
Eure schwersten Fehler
Erstellt am 28.09.2010
Hallo, so sachen passieren manchmal leider einfach KundenPC ist dann natürlich richtig übel. Mein Highlight der letzten Woche: Auf einem Groupwareserver wollte ich die ...
11
KommentareVorbereitung aufs Informatik Studium
Erstellt am 27.09.2010
Hallo, da Du von Uni sprichst: Lerne Mathe :-) Im Ernst: Es ist sehr schwer sich da vorzubereiten. Uni-Mathe hat wenig mit Schulmathe zu ...
2
KommentareFrage Netzgrösse bzw. Subnetzplanung
Erstellt am 24.09.2010
Hallo, ich würde hier eher darüber nachdenken, ob man nicht logisch segmentieren kann in mehrere Class C Netzwerke. Bei so vielen Geräten wird die ...
6
KommentareSuche Hardwarelösung für Spammailerkennung
Erstellt am 24.09.2010
Hallo, wie gut ist denn der Filter der Sonicwall? Wird da vernünftig auf SMTP-Ebene geblockt, oder nur nach Content? Muss der Filter "angelernt" werden? ...
9
KommentareHardware Anforderung an einen Mail-Relay Server
Erstellt am 23.09.2010
Hallo, weder noch! Auf beiden Systemen hat eine VM nichts zu suchen. Phil ...
5
KommentareHardware Anforderung an einen Mail-Relay Server
Erstellt am 23.09.2010
Hallo, eigentlich schreit so etwas nach einer VM. Der ATOM sollte das aber locker schaffen, wenn es um nen Standard-Postfix mit Clamav geht. Phil ...
5
KommentareAnmelde- und Terminalserver für Anfänger
Erstellt am 23.09.2010
Hallo, ich weiß, dass Du dich über diese Antwort nicht wirklich freuen wirst, aber das Projekt ist einfach zu umfangreich, um es in einem ...
5
KommentareSuche Hardwarelösung für Spammailerkennung
Erstellt am 23.09.2010
Hallo, ich kann nur wärmstens die "Ironport"-Lösungen empfehlen. Gruß Phil ...
9
KommentareZugang zum Serverraum
Erstellt am 22.09.2010
Hallo, das kann Dir hier keiner sagen, wer da hinein darf und wer nicht. Bei mir dürfen nur: "Admins, Geschäftsleitung, zwei weitere Personen" rein ...
12
KommentareWas für eine Monitoring-Software
Erstellt am 15.09.2010
Hallo, gar nicht :-) Auf den Clients muss eigentlich nichts eingerichtet werden, so lange man durch die Firewall kommt. Phil ...
9
KommentareWas für eine Monitoring-Software
Erstellt am 14.09.2010
Hallo, das ist aber sehr eigenartig Nach der Fehlermeldung hätte ich getippt, dass der RPC-Server-Dienst nicht läuft, oder die Userdaten falsch sind. Wenn es ...
9
KommentareWas für eine Monitoring-Software
Erstellt am 14.09.2010
Hallo, ein bisschen konkreter musst Du schon werden. Was passiert denn bei den WMI-Abfragen? Was ist der Fehler? Bei mir läuft das völlig unspektakulär. ...
9
KommentareHochverfügbare Lösung für 2 Server gesucht.
Erstellt am 14.09.2010
Hallo, was meinst Du mit hardwaregesteuert? Phil ...
6
KommentareWas für eine Monitoring-Software
Erstellt am 08.09.2010
Hallo, das Ganze wird sehr häufig gefragt. Der Klassiker Nagios kann alles - nach unangenehmer Einarbeitung. Verpackt in eine Applicance ala Groundworks ist es ...
9
KommentareMassen-Mail-Programm gesucht - kein Spam!
Erstellt am 08.09.2010
Hallo, realistisch, aber eventuell nicht legal :-) Haben sicher alle User eingewilligt, den Newsletter zu bekommen? Gab es einen Double-Opt-In? Gibt es in der ...
5
KommentareMassen-Mail-Programm gesucht - kein Spam!
Erstellt am 08.09.2010
Hallo, nun sei mal nicht so :-) Meine Empfehlung: Supermailer und Supermailinglist für die Anmeldungen. Einfacher bekommst Du es nicht und günstig ist es ...
5
KommentareJeder Domainbenutzer soll eigenen Ordner auf Server bekommen mit Vollzugriff - die Anderen Domainbenutzer sollen dabei nicht zugfreifen können
Erstellt am 08.09.2010
Hallo, die Userhomes werden automatisch mit richtigen Berechtigungen angelegt. So lange Du da nicht selbst herumpfuschst, oder alle User Domänen-Admins sind, funktioniert das auch. ...
5
KommentareJeder Domainbenutzer soll eigenen Ordner auf Server bekommen mit Vollzugriff - die Anderen Domainbenutzer sollen dabei nicht zugfreifen können
Erstellt am 08.09.2010
Hallo, Du kannst im AD in der Userconfig eine Freigabe einem Laufwerksbuchstaben zuordnen. Trägst Du dort folgendes ein, wird ein Ordner mit korrekten Berechtigungen ...
5
KommentareEinrichtung eines eigenen DNS Namenssever
Erstellt am 08.09.2010
Hallo, sorry, aber wie soll das klappen, dass ein Insel-DNS funktioniert? Woher soll er Infos bekommen? Entweder er fragt die Root-DNS-Server an, oder Provider ...
8
KommentareEinrichtung eines eigenen DNS Namenssever
Erstellt am 08.09.2010
Hallo, ich glaube irgendwie nicht, dass das wirklich die Aufgabe war War die Frage vielleicht: Du willst einen DNS-Server, der möglichst selten einen Lookup ...
8
KommentareWireshark als In-Wire-Analyzer einsetzen
Erstellt am 08.09.2010
Hi! Jetzt wirds aber abenteuerlich :-) Phil ...
8
KommentareInternet Explorer 8 verteilen - IEAK fixiert Proxy Einstellungen
Erstellt am 08.09.2010
Hallo, per WSUS habe ich die Vertilung noch immer nicht geschafft, aber jetzt per IEAK: Wichtig ist, dass Einstellungen, die per IEAK konfiguriert werden, ...
5
KommentareWireshark als In-Wire-Analyzer einsetzen
Erstellt am 08.09.2010
Hallo, wenn der Hub zu tief eingegraben ist: Bei brauchbaren Switchen kann man auch einen "Monitor-Port" konfigurieren. Dann siehst Du auch, was im Netz ...
8
KommentareLizenzumzug Microsoft Office Professional 2010
Erstellt am 06.09.2010
Hallo, einfach neu aktivieren auf dem neuen System. Das Alte darf schon lizenzrechtlich nicht mehr in Betrieb sein, wenn das Neue installiert wird. Phil ...
4
KommentareStandarddrucker wechseln bei WLAN wechsel
Erstellt am 06.09.2010
Hallo, hat er an einem Standort eine Dockingstation? Dann könnte man dort nen USB-Stick einstecken, wenn der vorhanden ist -> Standarddrucker 1, sonst 2. ...
2
KommentareInternet Explorer 8 verteilen - IEAK fixiert Proxy Einstellungen
Erstellt am 06.09.2010
Hallo, irgendwie ist der IE8 scheinbar mein Feind Jetzt habe ich das Update-Rollup in den WSUS importiert und den IE8 freigegeben. Installiert wird er ...
5
KommentareInternet Explorer 8 verteilen - IEAK fixiert Proxy Einstellungen
Erstellt am 06.09.2010
Hallo, einen WSUS habe ich im Netz Wie kann ich denn darüber den IE8 ausrollen? Gruß Phil ...
5
KommentareFaxen per SIP
Erstellt am 03.09.2010
Hallo, z.B. über Hylafax oder einen beliebigen anderen Faxserver. Über SIP wird aber da in den seltensten Fällen gefaxt. Phil ...
4
KommentareServer Arbeitsspeicher - Mittels Job oder Programm bereinigen
Erstellt am 02.09.2010
Hallo, finde heraus, was den Speicher belebt, dann kriegst Du auch brauchbare Hilfe Phil ...
8
KommentareSQUID Hardware anforderungen und maximale user anzahl
Erstellt am 01.09.2010
Hallo, da muss ich leider antworten wie immer: Das kommt darauf an :-) Ich habe hier noch einen Squid mit ca. 50 aktiven Usern ...
1
KommentarSuche Inventarisierungs-Programm für Hard- und Software
Erstellt am 01.09.2010
Hallo, wenn das Ganze händisch passieren soll/kann, ist auch i-doit eine Option. Phil ...
4
KommentareFirewall der Domänen-PCs verhindern mein Verteilen vom AntiVirus-Client
Erstellt am 01.09.2010
Hallo, Du kannst als Gruppenrichtlinie die Firewall deaktivieren: Computerkonfiguration Administrative Vorlagen Netzwerk/Netzwerkverbindungen/Windows-Firewall/Domänenprofil Richtlinie Einstellung Windows-Firewall: Alle Netzwerkverbindungen schützen Phil ...
9
KommentareAuf VM über RPD zugreifen
Erstellt am 01.09.2010
Hallo, billiger als mit nem Rootserver wirds nix. Phil ...
9
KommentareAuf VM über RPD zugreifen
Erstellt am 01.09.2010
Hallo, Du kannst einen Rootserver z.B. von Hetzner mit Xenserver einsetzen: Phil ...
9
Kommentare2TB SATA II-Platte für NAS?
Erstellt am 01.09.2010
Hallo, nimm irgendeine 24/7 geeignete Platte (heißt manchmal auch Raid-Platte). Marke und Modell sind geschmackssache und arten in einen Glaubenskrieg aus. Phil ...
4
KommentareEmpfehlung SW-Multifunktionsdrucker fürs Büro
Erstellt am 31.08.2010
Hallo, da kann ich mich Solarius nur anschließen: Ich habe in den letzten Jahren alles von HP zu Kyocera gewechselt. Bei o.g. Einsatzbereich sollte ...
6
KommentareZusätzliche Festplatte am Server installieren
Erstellt am 31.08.2010
Hallo, sorry, aber das ist blödes Zeugs Er will nicht das Raid erweitern, sondern eine einzelne Platte hinzufügen - nicht ein Raid 10 daraus ...
6
KommentareExchange ins RZ auslagern
Erstellt am 31.08.2010
Hallo, die wichtigste Frage, die Du erst einmal klären musst: WAS verursacht den vielen Traffic? Wenn es Spam ist, würde ich einfach die Mails ...
9
KommentareWie geht Ihr mit der Nutzung von Social Netzwerken um?
Erstellt am 24.08.2010
Hallo, absolut klar, aber eben rechtlich nicht unproblematisch! Ich KANN keinerlei private Mailnutzung erlauben, da ich sonst wieder keine Urlaubsvertretung einteilen darf - nur ...
26
KommentareWieviele Terminal-Clients kann man in einem 100 MBit-Netzwerk parallel betreiben
Erstellt am 24.08.2010
Hallo, das ist schwer zu sagen und hängt vom Terminalprotokoll ab. Bei RDP würde ich, um sicher zu sein, knapp 100kbit/s annehmen. -> 1000 ...
4
KommentareStart-Script für die automatische Verteilung von TeamViewer
Erstellt am 23.08.2010
Hallo, warum verteilst Du die .msi nicht über die Softwareverteilung? Gibt es kein AD? Damit könntest Du auch verhindern, das AdminPasswort im Klartext zu ...
7
KommentareDual-WAN mit zwei Standleitungen - Ausfall erkennen
Erstellt am 21.08.2010
Hallo, es sind Standleitungen mit Übergaberoutern der jeweiligen Provider. Dementsprechend bleibt der Interface-Link auch bestehen, wenn der Bagger vor dem Haus die Leitung einreißt. ...
13
KommentareSiemens Gigalink - neue Macs blockieren Internet - IP-Konflikt?
Erstellt am 21.08.2010
Hallo, als allererstes solltest Du schauen, welche Adressen die verschiedenen Rechner erhalten haben. Dann solltest Du wissen, wo das Problem liegt Phil ...
1
KommentarDual-WAN mit zwei Standleitungen - Ausfall erkennen
Erstellt am 20.08.2010
Hallo, mit dem Monitoring ist das kein Problem, aber automatisiert wäre es deutlich angenehmer. Phil ...
13
KommentareDual-WAN mit zwei Standleitungen - Ausfall erkennen
Erstellt am 20.08.2010
Hallo, auch das ist nur die Hälfte: Ist die Gegenstelle nicht "pingbar" ist die Leitung Down. Der Umkehrschluss ist aber nicht sicher. Die Leitung ...
13
KommentareDual-WAN mit zwei Standleitungen - Ausfall erkennen
Erstellt am 20.08.2010
Hallo, da der Router nicht weiß, dass die Standleitung ausgefallen ist, greift auch die Route mit der hohen Metrik nicht. Phil ...
13
KommentareEmpfehlung für TK-Anlage gesucht
Erstellt am 20.08.2010
Hallo, gut, dass ich ihm keine reine VoIP-Anlage empfohlen habe, sondern eine Voip-Anlage + Mediagateway Phil ...
10
KommentareDual-WAN mit zwei Standleitungen - Ausfall erkennen
Erstellt am 20.08.2010
Hallo, ich könnte natürlich den ersten Hop pingen. Das sagt mir dann aber noch lange nicht, dass es von dort auch in Richtung Internet ...
13
KommentareEmpfehlung für TK-Anlage gesucht
Erstellt am 20.08.2010
Hallo, ich würde eine kleine Asterisk-Anlage mit einem Patton Gateway nehmen (SmartNode 4634). Phil ...
10
KommentareBonding mit Broadcom - SLB
Erstellt am 20.08.2010
Hey aqui, alles klar? Das kennt man von Dir gar nicht, dass Du Uraltthreats wiederbelebst ;-) Grüße Phil ...
12
Kommentare