
Methoden zur Auflösung von UNIX Host Namen
Erstellt am 28.12.2010
Es gibt keine "UNIX Host Namen". Du hast hier schon genug technische Begriffe angeboten bekommen: DNS,/etc/hosts,NIS, Oracle ...
5
KommentareZugriff auf Lacie Ethernet Disk aus 2 unterschiedlichen IP-Bereichen
Erstellt am 28.12.2010
zuzugreifen Ja, Gedankenübertragung über VPN macht hin und wieder Probleme. In dem Fall empfiehlt es sich einen Computer mit einem Betriebssystem und ein Protokoll ...
9
KommentareMicrotic RB750 fuer 2 Netzwerke konfigurieren
Erstellt am 27.12.2010
Ja, das ist normal. Die Windows-Firewall ist ja hier auch völlig überflüssig und wenn sie aktiviert ist beschränkt sie alle Zugriffe auf das direkt ...
3
KommentareWelche Ports oder Protokolle zwischen zwei DCs werden gebraucht?
Erstellt am 27.12.2010
20 Sekunden Google: ...
1
KommentarMicrotic RB750 fuer 2 Netzwerke konfigurieren
Erstellt am 27.12.2010
Du hast bei der Eingabe der IP-Adressen in der Winbox einen Fehler gemacht. IP-Adressen müssen immer in der CIDR-Notation angegeben werden, sonst interpretiert sie ...
3
KommentareTransparenter Proxy Server hinter der Fritz!Box 7270
Erstellt am 27.12.2010
Mit der Fritzbox geht das nicht. Dazu muss der Rechner auf dem Squid läuft auch der Router sein. Dann kann man auch den Traffic ...
8
KommentareAus Textdatei zwei Zeilen in PHP einfügen?
Erstellt am 26.12.2010
Öhmmm include? Natürlich sähe eine richtige Lösung ganz anders aus ...
5
KommentareVB6 und RegEx?
Erstellt am 26.12.2010
(Ich verwende für mein Projekt VB6 weil ich nicht von .NET abhängig sein möchte) *Kopfkratz* "Ich verwende eine vom Hersteller als tot erklärte Sprache, ...
2
KommentareProvider nutzt fremden IP Adressbereich, Problem?
Erstellt am 26.12.2010
Auf dem Land sieht die Sache aber nun mal so aus. Kein großer Anbieter will dort hin, weil es nichts zu holen gibt und ...
6
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation - WSUS ?
Erstellt am 26.12.2010
Ja, das geht, da der WSUS keine CALs benutzt. ...
7
KommentareVideo auf Sekundär-Monitor mit nVidia-GraKa
Erstellt am 26.12.2010
Stell die Hardwarebeschleunigung in den Graka-Eigenschaften mal auf 0% ...
4
KommentareProvider nutzt fremden IP Adressbereich, Problem?
Erstellt am 25.12.2010
Das VPN läuft auf 44/8. Das Wlan Netz selbst läuft auf 10/8 Ip's. Die Zugangs-AP's haben wlan seitig 172er IP's und der Kunden-Wlan-Router hat ...
6
KommentareTX300 Adaptec 2120s Raid 0 in Raid 1 umwandeln
Erstellt am 25.12.2010
wie muss ich es angehen um aus den Raid Platten ein Raid 1 zu machen ? Löschen, neu anlegen - wie bei jedem ...
3
KommentareAsus KGPE-D16 Systen startet nicht mit zwei CPUs
Erstellt am 25.12.2010
Dann mach mit einer CPU und dem RAM noch mal ein bisschen Memtest86, Prime95 um defekte Komponenten auszuschließen (Überlast des NT wäre noch möglich) ...
7
KommentareAsus KGPE-D16 Systen startet nicht mit zwei CPUs
Erstellt am 25.12.2010
Gut, dann jetzt die verrückten Ideen: Leg das Mainboard doch mal auf die Matte aus dem Karton bevor du den PC einschaltest. ...
7
KommentareAsus KGPE-D16 Systen startet nicht mit zwei CPUs
Erstellt am 25.12.2010
Und da hast dich auch sicher an das Handbuch zur RAM-Bestückung gehalten? • For CPU1 configuraton, install DIMMs from the orange slots and in the ...
7
KommentareRTL 8169 Kein Gigabit auf w2k8
Erstellt am 25.12.2010
Ubuntu Live-CD rein, wenn es da auch nicht geht hast du eine 100Mbit Karte gekauft ;-) ...
12
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 23.12.2010
Zertifikate lassen sich über Gruppenrichtlinien verteilen und mit XDebug hatte ich noch nie Probleme. ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 23.12.2010
Nochmal zurück zu den anderen potentiellen Fehlerquellen. Es gibt keine anderen mehr, die hast du mit der statischen Testdatei ausgeschlossen. Bekomme ich das irgendwie ...
54
KommentareKeine ordentliche Anmeldung an Domänencontroller
Erstellt am 23.12.2010
IP-Adressen im DNS-Server löschen, wenn sie nicht wieder kommen hat sich die Sache erledigt. Und nein, es hat nicht 7 Jahre funktioniert, du hast ...
4
KommentareRAM zu klein? Probleme mit Leistungsüberwachung
Erstellt am 22.12.2010
Ich hab keine Werte im Kopf, aber wenn ich meinen Server grade so anschaue, dann hat der Seitenfehler/s und mein RAM-technisch überlastetes Notebook ...
6
KommentareC Strings in Eingabefenster kopieren
Erstellt am 21.12.2010
Vergiss das mit C. Selbst wenn du wüsstest, was du willst bewegt sich das im Bereich viel zu kompliziert bis unmöglich. Schau dir die ...
2
KommentareMAC Adress Filter blockt zweiten Router
Erstellt am 21.12.2010
Arbeitet ein VPN-Router im Bridged Modus? Dann benutzt er mehrere MAC-IDs für die Clients. Ansonsten gilt: Wireshark benutzen und gucken welche IPs ankommen :) ...
7
KommentareWie kann ich den lokalen Administrator schützen ?
Erstellt am 21.12.2010
Wie wäre es mit BIOS-Passwort einstellen? :) Auf den besseren Business-Rechnern deaktiviert das auch das Booten von CD. Die alternative wäre eine Hardware-Karte wie ...
11
KommentareNeu Konzipierung Netzwerksoftware
Erstellt am 21.12.2010
Bei der Anzahl an Clients solltest du dir mal die Hosted Exchange-Lösungen anschauen. ...
5
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 20.12.2010
Da gehört ein = zwischen :) ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 20.12.2010
Entscheidend ist auch profile_enable oder profile_enable_trigger (in dem Fall musst du ?XDEBUG_PROFILE an die URL anhängen). ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 20.12.2010
Das meine ich nicht. ...
54
KommentareBei Aufruf in Loop
Erstellt am 20.12.2010
Sicher, dass diese Datei test.bat und nicht net.bat heißt? ...
3
KommentarePolicies verhindern Kommunikation mit Änderungsterminal (neuer Personalausweis)
Erstellt am 20.12.2010
Eigentlich müßten die Policies bei der Anmeldung neu erstellt werden oder? Ja, allerdings packt dort z.B. der Adobe Reader auch ungefragt Sachen rein. Am ...
3
KommentarePing Pakete größer 29698 Bytes - keine Antwort
Erstellt am 20.12.2010
Du kannst schonmal kein Ping-Paket mit dieser größe Senden. Im Normalfall ist das Limit 1500 Bytes (Incl. ICMP-Daten) und bei Jumbo-Frames 9000 Byte. Alles ...
3
KommentareDNS Eintrag für Sharepoint Unterseite
Erstellt am 20.12.2010
Gibts da irgendwelche lösungsvorschläge? Geht nicht. Zumindest nicht mit DNS allein. Du kannst natürlich den DNS-Eintrag als CNAME für den Servernamen anlegen und auf ...
1
KommentarBei Seitenaufruf ein Script starten
Erstellt am 20.12.2010
Was willst du machen? Willst du Logs auswerten? Willst du Logs in Echtzeit auswerten? Willst du die Ausgabe manipulieren? ...
5
KommentareMonowall Server mit Capitive Portal, Firmennotebooks haben Schwierigkeiten sich einzuwählen (gebrauchen meistens spezielle Software)
Erstellt am 20.12.2010
Bestimmte VPN-Programme wie Global Remote lassen Traffic nur durch den VPN-Tunnel zu. Damit hast du ein Henne-Ei-Problem: Du musst auf die Login-Seite um den ...
7
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 20.12.2010
Dann guck in die phpinfo(). Da steht ob Xdebug Profiling aktiv ist und wohin. Apache muss natürlich auch nach Änderungen an der php.ini neugestartet ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 20.12.2010
Die Einträge in der php.ini hast du aber gemacht? Standardmäßig landen die Dateien in /var/tmp/cachegrind.xxx ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 20.12.2010
Nein, du sollst die Ausgabedatei von Xdebug auf Windows kopieren und dort WinCacheGrind benutzen. ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 19.12.2010
Wenn du das über den Paketmanager machst sollte das schon gehen, aber du kannst die Datei auch auf Windows kopieren und das Windows-Programm benutzen. ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 19.12.2010
Für Ubuntu gibt es eine Anleitung: ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 19.12.2010
Da du Windows benutzt kannst du XDebug nicht selbst kompilieren, du musst das fertige Build herunterladen. Die gibt es unter "Windows binaries" für jede ...
54
KommentareKann der Client den Internet -Provider hinter einem WLAN-Router identifizieren?
Erstellt am 19.12.2010
Wenn du von einem Telekom-Anschluss auf t-online.de gehst trägt dir die Telekom automatisch deine Kundennummer oder E-Mailadresse im Login-Feld rein. :) Allerdings solltest du ...
3
KommentareVirus hat alle Daten verschlüsselt - und jetzt?
Erstellt am 18.12.2010
Meistens benutzen solche Scherzviren ROT13 oder ein ähnlich schlechtes Rotationsverfahren zur Verschlüsselung. Wenn du den Namen des Virus weißt findest du auch im Internet ...
12
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 18.12.2010
Mit Profiler meinte ich auch PHP. Dazu brauchst du Xdebug Den Profiler aktivierst du in der php.ini mit Danach nimmst du KCachegrind (oder WinCacheGrind) ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 18.12.2010
0,2 Minuten Sekunden. Du könntest alle SQL-Abfragen mal mitloggen und die von Hand ausführen, dann siehst du ob es stimmt. Ansonsten musst du jetzt ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 18.12.2010
Welche Scriptsprache verwendst du für die dynamischen Seiten? Was meinst du mit lokal? Du musst die Datei natürlich (wie vorhin auch schon) in den ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 18.12.2010
Gut, dann haben wir jetzt mal die CRL ausgeschlossen. Dann baust du jetzt mal an das statische HTML-Dokument von vorhin einen minimal dynamischen Teil ...
54
KommentareBillige Raid-Karte vs. Onboard Raid
Erstellt am 18.12.2010
Letzterer ist ja kein Software-Raid mehr, oder? Natürlich ist das ein Software-RAID-Controller. Die Defintion davon ist ja "kein eigenes Subsystem". Bei den Teilen läuft ...
21
KommentarePolicies verhindern Kommunikation mit Änderungsterminal (neuer Personalausweis)
Erstellt am 18.12.2010
Wenn man eine GPO von "Aktiviert" direkt auf "Nicht konfiguriert" (anstatt zuerst auf "Deaktiviert") setzt entstehen mit unter Leichen im System, weil die GPOs ...
3
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 18.12.2010
Mit Details meinte ich die Details vom Zertifikat. Dafür klickst du auf den blauen Knubbel Weitere Informationen Sicherheit Zertifikat anzeigen ...
54
KommentareZugriff intern auf Https Seite sehr langam
Erstellt am 17.12.2010
Dort steht nur immer meine domäne drin (www.domäne.de) und nichts was mir sonst irgendie helfen könnte In Firefox unter Details >Layout > Erweitert CRL-Verteilungspunkte ...
54
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.