DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Temporär gespeicherte Netzverbindungslogindaten für anderen Rechner löschen

Erstellt am 24.05.2010

Hi Stefan. Was Du mit "über's Netzwerk angemeldet" meinst, fehlt. Wer ist am lokalen Rechner angemeldet und mit welchen Credentials verbindet er sich wie ...

5

Kommentare

Fehlende Sicherheitsgruppen bei Domaincomputergelöst

Erstellt am 24.05.2010

Moin. Wenn der PC nicht in der Gruppe Domänencomputer ist, dann entferne ihn von der Domäne und füge ihn erneut hinzu. ...

6

Kommentare

GPO Verarbeitungsreihenfolgegelöst

Erstellt am 24.05.2010

Moin. Beim Anmelden von User2 an PC2 wird GPO-Erweitert geladen und natürlich nur der Benutzerteil ausgewertet, denn der Computerteil ist nicht mit dem Computerobjekt ...

4

Kommentare

Das System hat eine mögliche Sicherheitsgefahr festgestellt...... immer um gleiche Uhrzeit

Erstellt am 24.05.2010

Moin. Hast Du die exakte Meldung schon gegoogelt? Sollte ein bekanntes Phänomen sein. ...

3

Kommentare

Windows 2008 Terminal Server in einer 2003er Domainegelöst

Erstellt am 20.05.2010

Was hat denn der eine TS mit dem anderen zu tun? Klar können die verschiedene OS haben. ...

14

Kommentare

Datei Zugriffsprobleme mit Win7 und Vista Clients in SBS W2K3 Domänegelöst

Erstellt am 20.05.2010

Wende Dich an den Kaspersky Support. Auch im Forum von K. könntest Du die Lösung finden. ...

8

Kommentare

Scanner Treiber für Brother DCP series funktioniert nicht unter Windows Server 2008 R2

Erstellt am 20.05.2010

Du musst die Inf evtl. doch anpassen. Aber frag nicht, wie. ...

5

Kommentare

Suchfunktion in Windows7 findet keine Dateinamen mit Zahlen- und Buchstabenkombinationengelöst

Erstellt am 20.05.2010

Lediglich bei der Suche nach Dateinamen tritt dieses Phänomen auf. Bei mir auch im Text, zumindest bei meinem Test mit einer Textdatei in einem ...

4

Kommentare

Irgendetwas ändert in der Registry den Eintrag UserInit

Erstellt am 20.05.2010

Überwachung heißt der Tab, der interessiert. ...

8

Kommentare

Windows 2008 Terminal Server in einer 2003er Domainegelöst

Erstellt am 20.05.2010

Stell eine eigene Frage und erklär, was Du erreichen willst und welche Probleme Du siehst. Aus dem einen Satz geht keine Problemstellung hervor. ...

14

Kommentare

Datei Zugriffsprobleme mit Win7 und Vista Clients in SBS W2K3 Domänegelöst

Erstellt am 19.05.2010

Prüf nochmal mit procmon, ob Kaspersky (KAVICHS) noch eine Rolle spielt, oder nicht. ...

8

Kommentare

Ordner löschen -nein- Inhalte löschen -ja-gelöst

Erstellt am 19.05.2010

Hi. Das ist nicht zu ändern. Du musst Dich um eine Wiederherstellungsstrategie für diesen Fall bemühen. Schattenkopien könnten Dir helfen oder Emergency Undelete, eine ...

6

Kommentare

Win2003Server Terminalservergelöst

Erstellt am 19.05.2010

Nein, kann er nicht. Prüf die Berechtigungen auf die jeweilige .exe nochmal. ...

13

Kommentare

Suche Programm zum auslesen und auswerten der Ereignisanzeige (Anwendung, System...) auf Windows 2003-2008 Serverngelöst

Erstellt am 19.05.2010

Moin. Das Thema ist groß. Die Arbeit leicht machen wird keine Software so wirklich können, denn -Es gibt sehr viele Eventnummern von sehr vielen ...

7

Kommentare

Suchfunktion in Windows7 findet keine Dateinamen mit Zahlen- und Buchstabenkombinationengelöst

Erstellt am 19.05.2010

Hi. Das hat nichts mit Zahlen zu tun, auch bei Buchstaben allein ist das so, nicht nur bei Dateinamen, auch bei enthaltenem Text nicht ...

4

Kommentare

Systemtray Icon Ausblenden Terminalservergelöst

Erstellt am 19.05.2010

Moin. Setz per Anmeldeskript HKCU\Software\VMware, Inc.\VMware Tools\ShowTray auf 0. ...

1

Kommentar

Win2003Server Terminalservergelöst

Erstellt am 19.05.2010

Nimm die NTFS-Rechte dafür, GPOs brauchst Du dazu nicht. ...

13

Kommentare

Win2003Server Terminalservergelöst

Erstellt am 19.05.2010

Dann such nicht nach "cooles Tutrial" sondern nach Suchbegriffen, die dem MS-Sprachgebrauch entsprechen. Hier hast Du ja auch noch nicht genannt, wonach Du suchst. ...

13

Kommentare

Win2003Server Terminalservergelöst

Erstellt am 19.05.2010

MS bietet doch selbst haufenweise Dokus für Grundlegendes wie dieses, nimm die wahr. ...

13

Kommentare

Datei Zugriffsprobleme mit Win7 und Vista Clients in SBS W2K3 Domänegelöst

Erstellt am 19.05.2010

Deinstalliere KAV und starte neu. ...

8

Kommentare

Remote ordner eigene Dateien löschen

Erstellt am 19.05.2010

Ach Du Sch wer denkt sich so'n Quatsch aus? Der Admin ist eine Vertrauensperson. Sperrt man ihn aus, ist er kein Admin mehr. Wirkungsvoll ...

3

Kommentare

Win2003Server Terminalservergelöst

Erstellt am 19.05.2010

Also mal gerade heraus das sind Fragen, die ein Admin echt nicht stellen dürfte. Aber gut. Freigaben haben damit nichts zu tun, Du musst ...

13

Kommentare

Win2003Server Terminalservergelöst

Erstellt am 19.05.2010

Hi. Willst Du nur die Verknüpfungen ausblenden, musst Du die Startmenüs individuell anpassen. Willst Du jedoch den Zugriff verweigern, kannst Du das am leichtesten ...

13

Kommentare

Datei Zugriffsprobleme mit Win7 und Vista Clients in SBS W2K3 Domänegelöst

Erstellt am 19.05.2010

Hi. Du musst es deutlicher sagen: hat es mit xp funktioniert oder funktionietr es immernoch und jederzeit mit xp? funktioniert es nie mit vista ...

8

Kommentare

Accesss Berechtigungen

Erstellt am 19.05.2010

Hallo. Wenn die Datei auf dem Server vom selben Benutzer an anderen Rechnern auch nicht passend geöffnet werden kann, liegt es nicht am lokalen ...

3

Kommentare

Irgendetwas ändert in der Registry den Eintrag UserInit

Erstellt am 19.05.2010

Moin. Dass Google keine mshbas32.exe kennt, macht die Sache schon virenverdächtig (es sei denn, Du hast den Namen nicht korrekt abgelesen). Du kannst Registryschlüssel ...

8

Kommentare

Remote ordner eigene Dateien löschen

Erstellt am 19.05.2010

Moin. Prüf mal die Zugriffsrechte, bitte. Die Admingruppe sollte Zugriff haben und jederzeit löschen können ohne Besitzübernahme. ...

3

Kommentare

Shutdown Meldung mit Countdown und Abbruchmöglichkeitgelöst

Erstellt am 19.05.2010

Du musst aber berücksichtigen, dass man mit Benutzerrechten weder psshutdown nutzen kann um Runterzufahren, noch um Abzubrechen. Es muss also zwangsläufig mit anderen Benutzerrechten ...

10

Kommentare

MS Server 2008 R2 Rechteproblemgelöst

Erstellt am 19.05.2010

Hallo. Es hat nichts mit den Sicherheitsrichtlinien oder Privilegien zu tun, mit den Rechten selbstverst. schon. Die Admins sind in der Gruppe Administratoren, ABER, ...

7

Kommentare

Terminalserver User sieht alles

Erstellt am 19.05.2010

Schau Dir mal den inhalt folgender Ordner genauer an, dann sehen wir weiter (eingeben in die Adresszeile des Explorers) C:\Users\Public\Desktop %appdata%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\StartMenu ...

11

Kommentare

Windows 7 Gruppenrichtlinien

Erstellt am 19.05.2010

Ja. Teste also, ob die Policy überhaupt angewendet wurde. Das machst Du mit rsop.msc am Client. ...

8

Kommentare

Umgebungsvariable und Systemvariable über AD löschen

Erstellt am 19.05.2010

Hi. Was auch bei NT4 geht: Startskript, um per reg.exe die Systemv. zu löschen und danach ein Anmeldeskript für die Umgebungsvariable. Was nur ab ...

1

Kommentar

Sie haben keine Berechtigung um Kennwörter zu ändern

Erstellt am 19.05.2010

Hi. Die Standardeinstellung ermöglicht das bereits, ihr müsst es umgestellt haben. Also: öffne control userpasswords2 auf dem pc und stell es zurück in den ...

5

Kommentare

Domänencontroller als Netzwerkzeitgebergelöst

Erstellt am 19.05.2010

Moin. Stell per Gruppenrichtlinie den Memberserver als Quelle ein - fertig. ...

2

Kommentare

Server 2008 Taskplanung über Gruppenrichtlinien nicht um Mitternacht möglich?

Erstellt am 19.05.2010

Ja, auch bei xp kann ich so Tasks erzeugen lassen. Schau doch bitte bei xp, ob die Tasks überhaupt erstellt wurden, was drinsteht und ...

14

Kommentare

Windows 7 Gruppenrichtlinien

Erstellt am 19.05.2010

Aber andere Bereiche nutzen bereits Windows 7 mit Domäne, also müsste der Controller eigentlich bereit sein. Nein, das kann man so nicht sagen. Schon ...

8

Kommentare

Scanner Treiber für Brother DCP series funktioniert nicht unter Windows Server 2008 R2

Erstellt am 19.05.2010

Hi. An beide: Brother weiß, dass beide Systeme den selben Treiber fressen würden, supportet aber keine Serversysteme - ganz einfach. Der Autor des Chip-Artikels ...

5

Kommentare

Windows 7 Gruppenrichtlinien

Erstellt am 19.05.2010

Was für einen DC hast Du im Einsatz? Um Windows 7 voll zu verwalten, braucht man entweder A einen 2008 R2 B 2003/2008 welcher ...

8

Kommentare

Vista 64 bit mit 4gb ram zu wenig?gelöst

Erstellt am 18.05.2010

Moin. Du solltest es mal mit Auslagerungsdatei in Standardeinstellungen versuchen - die Meldungen werden vermutlich verschwinden. ...

9

Kommentare

Update-Server im Intranet für Nicht-Microsoft-Produktegelöst

Erstellt am 18.05.2010

Hi. Ich schließe mich Schorsch an. CSI von Secunia mal anschauen - integriert sich in den WSUS, arbeitet also vergleichbar im Hintergrund und ist ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinien umgehengelöst

Erstellt am 18.05.2010

Moin. Gibt es auch eine Möglichkeit CRC's mit Windows Mitteln zu filtern ? Ja, seit xp gibt es die sog. "software restriction policies", die ...

6

Kommentare

Bitlocker auf Windows Server o. Windows 7 mit USB-KEY - was wenn der PC geklaut wird?

Erstellt am 18.05.2010

Moin. Ich hatte vor einiger Zeit die selbe Ausgangslage ausgeleuchtet: Ein Server, der physikalisch nicht ausreichend gesichert werden kann, bei dem Diebe durchaus mehr ...

7

Kommentare

Automatisiertes Öffnen eines Programmes und dann Befehle abarbeiten und Programm schließengelöst

Erstellt am 18.05.2010

Hallo. Eine erste Idee wäre etwas wie Ghostmouse. GM zeichnet eine Art Makro auf, das direkt den Mauszeiger steuert. ...

4

Kommentare

Program remote startengelöst

Erstellt am 18.05.2010

Hi. Du hast es doch schon fast. Jetzt nur noch die psexec-Syntax ganz lesen bis zu -i ...

9

Kommentare

Berechtigungen mehrer Ordner oder Dateien gleichzeitig ändern Windows 2008, Windows 7gelöst

Erstellt am 18.05.2010

Nein, diese Funktion gibt es nicht mehr zum Ärger einiger. ...

4

Kommentare

Fehler bei der Einrichtung von Softwareverteilung über GPOgelöst

Erstellt am 18.05.2010

Du musst für das MSI schon einen Netzwerkpfad angeben - zumindest kommt der Fehler bei mir nicht, nicht bei Silverlight, noch sonstwann. Aber was ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 - Benutzerzugriff nur auf ein bestimmtes Verzeichnis?

Erstellt am 18.05.2010

Hallo. Die Aufgabe ist ungenau. Selbstverständlich kann der Benutzer nicht soweit eingeschränkt werden, da sein Benutzerprofil ja auch gespeichert werden möchte - und da ...

1

Kommentar

Geeignete Notebook-Hardware für Server 2008 R2 bzw. SBS 2008 - Beratung vor Kauf erwünschtgelöst

Erstellt am 18.05.2010

Moin. die für so aufwendige Betriebssysteme geeignet ist? Das OS ist doch gar nicht sonderlich aufwendig. Es kommt darauf an, was der Server macht ...

4

Kommentare

Veröffentlichte Programme werden teilweise nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 18.05.2010

Sicher, dass keine Sprachpakete in Verwendung waren? Naja, ich setz den Haken eh immer. ...

3

Kommentare

Fehler bei der Einrichtung von Softwareverteilung über GPOgelöst

Erstellt am 18.05.2010

Befolgt? ...

9

Kommentare