
Routing beim Internetprovider
Erstellt am 20.02.2009
Die IP-Adressen sind natuerlich alle oeffentlich. Meine Traceroute versagt in beide Richtungen. Aber ich kann euch auch mal noch ein paar Zahlen nennen: IP ...
12
KommentareRouting beim Internetprovider
Erstellt am 20.02.2009
Ich habe im IpCop natuerlich den Default gateway angegeben. Das ist es ja gerade, was mich stuzig macht. Wo sich der Providerrouter befindet weiss ...
12
KommentareRouting beim Internetprovider
Erstellt am 20.02.2009
Es muesste doch auch ohne DMZ gehen. Natuerlich ist das unsicher, aber ich wollte es erstmal auf diese Art und Weise hinkriegen, bevor ich ...
12
KommentareGruppenrichtlinie, die benutzung von Proxy erzwingt bombensicher?
Erstellt am 09.02.2009
Was meinst du damit, dass mein Problem, kein Problem mehr ist? Was aendert ein Router an meinem Problem? Ins Internet gehen alle ueber einen ...
10
KommentareMit Vista direkt eine Adresse vom Provider bekommen
Erstellt am 07.02.2009
Hi, Also ich habe den Client natuerlich auf DHCP eingestellt. Somit zeigt er nach einem release natuerlch 0.0.0.0 als Adresse an. Was die Macadressen ...
4
KommentareRadiostream ueber Proxy erlauben
Erstellt am 05.02.2009
Ich bin immer davon ausgegangen, dass Software fuer die Socks gebraucht wird, nicht im Browser implementiert ist. Es handelt sich ja bei www.slacker.com um ...
3
KommentareGruppenrichtlinien fuer mehrere Benutzer ohne Domaine
Erstellt am 27.01.2009
Dieser Tip hat meine Frage beantwortet. Ich brauche sowieso hier nur zwischen 'Admins' und 'Usern' zu unterscheiden. Vielen herzlichen Dank ;-) ...
2
KommentareGruppenrichtlinie, die benutzung von Proxy erzwingt bombensicher?
Erstellt am 26.01.2009
Hallo ihr, Leider wird mir von unserem Chef nicht genehmigt einen Proxy fuer alle User einzurichten. Er moechte, dass er nur fuer einige bestimmte ...
10
KommentareWeg einer E-Mail
Erstellt am 14.05.2008
Ich hab das Ganze schon ausprobiert. Bin mit telnet auf mail.gmx.net 25 gegangen und die Verbindung hat funktioniert - das hab ich von der ...
12
KommentareWeg einer E-Mail
Erstellt am 14.05.2008
Naja gibt ja auch ne Menge Firmen auf der Welt, die in ihrer EDV einen Mailserver haben. Diese Mails müssen ja auch ankommen- und ...
12
KommentareWeg einer E-Mail
Erstellt am 14.05.2008
Aber dann wäre es ja für jedermann möglich sich einfach einen MDeamon oder irgendeine Mailsoftware zu Hause hinzustellen und ein offens Mailrelais über das ...
12
KommentareWeg einer E-Mail
Erstellt am 14.05.2008
Okay- danke für eure Hilfe. Der letzte Beitrag hat dann ja nochmal in Worten das wiedergegeben, was SarekHL geschrieben hatte. Von wegen der Authentifizierung ...
12
KommentareRADIUS Server - Wann macht das Sinn?
Erstellt am 28.02.2008
Dann müsste doch der RADIUS von allen Dingen, wie WLAN, ADS, NDS etc die Erlaubnis bekommen für sie die Authentifizierung zu übernehmen. Müsste also ...
3
KommentareVLAN - Verständsnisproblem
Erstellt am 28.02.2008
Hey ihr, Eure Antworten haben bereits fast alle meine Fragen beantwortet. Das einzige, was ich noch gerne wissen würde, ob das "zulassen der Weiterleitung ...
7
KommentareVLAN - Verständsnisproblem
Erstellt am 27.02.2008
Das ist richtig- an welchem Port würde denn dann der eine DHCP hängen? An einem im 36 oder 76er Netz? ...
7
Kommentare