
Festplatte feuerfest
Erstellt am 12.10.2009
morgen, das die Kiste Wasserfest ist könnte ich mir noch vorstellen aber das auch Feuer ihr nichts anhaben kann das will ich irgendwie nicht ...
15
KommentareÜbersichtlich Backups nach KWs speichern v1.2
Erstellt am 12.10.2009
nicht schlecht kann ich bestimmt irgendwann mal gebrauchen :-) ...
3
KommentareBetriebssystem Haiku - erste Alpha Version erschienen!
Erstellt am 09.10.2009
sieht gut aus :-) - kannte ich bis jetzt noch garnicht :D - schön schlicht gehalten - die Frage ist nur wie es mit ...
12
KommentareManagement aller IT-Ressourcen Überwachung sämtlicher Netzwerkaktivitäten
Erstellt am 09.10.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
3
Kommentare18bits.de The B2B IT Product Guide
Erstellt am 09.10.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
1
KommentarBatch - PDF Drucken nach Stückzahl
Erstellt am 07.10.2009
:D na denne - wo ein Problem da auch die Lösung ;-) ...
32
KommentareBatch - PDF Drucken nach Stückzahl
Erstellt am 07.10.2009
wie 17 seiten mit komischer schrift ? :-P ...
32
KommentareBatch - PDF Drucken nach Stückzahl
Erstellt am 07.10.2009
berechtigter Einwand TimoBeil ;-) ...
32
KommentareBatch - PDF Drucken nach Stückzahl
Erstellt am 07.10.2009
ja wie gesagt mit dem druckbefehl da kann ich dir nicht helfen :-( da sollen Larz und miniversum nochmal ran ;-) ...
32
KommentareBatch - PDF Drucken nach Stückzahl
Erstellt am 07.10.2009
ach ja du muss die : bei den goto befehlen wegmachen wenn ich mich nicht irre :D ...
32
KommentareBatch - PDF Drucken nach Stückzahl
Erstellt am 07.10.2009
wenn er das pdf findet dann geht er ja garnicht weiter in zeile 5 sondern springt direkt in zeile 7 das mit der zeile ...
32
KommentareBatch - PDF Drucken nach Stückzahl
Erstellt am 07.10.2009
warum geht %name% verloren? mfg David ...
32
KommentareBatch - PDF Drucken nach Stückzahl
Erstellt am 07.10.2009
morgen Larz, eigentlich sollte meine Antwort noch vor der von Sonorc stehen aber da war ich anscheinend nicht schnell genug. Ja der Auswahldialog wäre ...
32
KommentarePCs finden sich nicht im WLAN
Erstellt am 07.10.2009
morgen kleiner ;-), hast du schonmal versucht die Freigaben auf den Rechnern direkt über "\\IP\Freigabename" einzubinden bzw. darauf zuzugreifen? Auf die Windows-Netwerkumgebung ist sowieso ...
5
KommentareBatch - PDF Drucken nach Stückzahl
Erstellt am 07.10.2009
morgen Larz, ich hatte überlegt aus deinem umbenennen-Script was zusammenzustellen ;-) - hab mich dann aber dazu entschieden das das Script von miniversum auch ...
32
KommentareBatch - PDF Drucken nach Stückzahl
Erstellt am 07.10.2009
mir dem script von miniversum sollte es eigentlich funktionieren ;-) ...
32
KommentareServer Housing in Umgebung Trier gesucht
Erstellt am 07.10.2009
Danke für deine Antwort chewbakka, google hatte ich auch schon bedient ;-) mfg David ...
2
KommentareZuverlässige Lesebestätigung für Ihre Email-Nachrichten beim Bearsmail-Service
Erstellt am 07.10.2009
mhh ...
2
KommentareBATch Datei , cmd Befehle in Windows (DOS)
Erstellt am 07.10.2009
mit der Einführung hab ich damals angefangen ...
8
KommentareTutorials zu Batch-Sprache
Erstellt am 07.10.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
8
KommentareAxels Homepage - BATch-Dateien - Startseite
Erstellt am 07.10.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
10
KommentareEine Suchmaschine mit Vorschaubildern.
Erstellt am 05.10.2009
mhh gewöhnungsbedürftig ...
9
KommentareKostenlose eMail Zertifikate
Erstellt am 05.10.2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
7
KommentareiMonitor Internet-Störungen heise Netze
Erstellt am 05.10.2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
4
KommentarePC Energieverbrauch Green PC PC Energierechner
Erstellt am 05.10.2009
interessant ...
7
KommentareOpen-Xchange Server unter Debian GNU/Linux 5.0 "Lenny" Howto
Erstellt am 05.10.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
4
KommentareScripting for Beginners
Erstellt am 05.10.2009
auf den ersten blick nicht übel ...
3
KommentareWSUS Injection Version 2.3.0.0
Erstellt am 03.10.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
1
KommentarIp Tools, DNS tools, internet tools, WHOIS, traceroute, ping, domain name tools
Erstellt am 03.10.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
3
KommentareHaiku ISO Download
Erstellt am 03.10.2009
klingt interressant - kannte ich bis jetzt noch garnicht ...
4
KommentareUnlocker - Download
Erstellt am 03.10.2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
10
KommentareVirus, Spyware Malware Protection Microsoft Security Essentials
Erstellt am 03.10.2009
endlich hat microsoft die Nötigkeit eingesehen - die Frage ist jetzt nur: was taugt die Software :-P ...
4
KommentareUnabhängige und Alternative Nachrichten auf Infokrieg.TV
Erstellt am 03.10.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
2
KommentarePCs innerhalb einer Domäne über Netzwerk umbenennen
Erstellt am 03.10.2009
wie gesagt ich habe am Freitag mehr als zwei Stunden lang probiert und dranrumgebastelt - aber ich werde am Montag weiter machen :-) Danke ...
30
KommentarePCs innerhalb einer Domäne über Netzwerk umbenennen
Erstellt am 03.10.2009
morgen Larz, ja stimmt jetzt wo du es sagst ;-) Ich authentifiziere mich dann noch an mit meinen Daten an der Domäne und da ...
30
KommentarePCs innerhalb einer Domäne über Netzwerk umbenennen
Erstellt am 03.10.2009
morgen, bis jetzt haben wir dass immer so gemacht das ich mich per Dameware draufgeschaltet habe, mich als lokaler Admin angemeldet habe, die Kiste ...
30
KommentarePCs innerhalb einer Domäne über Netzwerk umbenennen
Erstellt am 02.10.2009
ich hab es versucht bestimmt zwei Stunden lang - alle möglichen Kombinationen der Syntax und meiner Domänen-Daten und auch die Daten des lokalen Admins. ...
30
KommentarePCs innerhalb einer Domäne über Netzwerk umbenennen
Erstellt am 02.10.2009
das ist etwas suboptimal da ich nur Kontenoperator bin :-P mhh dann kann das nicht funktionieren. mfg david ...
30
KommentarePCs innerhalb einer Domäne über Netzwerk umbenennen
Erstellt am 02.10.2009
mhh ich hab da noch ein Problem, über welche Rechte muss das Konto verfügen mit dem ich die Rechner umbenennen will? Das Passwort wird ...
30
KommentarePCs innerhalb einer Domäne über Netzwerk umbenennen
Erstellt am 02.10.2009
vielen Danke Larz, dann kann ich das Script ja ohne Bedenken hier im Netz einsetzen. mfg david ...
30
KommentarePCs innerhalb einer Domäne über Netzwerk umbenennen
Erstellt am 02.10.2009
morgen, das Script ist super - erspart mir jede Menge Arbeit. Was mich jetzt nur interessiert ist was passiert wenn ich einen Computername ändere ...
30
KommentareWebmail mit der Möglichkeit mit einem login mehrere Mail-Konten abzufragen
Erstellt am 13.03.2009
mhh ja Zitruslimmonade thx für deine antwort aber da es etwas kostet fällt es weg ...
7
KommentareWebmail mit der Möglichkeit mit einem login mehrere Mail-Konten abzufragen
Erstellt am 12.03.2009
na es muss doch ne Möglichkeit geben! und wenn nicht: welches WebMail könnte ihr mir den sonst empfehlen??? bei squirrelmail-1.4.17 weiß ich nicht wie ...
7
KommentareEigener Mail Server hinter Dyndns?
Erstellt am 01.03.2009
thx stefean ok gut das ich hier nochmal nachgefragt hab und nicht schon letzte woche gekauft hab :-) und wenn ich mir die domain ...
13
KommentareEigener Mail Server hinter Dyndns?
Erstellt am 01.03.2009
nein ich hab zur zeit noch keine domain. wenn ich mir demnächst eine hole werde ich sie wohl bei Dyndns.org oder no-ip.com nehmen müssen ...
13
KommentareEigener Mail Server hinter Dyndns?
Erstellt am 01.03.2009
ich gehe über Kabel Deutschland ins Netz. Was muss ich da nehmen? dave114 ...
13
KommentareEigener Mail Server hinter Dyndns?
Erstellt am 01.03.2009
Zitat von : - Also Smarthost (SMTP Server des Providers) verwenden ist wie zu verstehn? Beim Empfang passiert sowas in der Regel nicht (da ...
13
KommentareEigener Mail Server hinter Dyndns?
Erstellt am 01.03.2009
erst mal thx für deine antwort Dani, Dei Dyndns gibts auch das Custon DNS. Das heißt ich bekomme eine Domain auf meine DDNS. (und ...
13
Kommentareanwendungen max. 25 prozent cpu auslastung?
Erstellt am 15.02.2009
ja sorry sagtest du ja :-P mfg dave114 ...
6
Kommentareanwendungen max. 25 prozent cpu auslastung?
Erstellt am 15.02.2009
ja ich hab nen quad core hier mein system gibt es die beschränkung auch bei Core 2 Duo's? ...
6
Kommentare