
Eigenschaften des XP-PCs unsichtbar machen?
Erstellt am 22.03.2006
wenn Du es in einer Domäne einsetzt, kannst Du es Problemlos über Gruppenrichtlinien verbieten. Z.B. Zugriff auf Systemsteuerung etc. Das ganze klappt mit XP ...
5
KommentareApache Webserver aus Netzwerk erreichen
Erstellt am 22.03.2006
dann ist doch der dyndns kram "erstmal" unwichtig. Du kannst ja mittels der Eingabeaufforderung und dem Befehl ipconfig /all deine IP-Adresse ermitteln. Dann geh ...
19
KommentareApache Webserver aus Netzwerk erreichen
Erstellt am 22.03.2006
schon wieder alles sehr verwirrt :) also nen proxy ist einfach etwas "zwischengeschaltetes" egal ob nun DSL, ISDN, ne Standleitung oder sonstwas hinter dem ...
19
KommentareAnmeldung unter Linux mit Active Directory Benutzerdaten
Erstellt am 22.03.2006
ne diesmal glaube ich nicht :) oder ich bin halt zu doof *g wenn ich mit dem KDE-Netzwerk-SMB-Browser durch die Shares gehe, muss ich ...
33
KommentareNachrichten kopieren
Erstellt am 22.03.2006
hatte heut leider keine Zeit, sonst hätte ich es mal ausgetestet, aber danke für die Bestätigung. ...
6
KommentareWSUS Server selbst wird nicht im WSUS gelistet
Erstellt am 22.03.2006
ist das eventuell ein DC oder so? die liegen ja eigentlich in einer anderen OU, daher die Frage ob Du die Gruppenrichtlinie auch auf ...
11
Kommentarenetzwerscan
Erstellt am 22.03.2006
schönes Tool - kannte ich noch nicht. ...
8
KommentareEinträge in In Kalender in Öffentlichen ordner werden automatisch gelöscht
Erstellt am 22.03.2006
wichtig ist, das Du mit einem Extra Profil und dem "original Postfach-Benutzer" dich darin anmeldest und dann mit Outlook die Einstellungen machst. Ich würd ...
7
Kommentarenetzwerscan
Erstellt am 22.03.2006
ansonsten schau hier mal da gibts ne ganze menge tools :) ...
8
Kommentarenetzwerscan
Erstellt am 22.03.2006
ja solche Tools gibts sind aber dann eher Server, Firewalls oder Router. Du hängst quasi ein solches "Gerät" zwischen Internet und Netzwerk und alle ...
8
KommentareEinträge in In Kalender in Öffentlichen ordner werden automatisch gelöscht
Erstellt am 22.03.2006
schau mal hier das ist eine Step für Stepanleitung (danach hatte ich das bei uns gemacht). Da stand das drinne: Sorgen Sie dafür, dass ...
7
KommentareRemotedesktopverbindung von Suse 10 zu Windows 2003 TS
Erstellt am 22.03.2006
nicht -r sondern -g :) ...
11
KommentareProgramm zur Netzwerkkonfiguration
Erstellt am 22.03.2006
ups, das kommt in der normalen ansicht immer nich so rüber :) aber bis dato hat er nirgendswo richtig snmp geschrieben könnte auch SMTP ...
23
Kommentarenetzwerscan
Erstellt am 22.03.2006
gibts nen kleines feines Freeware Tool "Network Scanner". ...
8
KommentareRemotedesktopverbindung von Suse 10 zu Windows 2003 TS
Erstellt am 22.03.2006
jau imho -g 1024x768 -g 1280x1024 etc als parameter hinterhängen - hab extra oben die einzelnen funktionen beschrieben :) ...
11
KommentareProgramm zur Netzwerkkonfiguration
Erstellt am 22.03.2006
meinst Du mich mit Grundlagen oder wie? Ich hab nur meinem Vorposter gefragt, was er meint mit SNDP oder SMDP, weil ich das noch ...
23
KommentareActive Directory unter WinXP
Erstellt am 22.03.2006
ok hier erstmal, der wichtige Teil vom Script, aus dem ganzen mache ich heut abend ein Tutorial, sonst wirds unübersichtlich :) Standard Base DN ...
41
KommentareProgramm zur Netzwerkkonfiguration
Erstellt am 22.03.2006
du meinst nicht zufällig SNMP ? ...
23
KommentareRenderfarm - Intelligent Remote Prozesse starten
Erstellt am 22.03.2006
ups sorry mit dem namen, trace und rendering passt irgendwie :) ich denke mit dem srvany sollte das immer noch hinhauen *g so schnell ...
13
KommentareNachrichten kopieren
Erstellt am 22.03.2006
aber mit weiterleiten bekommt der Öffentliche Ordner und der Ursprungsempfänger die Mail. ...
6
KommentareActive Directory unter WinXP
Erstellt am 21.03.2006
Man kann im AD definieren wie oft man sich anmelden kann bis ein Account gesperrt wird und wie lange er dann gesperrt ist. Das ...
41
KommentareSuse Linux 10.0 zu langsam
Erstellt am 21.03.2006
da ich gerade an meinem Rechner zu Hause die 10.0 gebootet hab, mal der Speicherbedarf völlig unangepasst, mit einem gestarteten Browser: jenslinux:~> free -m ...
3
KommentareActive Directory unter WinXP
Erstellt am 21.03.2006
wie oben geschrieben, Du kannst nicht das passwort plain auslesen - aber Du kannst Dir ja z.B. eine Funktion erstellen und wenn Du eine ...
41
KommentareActive Directory unter WinXP
Erstellt am 21.03.2006
Du kannst das Passwort nicht aus dem AD auslesen (mein ich jedenfalls) und das ist gut so. Ich habs mal so gelöst, das Du ...
41
KommentareActive Directory unter WinXP
Erstellt am 21.03.2006
ich könnte Dir morgen nen PHP-Script posten, was das macht :) ich hab bei uns ein Script, was die kompletten User-Daten (Telefon,Email etc) ausliesst ...
41
KommentareActive Directory unter WinXP
Erstellt am 21.03.2006
also ich bekomme sowohl per Mail, Snail-Mail und Telefon von denen Werbung (an die Firmenanschrift). Aber ich hab bewusst ja oben ein :) gesetzt. ...
41
KommentareActive Directory unter WinXP
Erstellt am 21.03.2006
damit die Dir viel Werbung schicken und Dich am Telefon nerven können ;) ...
41
KommentareAnmeldung an mehreren DNS Servern
Erstellt am 21.03.2006
wieweit darfst Du denn die Strukturanpassen? Könntest Du nicht Vertrauensstellungen einrichten? ...
4
Kommentarendis2 (Ghost) treiber für Realtec RTL 8169 /8110 Family Gigabit Ethernet
Erstellt am 21.03.2006
Hi, frag mal Direkt beim Hersteller nach! Wir hatten mit nem Asusboard und nem NForce Chipsatz das gleiche Problem. Asus hatte uns fix nen ...
2
KommentareActive Directory unter WinXP
Erstellt am 21.03.2006
auf irgendeiner C't CD war die VMWare auch dabei, ich weiss nur nicht welche Version. ...
41
KommentareActive Directory unter WinXP
Erstellt am 21.03.2006
kenne ich nix und hab bisher noch nie sowas gehört oder gesehen Du kannst natürlich nen VMWare und nen Windows 2000 Server aufsetzen :) ...
41
KommentareRemotedesktopverbindung von Suse 10 zu Windows 2003 TS
Erstellt am 21.03.2006
so ich hab gerad mal meine Suse gebootet. Du solltest unter dem Suse-Menü - System - Verbindung zu Fremdrechner - Verbindung zu Fremdrechner (KRDC) ...
11
KommentareRemotedesktopverbindung von Suse 10 zu Windows 2003 TS
Erstellt am 21.03.2006
ist auf bei der Suse Distribution dabei. Ansonsten geh mal bei der Softwareinstallation auf Paketsuche, da solltest du fündig werden. ...
11
KommentareKnoppix 5.0 DVD - Downloadlink
Erstellt am 21.03.2006
wieso schon 5.0 auf knopper.net gibts nur die 4.02 *seltsam* ...
6
KommentareGruppenrichtlinie zieht bei einigen wenigen Clients nicht
Erstellt am 21.03.2006
gibts jetzt eine Lösung ? ...
7
KommentareMein Pc raubt mir die nerven
Erstellt am 21.03.2006
welchen Namen hatte den der Prozess? wäre interessant zu wissen. ...
13
KommentareBekomme Emails doppelt
Erstellt am 21.03.2006
ja Du könntest ja mit Outlook oder so mal direkt an das POP Postfach Dich verbinden. (vergiss aber nicht zusagen Mails nicht vom Server ...
12
KommentareProgramm zur Netzwerkkonfiguration
Erstellt am 21.03.2006
Du siehst ja - genaue Fragen bekommen genaue Antworten. Raten ist meist schwierig. Aber ich denke Du meinst ein kostenloses Programm zur Fernwartung. Schau ...
23
KommentareRemotedesktopverbindung von Suse 10 zu Windows 2003 TS
Erstellt am 21.03.2006
Hallo, das funktioniert sogar wunderbar - hab es genau in der Zusammenstellung im Einsatz. Du kannst auch mal den Konsolenbefehl versuchen (imho rdesktop ). ...
11
KommentareRenderfarm - Intelligent Remote Prozesse starten
Erstellt am 21.03.2006
ok, ja da haben wir uns falsch verstanden. Also die Lösung, die ich Dir vorschlagen wollte basierte halt auf den Diensten, leider kenne ich ...
13
KommentareRenderfarm - Intelligent Remote Prozesse starten
Erstellt am 21.03.2006
also wenn du es über die services.msc das ding startest, solltest du es mit net start auch starten können. dafür ist es ja als ...
13
KommentareMein Pc raubt mir die nerven
Erstellt am 21.03.2006
du kannst ja zum test einfach den virenscanner mal deaktivieren und schauen obs dann schneller geht - wenn ja hast Du einen Ansatzpunkt - ...
13
KommentareMein Pc raubt mir die nerven
Erstellt am 21.03.2006
hast Du einen Virenscanner drauf? welchen? wär es möglich, das in dem Ordner evtl. viele gepackte Dateien oder so sind? ...
13
KommentareWas macht genau eine Live CD?
Erstellt am 21.03.2006
es gibt da BartPE damit kannst Du Dir ein bootfähiges Windows auf eine CD brennen. Link: ...
5
KommentareBekomme Emails doppelt
Erstellt am 21.03.2006
besten dank :) ...
12
KommentareUniverselle Software für Erstellung von Rechnungen, Gutschriften, Auftragsbestätigungen, Angeboten, Kundenmanagement
Erstellt am 21.03.2006
das problem ist doch, es fehlen wieder viele Infos :) - welche Branche - welche Funktionen nur mal als Beispiel ( - Fakturierung? - ...
5
KommentareBekomme Emails doppelt
Erstellt am 21.03.2006
danke übrigens für die tolle bewertung! ...
12
KommentareBekomme Emails doppelt
Erstellt am 21.03.2006
gut da ist doch dein Problem :) der externe Versender sendet an aabc.com babc.com cabc.com dein Catchall leitet die Mail aabc.com an catchallabc.com babc.com ...
12
KommentareNachrichten kopieren
Erstellt am 21.03.2006
als alternative kannst Du ja dem Öffentlichen Ordner eine E-Mail-Adresse zuweisen und dann entweder diese direkt als Empfänger nehmen oder leitest per Regel daran ...
6
KommentareSuse Linux 10.0 zu langsam
Erstellt am 21.03.2006
Ich schliesse mich ITWissen an. Mit 256 oder 512 MB Ram sollte es wesentlich schneller laufen. Du darfst nicht vergessen, sobald der physikalische RAM ...
3
Kommentare