cykes
cykes
Ich freue mich auf euer Feedback

Hermstedt Leo SP unter Win 2003 lässt sich nicht installieren

Erstellt am 07.04.2007

Hi, bist Du Dir sicher, dass der Treiber auch für Windows 2003 ist. Hermstedt Karten werden meines Wissens nach sehr häufig in Macs verwendet. ...

17

Kommentare

Zukunftssichere Verkabelunggelöst

Erstellt am 06.04.2007

Hi, es gibt auch Dosen in "Klick-Technik" (Hersteller fällt mir grad nicht ein), die kann man ohne Auflegewerkzeug anschliessen. Sind allerdings etwas teurer als ...

19

Kommentare

Datenbank abtelefonieren von mehreren Arbeitsplätzen?

Erstellt am 06.04.2007

Hi, Du kannst Dir z.B. mal SugarCRM ansehen, davon gibt es eine (Commercial) Open Source Version, die genau für diesen Zweck gedacht ist. Ob ...

2

Kommentare

will server mit versch. dingen habengelöst

Erstellt am 06.04.2007

Hi, wenn keine feste IP vorhanden ist und auch keine echte Festverbindung (z.B. SDSL), dann würde ich Dir POPCon für Exchange empfehlen. Die Domain ...

6

Kommentare

Grundlagen der Fehlersuche und Problembehandlung

Erstellt am 06.04.2007

Danke für die Mühe ;) Ich finde das Tutorial richtig gut! Schön, dass nach fast einem Jahr auch noch jemand das Tutorial liest und ...

11

Kommentare

Server umstieg von XP Pro auf WinServer2003

Erstellt am 06.04.2007

Moment, auf welchem Server installierst Du denn da grad? Ich hatte das oben so verstanden, dass Du einen (oder zwei) neue Server hast (also ...

13

Kommentare

Dateienversendung größerer Datenmengen übers Internet

Erstellt am 06.04.2007

Hi, also sinnvoll lässt sich das meiner Meinung nach nur mit einem FTP Server regeln. Für eine lokale Installation unter Windows wäre da z.B. ...

4

Kommentare

Job in Frankreich

Erstellt am 06.04.2007

Hi, ich kann Dir nur einen Tipp aus den Erfahrungen meiner Schwester, die während Ihres Studiums mal in Frankreich gearbeitet hat, geben. Es sollten ...

2

Kommentare

Sockel 775 und Wärmeleitpaste?

Erstellt am 06.04.2007

Hi, und ganz wichtig bei allen CPU Sockeln ohne Pins: Darauf achten, dass die CPU sauber sitzt, sobald sich die Kontaktflächen im Sockel auch ...

3

Kommentare

Zukunftssichere Verkabelunggelöst

Erstellt am 06.04.2007

Hi, ok, ich geb mich geschlagen ;-) Habe aber dafür noch einen Artikel, in dem das nochmal aufgeführt ist (max. Segmentlänge nach Norm 100m): ...

19

Kommentare

Zukunftssichere Verkabelunggelöst

Erstellt am 05.04.2007

Hi, festgelegt wurde die maximale Länge bei CAT7 auch auf 150m, es sind aber aufgrund der besseren Schirmung sicher ein paar Meter mehr drin. ...

19

Kommentare

Exchange 2003, Outlook 2003 - Pop3 Posteingangsserver-Provider Postausgang nur SMTP- Exchangegelöst

Erstellt am 05.04.2007

PopCon ?? Sorry kenne ich noch nicht. Ich möchte umgehen, daß irgendein Gerät oder Software selbständig Mails beim Provider holt, die dann im Netzwerk ...

4

Kommentare

Zukunftssichere Verkabelunggelöst

Erstellt am 05.04.2007

Hi, vielelicht hilft Dir dieser Artikel aus der Wikipedia: Gruß cykes ...

19

Kommentare

Server umstieg von XP Pro auf WinServer2003

Erstellt am 05.04.2007

Hi, Also ich verstehe unter Multiboot, dass zwei Betriebssysteme auf dem Rechner installiert sind. Aber das macht wenig Sinn, ausser vielleicht als Notfalls Betriebssystem ...

13

Kommentare

SCSI Tandberg Autoloader

Erstellt am 05.04.2007

Hi, das "einfache abhängen im laufenden Betrieb" würde ich nicht empfehlen, das kann zwar gutgehen, kann aber auch sehr merkwürdige Effekte nach sich ziehen, ...

2

Kommentare

Server umstieg von XP Pro auf WinServer2003

Erstellt am 05.04.2007

Solange du die Clients nicht in das vorbereitet Active Directory einbindest, sollte es keine Probleme geben. Was meinst Du denn mit Multibooten? ...

13

Kommentare

Screenshot vom Anmeldebildschirmgelöst

Erstellt am 05.04.2007

Hi, Du könntest Dich z.B. von einem zweiten Rechner, der mit dem anderen vernetzt ist, per Remotedesktop verbinden, im Remote Desktop Client funktioniert die ...

7

Kommentare

Server umstieg von XP Pro auf WinServer2003

Erstellt am 05.04.2007

Hi, wiviele Clients sind denn im Netz? Ich würde darüber nachdenken, schon mal ein Active Directory einzurichten, damit Du auf dem 2. DC nicht ...

13

Kommentare

Browsernutzung oder auch Websites sperren für Bürorechner, aber wie....gelöst

Erstellt am 05.04.2007

justmo Dieser Ansatz ist aber eher unter der Kategorie "Dirty Hack" einzustufen ;-) ...

4

Kommentare

windows key herausfinden

Erstellt am 05.04.2007

Du könntest es mal mit einer BartPE CD versuchen, sehe da aber auch eher wenig Chancen ...

23

Kommentare

Browsernutzung oder auch Websites sperren für Bürorechner, aber wie....gelöst

Erstellt am 05.04.2007

Hi, am übersichtlichsten lässt sich das mit einem Proxyserver (z.B. Squid) lösen, da kannst Du für den Internetzugriff Benutzer mit Passwort einrichten udn auch ...

4

Kommentare

MAC-Filter im LAN - NICHT WLANgelöst

Erstellt am 05.04.2007

Hi, ich habe hier einen Linksys Router (WRT54GSV4 - ohne eingebautes DSL Modem!) im Einsatz, der kann zumindest zeitgesteuert und abhängig vom Client Ports ...

14

Kommentare

SBS 2003R2 von der Willkommen Seite auf Interne Firmenwebsite und Netzwerkkonfigurations-Assistent geht nicht

Erstellt am 05.04.2007

Hi, da solltest Du mal auf dem SBS im IIS Manager nachsehen und die Liste der erlaubten IPs bearbeiten. Gruß cykes P.S. ...

6

Kommentare

windows key herausfinden

Erstellt am 05.04.2007

Lässt sich das "alte" System auch nicht mehr im abgesicherten Modus starten. Für CWSysinfo würde das reichen, das Tool muss nicht installiert werden. ...

23

Kommentare

Netzwerkzugriff Windows 2000 Server und 2 XP proff Rechnergelöst

Erstellt am 05.04.2007

Noch eine Frage, ist auf dem Windows 2000 Server Service Pack 4 installiert und alle nachfolgenden Updates? ...

11

Kommentare

windows key herausfinden

Erstellt am 05.04.2007

Hi, entweder nimmst Du dazu Everest Home Edition oder das freeware Tool CWSysinfo, zu finden auf: Dazu benötigst Du aber die originale Installation, und ...

23

Kommentare

Netzwerkzugriff Windows 2000 Server und 2 XP proff Rechnergelöst

Erstellt am 05.04.2007

Nicht notgedrungen, es hilft aber, wenn Du bei allen 3 Rechnern die hosts Datei editierst und die 3 Rechner dort einträgst. ...

11

Kommentare

XPInstall Tool

Erstellt am 05.04.2007

Hi, Du kannst auch mal hier vorbeischauen: Das Tool "Windows XP Unattended CD Creator" sollte genau das sein, was Du suchst. Gruß cykes ...

4

Kommentare

Netzwerkzugriff Windows 2000 Server und 2 XP proff Rechnergelöst

Erstellt am 05.04.2007

Steht denn nun etwas in der Ereignisanzeige? ...

11

Kommentare

Usb anschluss bei Druckerinstallation nicht verfügbar

Erstellt am 05.04.2007

Hi, ist das Windows XP mit Service Pack 2 und handelt es sich um die Home oder Professional Version? Gruß cykes ...

5

Kommentare

openSuse 10.2 mit Sinus DSL 154 Basic 3 konfigurieren

Erstellt am 05.04.2007

Bekommt der SuSE Rechner denn eine korrekte IP von Deinem Router zugewiesen? Ansonten trag für die LAN Karte doch mal eine statische IP in ...

5

Kommentare

Test der komischerweise nicht funktioierte...

Erstellt am 05.04.2007

Hi, für die 1:1 Kopie musst Du eine Imagesoftware, wie z.b. Acronis TrueImage oder Norton Ghost verwenden, dann sollte das klappen. Gruß cykes ...

4

Kommentare

Ich suche eine Firewall, Antispam, Antivirus Lösung für ein kleines SBS 2003 Netzwerk

Erstellt am 05.04.2007

Hi, alternativ kannst Du Dir auch mal die Small Business Lösung von Sophos ansehen. Gruß cykes ...

6

Kommentare

Brauche Software empfehlung für Server 2003 SBE

Erstellt am 04.04.2007

geTuem Schrieb nochmal den Titel des Beitrags dabei, irgendwie funktioniert der Link gerade nicht, ich glaub Frank bastelt grad ein bischen ;-) ...

16

Kommentare

Exchange 2003, Outlook 2003 - Pop3 Posteingangsserver-Provider Postausgang nur SMTP- Exchangegelöst

Erstellt am 04.04.2007

Hi, wieso benutzt Du auf dem Exchangen nicht ein Tool, wie z.B. POPcon (www.popcon.de), um die Mails beim Provider abzuholen udn in die Postfächer ...

4

Kommentare

Spy-Agent.bagelöst

Erstellt am 04.04.2007

Hi, das sicherste ist immer, den Rechner neu zu installieren. Also zuerst mal wichtige Daten sichern (am besten ein Image von der bisherigen Installation ...

6

Kommentare

NTFS Dateiberechtigungen ausdruken,dokumentieren

Erstellt am 04.04.2007

Hi, Du kannst Dir mal den "Security Explorer" ansehen: Gruß cykes ...

3

Kommentare

ip-adresse und netzwerkeinstellungen im dos änderngelöst

Erstellt am 04.04.2007

War also Hilfe zur Selbsthilfe, passt doch ;-) ...

3

Kommentare

IT-Themen bis 2010 für kleine Unternehmen (ca. 50 Mitarbeiter)?

Erstellt am 04.04.2007

Hi, was mir so spontan einfällt: (1) Migration auf Windows Vista (früher oder später muss es wohl sein) und die kommenden Windows Server Versionen ...

5

Kommentare

Stoppen von IDE-Laufwerken vorm Ausschalten des Rechners

Erstellt am 04.04.2007

Das dürfte fest im IDE bzw. Massenspeichertreiber von Windows einprogrammiert sein, sobald der Treiber ein Stop-Signal z.B. wegen Shutdown vom Kernel bekommt, werden die ...

4

Kommentare

Jede Nacht nach neuen Shares auf allen Servern scannen

Erstellt am 04.04.2007

Hi, als (leider nicht kostenloses) Tool kann ich Dir "Security Explorer" empfehlen, siehe: Gibt aber eine kostenlose Demo-/Testversion. Gruß cykes ...

2

Kommentare

Brauche Software empfehlung für Server 2003 SBE

Erstellt am 04.04.2007

Hi, irgendwie mag Dich der Webserver beim Erstellen von Artikeln offensichtlich nicht ;-) Bei obenstehender Konstellation musst Du auf jeden Fall noch ein Modem ...

16

Kommentare

19 zoll server Administration

Erstellt am 04.04.2007

Naja, hat halt einige Neuerungen hier gegeben, wir spielen jetzt die Beta-Tester (kleiner Scherz) ...

7

Kommentare

19 zoll server Administration

Erstellt am 04.04.2007

hallo cykes und danke für die schnelle antwort. bitte, bitte ;-) kann es sein, dass ich den rechner installiere und konfiguriere, dann in das ...

7

Kommentare

19 zoll server Administration

Erstellt am 04.04.2007

Hi, ausser, dass der Rechner/Server in einem 19" Gehäuse eingebaut ist, ändert sich an der Installation/Administration eiegtnlich nichts, es sieht halt, wenn man es ...

7

Kommentare

ip-adresse und netzwerkeinstellungen im dos änderngelöst

Erstellt am 04.04.2007

Das DOS dürfte wohl eher ein echtes DOS (weit vor der NT4 Ära) sein oder aus Windows 95/98 stammen. Schau mal auf der Bootpartition ...

3

Kommentare

Brauche Software empfehlung für Server 2003 SBE

Erstellt am 04.04.2007

Da ist wohl ein Teil des textes auf der Strecke geblieben ;-) Der ISA Server ist auf jeden Fall gut, nur nicht ganz einfach ...

16

Kommentare

Exchange Server 2003 Postfach Administration

Erstellt am 04.04.2007

Hi, das ist absichtlich so, da es aus Datenschutzgründen verboten ist, Einsicht in fremde Postfächer zu nehmen. Gruß cykes ...

3

Kommentare

Domänen-User haben lokale Admin Rechte ohne Passwort! Kann das gut gehen ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2007

Hi, das ist definitv nicht zu empfehlen, sollte sich mal ein Wurm oder Trojaner einschleichen, hat er es erheblich einfacher, sich auf sämtlichen Clients ...

10

Kommentare

SCSI Backuplaufwerk

Erstellt am 04.04.2007

Hi, soweit ich das rausfinden konnte, hat dieses Modell einen 50pol. SCSI II Anschluss und ist baugleich mit dem Sony SDT 9000. Könntest Du ...

3

Kommentare