
FUSi DESKUPDATE funkt nicht **gelöst**
Erstellt am 19.01.2006
Hast du mal eim Support angerufen??? Weil das ist nicht normal, dass er es nicht mal lokal macht. ...
9
KommentareNetzwerklaufwerk vom system verbinden lassen ohne Benutzeranmeldung
Erstellt am 19.01.2006
Könntest du ein bisschen mehr von deinem LAN bekannte geben. So kann man ich mir mal nix konkretes vorstellen. ...
10
KommentareNorton AntiVirus restlos entfernen ohne das System neu aufzusetzten
Erstellt am 19.01.2006
Erstmal Start->Suchen Dateien Dort suchst du einmal nach Norton und dann noch Symantec. Danach vielleicht noch TuneUp 2006 drüber laufen lassen. ...
5
Kommentarenetzwerkkabel nicht angeschlossen!
Erstellt am 19.01.2006
Ja gut, aber des ist wie ein Loopback. Des bringt in diesem Fall nix!! ...
22
KommentareFUSi DESKUPDATE funkt nicht **gelöst**
Erstellt am 19.01.2006
Wenn du mal die Treiber, wo du installieren möchtest lokal auf den PC drauf machst, den Befehl umschreibst und dann nochmal probierst. ...
9
Kommentarenetzwerkkabel nicht angeschlossen!
Erstellt am 19.01.2006
Wie soll er denn auf die eigene NIC pingen können?? Kann ja nur auf 127.0.0.1 (localhost) pingen. Normalerweiße kann der seine 192.168.x.x nur pingen, ...
22
KommentareWo kann Ich bei Win XP /2000 nachschauen, welche CPU / Board verwendet wird.
Erstellt am 19.01.2006
Tja, da wirst du nicht dran vorbei kommen. Windows kann das mit den Broadmitteln nicht. Ich wüsste nicht wie!! ...
10
KommentareTestumgebung SBS 2003 und 3 Virtual PC
Erstellt am 19.01.2006
Da fragst du mich was. Ich benutze es selber nicht. ...
12
KommentareFUSi DESKUPDATE funkt nicht **gelöst**
Erstellt am 19.01.2006
Guten Morgen, hmm, Versuch's mal hiermit: Deskupdate.exe /s /du /path=\\server\treiber\ Hab hinten einen Backslash hingemacht. Vielleicht geht's ja dann. ...
9
KommentareRouting RAS Funktion unter Win 2003
Erstellt am 19.01.2006
Der Syntax sieht dann so aus: route add 192.168.0.0 mask 255.255.255.0 192.168.1.254 ...
2
KommentareWie synchronisiert man die Outlook-Dateien .....
Erstellt am 19.01.2006
Hängen diese an einem Server oder an einem Router?? ...
2
KommentareWo kann Ich bei Win XP /2000 nachschauen, welche CPU / Board verwendet wird.
Erstellt am 19.01.2006
Probier's mal mit dem Tool: Hier der direkte Link: ...
10
KommentarePHPMYADMIN
Erstellt am 19.01.2006
Du kannst auch die Datei config.default gehen und dort folgende Zeilen ändern: Zeile 50: $cfg'blowfish_secret' = ''; -> $cfg'blowfish_secret' = 'test'; Zeile 73: $cfg'Servers'$i'auth_type' ...
3
KommentareTestumgebung SBS 2003 und 3 Virtual PC
Erstellt am 19.01.2006
Guten Morgen, meinst du sowas die hier: ...
12
KommentareWindows XP Pro auf mehreren Rechnern installieren (Partitionen kopieren)
Erstellt am 19.01.2006
Stimmt, ist auch ein super Programm. ...
14
KommentareInternetverbindung bricht nach exakt 10 Minuten ab
Erstellt am 18.01.2006
Hmmhört sich nach einem schweren Fall an. Hast du mal probiert, ob du einen FTP Server anwählen kannst bzw. dort auch etwas runterladen kannst?! ...
2
KommentarePC-Start dauert lange
Erstellt am 18.01.2006
Also soweit ich weiß, gab's damals ne Option im BIOS. Ich kann mal nachschaun. ...
8
KommentareWindows XP Pro auf mehreren Rechnern installieren (Partitionen kopieren)
Erstellt am 18.01.2006
Vielleicht n Ghost Image machen. Dann alle PC's partionieren und dann überall das Image drauf spielen. Dann müsste es eigentlich gehen. Muss du dein ...
14
Kommentarenetzwerkkabel nicht angeschlossen!
Erstellt am 18.01.2006
Ok, sry. Oben in dem Beitrag hab ich rausgelesen, dass der ping geht. ...
22
Kommentarenetzwerkkabel nicht angeschlossen!
Erstellt am 18.01.2006
Wenn du sagst ping geht!! ...
22
KommentareKopierschutz selber erstellen für Cd und DVD
Erstellt am 18.01.2006
Hi, hier mal ein Link zum Thema: Hier wird mal ein Bespiel gezeigt: Hoffe es bringt dir was!! ...
3
KommentareTestumgebung SBS 2003 und 3 Virtual PC
Erstellt am 18.01.2006
Naja, dann würde ich auch vPC nehmen, keine Frage. Für wiederherstellen einfach eine Kopie machen. Dann hast du einen Muster PC. ...
12
Kommentarenetzwerkkabel nicht angeschlossen!
Erstellt am 18.01.2006
Kannst du auf eine Freigabe zugriffen?? ...
22
KommentareTestumgebung SBS 2003 und 3 Virtual PC
Erstellt am 18.01.2006
Natürlich geht das. Ich finde persönlich VMWare um einiges besser als Microsaft VirtualPC. ...
12
KommentareStartprobleme w2k
Erstellt am 18.01.2006
Hmmkomisch. Und das kam von einen auf den anderen Tag?! Hab ich noch nie erlebt. TuneUp 2006 mal drüber laufen lassen. ...
4
KommentarePC-Start dauert lange
Erstellt am 18.01.2006
Na, dann. Also wieder ok! ...
8
KommentareDatenübertragung zwischen 2 Webservern???
Erstellt am 18.01.2006
Hmm, müsstest grad n VPN zwischen den beiden aufbauen, dass du eine handesübliches Programm einsetzen kannst. Weil FTP geht ja nicht! Danach könntest du ...
5
KommentarePC-Start dauert lange
Erstellt am 18.01.2006
Ja ne, aber oben geht das nicht klar hervor. Mit Herstellerlogo hab ich das von BIOS gedacht. Wenn ich nämlich einschalte kommt zuerst mal ...
8
KommentareSSH Anmeldung
Erstellt am 18.01.2006
Ja klar, man kann jeden Benutzer einen eigenen Schlüssel geben. Muss man aber nicht! Daher wollte ich wissen, ob es geht wenn alle den ...
5
Kommentaremehrere Netzwerke
Erstellt am 18.01.2006
Ist ein gute Tool. Benutz ich auch immer. Einfach nur Klasse!!!! ...
3
Kommentarenetzwerkkabel nicht angeschlossen!
Erstellt am 18.01.2006
Hast du mal ein anderes Cross Cover Kabel probiert? ...
22
KommentareStartprobleme w2k
Erstellt am 18.01.2006
Hast du was in den letzten Tagen installiert, wo beim Systemstart gestartet bzw. hochgefahren wird?? War bei meinen Norton AntiVirus immer der Fall bis ...
4
KommentareTestumgebung SBS 2003 und 3 Virtual PC
Erstellt am 18.01.2006
Also ich habe auch so Testumgebungen aufgebaut. Es ist eine reale Lösung!! Klar, man kann auch 3 physikalische PC's aufbauen. Aber erstmal brauchen diese ...
12
KommentareW2K3 Server und Windows NT Server in einem Netz
Erstellt am 18.01.2006
ER müsste sich normalerweiße schon noch lokal anmelden können. Der NT Server ist ja nicht selber DC sondern nur Mitglied in einem DC. ...
11
KommentareDatenübertragung zwischen 2 Webservern???
Erstellt am 18.01.2006
Damit ich das richtige verstehe: Du hast 2 IIS am laufen. Und möchtest die beide immer auf den gleich Stand haben, d.h. z.B. alle ...
5
KommentareDatenbank aufbauen mit SQL/PHP
Erstellt am 18.01.2006
Kannst auch direkt bei www.apachefriends.org/ vorbei schauen. Die haben sowas im Komplettpaket für Windows, Linux, usw Sehr einfache Handhabung, egal für welches BS auch ...
8
KommentarePC-Start dauert lange
Erstellt am 18.01.2006
Hast du n Raid system drinne?! Mein Bruder hat auch mal so Problem. Er hat Raid drinne, aktiviert, hat's aber nicht genutzt bzw. hatte ...
8
KommentareDatenübertragung zwischen 2 Webservern???
Erstellt am 18.01.2006
Meinst du sowas wie Syncronisation?! ...
5
KommentareDatenbank aufbauen mit SQL/PHP
Erstellt am 18.01.2006
Vielleicht mal über google suchen. Dort findest bestimmt ein paar Anleitungen. Ansonsten Version 5.0 läuft bei mir rechte gut. Hab mal noch keine Bugs ...
8
KommentareAktualisierung der Daten von DNS und DHCP (nslookup spuckt nur veraltete Einträge aus!)
Erstellt am 17.01.2006
Hey, ich habe nochmal nachgedacht. Bin mir nicht sicher, ob das bei meinem Windows war. Aber ich muss morgen zu Testzwecken ein AD mit ...
20
KommentareAktualisierung der Daten von DNS und DHCP (nslookup spuckt nur veraltete Einträge aus!)
Erstellt am 17.01.2006
Du hast aber schon DNS und DHCP so eingestellt, dass der DHCP den DNS updatet?! So eine Option gab's mal bei mir. ...
20
KommentareAktualisierung der Daten von DNS und DHCP (nslookup spuckt nur veraltete Einträge aus!)
Erstellt am 17.01.2006
Komische Sache, denn normal müsste er jetzt alle Einträge aktualisiert, gelöscht unf hingefügt haben. Werden die aktuellen Computer im DNS Forward angezeigt oder auch ...
20
KommentareSSH Anmeldung
Erstellt am 17.01.2006
Hast du die sshd_config umgeschrieben bzw. geändert?! Denn normalerweiße geht er Zugriff mit jedem Benutzer. ...
5
KommentareEinrichtung von VPN mit 2 Routern
Erstellt am 17.01.2006
HmHersteller bietet doch bestimmt auch was an?! ...
3
KommentareW2K3 Server und Windows NT Server in einem Netz
Erstellt am 17.01.2006
Hi, der NT Server befindet sich in der W2k Domäne. Dann müsstest du dich am NT ja mit dem w2k Admin anmelden können und ...
11
KommentareWin2003 Server nach PHP5 Installation nichtmehr lauffähig
Erstellt am 17.01.2006
Sry, stimmt. Er zeigt nicht die DNS an. Hab zur Zeit viel Stress und viel Im Kopf. Da kann man schon was verwechseln. Tut ...
37
KommentareEnglische Tastatur ???
Erstellt am 16.01.2006
Dann gib dem User auf der Maschine mal für diese Einstellungen Adminrechte, meld ihn an, ändere die Sprache und meld dich wieder ab. Dann ...
4
KommentareWin2003 Server nach PHP5 Installation nichtmehr lauffähig
Erstellt am 16.01.2006
Hmmdas macht mich jetzt ratlos! Ich weiß nicht mehr weiter. Ich schlaf mal ne Nacht drüber, vielleicht fällt mir noch was ein. ...
37
KommentareEinzelne Softwareeinträge im Menü ausblenden
Erstellt am 16.01.2006
Wäre möglich: rmdir "C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Startmenü\Programme\TightVNC" /s /q So ungefähr müsste die Zeile aussehen!! ...
12
KommentareEinzelne Softwareeinträge im Menü ausblenden
Erstellt am 16.01.2006
Warum soll man den Eintrag nicht sehen dürfen?? Wenn das ein Schulnetz ist, haben die Schüler normalerweiße keine Berechtigung etwas zu löschen bzw. installieren. ...
12
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)