
Grundlegende Frage(n) zum Portforwarding beim Bintec X2302
Erstellt am 23.12.2006
Ja, Router-1 hat NAT, auf das ich aber nicht verzichten kann, da es sein kann, dass ich auch mal per W-LAN im LAN-A auf ...
5
KommentareFestplatte Defekt?
Erstellt am 21.12.2006
Besorg Dir bei ebay ne identische Platte aus der gleichen Charge und tausche den Controller oder leg das Teil wirklich in den Kühlschrank und ...
16
KommentareGrundlegende Frage(n) zum Portforwarding beim Bintec X2302
Erstellt am 20.12.2006
Ok, spezifizieren wir mal die Router wie folgt: Router = WAN mit pppoE / LAN mit static ip 192.168.0.1 (LAN A) Router 1 ...
5
KommentareLeerzeichen in Datei- und Verzeichnisnamen unter unix shell-skript
Erstellt am 20.12.2006
Ahh, ok. Ich habe das bei meinem Backup-Script so gelöst: cat $LISTFILE do F_NAME=`printf "$line" done wobei mein Listfile den Aufbau Dateigroesse in MB, ...
4
KommentareLeerzeichen in Datei- und Verzeichnisnamen unter unix shell-skript
Erstellt am 20.12.2006
Dein problem ist der normale print. Nimm den printf, damit hat eine bessere Ausgabe, also z.B. find $answer -type f -name "*.TtxXtT" -printf "%P" ...
4
Kommentare