
Netzwerkfreigaben aufspüren
Erstellt am 15.09.2014
Moin, ups, never mind ;). Viele Grüße Matze ...
8
KommentareNetzwerkfreigaben aufspüren
Erstellt am 12.09.2014
Dann kannst du ja die Frage als gelöst melden ;). Viele Grüße Matze ...
8
KommentareDFS - Namespaceserver mit vollständigem DNS-Namen
Erstellt am 11.09.2014
Moin, dann markiere diese Frage doch bitte als gelöst ;). Viele Grüße Matze ...
3
KommentareWie wechsle ich zu einem Verzeichnis, das ein ! enthält?
Erstellt am 10.09.2014
Moin, bekommst du eine Fehlermeldung, o.ä.? Viele Grüße Matze ...
15
KommentareExchange 2013 Port öffnen!?
Erstellt am 10.09.2014
Zitat von Apple: Für Konfigurationen, die eine zertifikatbasierte Authentifizierung verwenden, unterstützt iOS VPN On Demand. Leider nur mit Zertifikaten möglich! Viele Grüße Matze ...
12
KommentareExchange 2013 Port öffnen!?
Erstellt am 09.09.2014
Moin, vielleicht hilft dir das: Viele Grüße Matze ...
12
KommentareExchange 2013 Port öffnen!?
Erstellt am 09.09.2014
Moin, für iOS oder Android? Viele Grüße Marze ...
12
KommentareDFS - Namespaceserver mit vollständigem DNS-Namen
Erstellt am 09.09.2014
Moin, falls kein Server unter dem Namen in Domain2 existiert könntest du einen DNS Alias (CNAME) bzw. einen A Eintrag für die IP vornehmen. ...
3
KommentareExchange 2013 Port öffnen!?
Erstellt am 09.09.2014
Moin, du könntest auch den gesamten Internetverkehr über die VPN Leitung laufen lassen. Soweit ich weiß, kann man die VPN Nutzung bei iOS erzwingen, ...
12
KommentareRouting zweier Subnetze mit Windows Server 2012 R2
Erstellt am 09.09.2014
Moin moin, ich werde noch einen virtuellen Router einbringen, den ich konfigurieren kann. Somit kann ich die statische Rückroute einrichten! Vielen Dank für eure ...
12
KommentareNetzwerkfreigaben aufspüren
Erstellt am 09.09.2014
Moin, sorry das hatte ich überlesen. Kannst du aber bei den Freigaben im ShareEnum nicht per rechts Klick die Berechtigungen anzeigen lassen? Vllt. ein ...
8
KommentareNetzwerkfreigaben aufspüren
Erstellt am 09.09.2014
Moin, hast du dir mal ShareEnum der Sysinternals Suite angesehen? Viele Grüße Matze ...
8
KommentareRouting zweier Subnetze mit Windows Server 2012 R2
Erstellt am 06.09.2014
Moin, vielen Dank für die hilfreichen Kommentare! Das mit der virtuellen Infrastruktur habe ich verpeilt! Sorry dafür. Ich wünsche euch erst mal ein schönes ...
12
KommentareRouting zweier Subnetze mit Windows Server 2012 R2
Erstellt am 05.09.2014
Moin moin, die ganze Infrastruktur existiert nur virtuell, 10.0.2.2 ist das Gateway von VirtualBox. Ich denke nicht, dass ich das konfigurieren kann. Also bleibt ...
12
Kommentare