doubleo
doubleo
Ich freue mich auf euer Feedback

Bestimmte User nur an bestimmten Client einer Domäne zu lassen

Erstellt am 14.08.2007

was ist denn mit der active directory? dort gibt es den ordner "computers" -wenn ich dort unter dem "PC1"->eigenschaften>mitglied von den dömanencontroller entferne und ...

6

Kommentare

Bestimmte User nur an bestimmten Client einer Domäne zu lassen

Erstellt am 14.08.2007

Ja so hab ich ne möglichekit. hatte gehofft unter dem client selber die Erlaubnis einzustellen. dank dir aber ...

6

Kommentare

Bestimmte User nur an bestimmten Client einer Domäne zu lassen

Erstellt am 14.08.2007

Habe einen speziellen Rechner an dem nur eine bestimmte Gruppe der Domäne sich anmelden soll. Ich möchte vermeiden dass andere Benutzer der Domäne diesen ...

6

Kommentare

login Skript über Gruppenrichtlinie einbetten in DC

Erstellt am 15.06.2007

Hab den Fehler gefunden. Mir hat sich hinter dem "net use S:" ein "´" eingechlichen. Deswegen konnte der den Nezwerknamen nicht finden. Blöde Sache. ...

5

Kommentare

login Skript über Gruppenrichtlinie einbetten in DC

Erstellt am 15.06.2007

Hi bin leider jetzt erst dazu gekommen, deine hinweise zu testen. Muss aber ehrlich gestehen, dass ich dieses einfache skript nicht zum laufen bekomme. ...

5

Kommentare

skript in windows server 2003 implementieren

Erstellt am 28.05.2007

das skript hab ich bekommen. leider ist es nur für einen einzelnen PC geeignet. Wie implementiere ich dieses in meiner Domäne? Der Quellcode sieht ...

4

Kommentare

skript in windows server 2003 implementieren

Erstellt am 28.05.2007

Hi, ja habe in meiner Domäne schon Anmeldeskripte. Die zutreffende Gruppe hab ich auch schon angelegt. Was ist das denn für eine .exe oder ...

4

Kommentare

Zeitbschränkte Benutzung

Erstellt am 20.05.2007

Hi, habe mich schon über Google tot gesucht;-) Das Problem ist für mich, dass das alles seperate Software ist und ich nicht auf jedem ...

8

Kommentare

Zeitbschränkte Benutzung

Erstellt am 19.05.2007

Ja genau sowas hab ich gesucht. Habe mit der Kindersicherung 2006 mein Glück probiert. War aber eher unzufrieden. Die Lösung mit einem Skipt auf ...

8

Kommentare

Zeitbschränkte Benutzung

Erstellt am 18.05.2007

das hilft mir leider nicht weiter. Da ich keine terminliche Beschränkung brauche, sondern eine Beschränkung auf die Dauer der Benutzung am Tag. Sprich es ...

8

Kommentare

Word als Standardemailclient ändern

Erstellt am 18.05.2007

Hallo, ich glaub der Fehler liegt an meinem Webbrowser. Ich benutze den Mozilla-Firefox. Wo kann ich dort den mailto-Befehl auswählen? ...

3

Kommentare

Xp Pro Windows Ordner 70 GB groß

Erstellt am 19.03.2007

Hab den Übeltäter gefunden. Nur was befindet sich in dem Ordner. Der Ordner lautet "C:\WINDOWS\CSC". Dort befinden sich nur Systemdateien. Kann ich ohne weiteres ...

5

Kommentare

Xp Pro Windows Ordner 70 GB groß

Erstellt am 18.03.2007

Hallo, diese Daten hab ich schon gelöscht. Sind es leider nicht. Also wenn ich alle Dateien auswähle im Windows-Ordner sind es ca. 2 GB. ...

5

Kommentare

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 12.12.2006

Haben uns falsch verstanden. Wollte nur wissen ob es nen gravierenden Unterschied macht wie ich den Zielordner angebe. Weil klappt ja mit beiden Möglcihkeiten. ...

27

Kommentare

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 12.12.2006

Mit der neuen Gruppenrichtlinie geht es jetzt ohne Probleme. Also vielen Dank für die ganzen Mühen!!! ...

27

Kommentare

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 12.12.2006

Ja hab alles so gemacht. Wofür waren den die Einstellungen an dem Pfad gut? Ansonsten dank dir ...

27

Kommentare

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 12.12.2006

Hat sich nichts getan. ...

27

Kommentare

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 12.12.2006

Hallo, hab leider keine Ahnung mehr wo der Fehler liegen könnte. Hab meiner Meinung nach alles korrekt eingestellt und auch verlinkt. Der Bericht zu ...

27

Kommentare

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 06.12.2006

Also wenn ich die GPM öffne. -Gesamtstruktur +Dömanen +meine domäne -default domain policy -loginscript -ordnerumleitung +domain comtrollers +Gruppenrichtlinienobjekte -default domain controller -default domain policiy ...

27

Kommentare

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 06.12.2006

Ich dachte deine Einstellungen müsste ich in der "GroupPolicyManagement" vornehmen. Wo wäre es denn richtig gewesen? ...

27

Kommentare

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 06.12.2006

Hallo, genau das hatte ich gesucht. Hab jetzt wohl ein Problem mit dem anwenden. Habe unter "GroupPolicyManagement" ein Gruppenrichtlinienobjekt "Ordnerumleitung". Bin dort auf Bearbeiten ...

27

Kommentare

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 02.12.2006

Hallo. hab es jetzt erst geschafft zu testen ob es klappt. Leider muss ich irgendwo einen Fehler gemacht haben. Da die Clients offline immer ...

27

Kommentare

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 24.11.2006

Alles klar. Eine Millionen Dank. Hab ein script. zum verbinden der profile mit dem netzlaufwerk. kann ich ja dann eintragen oder? ...

27

Kommentare

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 24.11.2006

Ok das hört sich gut an. Hättest du vielleicht noch nen Tipp wo ich eine Anleitung für diese Aktion herbekomme. Weil das wäre absolutes ...

27

Kommentare

Synchronisieren beim abmelden des clients unterbinden

Erstellt am 24.11.2006

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Zu Problem 1: Die Clients sind für Kinder im Alter von 5-18 Jahre. Sprich die verstehen nicht warum ...

27

Kommentare

Literaturempfehlung zum Thema Windows 2003 Server

Erstellt am 25.03.2006

Alles klar das war ja wirklich mehr als ich erwartet habe. Werd mich mit dem Active Directory auf jeden fall vertraut machen. ist wesentlich ...

6

Kommentare

Literaturempfehlung zum Thema Windows 2003 Server

Erstellt am 24.03.2006

das hört sich ja schon gut an. Es handelt sich höchstens um 10 Rechner die vernetzt werden müssen. Nur mit natürlich Unterschiedlichen Benutzerrechten. Hab ...

6

Kommentare

Remotedesktopverbindung nur bestimmten Rechnern gestatten

Erstellt am 15.02.2006

Alles klar hatte eben gehofft, dass es Software gibt die eine Art Mac-filter besitzen. Scheint aber nichts sicheres in der hinsicht zu geben. Und ...

18

Kommentare

Remotedesktopverbindung nur bestimmten Rechnern gestatten

Erstellt am 14.02.2006

ja genau das ist mein Problem. Also wenn mein Windows Server direkt im Internet hängt ohne Router ist es also so gut wie unmöglich ...

18

Kommentare

Remotedesktopverbindung nur bestimmten Rechnern gestatten

Erstellt am 14.02.2006

Ok soweit verstanden. also da mein Server direkt am internet hängt ohne Router brauche ich auch kein portforwarding einzustellen. Richtig verstanden? ...

18

Kommentare

Remotedesktopverbindung nur bestimmten Rechnern gestatten

Erstellt am 14.02.2006

Soweit alles kalr. Hab ich gemacht. Jetzt kommt bei mir ein total dämliches Problem. Hab Zonealarm Freeware gerade installiert nur wo zum geier stellt ...

18

Kommentare

Remotedesktopverbindung nur bestimmten Rechnern gestatten

Erstellt am 14.02.2006

Ne Frage zum VPN. Um das zu realisieren. Hab also auf dem Server ne VPN Server-Verbindung eingerichtet. Mit nur einer IP. AUf dem Client ...

18

Kommentare

Remotedesktopverbindung nur bestimmten Rechnern gestatten

Erstellt am 14.02.2006

wäre ne möglichkeit mit der Firerwall. Hab ich auch gedacht. Bis mir einfiel, dass wenn ich den von ausserhalb(von der Arbeit oder sonst wo) ...

18

Kommentare

Remotedesktopverbindung nur bestimmten Rechnern gestatten

Erstellt am 14.02.2006

Arbeite mich gerade erst über VPN im Forum durch. Muss also bei diesem"Server" ne VPN Verbindung herstellen, oder? UNd was muss ich da einstellen ...

18

Kommentare

Remotedesktopverbindung nur bestimmten Rechnern gestatten

Erstellt am 14.02.2006

Genau. Das also nur der eine ganz bestimmte Rechner den anderen Rechner steuern kann. Mit Ip wäre ja nicht angebracht weil ich übers Internet ...

18

Kommentare

Remotedesktopverbindung nur bestimmten Rechnern gestatten

Erstellt am 14.02.2006

Hab mich wohl falsch ausgedrückt. Ich möchte das mein Rechner der "Remotet" werden soll nur von einem bestimmten Client diese Verbindung erlaubt. Sprich nur ...

18

Kommentare