grund sein warum ICQ etc noch funktionieren..., da diese Programme teilweise nur mit IP-Adressen arbeiten und keine DNS-Auflösung benötigen. IE und Firefox jedoch sehrwohl.
die Antwort die du bekommen hast ist normal !, du siehst unter Addresses die verschiedenen IP Adressen der ebay-Webserver(Load-Balancing).
Du solltest das mal wiederholen wenn du mal wieder "nicht" im Web surfen kannst.
probier mal folgenden Befehl aus:
ipconfig /flushdns
Erst wenn das Browserproblem besteht gibts du folgendes ein :
ipconfig /renew
und dann
ipconfig /registerdns
dann noch mal Web-Surfen probieren ...
Du solltest das mal wiederholen wenn du mal wieder "nicht" im Web surfen kannst.
probier mal folgenden Befehl aus:
ipconfig /flushdns
Erst wenn das Browserproblem besteht gibts du folgendes ein :
ipconfig /renew
und dann
ipconfig /registerdns
dann noch mal Web-Surfen probieren ...
Du solltest mal das TCP/IP Protokoll neu installieren:
Rechtsklick auf Netzwerkverbindung --> Eigenschaften --> Rechtsklick auf LAN-Verbindung--> Eigenschaften, hier dann TCP/IP auswählen und deinstallieren klicken --> Neustart!
Zum Installieren gehst du dann auch wieder an diese Stelle, wählst installieren und dort unter Protokolle/Microsoft(oder so ähnlich) das TCP/IP Protokoll aus ok, fertig, einrichten, Neustart!
Und natürlich die aktuellsten Treiber für die Netzwerkkarten downloaden...
Rechtsklick auf Netzwerkverbindung --> Eigenschaften --> Rechtsklick auf LAN-Verbindung--> Eigenschaften, hier dann TCP/IP auswählen und deinstallieren klicken --> Neustart!
Zum Installieren gehst du dann auch wieder an diese Stelle, wählst installieren und dort unter Protokolle/Microsoft(oder so ähnlich) das TCP/IP Protokoll aus ok, fertig, einrichten, Neustart!
Und natürlich die aktuellsten Treiber für die Netzwerkkarten downloaden...