derSESO
derSESO
Ich freue mich auf euer Feedback

von Backup Exec 10d zu 11d auf anderm Rechner wechseln...gelöst

Erstellt am 09.12.2008

Hallo! Der Menüpunkt ist bei mir leider ausgegraut / nicht anklickbar (10d). ...

5

Kommentare

eMail an Subdomain werden nicht versandt ...

Erstellt am 08.12.2008

So, habe eben mal über den Administrator eine eMail an diese Adresse versandt. Bzw. ich habe es versucht. :( Sie kamm innerhalb einer Sekunde ...

6

Kommentare

eMail an Subdomain werden nicht versandt ...

Erstellt am 08.12.2008

Hi! jo, sieht so ähnlich aus. :) habe eben mal eine email von unserer firma aus an die adresse geschickt, und habe eben eine ...

6

Kommentare

eMail an Subdomain werden nicht versandt ...

Erstellt am 08.12.2008

Hallo! Kann ich nicht sagen, kann man das irgendwo ermitteln? Die SubDomain gehört einem Kunden von unserem Kunde. ...

6

Kommentare

zentrale Verwaltung der Sicheren Liste von Junkmail auf Exchange 2003gelöst

Erstellt am 02.12.2008

Hat keiner eine Idee? Wäre echt dringend. ...

1

Kommentar

WinXP - Es können keine Treiber (USB) installiert werden ...

Erstellt am 07.10.2008

Moin! Jo, habe von dort die Treiber genutzt, ohne Erfolg! ...

3

Kommentare

IE7 lässt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 04.09.2008

Danke, Problem mit Hilfe der Log und der Anleitung von MS gelöst. Waren nicht ausreichende Rechte. :) ...

9

Kommentare

SMTP unter W2Kgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.08.2008

Hi! Ich will per SMTP eMails verschicken, da dies ein Programm auf dem rechner benötigt. ...

3

Kommentare

IE7 mit Addons öffnet keine Seiten mehrgelöst

Erstellt am 05.08.2008

hi, das Problem hat sich inzwischen gelöst. Es war folgendes beim starten des IE7 wurde keine Seite geöffnet, sondern es gabe ine Art Fehlermeldung. ...

2

Kommentare

Hardwarewechsel des Win2K3-Server ....gelöst

Erstellt am 01.08.2008

Also wir haben das mit Acronis UniRestore mal mit meinem TestServer getestet. Ich bin ja begeistert, ausser ein paar Treibern und der Aktivierung ist ...

5

Kommentare

Hardwarewechsel des Win2K3-Server ....gelöst

Erstellt am 31.07.2008

Mit Faulpelz hat das nix zu tun. :) Zumal man es sich ja auch eher alles merkt, wenn man selbst die Fehler gemacht hat. ...

5

Kommentare

Kontakte direkt in öffentlichem Kontakten speicherngelöst

Erstellt am 25.07.2008

ist leider ein wenig umständlich. geht es nicht irgendwie einfacher? ich sag nur: benutzer :) ...

2

Kommentare

Postfach (öffentlicher Prdner) kopierengelöst

Erstellt am 15.07.2008

danke nachmal, habe die ansicht für imap-emails einfach angepasst, damit sind alle ordner so wie gewünscht sortiert. :) ...

15

Kommentare

Postfach (öffentlicher Prdner) kopierengelöst

Erstellt am 15.07.2008

danke, aber kann man das nicht für alle ordner mit einmal einstellen? ...

15

Kommentare

Postfach (öffentlicher Prdner) kopierengelöst

Erstellt am 15.07.2008

klick klick klick hats gemacht kannm an das auch irgendwo global einstellen? also nicht immer für jeden ordner einzeln. ...

15

Kommentare

Postfach (öffentlicher Prdner) kopierengelöst

Erstellt am 15.07.2008

irgendwie stell ich mich zu blöd an. und englisch ist nicht so mein ding. :( ...

15

Kommentare

Postfach (öffentlicher Prdner) kopierengelöst

Erstellt am 15.07.2008

moin! jetzt habe ich grossenteils verschiedene datums-angaben in den emails. in der liste steht das datum vom kopieren und in der email das korrekte ...

15

Kommentare

Postfach (öffentlicher Prdner) kopierengelöst

Erstellt am 14.07.2008

so, nun habe ich das problem, das ein teil der email zu gross sein soll. ok, es sind welche mit bis zu 140 mb ...

15

Kommentare

Postfach (öffentlicher Prdner) kopierengelöst

Erstellt am 14.07.2008

deswegen ja beide in anführungszeichen :) das mit der umleitung ist klar. :) danke ...

15

Kommentare

Postfach (öffentlicher Prdner) kopierengelöst

Erstellt am 14.07.2008

Hi! Du meinst auf dem Client. Also "beide" Konten auf einem Pc und dann copy richtig? ...

15

Kommentare

eMail-Adressen nicht von allen Adressräumengelöst

Erstellt am 14.07.2008

ist das doch so einfach gewesen danke :) ...

2

Kommentare

per remote auf einem client anmelden

Erstellt am 11.07.2008

Jetzt schon. :) Kritisch: Task Offloading is enabled - heisst was? ...

19

Kommentare

per remote auf einem client anmelden

Erstellt am 11.07.2008

ne, leider nicht. habe einen benutzer über die serververwaltungskonsole und einen über die ad angelegt, aber bei beiden ohne erfolg was die remote-zugriff betrifft. ...

19

Kommentare

per remote auf einem client anmelden

Erstellt am 11.07.2008

Domain\Gruppe\User\Clients (User ohne s) ...

19

Kommentare

per remote auf einem client anmelden

Erstellt am 11.07.2008

Es geht net! Der Benutzer befindet sich in den Gruppen. Sobald ich mich auf dem Client mit dem Benutzer einloggen will, gibt es die ...

19

Kommentare

per remote auf einem client anmelden

Erstellt am 11.07.2008

ok, das wiederum stelle ich ja auf dem server ein (active directory), was ich auch habe. ...

19

Kommentare

per remote auf einem client anmelden

Erstellt am 11.07.2008

komme ich aber zum selben ergebnis, wenn ich mich dann auf dem client anmelden will. bekomme die gleiche fehlermeldung. ...

19

Kommentare

per remote auf einem client anmelden

Erstellt am 11.07.2008

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss der lokale Benutzer auf dem Client in der Gruppe der Remotdesktopbenutzer sein? Das ist er und ...

19

Kommentare

per remote auf einem client anmelden

Erstellt am 11.07.2008

hm, also lässt sich das ganze nur mit vnc lösen. ...

19

Kommentare

Inhalte von Öffentlichen Ordnern im Exchange System-Manager (MSE 2003)gelöst

Erstellt am 06.07.2008

besten dank *freu* eine sorge weniger :) ...

2

Kommentare

Ereigniskennung Event ID 1502 1508 1511 1515 7

Erstellt am 01.07.2008

Hallo! Ich habe auch diese 4 Ereigniskennungen, allerdings nicht die mit der 7. Es betrifft immer wieder nur diesen einen Benutzer. Hat inzwischen jemand ...

5

Kommentare

Probleme mit Backup Exec 9.1 unter W2K ...gelöst

Erstellt am 26.06.2008

Problem wurde gelöst: - auf dem XP-Rechner habe ich den Agent für den Server installiert - eine Benutzer angelegt und mit Rechten versehen - ...

7

Kommentare

Verbindung per RDP - console von WinXP auf Win2003SBS mag nichtgelöst

Erstellt am 07.05.2008

so, am Terminalserver liegt es nicht. Haben einen PC mit Server 2003 SBS zum testen hergenommen. Siehe da, die Verbindung per RDP mit "connet ...

2

Kommentare

Verbindung per RDP - console von WinXP auf Win2003SBS mag nichtgelöst

Erstellt am 07.05.2008

Hat keiner einer Idee? Kann es sein, das es daran liegt, das der Server kein Terminalserver ist? Wir haben diese Art der Remote-Verbindung zu ...

2

Kommentare

Probleme mit Backup Exec 9.1 unter W2K ...gelöst

Erstellt am 09.04.2008

so, hab jetzt mal den bericht als bild eingefügt. ...

7

Kommentare

Probleme mit Backup Exec 9.1 unter W2K ...gelöst

Erstellt am 14.03.2008

Hat keiner eine Idee / Lösung? ...

7

Kommentare

Probleme mit Backup Exec 9.1 unter W2K ...gelöst

Erstellt am 10.03.2008

Moin! Also ich war selbst nicht vor Ort, sondern mein Chef. Er meint, das er den Client nicht anmelden kann. Man muss wohl ein ...

7

Kommentare

Trend Micro Client Server Suite SMB auf Client installieren?gelöst

Erstellt am 09.01.2008

Vielen Dank für die Hilfe. :) Mit dem https:// usw. funktionierte es prima. ...

4

Kommentare