djbrandt
djbrandt
Ich freue mich auf euer Feedback

Vertrauensstellung zwischen 2 gleichnamigen Domänen

Erstellt am 13.03.2006

Tja, ich keinen keinen Weg die beiden Domänen zu trusten. Das AD (ich gehe davon aus kann es sich um 2 ADs handelt) beruht ...

4

Kommentare

Zählerfunktion in Batch Dateigelöst

Erstellt am 12.03.2006

Hi, mit set /A läßt sich bei XP rechnen Die /A-Option gibt an, dass die Zeichenfolge rechts vom Gleichheitszeichen ein nummerischer Ausdruck ist, der ...

16

Kommentare

Versagen des Zeitplan-Programme "AT"

Erstellt am 12.03.2006

Hi Jürgen, ich glaube nicht, dass dies funktionieren wird. Der SYSTEM-Account ist ein lokaler Account und hat ohne viel Trickserei keine Rechte auf anderen ...

12

Kommentare

Remoteverbindung von WinXP auf Win2000Server kommt nicht zustande.

Erstellt am 10.03.2006

Hi, kann es sein, dass der Bildschirmschoner mit Energiespar-Option an ist? Da bekommst Du bei der Anmeldung das RDP-Fenster, das Schwarz ist. Erst wenn ...

4

Kommentare

Benutzerkonto über Batch aktivieren / deaktivieren

Erstellt am 10.03.2006

Hi, unter W2K3 und AD würde ich folgendes schreiben disable_user.cmd dsquery user -samid %1 Aufruf disable_user USERNAME mit dsquery user -samid %1 ist er ...

12

Kommentare

Analyse einer FIND Ausgabe .. Stringanalysegelöstgeschlossen

Erstellt am 10.03.2006

Hi, probier es mal mit findstr.exe FINDSTR /C:"Microsoft Windows XP" findlog.txt Über if %errorlevel% = goto (wenn String gefunden) oder if %errorlevel% =1 ...

3

Kommentare

Vertrauensstellung zwischen 2 gleichnamigen Domänen

Erstellt am 10.03.2006

Hallo, kurze Frage: Bei W2K3 gehe ich von 2 ADs aus. Wie lauten die FQDN der beiden ADs? Sind die FQDN der Domänen gleich ...

4

Kommentare

Versagen des Zeitplan-Programme "AT"

Erstellt am 10.03.2006

Hi, was für ein OS läuft auf dem Rechner? Ist die Platte c: mit NTFS formatiert und hat SYSTEM Zugriff auf die Datei??? Was ...

12

Kommentare

logfile mit batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 09.03.2006

Hi, schreib den Eintrag ganz normal rein und sortier die Datei dan Reverse Orginal: logfilemitdatum.txt 2006.01.20 22:01:48 - Noch ein Logeintrag 2006.01.20 22:04:30 - ...

6

Kommentare

DirList Ausgabe in Textdatei formatierengelöst

Erstellt am 09.03.2006

Hallo, versuch mal mit: for /f "usebackq" %i in (`dir /s /b`) do echo %~ni.%~xi sorry, kleiner bug :-) also in Deinem Fall for ...

9

Kommentare