
Powershell Datenimport
Erstellt am 06.07.2016
Hallo Uwe, danke das du das letzte Code-Beispiel noch erstellt hast. In der Zwischenzeit habe ich meinen Fehler beim Iterieren gefunden. Nochmal herzlichen Dank. ...
16
KommentarePowershell Datenimport
Erstellt am 06.07.2016
Hallo Uwe, du hast natürlich recht. Da das PowerShell Studio noch neu für mich ist, muss ich noch sehen wo ich etwas definiere. Ich ...
16
KommentarePowershell Datenimport
Erstellt am 05.07.2016
Hi, mit der Zuweisung der DataSource Copy funktioniert es. Für mein Verständnis ist dabei jedoch eine Frage aufgekommen. Warum muss ich eine Copy anlegen. ...
16
KommentarePowershell Datenimport
Erstellt am 05.07.2016
Hallo Uwe, ich habe mich an die Version gewagt, die du h41msh1c0r im Post empfohlen hast. Leider stehe ich nun an dem Punkt das ...
16
KommentarePowershell Datenimport
Erstellt am 29.06.2016
Zitat von : Ich sehe da überhaupt kein Problem! Hi Uwe, das Problem in dem Fall bin ich selbst. Ich möchte ein Ziel erreichen, ...
16
KommentarePowershell Datenimport
Erstellt am 29.06.2016
Hallo, ich habe mich eben mal an den Beitrag von H41mSh1C0R und colinardo gemacht. Bei H41mSh1C0R habe ich es mit einem Split versucht - ...
16
KommentareDie ideale Backuplösung gesucht
Erstellt am 14.06.2016
Hallo, die Erfahrungen zu Produkten von Veritas / Symantec kann ich nicht teilen. Ich habe in frühen Stadien mit Acronis angefangen, bin dann über ...
30
KommentareVMware Horizon View Agent
Erstellt am 14.06.2016
Hi, hast du ein Downgrade des Agents durchgeführt? Wenn du die aktuelle Version verwendest, gehe ich von Version 7.7.2 aus? Hast du auf dem ...
6
KommentareFreigabe für User Folder Redirection
Erstellt am 25.05.2016
Guten Morgen, so ich habe nun DFS-N und DFS-R in einer Testumgebung am Laufen. Das einzige was mich nun noch stört ist der DFS ...
8
KommentareFreigabe für User Folder Redirection
Erstellt am 18.05.2016
Okay, dann werde ich mir mal ein Testsetup aufsetzen. Aufgrund der unnötigen Komplexität für die Kollegen werde ich es bei einer AD-Site belassen. Das ...
8
KommentareFreigabe für User Folder Redirection
Erstellt am 17.05.2016
Hallo, mal kurz zu den Fragen: 1. Offline Files möchte ich vermeiden um Synchronisierungsproblemen vorzubeugen, sowie um den Speicherplatz nicht auf den virtuellen Desktoprechnern ...
8
KommentareThinClient Kaufempfehlung
Erstellt am 25.01.2016
Hallo, auch ich kann die Firma IGEL empfehlen. Wir sind vor wenigen Jahren von DELL Wyse auf IGEL umgestiegen. Das Management ist gut und ...
8
KommentarePowerShell Remoting
Erstellt am 10.11.2015
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Hilfreich war von grexit der Link: Dieser beschreibt die Lösung meines Problems. Gruß dehoeppi ...
4
KommentarePowerShell Excel Chart Sortierung - Reihenfolge der Legende ändern
Erstellt am 28.10.2015
Hallo grexit, danke für die Unterstützung. Die vier Eigenschaften werde ich mir morgen ansehen. Die Lösung mit der PlotOrder ist jedoch aufgrund der wenigen ...
5
KommentarePowerShell Excel Chart Sortierung - Reihenfolge der Legende ändern
Erstellt am 28.10.2015
Hallo, so ich habe mir die PlotOrder Eigenschaft angesehen. Zuerst habe ich die Eigenschaft für zwei Serien gesetzt. Danach war leider kein Unterschied zu ...
5
KommentarePowerShell Excel Chart Sortierung - Reihenfolge der Legende ändern
Erstellt am 28.10.2015
Hallo, das Problem ist, dass im Laufe der Zeit weitere Reihen hinzukommen. Diese sollen dann ebenso sortiert werden. Aus diesem Grund ist es zwar ...
5
KommentarePowerShell Excel Hinzufügen von Series zu einem Chart
Erstellt am 26.10.2015
Hallo jodel32, vielen Dank. Nun habe ich noch ein kleines Problem. Bei $series.Values wird der Tabellenname durch eine Variable bestimmt. Nun habe ich aber ...
3
KommentarePowerShell GUI WPF
Erstellt am 20.10.2015
Hallo, ich muss das Thema noch einmal hochholen. Nachdem ich gestern einen Aha Effekt hatte und mich über den Fortschritt gefreut habe, habe ich ...
18
KommentarePowerShell GUI WPF
Erstellt am 19.10.2015
Hallo grexit, so ich habe nun die Lösung :) . Für das ansprechen der WPF Elemente muss ich mit der Methode Invoke() arbeiten. Als ...
18
KommentarePowerShell GUI WPF
Erstellt am 19.10.2015
Hi, ich habe nun noch einmal von angefangen. Dazu habe ich mir eine XAML Datei erstellt, die mein Frontend enthält. Diese spreche ich ...
18
KommentarePowerShell GUI WPF
Erstellt am 19.10.2015
Hallo grexit, bevor ich mir das zweite Beispiel noch einmal genauer ansehe. Ich habe jetzt in dem $psCmd Script eine For-Schleife eingebaut, die von ...
18
KommentarePowerShell GUI WPF
Erstellt am 19.10.2015
Hallo, das Beispiel (im Beitrag "Powershell progressbar AND multitask") mit dem Timer von Uwe läuft bei mir einwandfrei. In dem Zuge wird aber nicht ...
18
KommentarePowerShell GUI WPF
Erstellt am 19.10.2015
Zitat von : Da sind wieder einige Dinge falsch, erstens brauchst du $syncHash.value nicht da du die ganze Progressbar schon einer Hashtable-Property zugewiesen hast, ...
18
KommentarePowerShell GUI WPF
Erstellt am 19.10.2015
Guten Morgen, das Thema wurmt mich :) . Wenn ich die GUI in einen separaten Thread auslagere, kann ich die Progressbar verändern. Wenn ich ...
18
KommentarePowerShell GUI WPF
Erstellt am 18.10.2015
Hallo grexit, derzeit werden es immer mehr Knoten im Kopf. :) Ich habe mir im Internet nun nochmals mehrere Beiträge / Artikel angesehen um ...
18
KommentarePowerShell GUI WPF
Erstellt am 16.10.2015
Hallo grexit, ich habe im AddScript Block nur das eingetragen. Leider ändert sich in der GUI gar nichts. "$syncHash.value = $Progress" habe ich zuvor ...
18
KommentarePowerShell GUI WPF
Erstellt am 15.10.2015
Hallo, ich habe nun einiges zum Thema Runspace gelesen und auch diverse Beispiele gesehen. Aufgrund diverser Artikel im Internet möchte ich dieses gerne statt ...
18
KommentarePowerShell GUI WPF
Erstellt am 14.10.2015
Hallo grexit, okay, dann komme ich doch noch schneller zu einem Thema, welches ich in meinem Skript angehen will - runspace. Ich werde mir ...
18
KommentarePowershell Übergabe von Variablen zwischen verschiedenen Skripten
Erstellt am 13.10.2015
Okay mit den globalen Variablen arbeite ich bereits. Ich hätte gehofft, dass ich auch dieses umgehen kann. Grß dhoeppi ...
7
KommentarePowershell Übergabe von Variablen zwischen verschiedenen Skripten
Erstellt am 13.10.2015
Zitat von : Guckst du in mein Kommentar oben, nutze die Parameterübergabe , siehe zweiter Codeblock oben, das ist die vernünftigste Variante. Kann ich ...
7
KommentarePowershell Übergabe von Variablen zwischen verschiedenen Skripten
Erstellt am 13.10.2015
Hallo Jodel, ich muss das Thema noch einmal auspacken. In dem damaligen Fall habe ich mich für das Dot-Sourcing entschieden, weil ich nicht nur ...
7
KommentarePowerShell nächste freie Nummer finden
Erstellt am 12.10.2015
Hallo, ich habe tatsächlich einen Fehler beim Abtippen gehabt. Ich habe nun den Teil in meinem Skript übernommen und an die foreach Schleife angepasst. ...
12
KommentarePowerShell nächste freie Nummer finden
Erstellt am 12.10.2015
Hallo jodel, ich habe nun Uwe sein Beispiel abgetippt und getestet. Als Ergebnis erhalte ich jedoch Zahlen zwischen 3 und 59. Derzeit durchlaufe ich ...
12
KommentarePowerShell nächste freie Nummer finden
Erstellt am 12.10.2015
Hallo Uwe, ich habe in der Zwischenzeit an der alten Schleife weitergearbeitet. Nun habe ich folgendes Problem. Im $arr befinden sich leider nicht nur ...
12
KommentarePowerShell GUI öffnen mit ShowDialog()
Erstellt am 11.10.2015
Hallo Uwe, vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Ich habe es verstanden und inzwischen in meinem Skript umgesetzt. An dieser Stelle würde mich noch ...
4
KommentarePowershell ListView DataGrid in WPF
Erstellt am 06.10.2015
Hallo Uwe, vielen Dank für die großartige Unterstützung. Für die Integration des Listview muss ich wirklich nur noch eine Frage stellen. Du schreibst das ...
7
KommentarePowershell ListView DataGrid in WPF
Erstellt am 05.10.2015
Hallo Uwe, ich stelle mich hier zu glatt an. Ich wollte nun deinem Vorschlag folgen und das ganze in VisualStudio als C# oder VB ...
7
KommentarePowershell ListView DataGrid in WPF
Erstellt am 02.10.2015
Hallo Uwe, ich finde zwar keinen Unterschied zu meinen gestrigen Versuchen, aber es funktioniert nun. Nun bin ich damit beschäftigt die Daten von dort ...
7
KommentarePowerShell Import Text
Erstellt am 01.10.2015
Hallo Uwe, das DataGridView ist eine interessante Alternative zum ListView Element. Mein Problem dabei ist, dass ich das Frontend mit VisualStudio 2012 erstelle und ...
8
KommentarePowerShell Import Text
Erstellt am 30.09.2015
Hallo Uwe, ich habe heute mal mit meinen Kollegen gesprochen. Diese würden eine GUI für alles favorisieren. Deshalb habe ich heute mal ein Layout ...
8
KommentarePowerShell Import Text
Erstellt am 29.09.2015
Hallo Uwe, vielen Dank für die Ausführung. Ich werde mir das ganze noch ein paar Tage durch den Kopf gehen lassen. Ich bin von ...
8
KommentarePowerShell - Finden eines Array Elements
Erstellt am 09.09.2015
Hallo, danke es waren wirklich die Klammern. Gruß derhoeppi ...
2
KommentarePowerShell Array Handling - Entfernen von Werten
Erstellt am 19.08.2015
Hallo, sorry der Fehler im Array $a ist versehentlich passiert. Mein Ziel ist es das das Array $c den Wert 3 erhält. Gruß derhoeppi ...
4
KommentarePowerShell Array ind String umwandeln und in Textdatei ausgeben
Erstellt am 19.08.2015
Hallo Uwe, du hast recht. Ich habe aus irgendwelchen Gründen die Array-Initialisierung aus kommentiert. Gruß derhoeppi ...
8
KommentarePowerShell Array ind String umwandeln und in Textdatei ausgeben
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, ich muss das Thema noch einmal öffnen. Folgendes Problem habe ich nun mit der Mathematischen Berechnung festgestellt. Mein Array $a hat nur einen ...
8
KommentarePowerShell Array ind String umwandeln und in Textdatei ausgeben
Erstellt am 05.08.2015
Hallo Uwe, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich habe es bereits so versucht wie du es nun gepostet hast. Mein ...
8
KommentarePowerShell Array ind String umwandeln und in Textdatei ausgeben
Erstellt am 05.08.2015
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ich habe diese nun versucht an meine Gegebenheit anzupassen. Das Problem bei colinardo's Beispiel ist die Tatsache, dass ...
8
KommentarePowerShell Array in Textdatei ausgeben
Erstellt am 28.07.2015
Hallo Uwe, vielen Dank für deine Hilfe. Die fehlende Array Initialisierung von $begin klingt logisch. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. ...
2
KommentarePowershell Abruf von Daten aus einem Array
Erstellt am 24.07.2015
Hallo grexit, mit der Arraylists habe ich es ebenfalls versucht. Ich habe jedoch das Gefühl, dass sich der Type des Array im Laufe des ...
5
KommentarePowershell Abruf von Daten aus einem Array
Erstellt am 24.07.2015
Hallo grexit ich möchte an dieser Stelle noch eine weitere Frage stelle. Ein Array $b enthält mehrere ganze Zahlen. Eine Zahl davon ist das ...
5
Kommentare