cyberjunkie
cyberjunkie
Ich freue mich auf euer Feedback

Kopie aller ausgehenden Mails in einen öffentlichen Ordner

Erstellt am 28.01.2010

Zitat von : - Ein derartiges Vorhaben ist nur mit 3rd Party Produkten wie z.B. XWALL von möglich. OK, das ist natürlich dumm. Spam-Appliance ...

10

Kommentare

Kopie aller ausgehenden Mails in einen öffentlichen Ordner

Erstellt am 28.01.2010

Zitat von : - Sag Deinem Chef mal, er soll in eine Archivierungslösung investieren. Tolle Idee. Zitat von : - Dann kann Dein Chef, ...

10

Kommentare

Kopie aller ausgehenden Mails in einen öffentlichen Ordner

Erstellt am 28.01.2010

Zitat von : - Moin, und sag bitte Deinem Chef, der böse Mitarbeiter versendet die Mail dann einfach mit nem Webmailer also mehr oder ...

10

Kommentare

Kopie aller ausgehenden Mails in einen öffentlichen Ordner

Erstellt am 28.01.2010

Zitat von : - a) ist es wie schon erwähnt eine aus Datenschutzgründen bedenktliche Sache b) geht es nicht mit Boardmitteln Hallo Günther, Der ...

10

Kommentare

VMWare 7.0 ein Projekt Exportieren nur wiegelöst

Erstellt am 26.12.2009

Also bei mir liegt jede VM in einem eigenen Ordner. Deine Projekte (VMs) haben aber unterschiedliche Namen. Kopier halt die .vmdk und die .vmx ...

3

Kommentare

VMWare 7.0 ein Projekt Exportieren nur wiegelöst

Erstellt am 26.12.2009

Was meinst Du? Möchtest Du die fertig eingerichtete VM wegspeichern? Dann nimm einfach den Ordner mit der VM und kopier ihn an eine andere ...

3

Kommentare

Sonicwall Konfigurationgelöst

Erstellt am 20.12.2009

Du könntest mit der SSO Funktion des Enhanced OS spielen. Darüber kannst Du allows und denys steuern. Lade dir mal den Admin-.Guide des OS ...

3

Kommentare

W32time im Serverprotokollgelöst

Erstellt am 14.12.2009

Zitat von : Nach einem Neustart des Servers habe ich folgende Meldung gesehen: Der Server ruft den PTBServer an aber an zweiter Stelle steht ...

18

Kommentare

Kennwortrichtlinie - Passwort erneuern

Erstellt am 13.12.2009

Zitat von : Den User ermahnen, sein Passwort vor dem nächsten Auslandseinsatz präventiv zu ändern, Das hört sich jetzt zwar ganz gut an, aber ...

3

Kommentare

W32time im Serverprotokollgelöst

Erstellt am 10.12.2009

Zitat von : - Die Domain-Policy hätteste nicht verschieben müssen, es setzt sich (solang die Vererbung nicht bearbeitet wird) immer die GPO durch die ...

18

Kommentare

W32time im Serverprotokollgelöst

Erstellt am 05.12.2009

Zitat von : Wie gesagt, spendier dem Domain Controllers-Ordner eine eigene GPO und konfigurier NTP hier. Dann sollte es klappen GPO der Domain NTP-Client ...

18

Kommentare

W32time im Serverprotokollgelöst

Erstellt am 05.12.2009

Die Einrichtung ist über GPO erfolgt. lokale GPO des Servers: NTP-Client aktivieren - Deaktiviert NTP-Client konfigurieren - Deaktiviert NTP-Server aktivieren - Aktiviert GPO der ...

18

Kommentare

W32time im Serverprotokollgelöst

Erstellt am 05.12.2009

Ja, der der Server ist auch der DC. Ich glaube in der Registry passt alles. Irgendwo in der GPO liegt bestimmt der Fehler. Die ...

18

Kommentare

W32time im Serverprotokollgelöst

Erstellt am 04.12.2009

Zitat von : - Dann versuchs noch mal indem du (ohne an der Registry zu spielen) den Server neu eingibst. Ist ein simpler Dreizeiler. ...

18

Kommentare

Automatisches Abmelden Server Client Leerlaufprozess

Erstellt am 01.12.2009

erledigt ...

6

Kommentare

W32time im Serverprotokollgelöst

Erstellt am 29.11.2009

Zitat von : - Dass die Server der PTB irgendwie nicht mehr wollen habe ich auch vor Kurzem auf nem Kundenserver gemerkt. Kann sein ...

18

Kommentare

W32time im Serverprotokollgelöst

Erstellt am 28.11.2009

Zitat von : - Den Dienst deaktivieren könnte auch helfen, ^^die Meldung ist dann jedenfalls weg Super, danke - funktioniert einwandfrei ...

18

Kommentare

W32time im Serverprotokollgelöst

Erstellt am 28.11.2009

Zitat von : Dass die Server der PTB irgendwie nicht mehr wollen habe ich auch vor Kurzem auf nem Kundenserver gemerkt. Kann sein dass ...

18

Kommentare

W32time im Serverprotokollgelöst

Erstellt am 27.11.2009

Zitat von : - Hallo cyberjunkie, was hast du denn für Timeserver in den Peers angegeben? geTuemII Hallo geTuemll, diesen: ptbtime1.ptb.de,0x1 ...

18

Kommentare

SBS 2008 Grundkonfiguration

Erstellt am 27.11.2009

Strato weiß ich nicht. Bei 1&1 trägst Du unter MX deinen xxxx.xxx.t-ipconnect.de ein. Prio =10. Standard bei Backup MX auswählen - das wars. ...

5

Kommentare

SBS 2008 Grundkonfiguration

Erstellt am 25.11.2009

Hallo Marco, ich stand vor 3 Jahren an genau dem gleichen Punkt. Ich habe mir einen IT Dienstleister zur Hilfe geholt. Wir haben das ...

5

Kommentare

Domainadmin aus der Kennwortrichtlinie ausklammerngelöst

Erstellt am 18.11.2009

Zitat von : - Dennoch kannst Du für den Admin exklusiv festlegen (falls es das ist, was Du Dir erhoffst), dass sein Kennwort nie ...

11

Kommentare

Domainadmin aus der Kennwortrichtlinie ausklammerngelöst

Erstellt am 17.11.2009

Zitat von : - exakt so. Warum willst du gerade den Domainadmin da rauslassen? LG Wir verwenden den Account des D-Admins in einigen Programmen ...

11

Kommentare

Domainadmin aus der Kennwortrichtlinie ausklammerngelöst

Erstellt am 17.11.2009

Aber wofür gibt es dann die Sicherheitsfilterung? ...

11

Kommentare